Most

Beiträge zum Thema Most

Die neue Weistracher Mostprinzessin Vanessa Kammerhofer (rechts) mit ihrer Stellvertreterin (und Vorgängerin) Sigrid Donner.
73

Weistracher Mostkirtag: Ein Ort blüht auf

Speckjause und Schofkas: Die Besucher wissen genau, wann sie am besten zum Most greifen. WEISTRACH. (HPK) Eine Reihe von Ehrengästen konnte Bürgermeister Erwin Pittersberger beim 41. Weistracher Mostkirtag, darunter die NÖ Mostkönigin Nicole Bitter sowie die neu gekrönte Mostprinzessin Vanessa Kammerhofer, Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer, die Bürgermeister Lukas Michlmayr und Manfred Schimpl sowie den Primus der Mostbarone Michael Oberaigner, willkommen heißen. Aber die Gäste und...

Foto: Mostviertel Tourismus/schwarz-koenig.at
1 2

Alle Infos: Am 29. April ist Tag des Mostes

MOSTSTRASSE. Am Tag des Mostes am Sonntag, 29. April öffnen die Mostproduzenten, Gastronomen und Ab-Hof-Betriebe Tür und Tor und laden zu Frühschoppen, Verkostungen, Wanderungen und Moststraßenrallye. Mostkirtag und Wanderung Der Weistracher Mostkirtag bietet den Besuchern regionale Kulinarik und Musikprogramm. Ab 10 Uhr wird der Ortsplatz in Weistrach zum Treffpunkt für Mostliebhaber. Auch bei der Birnbaumblüten-Wanderung in St. Michael am Bruckbach dreht sich alles um die Obstbäume. Der Start...

57

Weistrach in voller Blüte bei Mostkirtag

Das regionale Kultgetränk aus Äpfel und Birnen hat immer Saison. WEISTRACH. (HPK) Bereits zur 39. Auflage des Weistracher Mostkirtags zum Fest der Baumblüte luden Bürgermeister Erwin Pittersberger und das Tourismuskomitee rund um Michaela Fürnschlief ins "Herz des Mostviertels". Die zahlreichen Besucher, darunter Kammerobmann Josef Aigner und Landeskammerrat Rudolf Graf, lassen sich aber nicht nur am Tag des Mostes, sondern auch bei vielen anderen Gelegenheiten die "Landessäure" auf der Zunge...

Welche Besonderheiten hier serviert werden, ist beim "Menüvorschlag" nachzulesen.

Mosttrinken für Einsteiger: Ein Wegweiser durch die Mostlandschaft

Ein Wegweiser durch die Mostlandschaft – für Mosttrinker und die, die es noch werden wollen. MOSTSTRASSE. Brous, Preh und Exibatur – was sich im ersten Moment fremd anhört, könnte einheimischer nicht sein. Handelt es sich hier doch um die Namen der Gourmetmoste der Mostbarone. Erst vor wenigen Tagen prämiert, präsentierten die Barone nun die neuen Moste des heurigen Jahres im RelaxResort Kothmühle. Goldener Apfel für die Birne Es würden nur die besten Moste ausgewählt, erzählt Mostbaron-Primus...

15

Öhling verwandelt den Most zur "Landessäure"

Am Tag des Mostes richten die BEZIRKSBLÄTTER ihren Blick auf die an Stärke gewonnene Most-Kultur. ÖHLING (MiW). Vor der Öhlinger Kirche herrscht Hochbetrieb: Am Vorplatz aus weißem Stein sitzen unzählige Gäste auf Heurigenbänken und in Liegestühlen. "Fünf mal Most, g'spritzt" ruft ein heiterer "Mostelleria"-Mitarbeiter dem Barbetrieb zu, seine Stimme schneidet durch die gut gelaunten Tischgespräche. Die Szenerie erinnert an einen Urlaubstag frei von aller Sorge. Mostelleria-Chef Josef Farthofer...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Adel verpflichtet: Mostprinzessin Julia Wilhelm, Mostbaron Bernhard Datzberger, Mostkönigin Petra Steinauer.
44

Tag des Mostes: "G'sundheit, sollst leben!"

Frühschoppen beim "Seppelbauer" in Pittersberg: Neben edlen Tröpferln zeigte sich der Musikverein Euratsfeld tonangebend. AMSTETTEN. (HPK) "Wauns um an Most geht, sama dabei!", so Alois und Cilli Deinhofer beim Frühschoppen zum Tag des Mostes am Hof von Brigitte und Bernhard Datzberger in Pittersberg. Auf den Spuren des Mostes begaben sich weiters Fernsehschauspielerin Katrin Lux, Stadtrat Anton Geister, die Gemeinderäte Andreas Gruber und Johann Ebner sowie Winklarns Pfarrer Leopold...

Foto: Schwarz-König

Tag des Mostes lädt zu frühlingsfrischen Erlebnissen

Am Sonntag, 26. April, feiert die Moststraße den Tag des Mostes. Wirte, Heurige, Mostbarone und Ausflugsziele laden an diesem Tag zu Mostverkostungen, Most-Frühschoppen, Wanderungen, Mostkirtage, Oldtimer-Ausfahrten und frühlingshafter Küche. Die wichtigsten Veranstaltungen im Überblick: Beliebte Treffpunke am Tag des Mostes sind die Mostkirtage in Weistrach und in Stephanshart. Die Destillerie Farthofer in Öhling verwandelt an diesem Tag den Platz vor ihrer Mostelleria in eine riesige Lounge...

Tag des Mostes

Am 26. April 2015 feiern die Strengberger Mostheurigen den traditionellen "Tag des Mostes". Die Birnbaumblüte bildet einen stimmungsvollen Rahmen! Bei Mostheuriger Mayr z' Grub und Mostheuriger Schoder in Berg Wann: 26.04.2015 11:30:00 Wo: Mostheurige, Strengberg auf Karte anzeigen

1 29

Eröffnung Heimat- und Erlebnismuseum Nadlingerhof

Am 27.April feierte das Heimat- und Erlebnismuseum Nadlingerhof in Nabegg seine Eröffnung NEUSTADL. Schönes Wetter, viele Leute und gute Stimmung waren bei der Eröffnung vorhanden.Neben reichlich Most, alten Vehikel vom Oldtimerclub St.Martin und einer Feldmesse gab es am Sonntag auch Johann Freudenbergers Sammlung zu sehen. Seine Sammlerleidenschaft begann schon im Alter von 10 Jahren und da mit den Jahren auch einige Stücke zusammenkamen, beschloss er ein Heimatmuseum zu eröffnen, das einem...

Prost und Mahlzeit: Der Tag des Mostes lockt die Amstettner aus ihren Häusern. | Foto: MostviertelTourismus/weinfranz.at

Amstettner feiern den Tag des Mostes

Ausgezeichnete Moste und herrliche Ausblicke warten beim Tag des Mostes im Bezirk. BEZIRK. Unsere Moste schmecken ausgezeichnet, das bestätigen fünf "goldene Äpfel", die man bei der „Pomme d’Or“-Verleihung aus Frankfurt mit ins Mostviertel nahm. Rechtzeitig zum Tag des Mostes am 27. April sollen zusätzlich auch die neuen "Gourmetmoste" der Mostbarone mit Namen wie „Brous“, „Preh“ oder „Exibatur“ für so manches schmackhaftes Gaumenerlebnis sorgen. Der Tag des Mostes Am letzten Sonntag im April...

Ybbstaler Most- und Schmankerlfest

Liebe Leute, heuer findet unser Most- und Schmankerlfest am 29. April 2012 in Ybbsitz beim Mostheurigen "Klein-Eibenberg" statt, passend zum Tag des Mostes! * ab 11 Uhr: Frühschoppen mit "Ybbstaler Böhmische" * Schmankerlstraße (Hol´dir deinen SCHMANKERLPASS und nimm an der Verlosung teil) * ab 14:00 Unterhaltung mit den "Urltal-Musikanten" und Auftritt der VTG St. Georgen / Leys * ab 14:30 Prämierung der besten Moste aus dem Bezirk * Krönung der neuen Mostprinzessin Für das leibliche Wohl ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.