Mosaik

Beiträge zum Thema Mosaik

Mosaikbild des akademischen Malers Hans Babuder an der Stirnseite des Greiner Rathauses. Die Signatur "hb" des Künstlers ist dabei gar nicht so leicht zu finden. | Foto: Hans-Peter Kriener
11

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Fassadenkunst erzählt Geschichte

Zwei Werke von Hans Babuder zeichnen Greiner Rathaus aus GREIN. Ein Sgraffito oder ein Mosaik an der Fassade zur künstlerischen Ausgestaltung eines öffentlichen Gebäudes, das Anfang der 1960er-Jahre errichtet wurde, ist eigentlich nichts Außergewöhnliches. Wenn allerdings Fassadenkunstwerke von beiden dieser typischen Gestaltungsformen der Nachkriegsjahre (Stichwort: Kunst am Bau) auf ein und demselben Objekt wie beim Rathaus in der Stadt Grein anzutreffen sind und noch dazu von ein und...

 Ferienprogramm „Kreativ-Werkstatt Sigmund“ in Münzbach.  | Foto: Sigmund
14

Ferienprogramm Münzbach
Unternehmer fördert Kreativität und handwerkliches Geschick

MÜNZBACH. Für das Ferienprogramm in Münzbach konnte man heuer auch den Unternehmer Hannes Sigmund gewinnen und begeistern. Zahlreiche kleine Künstler meldeten sich zur „Kreativ-Werkstatt Sigmund“ an. Die kleinen Ofenbauer und Verlege-Techniker zeigten viel Interesse, mit Ton und Mosaiksteinen zu arbeiten. Die kleinen Kunstwerke, die sie schufen, konnten sie natürlich mit nach Hause nehmen. Hannes Sigmund am Ende der Veranstaltung:„ Ich muss ehrlich sagen, ich bin richtig begeistert von den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Erich Fenninger, Jasmin Chansri (beide Volkshilfe) und Birgit Prieglhofer, die Leiterin der Kinderbetreuungseinrichtung Mosaik in Linz. | Foto: Volkshilfe OÖ

Kindergrundsicherung
So will die Volkshilfe die Kinderarmut abschaffen

Die Volkshilfe will die Kinderarmut durch eine Kindergrundsicherung abschaffen. Nach einem erfolgreichen Praxistest sammelt sie jetzt Unterschriften für eine österreichweite Umsetzung. LINZ. In Österreich ist jedes fünfte Kind von Armut betroffen. Das sind rund 33.000 Kinder, die aktuell in Armut leben müssen. Die Folgen sind dramatisch: Der permanente existenzielle Stress schädigt die Kinder körperlich und seelisch. Sie haben weniger Freunde und leben ungesünder. "Toastbrotzeit" nennen es...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.