Spendensammlung

Beiträge zum Thema Spendensammlung

Feierliche Eröffnung des Antoni Heurigen mit Pater Prior Daniel Katzenschläger (r.), Frater Jobino Mathew (l.), der Krankenhausleitung, Pastoralratsvorsitzende Bettina Hanel, Primarärzte und Ehrengäste. | Foto: KHBB Eisenstadt
6

Antoni-Heuriger
Krankenhaus Eisenstadt sammelt Spenden für Hochwasser-Opfer

Zu Ehren des Heiligen Antonius von Padua lud das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt zum traditionellen Antoni-Heurigen. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt den vom Hochwasser betroffenen Menschen im Südburgenland zugute.  EISENSTADT. Am 13. Juni 1760 wurden die Konventkirche, die Apotheke und das Spital von Fürst Paul II. Anton Esterhazy an die Barmherzigen Brüder übergeben. Um die enge Verbindung zum Stifter auszudrücken, wurde der Heilige Antonius von Padua als Patron gewählt....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
17

Sammlung für Bedürftige in der Region
Großartiges Sammelergebnis

Grundnahrungsmittel und HygieneartikelBei der alljährlichen Sammlung des Lions Club Eisenstadt für Bedürftige im Bezirk Eisenstadt wurden am 6. April 2024 insgesamt 1.200 Produkte mit einem Warenwert von ca. 3.000 € in den beiden BILLA PLUS Märkten in Eisenstadt von den Kunden gespendet. 55 Bananenschachteln  -  1.200 kg  55 vollgepackte Bananenschachteln (insgesamt 1.200 kg) wurden von den MitarbeiterInnen des Roten Kreuzes abgeholt und konnten teilweise bereits am Abend an Bedürftige...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Spatzierer
Die Kinder übergaben den Scheck! | Foto: VS Leithaprodersdorf
2

345 Euro gesammelt
Leithaprodersdorfs Volksschüler spenden für MOKI

Bereits im Advent sammelten die Kinder der Volksschule Leithaprodersdorf für die Organisation MOKI. Am 31. Jänner wurde der Spendenscheck offiziell übergeben.  LEITHAPRODERSDORF. Im Zuge des Religionsunterricht mit Lehrerin Lena Sailer-Prenner wurde der Plan für ein Spendenprojekt zugunsten der Organisation MOKI geschmiedet und umgesetzt. Auch im Unterricht wurde die Wichtigkeit des Vereins thematisiert. Es wurde eine Spendenbox gebastelt, Einladungen geschrieben und alle Schüler der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Andrea Konrath, Geschäftsführerin der Österreichischen Krebshilfe Burgenland und Bürgermeister Thoma Steiner.  | Foto: Eisenstadt
2

Neujahrsempfang in Eisenstadt
15.000 Euro gehen an die Krebshilfe

Mitte Jänner folgten rund 400 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, aus den Vereinen und Institutionen der Einladung zum Eisenstädter Neujahrsempfang. Heuer gehen die gesammelten Spenden an die Krebshilfe Burgenland.  EISENSTADT. "Dank des außergewöhnlichen Engagements der Spenderinnen und Spender konnte eine beträchtliche Geldsumme von 15.000 Euro gesammelt werden", so Bürgermeister Thomas Steiner, der einen symbolischen Scheck an Andrea Konrath, Geschäftsführerin der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
v.l.n.r.: Dagmar Bründlmayer, Ortsparteiobmann Ing. Johann Gangl, Kurartorinnen Katharina Nekowitsch und Elfriede Frank-Egermann, Vizebürgermeisterin Heidi Galumbo, Hannes Heiss und Herr Pfarrer Günter Maria Schweifer | Foto: Volkspartei Illmitz

Spendensammlung
Volkspartei Illmitz "glühte" für den guten Zweck

Unter dem Motto "Wir glühen für den guten Zweck" lud Vizebürgermeisterin Heidi Galumbo mit ihrem Team der Volkspartei Illmitz nach der Christmette am Heiligen Abend zu Glühwein und Punsch am Hauptplatz ein. ILLMITZ. Bereits zum zweiten Mal wurden Spenden gesammelt, nachdem die Veranstaltung 2022 großen Anklang fand. 677 Euro konnten vor kurzem an Pfarrer Günter Maria Schweifer und den beiden Kuratorinnen Katharina Nekowitsch und Elfriede Frank-Egermann zugunsten der Finanzierung der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Stefan Schneider
Bertold Schuster vom Rotary Club Eisenstadt übergab Direktorin Charlotte Toth-Kanyak Warengutscheine für sozial benachteiligte Schülerinnen und Schüler. | Foto: Rotary Club Eisenstadt

"Komm mit"
Rotary Club Eisenstadt spendet für benachteiligte Familien

Unter dem Motto „Jedem Kind ein Geschenk unter dem Weihnachtsbaum“ unterstützt der Rotary Club Eisenstadt seit über zehn Jahren Kinder aus sozial benachteiligten Familien in Eisenstadt und Umgebung.  EISENSTADT. 2009 rief der Rotary Club Eisenstadt das Projekt „Komm mit“ ins Leben. Aus der ursprünglichen Weihnachtsaktion wurde im Laufe der Zeit ein Ganzjahresprojekt mit der Zielsetzung, finanziell schlechter gestellte Kinder zu unterstützen und ihnen zugleich die Teilnahme an...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Leckere Kekse gab es von den Frauen der ÖVP Eisenstadt.  | Foto: Bachmaier

Dem Wetter zum trotz
ÖVP Frauen Eisenstadt luden zu Punsch und Keksen

Den Wetterkapriolen zum trotz wurden von den Frauen der ÖVP Eisenstadt Krapferl und Punsch für den guten Zweck verkauft.  EISENSTADT. Ein Tag in der Vereinshütte am Christkindlmarkt Eisenstadt hat für die Frauen der ÖVP Eisenstadt bereits Tradition. Verkauft werden selbstgemachte Mehlspeisen und Krapferl für den guten Zweck. Gebacken wird bereits seit dem Jahr 2015, mit pandemiebedintgen Pausen, wie Waltraud Bachmaier aufklärt. "In Summe haben wird bereits über 170 Kilogramm Kekse für unsere...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Am Wochenende wurde im Tierschutzhaus gefeiert. | Foto: LMS

Tierschutzhaus Sonnenhof
Teuerung macht auch den Tieren zu schaffen

Am Samstag, 9. September lockte der bereits zur Tradition gewordene Sommerheurige im Tierschutzhaus Sonnenhof in Eisenstadt, zahlreiche BesucherInnen an. Spenden wurden für die rund 180 untergebrachten Tiere gesammelt. Die Teuerung macht nicht nur den Tierhaltern sondern auch dem Tierschutzheim zu schaffen. EISENSTADT. „Das Ausmaß der beratenden Tätigkeit und „Seelsorge“ für Tierhalter durch das Tierschutzhaus hat deutlich zugenommen“, berichtet der Geschäftsführer Wolfgang Böck. Seit einigen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Jennersdorf sammelten über 1.000 Euro für die Krebshilfe Burgenland. | Foto: iMS Jennersdorf

1.000 Euro gesammelt
Jennersdorfer Schüler unterstützen die Krebshilfe

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Jennersdorf haben eine Spendensammlung für die Krebshilfe Burgenland organisiert und dabei über 1.000 Euro gesammelt. JENNERSDORF. Mit ihren gelben Dosen gingen die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule von Tür zu Tür und baten um Unterstützung für die wichtige Arbeit der Krebshilfe. Die Aktion wurde von vielen Menschen positiv aufgenommen. Die gesammelten Spenden kommen nun der Krebshilfe Burgenland zugute und helfen dabei, Betroffene und ihre...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Dietmar Posteiner, Harald Jankovits und Alfons Haider bei der Scheckübergabe.  | Foto: Seefestspiele Mörbisch
3

Kostümflohmarkt Mörbisch
10.680 Euro an Spenden für den Sterntalerhof

Ein Kostümshopping der besonderen Art bot am 14. und 15. April 2023 der Kostümflohmart am Festspielgelände der Seefestspiele Mörbisch. Der gesamte Erlös von 10.680 Euro wurde nun an den  Sterntalerhof übergeben. MÖRBISCH. Die Veranstaltung bot eine einzigartige Gelegenheit, in die Welt des Theaters und der Fantasie einzutauchen. Der Spendenerlös wurde von Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil, Generalintendant Alfons Haider und Festspieldirektor Dietmar Posteiner an den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Doris Zoder-Spalek nahm den Spendenscheck für MOKI Burgenland entgegen.  | Foto: Esterhazy
4

Spendenflohmarkt
Esterhazy IT spendet Erlöse für karitative Zwecke

Alle guten Dinge sind drei! Das Team der IT-Abteilung der Esterhazy Betriebe veranstaltete auch in diesem Jahr wieder einen Flohmarkt und spendet die erlöse an karitative Zwecke. EISENSTADT. Fast schon traditionell ist die Spendensammlung der Esterhazy IT. Mit dem Erlös werden Familie Györik aus Tadten, das Kinderhospiz Sterntalerhof, die mobile Kinderkrankenpflege MOKI-Burgenland, die Fledermausrettung Österreich Bat World Austria und die private Wildvogelhilfe nördliches Burgenland finanziell...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
150 Kinder aus der Volksschule Eisenstadt sind im Schlosspark bereits ihre Runden gelaufen.  | Foto: Caritas
2

YoungCaritas LaufWunder
Kinder laufen für Kinder in Not im Burgenland

Mehr als tausend burgenländische SchülerInnen haben sich angemeldet und laufen in den kommenden Wochen für den guten Zweck. Der Startschuss fiel in Eisenstadt für das YoungCaritas LaufWunder. EISENSTADT. 150 Kinder aus der Volksschule Eisenstadt haben am Mittwoch im Schlosspark ihre Turnschuhe geschnürt, um für den guten Zweck zu laufen. Angefeuert wurden sie durch Caritas Direktorin Melanie Balaskovics: „Es ist toll zu sehen, wie sportlich sich die Kinder für andere Kinder im Burgenland...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Julia Toth entschied sich dazu Gutes zu tun!
8

DaHuam4Kids-Spende am Genussmarkt
"Jeder kann einen Beitrag leisten!"

„Güte ist etwas so Einfaches: immer für andere da sein, nie sich selber suchen.“ Am Karfreitag hat man am Oberpullendorfer Genussmarkt die Möglichkeit Gutes zu tun.  Einfach Gutes tun!OBERPULLENDORF. Einem Menschen zu helfen mag nicht die ganze Welt verändern, aber es kann die Welt für diesen einen Menschen verändern. Dieser Meinung ist auch die Stooberin Julia Toth. Sie ist im Bezirk für ihre, mit Liebe hergestellten Accessoires "Julies", bekannt. Tolle Naturprodukte von Newborn bis hin zu...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die 3AK auf dem Weg zur Gruft.
1 2

Akademie der Wirtschaft
Projekt „Die Gruft ruft!“ – HAK Neusiedl hilft!

Mit mehreren Aktionen sammelten die Schülerinnen und Schüler der 3AK der HAK Neusiedl am See unter dem Motto „Die Gruft ruft!“ Spenden für den guten Zweck. Organisation von Buffets Zuerst kümmerten sich die Jugendlichen bereits am „Tag der offenen Tür“ um Speis und Trank für die Gäste. Die zweite Verkaufsaktion für die „Gruft“ sorgte am Elternsprechtag für große Begeisterung bei Eltern und Lehrkräften. Überaus motiviert gingen sie von Klasse zu Klasse und verkauften am mobilen Buffet...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Brigitte Karger
Bürgermeister Michael Lampel verdoppelte die eingenommenen Spenden.  | Foto: feel again

Stadtball Neufeld
520 Euro an Spenden für die Initiative "feel again"

Beim diesjährigen Stadtball der Gemeinde Neufeld an der Leitha wurden Spenden für den Verein "feel again gesammelt. 520 Euro konnte Bürgermeister Michael Lampel nun an Catharina Flieger übergeben. NEUFELD. Beim heurigen Stadtball wurde nicht nur getanzt und ausgiebig gefeiert. Auch gespendet wurde von den zahlreichen Gästen der Veranstaltung. Am Ende kamen 259 Euro zusammen, die von Bürgermeister Michael Lampel verdoppelt und aufgerundet wurden.  "Ein großes Dankeschön an Michael Lampel,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Benefizkonzert der PPH Burgenland im Techlab in Eisenstadt.  | Foto: Stefan Schneider
Video 128

Benefizkonzert
Die Mayerin sorgt für Stimmung in der PH Burgenland

Volles Haus und tolle Stimmung im Techlab in Eisenstadt. Anlässlich eines Benefizkonzerts der Pädagogischen Hochschule Burgenland ließen es sich lokale Stars wie die Mayerin oder Laura Del Fiore nicht nehmen an dem Event teilzunehmen.  EISENSTADT. Bei einem besonderen Konzerterlebnis im Techlab in Eisenstadt kamen Musikbegeisterte am 19. Jänner auf ihre Kosten. Die Mayerin (Amadeus-Award Gewinnerin), Laura Del Fiore (Starmania 2021), Benjamin Gedeon (The Voice Kids 2022) oder auch Katharina...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die Organisatorinnen Maria Artner, Sarah Gebhardt und Martina Protic sammelten für den guten Zweck.  | Foto: Artner

Spenden für Kinderkrebshilfe
Beachvolleyballturnier für den guten Zweck

Im Rahmen des 7. Beachvolleyballturniers für den guten Zweck wurde eine großartige Summe von 17.109,79 € an die Österreichische Kinderkrebshilfe gespendet. ROHRBACH. Das Geld kommt krebskranken Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien zugute. Die Organisatorinnen Maria Artner, Sarah Gebhardt und Martina Protic konnten damit zum 7. Mal in Folge ihren Spendenbetrag vom Vorjahr überbieten. Die harte Arbeit und die unzähligen freiwilligen Stunden haben sich bezahlt gemacht und zu diesem...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Stefan Schneider
Vanessa Spah | Foto: Vanessa Spah

Muskeln, Sehnen und Bänder verknöchern
Vanessa braucht unsere Hilfe!

Vanessa Spah lebt in Eisenstadt, ist 22 Jahre alt. Vor 8 Jahren wurde bei ihr ein seltener Gendefekt diagnostiziert, Fibrodysplasia Ossificans Progressiva (FOP). Eine sehr seltene Muskelerkrankung (in Österreich sind es mit Vanessa 2 Betroffene), welche Muskeln, Sehnen und Bänder schrittweise zu Knochen werden lässt. Sie hat eine Kieferklemme, ihr rechter Arm, ihr Handgelenk und ihr linkes Kniegelenk sind bereits verknöchert. 2018 war sie in den USA (Philadelphia) um eine Zahnoperation...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Spatzierer
Mit dem Spendenscheck: VM Michaela Benczak, Vizebürgermeister Gerhard Hödl, Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger, VM Ruth Ehrenböck, VM Katrin Knopf | Foto: Gemeinde Sigleß
Aktion 2

Spendenbox beim Feuerwehrhaus
Siglesser spendeten für Kriegsopfer

Anlässlich der vom Land Burgenland organisierten Sammelaktion für Opfer des Ukraine-Krieges wurde beim Feuerwehrhaus in Sigleß eine Spendenbox aufgestellt. Es wurde eine Summe von 4.250 Euro von der Bevölkerung gespendet. SIGLESS. Der Gemeinderat der Gemeinde Sigleß hat die Verdoppelung des Betrages beschlossen. Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger und die Mitglieder des Gemeindevorstandes freuen sich, insgesamt 8.500 Euro an die "Nachbar in Not"-Hilfe für die Ukraine zu spenden. Bürgermeisterin...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Die Sternsingerinnengruppe aus Mattersburg war mit Freude dabei. | Foto: KJ / KJS Burgenland

Dreikönigs-Aktion
Burgenländische Sternsinger sammelten 746.000 Euro

Der Einsatz für notleidende Menschen von mehr als 4.000 burgenländischen Sternsingerinnen und Sternsinger und ihrer engagierten Begleitpersonen wurde mit einem großartigen Spendenergebnis belohnt: 746.159,32 Euro sind eine Steigerung von 5,42 Prozent gegenüber dem Vorjahr. BURGENLAND. Die Bilanz der Spendensammlung 2022 der Dreikönigsaktion (DKA) zeigt einen nicht nur diözesanweiten, sondern auch österreichweiten Erfolg. In ganz Österreich wurden rund 15,3 Millionen Euro gesammelt, das ist eine...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Reinhard Sommer machte mit Plakaten auf die Spendenaktion aufmerksam. | Foto: Reinhard Sommer
4

20 Paletten und 1.100 Euro
Reinhard Sommer sammelte Spenden für die Ukraine

Reinhard Sommer startete eine Spendenaktion für die Ukraine. Insgesamt 20 Paletten an Sachspenden konnte er in Mattersburg und Eisenstadt sammeln. STÖTTERA/MATTERSBURG/EISENSTADT. "Als ich die Bilder und Berichte in den Medien sah, war für mich klar auch einen Beitrag zu leisten", erzählt Reinhard "Reini" Sommer über die Spendensammlung. In Kooperation mit 2getthere und Pfarrer Günther Kroiss stellte er sich in Mattersburg vor dem BIPA und in Eisenstadt vor dem Interspar auf. Entgegengenommen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Initiator Daniel Pfeiffer (43) aus Markt Allhau: "50 Paletten sind bereits voll mit Spenden!" | Foto: Gernot Heigl
2 6

Krieg in der Ukraine
Unternehmer Daniel Pfeiffer initiiert Hilfsaktion

Unternehmer Daniel Pfeiffer aus Markt Allhau sieht die ersten Kriegsbilder im Fernsehen, krempelt die Ärmel hoch und sammelt spontan Spenden. Schlichtet, lagert und sorgt für die Lieferung in die Ukraine. Alles auf seine Kosten. Die große Akzeptanz seiner Aktion spiegelt sich in einem Konvoi vor seiner Lagerhalle wider - mit Autos privater Unterstützer voller Hilfs- und Lebensmitteln. MARKT ALLHAU. Seine Firmeninteressen stellte Daniel Pfeiffer umgehend zurück und widmete sein Tun dem guten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Spenden können am Samstag bei den Feuerwehren abgegeben werden. | Foto: Pixabay

Bezirk Mattersburg
Feuerwehren sammeln Spenden für die Ukraine

Das Land Burgenland, die Feuerwehren und Gemeinden starteten eine Spendenaktion für in Not geratene Menschen in der Ukraine. BEZIRK MATTERSBURG. Gesammelt wird am Samstag, 5. März von 10 bis 12 Uhr. Die Hilfsgüter können bei den teilnehmenden örtlichen Feuerwehren im Bezirk Mattersburg abgegeben werden. Gesammelt werden ausschließlich folgende Sachgüter: Schlafsäcke (gereinigt)Decken (gereinigt)Konservenunverderbliche LebensmittelHygieneartikel (auch Damenhygieneartikel)Windeln (für Kinder und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Die Draßburger sammelten Spenden für die Ukraine im Feuerwehrhaus. | Foto: Gemeinde Draßburg

Sachspenden-Sammlung im Feuerwehrhaus
Draßburger spenden für die Ukraine

DRASSBURG. Am 27. Februar wurde im Feuerwehrhaus Draßburg spontan eine Abgabestelle für Spenden für die Ukraine eingerichtet. Von 13-15 Uhr wurden dort zahlreiche Sachspenden entgegengenommen. Mehrere Ladungen Kleidung, Hygieneartikel, Nahrungsmittel usw. konnten dank der Spendenbereitschaft der Bevölkerung zur Feuerwehr nach Siegendorf gebracht werden, wo sie vorerst gesammelt und anschließend im Hilfskonvoi in die Ukraine gebracht wurden. Bürgermeister Christoph Haider war überwältigt von der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.