Montagsakademie

Beiträge zum Thema Montagsakademie

Montagsakademie

"Bildung für alle", Vortrag: Klischees & Stereotype - wie sie unser Denken, Lernen und Handeln beeinflussen; Eintritt frei Wann: 25.04.2016 19:00:00 Wo: BHAK & BHAS, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Montagsakademie

"Bildung für alle"; Vortrag: Lebenslanges Lernen "Zwischen Müssen, Wollen & Können; Eintritt frei Wann: 11.04.2016 19:00:00 Wo: BHAK & BHAS, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Montagsakademie

Bildung für alle: "Wie haben politische, kulturelle und religiöse Ideologien Menschen im 20. Jahrhundert manipuliert?"; Eintritt frei Wann: 14.03.2016 19:00:00 Wo: BHAK & BHAS, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Montagsakademie: Liebeswahl oder Liebesbestimmung?

Goethes „Wahlverwandtschaften“ und ihre Fortschreibung in der Gegenwartsliteratur OBERPULLENDORF. Wie frei ist unsere Liebeswahl? Worin besteht die Macht erotischer Anziehung und wie geht eine Gesellschaft mit dieser im Grunde anarchischen, ‚magnetischen‘ Kraft um? Diese Fragen stellt Goethe ins Zentrum seiner Wahlverwandtschaften und erweitert sie zu einer Hinterfragung der menschlichen Bedingtheit schlechthin. Seine Handlungskonstellation der Liebesverstrickung von vier Personen, die die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Montagsakademie:

Kleider machen Leute - Mode, Kunst und Gesellschaft im 21. Jahrhundert Wann: 06.06.2016 19:00:00 Wo: HAK, Gymnasiumstr. 19, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Montagsakademie: Ende der Freiheit?

Zur Kritik eines philosophischen Begriffs durch die Hirnforschung Wann: 23.05.2016 19:00:00 Wo: HAK, Gymnasiumstr. 19, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Montagsakademie:

Wie frei ist unser Wille zu mehr Nachhaltigkeit? Wann: 09.05.2016 19:00:00 Wo: HAK, Gymnasiumstr. 19, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Montagsakademie:

Klischees und Stereotype - wie sie unser Denken, Lernen und Handeln beeinflussen Wann: 25.04.2016 19:00:00 Wo: HAK, Gymnasiumstr. 19, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Montagsakademie:

Lebenslanges Lernen - Zwischen Müssen, Wollen und Können Wann: 11.04.2016 19:00:00 Wo: HAK, Gymnasiumstr. 19, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Montagsakademie:

Wie haben politische, kulturelle und religöse Ideologien Menschen im 20. Jahrhundert manipuliert? Wann: 14.03.2016 19:00:00 Wo: HAK, Gymnasiumstr. 19, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Montagsakademie:

Fortpflanzungsmedizin, Sterbehilfe und die Grenzen der persönlichen Freiheit Wann: 25.01.2016 19:00:00 Wo: HAK, Gymnasiumstraße 19, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Montagsakademie: Was ist Sucht?

Abhängigkeit, Bindung und Freiheit Wann: 30.11.2015 19:00:00 Wo: HAK, Gymnasiumstr. 19, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Montagsakademie: Wie frei sind unsere Gefühle?

Neurowissenschaftliche Zugänge zur Erforschung von Emotionen und deren Regulation Wann: 19.10.2015 19:00:00 Wo: HAK, Gymnasiumstr. 19, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Montagsakdemie in der BHAK Oberpullendorf

Soziale Cyborgs: Maschinen und Lebewesen verschmelzen zu Super-Gesellschaften OBERPULLENDORF. In ihrer Wahrnehmung, Bewegung und der Koordination sind Tiere allen heute verfügbaren Robotern haushoch überlegen. Vor allem wenn es um das Zusammenwirken in der Gruppe geht, können sich die Ingenieurwissenschaften viel Nützliches von natürlichen Organismen abschauen. Aber auch in der anderen Richtung funktioniert diese Wechselwirkung: Roboter (autonome Attrappen) helfen heute vermehrt in der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Univ.-Prof. Dr. Gabriele Berg, Institut für Umweltbiotechnologie, Technische Universität | Foto: Foto: privat

Montagsakademie: Die Mikrowelt von Pflanzen – eine Sensation?

OBERPULLENDORF. Was macht den Alltag sensationell? Das Gewohnte und Alltägliche ist normalerweise nicht der Rede wert, wir schenken ihm keine besondere Beachtung. Schaut man jedoch genauer hin, offenbaren sich auf den ersten Blick verborgene Besonderheiten und Bedeutsamkeiten, ja sogar Spektakuläres. Das Vortragsprogramm der Montagsakademie lädt Sie zu einer Reise durch die unterschiedlichsten Bereiche des Alltags ein. Renommierte WissenschaftlerInnen gewähren überraschende Einblicke in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Warum verunsichert uns das Sterben?

OBERPULLENDORF. Biologisch ist der Tod das selbstverständliche und unausweichliche Ende jedes organismischen Lebens, auch des menschlichen. Über Jahrhunderte waren Sterben und Tod in kulturelle Bräuche und religiöse Rituale eingebettet, die Sicherheit gaben. Der Fortschritt der Medizin, der gestiegene Wohlstand und die gewachsenen Möglichkeiten der Selbstbestimmung haben das Sterben paradoxer Weise für den Menschen nicht leichter gemacht, sondern schwieriger. Vielfältige Auseinandersetzungen um...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.