Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

Florian Peischl ist mit 19 Jahren bereits Feuerwehrkommandant-Stellvertreter. Als Motorradfahrer liebt er Kurvenstrecken.

Florian(i) mit Kurven-Faible

Freizeit-Tipp: Junger Kommandant-Stellvertreter genießt den Fahrtwind Nomen est omen, könnte man meinen. Wenn einer Florian heißt, ist der Weg zur Feuerwehr fast schon vorgezeichnet. Für Florian Peischl gilt das in besonderem Maße. Mit nur 19 Jahren ist er seit wenigen Wochen stellvertretender Ortskommandant in St. Michael, einer der jüngsten im ganzen Burgenland. "Ich war immer schon gern bei der Feuerwehr. Als man mich gefragt, ob ich diese Funktion übernehmen will, habe ich Ja gesagt",...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Freizeitipp von Berufsausbildnerin Hedy Granabetter

Hedy Granabetter ist erfolgreiche und vielbeschäftigte Geschäftsführerin des Berufsbildungszentrums Rudersdorf (BBZ). Die Frau Ingenieurin stammt aus Zagersdorf und kommt von derInstallations- und Gebäudetechnik. Daneben ist sie eine passionierte Motorradfahrerin. Am liebsten fährt sie in der Gruppe und hier am liebsten mit ihren Freunden von den Red Bikern, einem österreichischen Motorradclub, wo sie im Burgenland auch seit 2006 als Gründungsmitglied und Landeskassier tätig ist, mit. Dabei ist...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Fasziniert von abenteuerlichen Bike-Touren in fernen Ländern: FH-Geschäftsführer Georg Pehm | Foto: Privat

FH-Chef Georg Pehm: Motorradfreak und Info-Junkie

Abenteuerliche Bike-Touren sind die Leidenschaft des FH-Chefs Unbekannt ist die Leidenschaft des Geschäftsführers der Fachhochschule Burgenland nicht, ist sie doch bereits in zwei kurzweilig geschriebenen Reiseberichten ausführlich dokumentiert. Ihre Titel – „Ritt um den Ararat“ und „Ritt über das Dach der Welt“ – geben bereits viel Auskunft: Georg Pehm ist begeisterter Motorradfahrer – vor allem, wenn es um ausgedehnte Touren in fernen Ländern geht. Ein Spätberufener Eine Leidenschaft, die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Foto: Josef Lang
4

Vespen-Schwarm beim Südburgenland-Fest

Rund 200 Zweiradfreunde aus halb Österreich kamen zum Vespa-Treffen im Rahmen des Südburgenland-Fests in Stegersbach. Höhepunkt war eine gemeinsame Ausfahrt in der Umgebung, ehe es beim Fest auf dem Hauptplatz zum fröhlichen Feiern ging.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Patrizia Perissutti, Andreas Perissutti, Manfred Janisch und Valerie Zgubic (v.l.) von den Vespa-Freunde Stegersbach freuen sich auf viele "Vespisti". | Foto: Josef Lang

Vespa-Fans fahren nach Stegersbach aus

Der Stegersbacher Hauptplatz ist am Samstag, dem 14. September, wieder Treffpunkt für Vespa-Freunde aus halb Österreich. Im Rahmen des großen Südburgenland-Fests werden die ersten "Vespisti" auf ihren italienischen Kultmotorrädern für 12.00 Uhr auf dem Hauptplatz erwartet. Um 14.00 Uhr beginnt eine gemeinsame Ausfahrt, um 15.00 Uhr stehen diverse Spiele, eine Gruppenwertung und eine Zielfahrtwertung auf dem Programm. Den musikalischen Live-Sound steuern ab 17.00 Uhr die "Burnouts" bei, bevor...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.