Mormonen

Beiträge zum Thema Mormonen

z.B. erfolgreiche Mormonin - begeisterte Mutter, Ehefrau und Kampfsportlerin | Foto: Kirche Jesu Christi HLT
1 2

„Meet the Mormons“ (deutsche Fassung) – jetzt auf Youtube

Was wissen Sie über die „Mormonen“? Zum Beispiel dass die Bezeichnung eigentlich ein Spitzname ist? Oder dass ihre Gründungsväter in polygamen Beziehungen lebten? Die Geschichte dieser vielleicht interessantesten religiösen Erweckung der Neuzeit, gegründet 1830, bewegt sich im weiten Spannungsfeld zwischen rücksichtsloser Verfolgung und bewundernder Akzeptanz ihrer Mitglieder. Am 26.Oktober lief der Streifen noch im Metropol-Kino in Innsbruck. Jetzt ist er für kurze Zeit auf Youtube...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
5 5

Vor 50 Jahren - das "Wunder von Amras" und der Beginn religiöser Vielfalt

"Möge dieses Gebäude etwas dazu beitragen, die Kultur, die geistige Einigkeit und den Glauben der Menschen in dieser schönen Stadt zu fördern…. " "Möge nur Wahrheit von diesem Pult verkündigt werden. Mögen diejenigen, die hierher kommen, fähig sein, Dich im Geist und in der Wahrheit anzubeten. Mögen sie sich an den kulturellen Tätigkeiten und dem geistigen Aufbau erfreuen." Dies sind nur zwei Auszüge aus dem Weihegebet welches von Apostel Ezra T. Benson am 5. September 1965 im Beisein von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Vor 50 Jahren - wir taufen nicht mehr in der Sauna

Im September 1956 betraten die ersten Missionare der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage Tiroler Boden. Am 20 Juli 1958 wurde die Gemeinde Innsbruck offiziell gegründet. Die Gemeinde wurde damals von Missionaren geleitet. Die Versammlungen fanden im Hotel Europa und später im Viaduktbogen 154 statt. Da dort kein Taufbecken zur Verfügung stand, wurde die Verordnung der Taufe durch Untertauchen an den Neubekehrten in der damaligen Sauna am Rennweg vollzogen. Als erster einheimischer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
1 2

Erstaufführung des Kinohits „Meet the Mormons“ in Innsbruck

Im Rahmen der 50 Jahrfeier des Gemeindezentrums der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Innsbruck/Amras zeigt das Metropol-Kino am Nationalfeiertag um 18 Uhr die Dokumentation „Meet the Mormons“ in deutscher Fassung. Letzen Herbst erreichte der Film die Top-Ten der US Kinocharts. Er zeigt das Leben von sechs gewöhnlichen Menschen und ihren außergewöhnlichen Geschichten hervorgerufen durch ihren Glauben. Ein Film der Herzen berührt und Vorurteile abbaut. Der Film...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Im Gemeindezentrum der Mormonen in Innsbruck Amras
1

Konzertabend „ Liebe lebt, wo Musik spielt“

50 Jahre Gemeindezentrum in Innsbruck/Amras. Im Rahmen einer „Langen Nacht der Musik und Kunst“ spielen und singen Interpreten der Gemeinde und des Mozarteums am Samstag, 24.10.2015 ab 19 Uhr, Werke von Ludovico Da Viadana (1564 – 1645), Johan Sebastian Bach (1685 – 1750), Charles Gounod (1818 – 1893) und vielen mehr. Parallel dazu läuft eine Bilderausstellung des im heurigen Jahr verstorbenen Architekten und Künstlers Konrad Nagele. Der Eintritt ist frei. Wann: 24.10.2015 19:00:00 Wo: Kirche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
"Meet the Mormons" im Metropol Kino
4 3

„Meet the Mormons“ - seit 50 Jahren in Innsbruck/Amras

Im Jahre 1965 wurde das „Meetinghouse“, das Gemeindezentrum der Mormonen in der Philippine-Welser-Straße 16 in Innsbruck/Amras in Anwesenheit der hohen Politik aus Stadt und Land nach zweijähriger Bauzeit durch den ehemaliger Landwirtschaftsminister der USA, Apostel Ezra Taft Benson, eingeweiht. Damals wurde der Mehrzweckbau in Tirol als einer der modernsten Kirchenbauten gefeiert. Das Gebäude ist so konzipiert, dass es in vielfacher Hinsicht als echte Begegnungsstätte dient. Neben den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Der mit 35.000 LEGO-Steinen nachgebaute Tempel | Foto: BYU
1 2

Mormonen - Kurioses am Rande der Konferenz – besonders für LEGO-Freunde

Gerade noch rechtzeitig bis zur 185. Herbst General Konferenz der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) hat es Dave Jungheim geschafft. Aus 35.000 LEGO-Steinen hat er eine Miniatur des Salt Lake Tempels nachgebaut. Er scheute keine Zeit und Mühen, sich auf dieses Experiment einzulassen und nun ist sein Kunstwerk als Schaustück bis Ende Oktober in der Harold B. Lee – Bibliothek der Brigham-Young-Universität in Provo, Utah, ausgestellt. Ob es einmal nach Europa kommt ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Foto: Kirche Jesu Christi HLT

Mormonen – Gottesdienst, Religionsunterricht und Aktivitäten

Dieses Wochenende geänderte Gottesdienstzeiten wegen der Übertragung der 185. Herbst-Generalkonferenz aus dem Hauptsitz der Kirche in Salt Lake City, Utah, USA: Samstag, 3. Oktober 2015 16:00 Konferenz Vers. der Frauen 18:00 Konferenzversammlung I Sonntag, 4. Oktober 2015 11:00 Priestertums Versammlung 14:00 Konferenzversammlung II 17:30 Tabernakel Chor 18:00 Konferenzversammlung III Montag und Donnerstag jeweils 19:00 Uhr Seminare und Aktivitäten für junge Leute (Singles) Öffnungszeit der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Das Dach der Weltreligionen in Alpbach
3

Alpbacher Juwel - „Dach der Weltreligionen“ - multireligiös eingeweiht

Alpbach hat eine interessante Geschichte hinter sich. Im Besonderen ist es das Alpbacher Forum, welches heuer sein 70-jähriges Bestehen feiert, das den Ort weit über die Landesgrenzen hinaus berühmt gemacht hat. Eine Alpbacherin, die diese Entwicklungen hautnah miterlebt hat, ist Karin Duftner, Altwirtin des Böglerhofes. Sie hatte zwei Schlüsselerlebnisse in ihrem Leben, die das neue Juwel, das Dach der Weltreligionen, entstehen hat lassen. Als Kind setzte sich Karin das Ziel, nachdem eine von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gerhard Egger
Sonntags gemeinsam singen, erbaut die Seele | Foto: Mormonen Tabernakel Chor

Mormonen – Gottesdienst, Religionsunterricht und Aktivitäten

Der Sonntag wird in einigen Kulturen Sabbat genannt, was „Ruhe“ bedeutet. Der Sabbat soll nicht nur an den siebten Schöpfungstag, an dem Gott ruhte, erinnern, sondern er dient dem Menschen auch als Tag der Erholung. In einer Zeit, in der viele Menschen an Depressionen oder Burnout leiden, sollte dieser göttliche Rat ernst genommen werden. Mormonen besuchen vormittags ihre Versammlungen (siehe unten). Wichtigste religiöse Handlung dabei ist die Teilnahme am Abendmahl. Am Nachmittag folgen meist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Spendung des Heiligen Geistes | Foto: Kirche Jesu Christi HLT

Mormonen – Gottesdienst, Religionsunterricht und Aktivitäten

Um Mitglied der Kirche Jesu Christi zu werden, bedarf es Glauben an Jesus Christus, Umkehr, die Taufe zur Sündenvergebung und die Gabe des Heiligen Geistes. Der Heilige Geist ist die dritte Person der Gottheit und ist eine Person aus Geist. Nachdem jeder Mensch aus zwei Substanzen besteht, dem physischen Körper und dem Geistkörper, ist es ein leichtes, mit dem Heiligen Geist auf geistiger Ebene zu kommunizieren. Es ist nur so, dass die meisten Menschen darin nicht geübt sind. Sonntag,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Fasten, eine Zeit der Einkehr | Foto: Kirche Jesu Christi HLT

Mormonen – Gottesdienst und Religionsunterricht

Den ersten Sonntag im Monat nützen die Mitglieder der Kirche, um zu fasten und um ihre Erlebnisse in ihrem Glauben miteinander zu teilen. Jeder, der es möchte, kann während des Gottesdienstes zum Sprechpult gehen und über sein persönliches Erlebnis berichten. Dies dient zur allgemeinen Erbauung und zur geistigen Stärkung. An diesem Sonntag können die Mitglieder auch ihr Fastopfer abgeben. Diese Mittel werden ausschließlich zur Unterstützung der Armen und Bedürftigen verwendet. Sonntag,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Die humanitäre Hilfe der Mormonen ist beispielhaft | Foto: Kirche Jesu Christi HLT

Mormonen – Gottesdienst und Religionsunterricht

Die Mitglieder und Besucher der Kirche lernen in den Versammlungen wie man dem entgegenwirken kann, was die Familie und die Gesellschaft krank macht. Bestimmte Verhaltensweisen wie Nächstenliebe und Vergebungsbereitschaft sollten im Leben genauso trainiert werden, wie das Einmaleins in der Schule. Die Kompetenz zur Vermittlung und Handhabung solcher Werte liegt bei den Religionen. Sonntag, 30.08.2015 09:30 Uhr Abendmahlgottesdienst Thema: „Nächstenliebe ist die reine Christusliebe und dauert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Der Frankfurt Tempel

Mormonen – Gottesdienst und Religionsunterricht

Die Mitglieder der Kirche freuen sich darauf, einmal im Jahr den Tempel zu besuchen. Mit 12 Jahren dürfen die Kinder das erste Mal in den Tempel gehen und dort an den heiligen Handlungen teilnehmen. Jesus Christus war in diesem Alter mit seinen Eltern, Maria und Josef, das erste Mal in Jerusalem im Tempel. Dieses freudige Ereignis wird im Gottesdienst reflektiert. Sonntag, 23.08.2015 09:30 Uhr Abendmahlgottesdienst Thema: „Das Haus des Herrn“ 10:50 Uhr Sonntagsschule Thema: Das Neue Testament...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Kirche Jesu Christi HLT in Innsbruck/Amras, erbaut 1965

Mormonen – Gottesdienst und Religionsunterricht

Die Mitglieder der Kirche besuchen nicht nur jeden Sonntag den Gottesdienst in der Kirche, sondern mindestens einmal im Jahr auch den Tempel. Die Themen an diesem Sonntag dienen der Vorbereitung des Tempelbesuches in der ersten Septemberwoche in Friedrichsdorf/Deutschland. Sonntag, 16.08.2015 09:30 Uhr Abendmahlgottesdienst Thema: „Tempelbesuch und seine Wirkung“ (Psalm 122) 10:50 Uhr Sonntagsschule Thema: „Ahnenforschung, Familiengeschichte, Arbeiten im Tempel“ 11:40 Uhr Frauenhilfsvereinigung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Mormonen-Kirche, Innsbruck-Amras

Mormonen – Gottesdienst, Religionsunterricht und Aktivitäten

Die Gottesdienste und der Religionsunterricht (für Kinder, Jugendliche und Erwachsene) sind frei zugänglich. Es wird keinerlei Kollekte eingehoben. Es sind alle Konfessionen herzlich willkommen. Nach dem Motto: „Ein erbauender Sonntagmorgen bringt Kraft für die gesamte Woche“. Sonntag, 09.08.2015 09:30 Uhr Abendmahlgottesdienst Thema: „Glaube ist, wenn man etwas erhofft und es nicht sieht; Ein Zeugnis empfangt ihr erst, nachdem euer Glaube geprüft ist.“ (Ether 12:6) 10:50 Uhr Sonntagsschule...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Mormon Tabernacle Choir | Foto: Kirche Jesu Christi HLT
1 2 3

WOW – welch eine Überraschung – der Tabernakelchor der Mormonen tourt 2016 durch Europa.

Nach fast 20 Jahren ist es wieder so weit. Der Chor der Chöre wird am 27. Juni 2016 Europäischen Boden betreten. Während der dreiwöchigen Tournee wird er in Österreich (Wien), Deutschland (Berlin, Frankfurt, Nürnberg), der Schweiz (Zürich), den Niederlanden (Rotterdam), in Belgien (Brüssel) und in Frankreich (Paris) auftreten. Um die Tour abwickeln zu können benötigt es für den 360 Stimmen starken Tabernakelchor samt dem begleitenden Orchester und dem technischen Personal 11 Busse und 3...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Lindsey Stirling | Foto: Kirche Jesu Christi HLT
3

Schulversagen und das Profil eines milliardenschweren Jungstars

Sie hat zwar mit 6 Jahren schon begonnen Violine zu spielen und mit 18 dazu noch das Tanzen erlernt, dennoch wurde Lindsey Stirling von Musiklehrer-Innen und sogenannten Spezialist-Innen auf diesem Gebiet als nicht tauglich abqualifiziert. Es wurde ihr verheißen, dass sie nie in die Laufbahn als Musikerin eintreten werde können. Auch manche gesellschaftliche Zwänge haben ihr arg zugesetzt. Vom Schönheitsideal der Welt getrieben bekam Lindsey Magersucht. Sie war unglücklich und verlor ihr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Egger
Ein musikalisch hervorragender Jugendchor | Foto: Choral Edition - Jon Williams
2

Choral Edition - Excellenter Mormonen Jugendchor aus den USA gastiert in Innsbruck und Wien

Auf ihrer Tournee durch Europa macht der Jugendchor „Choral Edition“ aus Utah, USA, am 14, Juni 2015 in Innsbruck halt. Da dies ein Sonntag ist, werden die Jugendlichen mit ihrer Direktorin Janette Bischoff und Begleiterin Meg Naisbitt den Gottesdienst in der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Innsbruck/Amras um 9.30 Uhr besuchen. Der Chor erklärte sich spontan bereit, den Gottesdienst mit drei wunderbaren Interpretationen von sakraler Musik zu umrahmen. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Apostel L.Tom Perry | Foto: Kirche Jesu Christi HLT
6 3

Mormonen-Apostel mit Österreich-Bezug verstorben

Elder L. Tom Perry, Apostel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, ist am 30. Mai 2015 im 93. Lebensjahr verstorben. L. Tom Perry wurde am 6. April 1974 in das Kollegium der Zwölf Apostel berufen und bereiste seit damals, wie die Apostel in alter Zeit, viele Länder dieser Welt, um als besonderer Zeuge für Jesus Christus aufzutreten. Österreich besuchte Apostel Perry dreimal, und dies nicht nur, um die Mitglieder der Kirche zu stärken. Er traf dabei auch mit Entscheidungsträgern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Multireligiöse Plattform Innsbruck v.l.n.r. Samir Redzepovic (muslimisch), Max Valtingojer (neuapostolische), Gerhard Egger (Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage - Mormonen), Hannes Wechner (römisch-katholisch), Thomas Lipschütz (jüdisch), Wolfgang Meixner (römisch-katholisch), Lars Müller-Marienburg (evangelisch), Gabriele Doppler und Hugo Klingler (beide buddhistisch), Özgür Erdogan (Aleviten, nicht im Bild)
4

Lösen Sie selbst das Rätsel, warum die unterschiedlichsten Religionen in Innsbruck zusammenfinden

Besser miteinander als übereinander reden – was zwischen den Menschen gilt, bewährt sich auch zwischen den Religionen: bereits zum dritten Mal beherbergt die zeltförmige evangelische Auferstehungskirche in Zusammenarbeit mit der Multireligiösen Plattform Innsbruck die LANGE NACHT DER RELIGIONEN im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen. In einer Reihe von Gesprächsrunden mit Musik und im Dialog dreht sich heuer alles um „Stationen im Leben“. Die Geburt, das Erwachsenwerden und Erwachsensein,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Dogana - LH Platter, LH Kompatscher, LH Rossi mit den ModeratoriInnen Sabine Amhof und Georg Laich
4 5

Letzte Meldung: Krieg vor der Haustür

Mit dieser Hiobsbotschaft erinnerte das Land Tirol an die Geschehnisse vor 100 Jahren, als Italien am 23.Mai 1915 der damaligen Österreichischen Monarchie den Krieg erklärte. Tirol und im speziellen die Bergwelt der Dolomiten wurde damit zur hart umkämpften Kriegsfront. Vor allem die jungen Leute glaubten, dass durch einen Krieg nicht nur soziale und politische Missstände der damaligen Zeit beseitigt werden könnten, sondern dass auch, angeschürt durch das nationale Denken, das jeweilige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Präsident Obama mit Henry B. Eyring und Dieter F. Uchtdorf von der Ersten Präsidentschaft sowie den Aposteln  Tom Perry und D. Todd Christofferson | Foto: Kirche Jesu Christi HLT
2

Präsident Obama besucht Mormonen in Salt-Lake-City - Kirche gewürdigt

Noch vor der alljährlichen Frühjahrs-Generalkonferenz besuchte US-Präsident Barack Obama den Hauptsitz der der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Salt Lake City in Utah, USA. Bei dem Treffen mit leitenden Amtsträgern der Kirche drückte Präsident Obama seine Wertschätzung für die führende Rolle der Mormonen bei der Suche nach einem Gleichgewicht zwischen den Anliegen der Religionsfreiheit und der Verhinderung von Diskriminierung. In den USA gibt es derzeit eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Maria Magdalena aus dem Kurzvideo | Foto: Kirche Jesu Christi HLT
3

Mormonen wollen mit YOUTUBE-Kurz-Video erneut Millionen Menschen auf Ostern einstimmen

Letztes Jahr sahen in der Karwoche über 5 Millionen Menschen das Ostervideo der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen). Auch heuer bietet die in Österreich seit 1955 staatlich anerkannte Kirche ein stimmiges Video für die Osterzeit in 28 Sprachen an. In kurzen 2:25 Minuten wird auf die Thematik „Weil es ihn gibt“ eingegangen. Jesus Christus als den zu sehen, der er tatsächlich ist, bedarf eines ganz persönlichen und individuell auf den einzelnen Menschen angepassten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.