Moor

Beiträge zum Thema Moor

Ein Schwerpunkt des Naturschutzpaketes ist der Erhalt und die Revitalisierung von Gewässern und der damit einhergehende Schutz der Artenvielfalt in Tirol. | Foto: © Land Tirol/Lechner
4

Naturschutz
Zwischenbilanz zum Tiroler Naturschutzpaket

TIROL. Das Land stellte kürzlich eine Zwischenbilanz zum Tiroler Naturschutzpaket vor. Viele Vorhaben konnten bereits umgesetzt werden. Jetzt steht die Renaturierung von Gewässern und der Erhalt von Mooren im Fokus.  Projekte befinden sich bereits in der Umsetzung Seit im Herbst 2020 ein Naturschutzpaket im Umfang von neun Millionen Euro von der Tiroler Landesregierung beschlossen wurde, hat sich einiges getan. Im letzten Jahr konnten mit den Geldern bereits einige Projekte begonnen und sogar...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Forstmeile oberhalb des Schloss' Ambras ist nicht nur eine schöne Laufrunde. Verschiedene Geräte laden zum Trainieren ein. Nun sollen diese saniert und um weitere ergänzt werden. | Foto: Barakat al Saadi

Neue Geräte
Mehr Fitness in Amras

Um 20.000 Euro sollen Geräte auf der Amraser Forstmeile saniert werden. Weitere Fitnessgeräte werden ebenfalls angeschafft, um das Angebot zu ergänzen. Sanierungsstart: Frühjahr 2021. INNSBRUCK. Der Wald oberhalb von Amras ist ein beliebter Ausflugsort für Familien, aber auch für Sporttreibende. Nun entschied der Stadtsenat, die Forstmeile aufzuwerten und die Gerätschaften, die aus dem Jahr 2009 auf der Laufstrecke zu finden sind, zu erneuern. Außerdem werden weitere Geräte angekauft.  Neue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Moorbäder lindern Schmerzen und bewirken eine ganzheitliche Entspannung. | Foto: Kzenon - Fotolia.com
5

Die heilende Wirkung des Moores

Moor wird seit jeher als Heilmittel zur Behandlung von Rheuma und Gelenks- sowie Wirbelsäulenerkrankungen angewendet. Worauf beruht seine Wirkung? Bereits in der Antike schätzte man die wohltuenden Eigenschaften des Moores. Das Heilmittel aus der Natur regt Durchblutung und Stoffwechsel an und wirkt entzündungshemmend. Entspannung pur Moor ist ein ausgesprochen guter Wärmespeicher, der diese deutlich langsamer an den Körper abgibt als etwa Wasser. Durch die verbesserte Wärmedurchdringung...

  • Sylvia Neubauer
Vom Parkplatz Lansersee über die tiefverschneiten Wege zum See.
23 42 8

Winterliche Wanderung

Eine Wanderung vom Lansersee zum Lansermoor brachte einige sehr schöne winterliche Eindrücke.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.