Moped

Beiträge zum Thema Moped

Bei einem Verkehrsunfall in Strengen wurde ein 15-Jähriger Mopedlenker schwer verletzt (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Moped kollidierte in Strengen mit Motorkarren

STRENGEN. Ein 15-Jähriger Mopedlenker geriet in einer unübersichtlichen Rechtskurve zu weit nach links und kollidierte mit einem Motorkarren. Der Jugendliche erlitt dabei schwere Verletzungen. Verkehrsunfall in Strengen Am 11. September 2020, um 19:15 Uhr, lenkte ein 15-jähriger Österreicher ein Moped auf der Gemeindestraße im Ortsgebiet von Strengen im Ortsteil „Obermühle“ von Osten kommend in Richtung Westen. Auf dem Sozius fuhr sein 13-jähriger mit. In einer unübersichtlichen Rechtskurve...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Notarzthubschrauber Heli 4 brachte den Verletzten in die Innsbrucker Klinik | Foto: ZOOM-Tirol
3

Unfall
Mopedlenker schwer verletzt

SCHWAZ. Auf der Bundesstraße in Schwaz ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Moped. Am Montag Nachmittag wurden die Einsatzkräfte zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße in Schwaz in der Nähe der Kläranlage alarmiert. Ein Mopedfahrer fuhr offensichtlich auf einen PKW auf. Dabei erlitt er schwerste Verletzungen. Nach der notärztlichen Erstversorgung wurde der Verletzte mit dem Notarzthubschrauber Heli 4 in die Innsbrucker Klinik geflogen. Für die Hubschrauberlandung...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Bilanz über Motorrad-/Mopedverkehr. | Foto: pixabay

Motorrad-/Mopedverkehr 2019 in Tirol
Elf tödlich verunglückte Motorradlenker

Rund 17.000 Motorrad-/Mopeddelikte von der Polizei in Tirol geahndet. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Motorradverkehr in Tirol hat in der heurigen Saison um vier Todesopfer weniger gefordert als im Vorjahr; insgesamt sind 2019 bisher elf Motorradlenker ums Leben gekommen (vorläufige Bilanz). Die Lenker waren zwischen 20 und 79 Jahre alt. Im Bezirk Kitzbühel gab es zwei tote Biker. So wie bereits im Vorjahr war auch 2019 bisher noch kein tödlich verunglückter Lenker im Mopedverkehr zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: zeitungsfoto.at
3

Fund im Inn bei Oberhofen
Teil eines Mopeds im Inn

OBERHOFEN. Was der Inn so alles in sich birgt, zeigte sich Montag-Mittag, 30.9., am Innufer bei Oberhofen. Durch eine Meldung bei der Polizei in Telfs konnten Beamte der dortigen Dienststelle nach genauer Nachschau einen Teil eines Mopeds im Inn erkennen, aber zur restlosen Klärung mussten die Kameraden der Wasserrettung anrücken. Wie das Moped (vermutlich seit 2013 abgängig) dort hinkam, böswillig oder durch das Hochwasser, das wird sich vermutlich nicht mehr feststellen lassen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Moped in Grins über Abhang gestoßen – Polizei sucht Zeugen

GRINS. Unbekannte Täter stießen in Grins ein geparktes Moped über einen Abhang. Sachbeschädigung in Grins In den Morgenstunden des 07. Juli 2019 entwendeten unbekannte Täter ein Moped, welches am Parkplatz im Bereich des Fußballplatzes in Grins abgestellt war. Das Moped wurde auf der Gemeindestraße bergwärts geschoben und nach einigen Metern über einen Abhang gestoßen. Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt. Die PI Landeck ersucht um zweckdienliche Hinweise zum Vorfall (Tel. 0 59 133 / 7140)....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei den Kontrollen wurden unter anderem Alkoholtest durchgeführt.  | Foto: LPD
3

Ötztaler Mopedmarathon
Schwerpunkteinsatz bei Mopedfahrern

TIROL. Auch dieses Jahr fand wieder der "Ötztaler Mopedmarathon" statt. Im letzten Jahr gab es massive Beschwerden durch die Anrainer und andere Verkehrsteilnehmer, so dass die Landesverkehrsabteilung Tirol 2019 einen Schwerpunkteinsatz durchführte.  Schwerpunkteinsatz auf der B186Mit Hilfe von zwei technischen Sachverständigen vom Amt der Tiroler Landesregierung, wurde der Einsatz auf der Ötztalerstraße B186 unterstützt. Unter anderem wurden bei den 678 Mopedlenkern Alkoholkontrollen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Motorradverkehr forderte 15 Todesopfer. | Foto: pixabay

15 Motorradfahrer in Tirol tödlich verunglückt

Motorrad-/Mopedverkehr 2018 in Tirol: 15 tödlich verunglückte Motorradlenker, rund 20.000 Motorrad-/Mopeddelikte TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Motorradverkehr in Tirol hat in der heurigen Saison um fünf Todesopfer mehr gefordert als im Vorjahr - insgesamt sind 2018 bisher 15 Motorradlenker ums Leben gekommen, zwei davon im Bezirk Kitzbühel. Im Mopedverkehr war heuer kein Todesopfer zu beklagen, im Vorjahr gab es einen tödlich verunglückten Mopedlenker. Die Hauptursachen für die tödlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jetzt hat es am Hohlweg gekracht.

Mopedstress am Hohlweg

Jetzt ist es passiert: Am Hohlweg kam es zu einem Unfall zwischen Moped und Auto. INNSBRUCK. Die BewohnerInnen am Bergisel haben schon lange davor gewarnt: Irgendwann wird es am Hohlweg krachen. Und vergangene Woche war es dann auch so. Ein Mopedfahrer – mit einer jungen Bekannten auf dem Sozius – krachte mit einem Auto zusammen. Zum Glück war der Schock größer als die Verletzungen selbst, trotzdem ist es ein Präzedenzfall für die AnrainerInnen, die seit Jahren versuchen, die Verkehrssituation...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Nach Unfall wird eine Fußgängerin ersucht, sich bei der Polizei zu melden. | Foto: Archiv

Zeugenaufruf nach Unfall zwischen Lkw und Moped

Am 29.5.2018 gegen 9.30 Uhr lenkte ein 42-jähriger Tiroler seinen Lkw auf der Reichenauerstraße im Baustellenbereich in Richtung Osten. Auf Höhe Haus Nr.100 überholte ein 17-jähriger Mopedlenker den Lkw, der in diesem Moment nach links ausschwenkte um einer Fußgängerin auszuweichen. Dabei kam es zur Kollision, der Mopedlenker stürzte und verletzte sich leicht. Es ergeht die Bitte um Zeugenaufruf, sowie der Aufruf an die Fußgängerin sich zu melden. Verkehrsinspektion Wilten: ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: MEV

Mit 2 Promille am Moped unterwegs

KIRCHDORF. Ein Mopedlenker (23, St. Johann) war am 28. Juli auf einem Tankstellengelände in Kirchdorf unterwegs. Der Mann fiel einer Polizeistreife auf; die Polizisten forderten den Mann auf Grund seiner Symptome zum Alkomattest auf. Dieser ergab einen Wert von über 2 Promille. Der Mann hatte auch keine Lenkberechtigung; er wurde angezeigt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: PTS Niederndorf
3

PTS Niederndorf ist "sicher auf zwei Rädern"

NIEDERNDORF. Nachdem die Schüler bereits mit 15 Jahren ein Moped lenken dürfen und die Zahl der Unfälle dieser Altersstufe in den letzten Jahren zugenommen haben, nahm die Polytechnische Schule Niederndorf an einem Workshop „Sicher auf 2 Rädern“ am FSZ Zenzenhof teil. Eine Verkehrspsychologin und ein Polizist gaben Informationen zum sicheren Umgang mit Mopeds und stellten sich den Fragen der Jugendlichen. Das Rote Kreuz führte Unterweisungen zur Ersten Hilfe durch. Dabei durften die Schüler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Eine perlweiße Vespa wurde in Kufstein gestohlen – die PI Kufstein ersucht um Hinweise. | Foto: Fotolia/Sanders

Vespa gestohlen – Kufsteiner Polizei ersucht um Hinweise

KUFSTEIN. Zwischen 14. und 16. April entwendete ein bisher unbekannter Täter vom Mopedparkplatz einer Wohnanlage in der Feldgasse eine Vespa Piaggio, Farbe perlweiß, Kennzeichen KU-28TN. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Kufstein erbeten.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1477 Unfälle im Straßenverkehr passierten im Jahr 2015 im Bezirk Kufstein. Im Bild: Autoabsturz kurz vor dem Jahreswechsel in Thiersee. | Foto: ZOOM-Tirol
2

"Handy am Steuer ist wie 0,8 Promille"

Zwar weniger Unfälle im Bezirk Kufstein, aber Ablenkung durch Handys steigt. Ablenkung ist Unfallursache Nummer eins Hauptunfallursache KUFSTEIN (mel). Der tirolweite Rückgang bei den Verkehrsunfällen zeigt sich auch im Bezirk Kufstein: Gab es 2014 noch 1574 Unfälle mit Sachschaden, sank diese Zahl im vergangenen Jahr auf 1477. Auch bei den Verletzten setzt sich der erfreuliche Abwärtstrend fort: 411 Menschen wurden im Jahr 2014 im Straßenverkehr verletzt, 2015 waren es 389, davon sieben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Foto: Lunger
5

Moped-Rowdys in die Schranken weisen

LÄNGENFELD (sz). Mit der idyllischen Stille an der sogenannten Fischbach-Promenade in Längenfeld ist es schon lange vorbei, denn den gesamten Weg entlang des Spielplatzes bis hin zur Pestkapelle haben einige wenige Jugendliche bereits vor rund zwei Jahren zu ihrer persönlichen Mopedrennstrecke erklärt. Mit den lauten Zweirädern rasen sie entlang des Fischbaches auf und ab, nützen den angrenzenden Spielplatz als Partybleibe und lassen dabei die teils noch mit Alkohol gefüllten Flaschen an Ort...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
1 3

Mopedtreffen in Innsbruck 29.08.2015

Ungefähr um 17.00 führ ein Konvoi mit über 300 Mopeds mit deutsche und italienische Flaggen an die Universität Innsbruck vorbei, drehte zum Klinik ein und blieb für ca. 5-10 Minuten stehen. Dann ging die Fahrt weiter Richtung Innenstadt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad

Mopedfahrerin kollidierte mit Arbeitsmaschine

LANGKAMPFEN. Am 1. Juli gegen 16 Uhr lenkte eine 43-jährige Tirolerin ein Leichtmotorrad in Unterlangkampfen auf der Unterinntalstraße in Richtung Kufstein. Auf Höhe des km 3,15 überquerte ein 57-jähriger Tiroler mit einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine die Landesstraße und es kam zum Zusammenstoß. Die 43-Jährige stürzte und zog sich schwere Verletzungen am Bein zu. Sie wurde in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Verkehrsunfall mit Motorfahrrädern

WILDERMIEMING. Gegen 16.20 Uhr des 28.05.2015 lenkte ein 40-jähriger Mann aus dem Bezirk Innsbruck-Land sein Mofa auf der L 284 in Wildermieming in Richtung B 189, wobei es aus bisher unbekannter Ursache zu einer Streifung mit dem von einem 82-jährigen Einheimischen in entgegengesetzte Richtung gelenkten Mofa kam. Der 82-jährige kam dabei zu Sturz und zog sich vermutlich einen Rippenbruch sowie Verletzungen unbestimmten Grades im Bereich der linken Hand und des linken Fußes zu. Er wurde von der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Erneute Lärmbelästigung in Zirl!

Wie jedes Jahr – gleich kommend mit das schöne Wetter – waren erneut Lärmbelästigung nach 22.00 in Zirl. Junge Menschen in ihrem getunten Auto und auf Mopeds. Nach 22.00 stören ihre lauten Gespräche, Autohupen, Radio in extreme Lautstärke schlafende Kinder wie Erwachsene. Die Politiker in Zirl sind schon seit Jahren mit dieser Problem konfrontiert, aber wollen offensichtlich die Probleme nicht wahr haben oder nicht erst nehmen. Die Zirler Polizei ist leider zu dieser Uhrzeit nicht mehr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad

Moped und Auto kollidierten - 15-Jähriger verletzt

SAUTENS. Am 26.08.2014 gegen ca. 16.15 Uhr, lenkte eine 38-jährige Einheimische ihren PKW auf der Gemeindestraße Kalkofenweg im Ortsgebiet von Sautens in Richtung Dorfstraße. Auf der Kreuzung der Gemeindestraßen Kalkofenweg/Dorfstraße kam es in der Folge aus bisher unbekannter Ursache zum Zusammenstoß mit dem von einem 15-jährigen Burschen aus dem Bezirk Imst auf der Dorfstraße in östliche Richtung gelenkten Motorfahrrad. Durch den Zusammenstoß kam der 15-Jährige zu Sturz und zog sich dabei...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Mopedunfall

IMST. Am 07.08.2014, gegen 16.35 Uhr, lenkte eine 61-jährige Frau aus dem Bezirk Imst ihr Moped in Imst auf der Gemeindestraße Richtung Am Bergl. Ein 47-jähriger PKW-Lenker aus dem Bezirk Imst übersah beim Einbiegen in die Gemeindestraße die Mopedlenkerin und es kam zum Zusammenstoß. Die Lenkerin des Mopeds prallte gegen die Front des PKW und wurde nach dem Sturz mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus nach Zams gebracht.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Wie kam es zu dem folgenschweren Zusammenprall? Die Verkehrsinspektion Wilten bittet um Hinweise. | Foto: ZOOM-Tirol

Polizei sucht Zeugen nach schwerem Crash

Zwei schwer verletzte Jugendliche liegen auf der Intensivstation. Wurden sie Opfer eines Straßenrennens? Am vergangenen Sonntag um 16.00 Uhr wurde auf der Haller Straße auf Höhe der Col-di-Lana-Straße ein Moped von einem Audi erfasst. Dabei wurden der Mopedlenker und sein Beifahrer schwer verletzt. Zeugen wollen gesehen haben, dass sich der Audi mit einem zweiten Fahrzeug ein Rennen geliefert hat. Die Polizei möchte diese Theorie derzeit nicht bestätigen, sucht aber dringend Zeugen für den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Auffahrunfall mit Kleinkraftrad

LÄNGENFELD. Am 10.06.2014, gegen 17.15 Uhr, prallte eine 15-jährige Mopedlenkerin aus dem Bezirk Imst in Längenfeld auf gegen das Heck eines stehenden PKW’s und schlitterte auf die Gegenfahrbahn. Dabei wurde sie unbestimmten Grades verletzt und anschließend in das Krankenhaus Zams verbracht.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: ZOOM-Tirol

Mopedunfall in Schwoich

Am 25. April gegen 13:40 Uhr befuhr eine 32-jährige Einheimische mit ihrem Kleinkraftrad die L208 aus Richtung Schwoich kommend in Richtung Bad Häring. Auf dem Sozius führte die Frau ihren 10-jährigen Sohn mit. Aus bislang unbekannter Ursache betätigte die Lenkerin die Bremse, woraufhin das Kleinkraftrad ins Schleudern geriet und die Lenkerin in einen angrenzenden Bach fiel. Der Sohn kam auf dem dort befindlichen Gehsteig zu liegen. Die 32-jährige Lenkerin wurde mit schweren Verletzungen (Bruch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bezirkspolizeikommandant Walter Meingassner präsentierte die Verkehrsstatistik für das Jahr 2013.
2

Acht Verkehrstote im Bezirk

Die Verkehrsstatistik 2013 zeigt den Trend in unserem Bezirk: weniger Alk am Steuer, dafür mehr Gurtdelikte. BEZIRK (mel). Vergangene Woche veröffentlichte die Polizei die Verkehrsstatistik 2013 für den Bezirk Kufstein. Nicht erfasst sind hier alle Messungen und Delikte auf der Autobahn. Im vergangenen Jahr ereigneten sich 388 Verkehrsunfälle mit Personenschaden in unserem Bezirk. Das sind 11 weniger als im Jahr 2012. Die Zahl der Unfalltoten blieb im Vergleich zum Jahr 2012 konstant bei acht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.