Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

Serie schwerer Motorradunfälle am Fronleichnamswochenende

Obwohl die Witterung bisher nur wenige klassische „Motorradtage“ ermöglichte, hat speziell das vergangene verlängerte Wochenende im Bundesland Tirol zu einer ganzen Reihe zum Teil sehr schwerer Motorrad- und auch Mopedunfälle geführt. Zahlreiche Biker aus dem In- und Ausland frequentierten von Donnerstag bis Sonntag das Tiroler Straßennetz. Am Samstag kam auf der Hahntennjochstraße in Imst ein 23 Jahre alter Motorradfahrer aus Deutschland ums Leben. Insgesamt ereigneten sich 16 Motorradunfälle...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Hahntennjochstraße

Am 27.05.2016 gegen 17:53 Uhr ereignete sich auf der L-246, Hahntennjochstraße, ca. drei Kilometer nach den Linserhöfen, ein Motorradunfall. Ein 23-Jähriger aus Deutschland kam in einer Rechtskurve zu Sturz und rutschte über das Bankett. Das Motorrad sowie der Lenker blieben ca. 20 Meter unterhalb der Fahrbahn liegen. Die alarmierten Einsatzkräfte der Rettung reanimierten den Verunfallten vergeblich.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: ZOOM-Tirol
3

Motorradunfall auf der Zillertalstraße

FÜGEN. Am Mittwoch Nachmittag (25.5.2016) befuhr ein deutsches Ehepaar mit ihren Motorrädern die Zillertalbundesstraße im Gemeindegebiet von Fügen taleinwärts. Die nachfahrende Frau übersah, dass ihr Mann die Fahrgeschwindigkeit verringerte und prallte mit ihrem Motorrad-Vorderrad auf eine Seitentasche ihres vorausfahrenden Gatten. Beide Motorradlenker gerieten mit ihren Fahrzeugen ins Schleudern und kamen schließlich zu Sturz. Beide wurden unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungswagen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Motorradunfall im Sellrain

Am 7.5.2016 um 13.25 Uhr fuhr ein 28jähriger bosnischer Staatsbürger mit seinem Motorrad auf der Sellraintalstraße (L13) von Kühtai kommend in Richtung Haggen. Beim Km 21,3 geriet er mit dem Vorderreifen auf einen Bitumenstreifen am Fahrbahnrand, verlor die Kontrolle über das Motorrad und prallte gegen eine Böschung. Er zog sich dabei eine Handverletzung zu und wurde vom Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Zams geflogen.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: PTS Niederndorf
3

PTS Niederndorf ist "sicher auf zwei Rädern"

NIEDERNDORF. Nachdem die Schüler bereits mit 15 Jahren ein Moped lenken dürfen und die Zahl der Unfälle dieser Altersstufe in den letzten Jahren zugenommen haben, nahm die Polytechnische Schule Niederndorf an einem Workshop „Sicher auf 2 Rädern“ am FSZ Zenzenhof teil. Eine Verkehrspsychologin und ein Polizist gaben Informationen zum sicheren Umgang mit Mopeds und stellten sich den Fragen der Jugendlichen. Das Rote Kreuz führte Unterweisungen zur Ersten Hilfe durch. Dabei durften die Schüler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Eine perlweiße Vespa wurde in Kufstein gestohlen – die PI Kufstein ersucht um Hinweise. | Foto: Fotolia/Sanders

Vespa gestohlen – Kufsteiner Polizei ersucht um Hinweise

KUFSTEIN. Zwischen 14. und 16. April entwendete ein bisher unbekannter Täter vom Mopedparkplatz einer Wohnanlage in der Feldgasse eine Vespa Piaggio, Farbe perlweiß, Kennzeichen KU-28TN. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Kufstein erbeten.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Hahntennjochstrecke ist ein Hotspot für Motorradunfälle - die Polizei will Maßnahmen setzen. | Foto: Foto: Archiv/Perktold
2

Die Motorradsaison ist gestartet

Sicherheit auf der Straße: Hahntennjoch bleibt Problemzone - Polizei kündigt Schwerpunktkontrollen an. IMST (sz). Mit den zunehmenden Temperaturen sind auch Zweiräder vermehrt auf den Straßen anzutreffen. Aber gerade nach der langen Winterpause ist es wichtig, sich langsam wieder an das zweirädrige Gefährt zu gewöhnen. Mit dem Start der Motorradsaison erhöht sich auch die Aufmerksamkeit der Ordnungshüter. Nachhaltige Kontrollen "Die gesetzten Schwerpunkte der letzten Jahre haben sich durchaus...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
1477 Unfälle im Straßenverkehr passierten im Jahr 2015 im Bezirk Kufstein. Im Bild: Autoabsturz kurz vor dem Jahreswechsel in Thiersee. | Foto: ZOOM-Tirol
2

"Handy am Steuer ist wie 0,8 Promille"

Zwar weniger Unfälle im Bezirk Kufstein, aber Ablenkung durch Handys steigt. Ablenkung ist Unfallursache Nummer eins Hauptunfallursache KUFSTEIN (mel). Der tirolweite Rückgang bei den Verkehrsunfällen zeigt sich auch im Bezirk Kufstein: Gab es 2014 noch 1574 Unfälle mit Sachschaden, sank diese Zahl im vergangenen Jahr auf 1477. Auch bei den Verletzten setzt sich der erfreuliche Abwärtstrend fort: 411 Menschen wurden im Jahr 2014 im Straßenverkehr verletzt, 2015 waren es 389, davon sieben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Telfs

TELFS. Am 3.10. war ein 41-jähriger Mann aus Deutschland mit seinem Motorrad im Gemeindegebiet von Telfs auf einer Gemeindestraße unterwegs. Ein 53-jähriger Einheimischer aus dem Bezirk Innsbruck-Land wollte die Gemeindestraße zu Fuß überqueren. Er wurde dabei, trotz Vollbremsung des Motorrades von diesem erfasst und kam zu Sturz. Nach der Erstversorgung wurde der unbestimmten Grades verletzte Fußgänger mit der Rettung in das Bezirkskrankenhaus Hall in Tirol gebracht. Der Motorradlenker konnte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Schwerer Motorradunfall in Sölden

Am 12.09.2015, gegen 10:00 Uhr, kam ein 56-jähriger einheimischer Motorradfahrer im Gemeindegebiet von Sölden auf der Ötztal Straße beim Überholvorgang eines anderen Motorrades zu Sturz. Dabei prallte er aus bisher ungeklärter Ursache im Kurvenausgang gegen die Leitschiene. Das Motorrad des 56-Jährigen schlitterte entlang der Fahrbahn. Der nachfolgende, zuvor überholte 53-jährige einheimische Motorradlenker, konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen bzw. ausweichen. Sein Motorrad prallte gegen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Verkehrsunfall in Imst Fußgänger-Motorrad

IMST. Am 5. August kam es in Imst an einer Kreuzung zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einer 60-jährigen Frau. Diese wollte an einem Schutzweg die Fahrbahn überqueren. Der Motorradfahrer versuchte noch eine Vollbremsung durchzuführen, doch es kam zur Kollision. Die Frau erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit der Rettung ins KH Zams gebracht. Der 54 jährige deutsche Motorradlenker wurde nicht verletzt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Zeugenaufruf: Verkehrsunfall in Münster

MÜNSTER. Am 14. Juli gegen 16.40 Uhr fuhr ein 50-jähriger Einheimischer mit seinem Motorrad auf der Unterinntalstraße (L211) vom Ortszentrum Münster in Richtung des Ortsteiles „Habach“. Im Freilandbereich kam ihm auf seinem Fahrstreifen ein bisher unbekannter Lenker mit seinem Auto entgegen. Um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden, lenkte der 50-Jährige sein Motorrad in eine angrenzende Wiese und kam dort zu Sturz. Nach Angaben des Motorradlenkers hat der PKW-Lenker einen weiteren PKW...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das Motorrad des 24-jährigen Deutschen wurde beim Crash schwer beschädigt. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Motorradcrash nach verbotenem Überholmanöver

Motorradfahrer krachte in Reith in ein Auto und zog sich schwere Verletzungen zu REITH. Am 24. Juni gegen 17.10 Uhr lenkte ein 24-jähriger Deutscher sein Motorrad auf der Bundesstraße von Strass kommend Richtung Brixlegg, wobei er im Überholverbot einen vor ihm fahrenden LKW überholte. Zum gleichen Zeitpunkt lenkte ein 71-jähriger Einheimischer seinen PKW von der dort befindlichen Nebenfahrbahn auf die B 171, um diese zu überqueren und auf ein gegenüberliegendes Firmengelände zu gelangen. Dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Motorradfahrer schlitterte über Straße

KRAMSACH. Am Sonntag um 17.45 Uhr fuhr ein 26-jähriger Österreicher mit einem Motorrad auf der L211 von Breitenbach in Richtung Kramsach. Vermutlich infolge der verschmutzten Fahrbahn kam der Mann ins Schleudern, stürzte und schlitterte ca. 50 m über die Fahrbahn. Er wurde von der Rettung mit schweren Verletzungen in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
2

Auto kollidierte mit Motorrad in Kramsach

KRAMSACH. Am 4. Juni um 14.55 Uhr musste eine 68-jährige Deutsche ihr Auto in Kramsach auf der L 47 wenden, weil sie eine Ausfahrt übersehen hatte. Da sie zu nahe an den Fahrbahnrand kam, musste sie bei diesem Wendemanöver anhalten und nochmals das Fahrzeug kurz zurücksetzen. Als sie wieder vorwärts fuhr, übersah sie einen aus Richtung Kramsach kommenden 51-jährigen einheimischen Motorradfahrer. Es kam zu einer seitlichen Kollision, der Motoradfahrer kam zu Sturz und zog sich eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Polizei

Länderübergreifender Polizeieinsatz zum Thema Motorradverkehr in Tirol, Südtirol und Bayern

Motorräder sind seit zwei bis drei Wochen wieder ein fixer Bestandteil des Straßenverkehrs. Zahlreiche Biker aus dem In- und Ausland frequentieren vor allem an den Wochenenden die verschiedenen Ausflugs- und Reiserouten Tirols, der benachbarten Bundesländer Salzburg, Kärnten und Vorarlberg sowie Bayerns und Südtirols. Der intensive Motorradverkehr führt bedauerlicher Weise immer wieder auch zu schwersten Verkehrsunfällen. Aufgrund der fehlenden Knautschzone am Motorrad fallen die Verletzungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Polizei

Motorradsaison 2015 – Informationen und Tipps der Polizei

TIROL. Das ausgesprochen schöne Wetter der letzten Tage hat wieder zu einem deutlichen Aufleben des Motorrad- und Mopedverkehrs geführt. Ein Blick in die Statistiken der vergangenen Jahre zeigt, dass die Unfälle mit Beteiligung von Motorädern und Mopeds in den Monaten Mai bis September besonders stark ansteigen. Zahlreiche Biker aus dem In- und Ausland frequentieren – vor allem an den Wochenenden - die verschiedenen Ausflugs- und Reiserouten Tirols. Pro Jahr werden in Tirol etwa 500 Personen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Sonntagnachmittag kollidierte auf der Bundesstraße in Radfeld ein Motorradfahrer mit einem Auto. | Foto: ZOOM-Tirol

Motorradfahrer kollidierte mit Linksabbieger

RADFELD Am 26. April gegen 17:40 Uhr lenkte ein 18-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein sein Auto auf der B-171 in östliche Richtung und bog bei Radfeld nach links in eine Nebenstraße ab. Zeitgleich setzte ein 61-jähriger Mann aus dem Bezirk Kitzbühel mit seinem Motorrad zu einem Überholvorgang an und es kam in der Folge zu einem Zusammenprall. Der Motorradfahrer wurde dabei in eine angrenzende Wiese geschleudert und zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde nach der Erstversorgung vom Roten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Schwerverletzte wurde vom "Heli 3" ins BKH Kufstein geflogen. | Foto: ZOOM Tirol

Beim Überholen entgegenkommenden Traktor übersehen

KRAMSACH. Am 12. Oktober, gegen 14.05 Uhr, überholte ein 51-Jähriger mit seinem Leichtmotorrad in einer leichten Rechtskurve in Richtung Reintaler See zwei vor ihm fahrende Pkw und übersah dabei einen aus der Gegenrichtung kommenden Traktor. Der Motorradfahrer wurde durch den Zusammenstoß mehrere Meter in ein angrenzendes Feld geschleudert und blieb dort schwer verletzt liegen. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle wurde er mit dem Rettungshubschrauber in das BKH Kufstein geflogen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Massives Überschreiten der Geschwindig

KIRCHDORF. Am 7. 10. (17.55 Uhr) wurde von Beamten der PI Erpfendorf ein 25-jähriger Mann aus dem Bezirk angehalten, der mit seinem Motorrad auf der B 182 im Gemeindegebiet von Kirchdorf bei erlaubten 60 km/h mit 131 km/h unterwegs war und zugleich ein verbotenes Überholmanöver durchführte.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Diebstahl in Sölden

SÖLDEN. Ein 53-jähriger Einheimischer parkte am 06.10.2014 in der Zeit zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr sein Motorrad auf einem Parkplatz in Sölden. Der 53-Jährige ließ den Zündschlüssel stecken. Ein unbekannter Täter stahl den Zündschlüssel und eine Stange Zigaretten, die der Mann im unversperrten Motorradkoffer verstaut hatte. Dem Einheimischen entstand ein Schaden im niedrigen dreistelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Motorradunfall am Timmelsjoch

SÖLDEN. Am 30.09.2014, gegen 16.00 Uhr, kam ein 53-jähriger Motorradlenker aus Großbritannien auf der Timmelsjoch Hochalpenstraße aufgrund eines Fahrfehlers in einer Rechtskehre ohne Fremdverschulden zu Sturz und wurde leicht verletzt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Motorradkollision am Hahnetnnjoch

IMST. Am 17.09.2014 um 15.05 Uhr fuhr ein 50-jähriger Deutscher mit einem Motorrad auf der L 246 (Hahntennjochstraße) bergwärts. Bei Km 13,6 überholte er einen vor ihm fahrenden Pkw und übersah dabei einen mit einem Motorrad entgegenkommenden 24-jährigen deutschen Staatsbürger, der am Sozius eine 23-jährige Deutsche mitführte. Es kam zur Kollision, wodurch beide Motorradlenker zur Sturz kamen. Alle drei Beteiligten wurden schwer verletzt. Die zwei Lenker wurden in die Klinik Innsbruck und die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Zweiradler im Polizeifokus

Am Wochenende führte die LVA Tirol in den Bezirken Schwaz, Imst, Reutte und Innsbruck Land auf den Motorradstrecken schwerpunktmäßig Überwachungen durch, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Geschwindigkeit, das Überholen, das Rechtsfahren und den Lärmpegel gerichtet wurde. Zur Überwachung und Kontrolle kamen Laser- und Radarmessgeräte sowie Zivilstreifenfahrzeuge zum Einsatz, zudem Lärmmess- und Mopedprüfgeräte. 61 Motorradfahrer wurden vor Ort mit einem Organmandat bestraft und gegen 87...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.