Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

Jedes Jahr unternehmen die BewohnerInnen des invita in Engelhartszell eine Beiwagenausfahrt durch den Bezirk Schärding. | Foto: Caritas
4

Caritas invita
Im Beiwagerl die Luft der Freilandstraße genießen

Seit zehn Jahren organisieren die Caritas-Mitarbeiterinnen Anneliese Dichtl-Pühringer und Roswitha Schießl eine Beiwagenausfahrt für die BewohnerInnen von "invita" in Engelhartszell. ENGELHARTSZELL. Schon zehn Jahre lang unternehmen die BewohnerInnen von "invita" in Engelhartszell, einem Caritas-Angebot für Menschen mit psychischen und kognitiven Beeinträchtigungen, jährlich eine Beiwagenausfahrt. "Auf die Idee mit der Ausfahrt kamen wir vor zehn Jahren", erinnert sich Caritas-Mitarbeiterin...

  • Schärding
  • Ciara Foley
Mit dem Motorrad auf Abenteuertour: Hier gerade am „Col de Marie Blanque“, ein Gebirgspass in den französischen Pyrenäen (1035m) in der Nähe der Pilgerstadt Lourdes. V. l.:  Rudolf Ettl, Fred Straif, Franz Schwarz, Johann Leitner, Franz Wallner und Herbert Buchinger. | Foto: Motorradfreunde

Motorradtour
Schärdinger Biker in zehn Tagen 4000 Kilometer absolviert

Auf eine ausgedehnte Motorradtour begaben sich kürzlich sechs Motorradfreunde aus Schärding und Linz. SCHARDENBERG. Sie nennen sich übrigens in ihrer Chatgruppe „Securitytrip“. Am ersten Tag führte die Reise von Schärding nach Genua. Mit einer Fähre wurde nach Barcelona übersetzt. Von dort ging es weiter „kreuz und quer“ durch Spanien bis zum rauschenden Atlantik. Nach unzähligen Pässen in den Pyrenäen wurde anschließend das zerklüftete Gebiet der Cevennen erreicht. Schließlich kamen die...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Andreas Moser (r.) mit den Vichtensteiner Monkey-Rider. | Foto: Michael Kinzl

Motorradclub
In Vichtenstein sind die „Affen“ los

VICHTENSTEIN (ebd). Das Kleinmotorrad "Monkey" mit seinen 125 ccm erfreut sich in Vichtenstein immer größerer Beliebtheit. So wächst die Gruppe der "Monkey Rider" in der Sauwaldgemeinde ständig. Gerhard Strasser und seine Männer durften heuer bereits den 25. Rider in ihre Runde begrüßen. Übrigens: Weitere Monkey-Liebhaber sind jederzeit bei den gemeinsamen Ausfahrten und in der Gruppe der Monkey-Rider willkommen.

  • Schärding
  • David Ebner
Jochen Kiefer holt Thomas Gradinger in seinen "Rennstall". | Foto: Kiefer Racing
1

Supersport
Gradinger geht für Kiefer Racing auf WM-Titel-Jagd

Supersport-Pilot Thomas Gradinger wechselt 2020 zum deutschen Traditionsrennstall Kiefer Racing. ST. MARIENKIRCHEN (ebd).  Dort will der 23-jährige St. Marienkirchner zu alter Stärke zurückkehren. Jochen Kiefer hat mit seiner Mannschaft zwei Fahrertitel in der FIM Motorradweltmeisterschaft gewonnen. Trotzdem musste er sich nach einem neuen Betätigungsfeld umschauen, nachdem ihm für 2020 keine Moto2-Startplätze mehr zugesprochen wurden. Die Supersport-WM soll mit Gradinger ein Neuanfang sein –...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Verletzten wurden ins Schärdinger Spital gebracht. | Foto: Neumayr

Verkehrsunfall
Zwei Jugendliche bei Motorradunfall verletzt

TAUFKIRCHEN/PRAM. Ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Schärding fuhr am 4. November gegen 12:40 Uhr mit seinem Motorrad auf der Schwendterstraße in Richtung der Ortschaft Schwendt. Im Ortsgebiet von Windten überquerte zur selben Zeit ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Schärding mit einem Lkw die Fahrbahn und wollte in die gegenüberliegende Zufahrtsstraße einfahren. Dabei übersah er den Motorradfahrer, der trotz Vollbremsung nicht mehr ausweichen konnte und frontal gegen die rechte Fahrzeugtür des Lkw...

  • Schärding
  • David Ebner
Thomas Gradinger aus St. Marienkirchen bei Schärding holte in Argentinien den 4. Platz.
6

Motorsport
Gradinger starker Vierter in Südamerika

Supermoto-Pilot Thomas Gradinger hat sich im letzten Saisondrittel zu einer konstanten Grösse in der hartumkämpften Supersport-Weltmeisterschaft gemausert. ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Nur zwei Wochen nach seinem bis dahin besten Saisonergebnis als Vierter in Frankreich, wiederholte der Schärdinger am vergangenen Sonntag auf der neuen Rennstrecke des Kalenders in Argentinien dieses Kunststück gleich nochmals. Die Voraussetzungen waren dieses Mal jedoch ein wenig anders, da der Supersport-Rookie in...

  • Schärding
  • David Ebner
Eine Polizeikontrolle in St. Marienkirchen wurde dem Schärdinger Motorradlenker zum Verhängnis. | Foto: Arno Bachert/Fotolia

Polizeikontrolle – gestohlenes Motorrad aufgetaucht

ST. MARIENKIRCHEN. Polizisten der Polizeiinspektion Andorf führten am 29. Mai gegen 10:30 Uhr im Gemeindegebiet von St. Marienkirchen routinemäßige Fahrzeugkontrollen durch. Dabei hielten sie einen 33-jährigen Motorradlenker aus dem Bezirk Schärding an. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass das Motorrad als entfremdet gemeldet und nicht zum Verkehr zugelassen ist. Das angebrachte Deutsche Kennzeichen war zudem verfälscht. Außerdem war der Lenker nicht im Besitz einer...

  • Schärding
  • David Ebner
Thomas Gradinger (vorne) fährt seit zehn Jahren Motorradrennen. Aktuell in der Klasse Superstock 600 – mit rund 130 PS unterm Hintern. | Foto: Nico Schneider
7

Trotz kaputtem Arm zum Doppelerfolg

Trotz Teamwechsel und Verletzung "reitet" der 20-jährige Motorsportler Thomas Gradinger auf der Erfolgswelle. ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Hatte Gradinger in diesem Frühjahr noch eine Trennung vom bisherigen Team zu verdauen, so konnte er die heurige Saison mit einem Doppelsieg bei der Finalveranstaltung zur Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft) (IDM) in Hockenheim beenden. Dabei zog sich Gradinger nach dem Teamwechsel bereits bei seinem ersten Renneinsatz für das deutsche Team "Buchner...

  • Schärding
  • David Ebner
Johann Högl gewann den Int. IGFC-Cup für den MRSC Gunskirchen. | Foto: privat
4

"Für weitere Steigerungen müsste ich wohl in Pension"

SCHÄRDING (ebd). Für einen Hobbypiloten nicht schlecht: Gemeint ist Schärdings ehemaliger SPÖ-Vizebürgermeister Hans Högl, der den internationalen IGFC-Cup 2014 gewinnen konnte. Dabei holte Högl drei erste Plätze – und zwar in Rijeka, beim Bergrennen am Hochkar sowie am Red Bull Ring. Högl, der als leidenschaftlicher Motorradfahrer für den MRSC Gunskirchen Rennen fährt, konnte sich aber auch vereins-intern in Szene setzen. "Für die Clubmeisterschaft des MRSC Gunskirchen hat es zum dritten Platz...

  • Schärding
  • David Ebner
3

Trotz Malheur zum Doppelsieg

RAINBACH (ebd). Beim letzten Supermoto ÖM Rennen der heurigen Saison, in Melk, lief es für den Rainbacher Rudi Bauer (MC Kopfing) auf seiner Bauerschmidt KTM anfangs etwas durchwachsen, danach konnte der 35-jährige Oberösterreicher aber zwei Laufsiege einfahren. Dazu Bauer: "Ich lag im Zeittraining lange in Führung als mir Lukas Höllbacher in der letzten Runde noch die Pole abknöpfte. Im ersten Lauf lag ich dennoch nach dem Start in Führung, leider rutschte mir dann aber in der dritten Runde...

  • Schärding
  • David Ebner
3

Nach Aufholjagd noch aufs Podest

RAINBACH (ebd). Beim Rennen zur deutschen Supermoto Meisterschaft in St. Wendel belegte der Rainbacher Rudolf Bauer (Bauerschmidt KTM, MC Kopfing) die Plätze 2 und 4. Rudi:"Das Qualifying lief sehr gut, ich belegte Platz 2 hinter dem Deutschen Markus Class. Im ersten Lauf lag ich nach dem Start ebenfalls an zweiter Stelle hinter Markus. Dieser forcierte von Beginn weg sehr stark und ich konnte das Tempo im weiteren Verlauf des Rennens leider nicht mitgehen. Ich habe mich dann dazu entschlossen...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Ssogras/fotolia

Motorradfahrer krachte gegen Pkw

ST. FLORIAN. Verletzungen unbestimmten Grades zog sich ein 44-jähriger Angestellter aus St. Florian am Inn am 10. Mai nach einem Unfall in St. Florian am Inn zu. Das teilte die Polizeiinspektion Schärding mit. Ein 18-jähriger Maurer aus Schärding fuhr um 17:40 Uhr auf der B 149 Richtung Suben und bog bei Streckenkilometer 1,260 nach links zu einer Firma ab. Der 44-Jährige fuhr mit seinem Motorrad auf der B 149 ebenfalls Richtung Suben und überholte einen Pkw. Dabei übersah er das einbiegende...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Lukas Sempera/Fotolia

St. Ägidi: Motorradfahrer stieß gegen PKW

ST. AEGIDI. Am 6. September lenkte ein 22-jähriger Schüler aus St. Aegidi seinen PKW auf der Keßlastraße L 517 von St. Aegidi kommend in Richtung Sauwaldstraße B 136 um dort nach rechts in Richtung Engelhartszell abzubiegen. Dabei dürfte er einen auf der Sauwaldstraße in Richtung Engelhartszell fahrenden 26-jährigen Motorradfahrer aus St. Willibald übersehen haben. Der 26-Jährige konnte das von ihm gelenkte Motorrad nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen und prallte in der Folge gegen...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Lukas Sempera/Fotolia

Vater und Sohn bei Motorradunfall schwer verletzt

ST. AEGIDI. Ein 38-jähriger Angestellter und sein 15-jähriger Sohn wurden am 9. Juni bei einem Motorradunfall in St. Aegidi schwer verletzt. Der Angestellte aus Alkoven fuhr gegen 18:55 Uhr mit seinem Motorrad auf der Roßgatternstraße Richtung Waldkirchen/Wesen. Dabei kam er in einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab, geriet ins Schleudern und kam zu Sturz. Der Lenker sowie sein am Sozius mitfahrender Sohn wurden unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung in das Krankenhaus...

  • Schärding
  • David Ebner
In einem Geschäft in St. Florian wurden Motorräder gestohlen. | Foto: Dan Race/Fotolia

Unbekannte stehlen in St. Florian/I. sieben Motorräder

ST. FLORIAN/I. Bisher unbekannte Täter zwängten am 25. April in der Zeit zwischen 2:45 Uhr und 3 Uhr in St. Florian am Inn die Eingangstür zum Verkaufsraum eines Geschäftes auf und stahlen daraus sieben neuwertige Motorräder. Die Schadenshöhe beläuft sich auf rund 65.000 Euro.

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.