Mond

Beiträge zum Thema Mond

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Zahlreiche BesucherInnen jedes Alters versammelten sich vor dem Gasthaus Schlögl-Dragschitz, um die Mondscheinwanderung zu marschieren.

"Der Weg ist das Ziel."
Mondscheinwanderung der Naturfreunde

Der Mond - faszinierend und beruhigend. Auch die TeilnehmerInnen der Mondscheinwanderung waren am Samstag, den 25. März 2023, dieser Meinung! OBERPULLENDORF. Endlich war es wieder soweit! Die traditionelle Mondscheinwanderung der Naturfreunde Oberpullendorf machten sich vorm dem Gasthaus Schlögl-Dragschitz bereit um die ca. sechs Kilometer lange Strecke zurückzulegen. "Ich freue mich sehr auf die Wanderung heute! Hier, beim Gasthaus Schlögl-Dragschitz starten wir und mein Zuhause in der...

Horitschon: Aktuelles Horoskop von BETTINASTRO
Blick in die Sterne - Krebs: Tolle Chancen, aber auch Risiken!

21.06.22 Mit dem Eintritt der Sonne in das Zeichen Krebs rücken die Emotionen wieder in den Mittelpunkt unseres Interesses. Wir möchten unsere Gefühle zum Ausdruck bringen und sind offen für Romantik und Träume. Die Familie schenkt uns Geborgenheit und fungiert als emotionaler Anker und Rückzugsort, um Kraft für neue Taten aufzutanken. Unser Handeln wird von unserem Instinkt geleitet, ist von Mitgefühl und Ehrgeiz getragen. Verleihen Sie Ihrem reichen Phantasieleben Ausdruck, betätigen Sie sich...

Helene Bachl beschäftigt sich seit über 35 Jahren mit Astrologie, Kosmobiologie und Astromedizin.   | Foto: Diewald

Im Einklang mit dem Mond
Mondphasenkalender

SERIE. Vom Haare schneiden bis hin zum Arztbesuch - viele Menschen leben ihren Alltag nach dem Mondkalender. Die Kosmobiologin Helene Bachl wird uns in den nächsten Ausgaben begleiten und uns mit Tipps und Tricks für jeden Wochentag versorgen. Die gebürtige Oberösterreicherin lebt derzeit in Lutzmannsburg, hat über 35 Jahre Berufserfahrung und lässt sich heute noch täglich von Planeten und Sternen faszinieren.  Was genau sind die Mondphasen? Als Mondphasen bezeichnet man die wechselnden...

Foto: www.pixabay.com

HORITSCHON: Horoskop von Bettina Eitler - BETTINASTRO
Merkur & Mars nehmen wieder Fahrt auf!

Kosmische Einflüsse im November31.10.20 Nach einer 3-wöchigen nervenaufreibenden Phase der Rückläufigkeit nimmt Merkur, der Planet der Kommunikation, nun ab 3.11.2020 wieder Fahrt auf und beendet somit die zahlreichen Zwischenfälle, Verschiebungen, Verspätungen und Fehlerquellen und bringt wieder Ruhe in Ihren Terminkalender. Falls Ihnen in den letzten Wochen das eine oder andere Hoppala passiert ist, Sie ständig mit EDV-Problemen, Behinderungen im Straßenverkehr oder Verzögerungen bei der Post...

Foto: Verlag ecowin

BUCH TIPP: Werner Gruber – "Flirten mit den Sternen"
Annäherung an das Universum

Das Universum ist kaum zu verstehen – ebenso die Astronomie. Was ist die Gemeinsamkeit zu Flirten? Flirten ist der Versuch sich anzunähern, sich besser kennenzulernen. Ebenso kann man versuchen, mit der Astronomie zu flirten. Dieses Buch von Physiker Werner Gruber bietet Spaß und Grund-Wissen. "So ein Buch hätte ich als kleiner Junge gebraucht", meinte er, "Eine Art Gebrauchsanleitung für das Sternenzelt." Ecowin-Verlag, 208 Seiten, 24,67 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Kosmos Verlag

BUCH TIPP: Thorsten Dambeck – "Das Apollo-Projekt - Die ganze Geschichte - Mit Originalaufnahmen der NASA"
Größtes Abenteuer der Menschheit

Im Jahr 1969 betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond - dieses Ereignis jährt sich dieses Jahr im Juli zum fünfzigsten Mal. Das war der vorläufige Höhepunkt der NASA – die Geschichte dieser unglaublichen Aktion wird in diesem Band nochmals lebendig und spannend erzählt. Folgende Kapitel beinhaltet das Buch: Zehn Jahre bis zum Mond, Das Apollo Projekt, der Mond im Porträt und neue Missionen zum Mond. Kosmos Verlag, 160 Seiten, 20,60 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Verlag DVA

BUCH TIPP: James Donovan – "Apollo 11 - Der Wettlauf zum Mond und der Erfolg einer fast unmöglichen Mission"
Größte Pioniertat der Menschheit

Außerirdische Helden mit irdischen Schwächen: Neil Armstrong, Buzz Aldrin, Michael Collins werden vom Autor James Donovan als Menschen rund um eine als unmöglich eingestufte Mission darstellt, deren Scheitern wahrscheinlicher war als deren Erfolg. Die Astronauten gaben sich selbst eine Fifty-Fifty-Chance, lebend auf die Erde zurückzukehren. Ein spannendes und nahe gehendes Sachbuch anlässlich des 50. Jahrestages der 1. Mondlandung. Verlag DVA, 544 S., 28,80 € ISBN: 978-3-421-04715-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Mailer / NASA / TASCHEN
7

BUCH TIPP: Norman Mailer – "MoonFire. - Ausgabe zum 50. Jahrestag"
50. Jahrestag der Mondlandung

Am 20. Juli 1969 wurde Science-Fiction Wirklichkeit, der Mensch betrat zum ersten Mal einen anderen Himmelskörper. Dieses spektakuläre Abenteuer wurde damals von Norman Mailer (1923–2007) im Auftrag der Zeitschrift LIFE packend geschildert. Das Werk des Großmeisters der literarischen Reportage erscheint nun zum 50. Jahrestag der Mondlandung in einem opulenten Werk, illustriert mit hunderten raren Fotografien und Plänen aus dem Fundus der NASA. Verlag TASCHEN, 348 Seiten, 40 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Von links: Daniela Phillippovitsch, Gerhard und Bettina Wurdits, Gerhard und Marlene Gmeiner, Johann Scheu, Melissa Koglbauer, Stefan Wurdits, Johann Hellmann, Erich Schock, Martha und Werner Reisner und Werner Wildzeiss. Vorne Elisabeth Bilinsky, Esther Jordanich, Karla Schöll-Tritremmel und Johannes Wurdits. Am Foto fehlen Renate Unger, Maria Schock und Werner Schöll.
1 2

16. Vollmondwanderung in Oberpetersdorf

Zum 16. Male lud der Petersklub Oberpetersdorf zur Vollmondwanderung. Die "Genusswalker" marschierten über die "Höh", den Römerweg und die "Weinäcker", begleitet vom traumhaft schönen Mond, zu "Erich und Mitzis-Paradies", wo sich Jung und Alt bei kulinarischen Köstlichkeiten wie Gugelhupf, Grammelpogatscherl und erfrischenden Getränken stärkten. Durch das "mondbeleuchtete" Dorf führte die Wanderung zurück zum Feuerwehrhaus und die begeisterten Teilnehmer freuen sich schon auf die 17....

2 9 115

Schnappschüsse des Monats SEPTEMBER 2015

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit! Du bist inspiriert von solch‘ schönen Aufnahmen? Du schießt selbst gerne Fotos? Lade deine Bilder in die Schnappschussecke! Komm in die Gruppe und teile deine Bilder mit der Online-Community - werde Teil der Online-Community. Achtung: Suchtgefahr ;) Hier geht's zu allen Schnappschüssen >> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Schnappschüsse...

Mondscheinwanderung der Naturfreunde

OBERPULLENDORF. Die Naturfreunde Oberpullendorf mit Obmann Rudolf Fraunschiel an der Spitze, laden am Samstag, den 15.. Feber zur Mondscheinwanderung ein. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr beim Veranstaltungsplatz.

1

BUCH TIPP: Leben, Arbeiten mit der Kraft des Mondes

Jährlich neu und aktuell vermittelt dieser umfassende Kalender dem Naturfreund sehr anschaulich den Einfluss des Erdtrabanten auf uns und unsere Umwelt. Neben den besten Tagen für Aussaat, Pflege und Ernte stellt das Buch dar, wie der Mond hinsichtlich Heilpflanzen, Haarschnitt, Warzen, Ernährung und Gesundheit wirkt sowie auf die Holzgewinnung, Most-, Bier- u. Schnapserzeugung. Leopold Stocker Verlag, 113 Seiten, € 8,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.