Mondseeland

Beiträge zum Thema Mondseeland

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Großfahndung mit Diensthunden und Hubschrauber nach Einbrechern

Nach mehreren Einbrüchen in Wohnsiedlungen in Tiefgraben, fahndete die Polizei mit Diensthunden und Polizeihubschrauber nach den Tätern. TIEFGRABEN. Mehrere unbekannte Einbrecher gelangten gestern, Donnerstag, gegen 17 Uhr in Tiefgraben, durch Einschlagen eines ebenerdigen Fensters, in ein Einfamilienhaus. Dort durchwühlten sie die Räume und stahlen eine Pistole. Bei einem weiteren Haus in der Siedlung drangen die Täter ebenfalls über ein eingeschlagenes Fenster ein. Sie fanden Bargeld und...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: August Schwertl
6

Showtime - Zeit für Blasmusik! Erfolgreiches Cäcilienkonzert der MK Tiefgraben

"Showtime - Zeit für Blasmusik!", so lautete das Motto des diesjährigen Cäcilienkonzertes der MK Tiefgraben. Der Konzertabend entführten die Besucher zu den Highlights aus Radio und TV und hielt eine gefühlvolle Gesangseinlage bereit. Im Rahmen des Konzertes wurden auch die Neuzugänge vorgestellt und zahlreiche aktive Musiker geehrt. Sehr erfolgreich ging das traditionelle Cäcilienkonzert der Musikkapelle Tiefgraben am 13. und 14. November im Schloss Mondsee über die Bühne. Unter dem Motto...

  • Vöcklabruck
  • Florian Grabner
Die Piloxing-Trainerin Carina Pühringer-Sturmayr veranstaltet die Aktion. | Foto: FoToni

Charity-Event zugunsten der Kinderkrebsstifung

TIEFGRABEN. Das "Piloxing of Hope" ist eine weltweite Charity-Veranstaltung, mit dem Ziel, Geld für die schwedische Kinderkrebsstiftung "Barncancefonden" zu sammeln. Gemäß dem Motto "Together we can make a difference!" werden innerhalb von 24 Stunden Spenden durch Piloxing Kurse gesammelt. Die Aktion startet Mittwoch, 9. September, um 19 Uhr, unter anderem im Bauernmuseum Mondsee. Mit dem gesammelten Geld werden schwedische und internationale Forschungsprojekte zur Bekämpfung von Kinderkrebs...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Heinisch, Hirz, Meidl, Hauschildt-Buschberger, Hiller, Mayr, Schwaighofer, Klimesch, Anschober und Buchmayr. | Foto: Grüne OÖ
2

Grüne gründeten zwei neue Gemeindegruppen

MONDSEELAND, STEINBACH. Seit vergangenem Freitag sind die Grünen Mondseeland und die Grünen Steinbach offiziell Teil der Grünen Familie. Die Gruppe im Mondseeland besteht aus den Gemeinden Mondsee, St. Lorenz, Innerschwand und Tiefgraben. „Die Bürger sollen informiert sein und eingebunden werden, was in der Gemeinde geplant ist, in welche Richtung sich unsere Gemeinde in den nächsten Jahren entwickelt", beschreibt der Sprecher der Grünen im Mondseeland Peter Hiller die Ziele der Gruppe. "Die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Tiafgroba Rossara zeigen am 3. Mai von 14 bis 16 Uhr beim Bauernmuseum, wie früher die Kartoffeln angesetzt wurden. | Foto: Ebner
2

Altes Bauernhandwerk, in Mundart beschrieben

TIEFGRABEN (rab). "Das Schreiben war eine Bereicherung für unser Familienleben", lacht Gertrude Herzog. Sie hat für das Buch "Bauernarbeit und Mundart im Mondseeland" die Fotos ausgesucht, die der Fotoclub Mondsee von den Tiafgroba Rossaran gemacht hat, und dazu Beschreibungen in Mundart verfasst. Unterstützung bekam sie von ihren beiden Söhnen und Helmut Palzinsky. "Wir haben immer wieder getüftelt, wie man ein Wort in Mundart ,richtig' schreibt", erzählt Herzog. "Dabei habe ich mir oft...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Urlauberkind Gloria ist begeistert vom Pony Willi am Ferienhof Ederbauer von Alois Gaderer.
2

Urlaub am Bauernhof lockt Leute aufs Land

Alois Gaderer sieht Urlaub am Bauernhof als zukunftsträchtigste Sparte in der Landwirtschaft. TIEFGRABEN (rab). "Mein Urgroßvater hat schon in der Nachkriegszeit sein Leintuch über die Werkbank gespannt und ist in die Werkstatt hinaus gezogen, damit er sein eigenes Schlafzimmer vermieten kann", erzählt Alois Gaderer von den Anfängen am Ferienhof Ederbauer. Seither hat sich viel getan: "Anfang der 90er-Jahre hat mein Vater ausgebaut und Komfortzimmer eingerichtet." Inzwischen hat der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Tiafgroba Rossara zeigen altes bäuerliches Handwerk. | Foto: Foto-Filmclub Mondsee

Tiafgroba Rossara pfluagn an Ogga und sedzn Erdäpfe

Bäuerliches Handwerk, so wie es früher einmal war – das zeigen die Tiafgroba Rossara bei ihren Veranstaltungen beim Bauernmuseum am Hilfberg. Am Sonntag, 3. Mai, starten sie mit „ogga pfluagn & eadäpfe sedzn” in das Jahr. Zwischen 14 und 16 Uhr setzt der Verein mit einem Pferdegespann, Egge und Pflug sieben Sorten Kartoffeln von Hand an. „Dazu zerteilen wir zuerst die Saatkartoffeln, damit nur eine bestimmte Anzahl an Augen überbleibt”, erklärt Gerti Herzog. „Dann wird mit dem Pferdegespann ein...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Eröffnung Fotoausstellung „Spiegel einer Region“:
vlnr 1.:  Johannes Trauner (Gegenlicht), Bgm. Karl Feurhuber (Marktgemeinde Mondsee)
Foto: Gegenlicht – Fotofilmclub Mondsee | Foto: Gegenlicht

Foto-Filmclub Mondsee eröffnete Fotoausstellung zum LEADER-Projekt "Spiegel einer Region"

Der Foto-Filmclub Mondsee (Gegenlicht) eröffnete am 22. Juni 2012 im Mondseer Bauernmuseum seine Fotoausstellung zum LEADER-Projekt "Spiegel einer Region". Die Ausstellung zeigt Besonderheiten, alte Handwerke und Brauchtümer der Region Mondseeland zu den Themen: Das Mondseeland im Panorama, Maibaum - lebendiges Brauchtum, Schuhe für den Heimatboden, Wettbewerbsbilder - Images of Rural Europe, Best of. Die Fotos können im Juli und August 2012 im Bauernmuseum besichtigt werden. Die Fotografen des...

  • Vöcklabruck
  • REGMO Mondseeland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.