Motor

Beiträge zum Thema Motor

Unter den Oldtimern befanden sich echte Raritäten. | Foto: Andreas Laber
2

Bilanz der Saison
Das war Giacomos Nacht der Motoren

TULLN. Die letzten Takte sind verklungen, die Motoren sind verstummt, doch die Erinnerung bleibt: Zeit, nach der letzten „Nacht der Motoren“ des Jahres 2022 am vergangenen Freitag Bilanz zu ziehen. Die Traditionsveranstaltung, die bereits 22-mal in Sieghartskirchen abgehalten wurde, hat sich zum beliebtesten Oldtimertreffen Niederösterreichs gemausert. Obwohl das Wetter nicht immer mitspielte, wurden gesamt weit über 1000 historische Fahrzeuge aller Art gezählt: knatternde Motorräder und...

  • Tulln
  • Sebastian Puchinger
Foto: Fotos: gawe
82

Altblechausflug
Erfolgreiches Youngtimer-Treffen

Der Youngtimer Club Oberes Mühlviertel lud ein und Scharen an Autofans kamen – entweder als Zuschauer oder mit dem eigenen Youngtimer. PUTZLEINSDORF. Am vergangenen Wochenende kamen Autofreaks in Putzleinsdorf voll auf ihre Rechnung: In der wunderschönen Location der Neumühle trafen sich die Benzinbrüder nach der Corona Pause wieder. Waren mit Stargast Rallye-Weltmeister Walter Röhrl vor vielen Jahren noch 300 Youngtimer zu bestaunen, so trafen sich vor zwei Jahren 400 Motorinfizierte mit ihren...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Das brandneue „Motor-Magazin“ der BEZIRKSBLÄTTER Landeck erscheint am 28./29. April 2021 | Foto: Bezirksblätter Landeck

Motor Magazin
Das Mobilitätsmagazin der BEZIRKSBLÄTTER Landeck Frühjahr 2021

BEZIRK LANDECK. Das brandneue „Motor-Magazin“ der BEZIRKSBLÄTTER Landeck erscheint am 28./29. April 2021. Achtseitiges Mobilitätsmagazin Von Neuvorstellungen und e-Mobilität bis hin zu Supersportlern gibt das neue Magazin der BEZIRKSBLÄTTER Landeck Infos aus der Welt der Mobilität. Viele Autohändler des Bezirks stellen sich und ihre Top-Modelle vor. Das achtseitige Mobilitätsmagazin ist kommender Ausgabe der BEZIRKSBLÄTTER Landeck beigelegt. Alternativ lesen Sie das Magazin online auf Ihrem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Rekordmonat in St. Pölten war der Jänner mit über 1.460 Einsätzen. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC-Pannenfahrer: 11.200 Einsätze in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). "Stärkster Monat 2017 war in Niederösterreich der Jänner mit mehr als 16.200 Pannenhilfen – das sind um 2.200 Einsätze mehr als im Jänner des Vorjahres“, schildert Johannes Reisinger, ÖAMTC-Stützpunktleiter der Dienststelle St. Pölten. Schneefälle, Sturm und Temperaturen im zweistelligen Minusbereich sorgten dafür, dass die Pannenfahrer alle Hände voll zu tun hatten. Einsatzbilanz St. Pölten: Rekordmonat Jänner Einsatzreich war das Jahr 2017 auch für die Pannenfahrer im Raum...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Autocrash-Challenge in St. Oswald. | Foto: Foto: Nina Leonhartsberger
3

Große Auto-Crash-Challenge in St. Oswald

Bei einem Mix >aus Wolken und ein wenig Sonnenschein kamen auch dieses Jahr wieder viele motorsportbegeisterte Zuschauer beim Autocrash-Rennen des Motor-Sport-Clubs St. Oswald voll auf ihre Kosten. Aufgrund des regennassen Bodens gestaltete sich heuer die gegenseitige "Verschrottung" besonders schwierig. Um den ansprechenden sowie "gatschig-schmierigen" Kurs zu bewältigen, mussten die einzelnen Fahrer – sowie ihre Teams in den Boxen – Höchstleistungen erbringen. In der Königsklasse (ab 126 PS)...

  • Melk
  • Michael Hairer
1 6

Die fettesten Karren der Sechziger

BUCH TIPP: Darwin Holmstrom – "Muscle Cars - Die fettesten Karren der Sechziger" Ein traumhafter Schmökerband voller rarer Muscle Cars, die in brillanten Fotos ihren neuerlichen Höhepunkt erleben – eine Hommage an die Unvernunft in den 60er-Jahre mit vielen fantastischen Portraits, getextet von Darwin Holmstrom. Fotograf Randy Leffingwell stellte die Top-Modelle ins richtige Licht, machte aus jedem Foto ein Kunstwerk, so wie es auch jeder Bolide ist. Delius Klasing, 224 Seiten, 30,80 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: goodluz/Fotolia

Von St. Valentin nach Maranello

ST. VALENTIN. Ohne Motor fährt kein Auto – nicht einmal, wenn es sich um einen Super-Sportwagen wie einen Ferrari handelt. Damit der Motor läuft, müssen viele Komponenten zusammenspielen. Am Engineering Center Steyr (ECS) in St. Valentin realisiert Magna verschiedene Lösungen für Auftragskunden aus aller Welt – vom Komplettpaket bis zu Einzelteilen. Zu den Auftraggebern für die Valentiner zählen Ferrari, Mercedes und Volkswagen. Das reicht von Bereichen Leichtbau, Energiemanagement für...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.