Motorradfahrer

Beiträge zum Thema Motorradfahrer

2:16

Bildergalerie Hoka Hey Foundation
Motorradclub mit Herz am rechten Fleck

Sie fahren schwere Motorräder, tragen Lederkluft und haben ein Herz aus Gold. Diese "Bande" rund um Präsident Hannes Mur trotzt dem Klischee der Biker. Stiefel, Leder und Halstuch runden das Outfit ab.  FLACHGAU. Sie leben das "Born to be wild"-Gefühl: die Mitglieder der "Hoka hey Foundation Salzburg". Und wenn manche beim Anblick der ledernen Motorradkluft, der massiven Totenkopfringe und lauten "Harley-Davidson"-Motorräder einen falschen Eindruck gewinnen: Diese Männer sind alles andere als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
In Werfen kam es zu einem schweren Motorradunfall mit einem Verletzten. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Kracht gegen Baum
Motorradfahrer bei Unfall in Werfen schwer verletzt

Im Gemeindegebiet von Werfen kam ein Motorradfahrer in einer Rechtskurve links von der Fahrbahn ab und prallte dort gegen einen Baum. Der 29-Jährige wurde vom Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Schwarzach geflogen. WERFEN. Am Nachmittag des 17. Juni kam es auf der Salzachtalbundesstraße (B159) im Gemeindegebiet von Werfen zu einem schweren Motorradunfall. Eine dreiköpfige Motorradgruppe war in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs als der an erster Stelle fahrende Lenker von einer Rechtskurve links...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Ein O-Bus wollte abbiegen und kollidierte dabei mit einem Motorradfahrer.  | Foto: sm
3

Verkehrsunfall in Morzg
Motorradfahrer kollidierte mit einem O-Bus

Als der O-Bus abbog kam es im Kreuzungsbereich zum Zusammenprall mit einem Motorradfahrer.   SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich gestern Abend, 17. Mai 2022 um 18 Uhr, ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem O-Bus. Der Unfall fand auf der Kreuzung Morzger Straße und Fürstenweg statt. Der Motorradfahrer war auf dem Fürstenweg von der Alpenstraße kommend in Richtung Morzger Straße unterwegs. Der Buslenker fuhr auf der Morzger Straße in Richtung stadteinwärts....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
233

35. Internat. Yamaha TX 750-Treffen 2021
Motorradtreffen in der Schwäbischen Alb

Vom 10. bis 12. September 2021 trafen sich die Liebhaber der inzwischen seltenen Yamaha TX 750 (gebaut 1972-1975) in der schönen Region „Schwäbische Alb“ im Landgasthaus Hirsch in St. Johann/Baden Württemberg (www.hirsch-wuertingen.de ). Rd. 40 Personen aus Deutschland, Österreich und Schweiz reisen mit ihren 30 „Stieren“ (es waren auch Yamaha XS 650, Honda CB 750, V-Max-Gespann und BMWs zu bewundern) auf Achse – und manche, aufgrund der schlechten Wettervorhersage, mit Auto und Anhänger an. ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Alfred Pech
Der 52-jährige Deutsche musste nach dem Zusammenstoß und dem Sturz schwer verletzt ins Kardinal Schwarzenberg Klinikum nach Schwarzach geflogen werden.  | Foto: RK Salzburg (Symbolbild)

Hüttau
Motorradlenker wurde bei Unfall mit Pkw schwer verletzt

Nach der Kollision mit einem Pkw in Hüttau musste ein 52-jähriger deutscher Motorrad-Fahrer per Hubschrauber ins Krankenhaus nach Schwarzach geflogen werden.  HÜTTAU. Schwer verletzt wurde ein 52-jähriger deutscher Motorradfahrer bei einer Kollision mit einem Pkw in Hüttau. Ein 21-jähriger Autofahrer aus dem Lungau hatte auf der B99 die Abfahrt in Richtung Lammertal verpasst und wollte nahe des Gemeindeamtes von Hüttau wenden. Dabei dürfte er laut Polizei das herannahende Motorrad des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Ist ein verunfallter Motorradfahrer nicht ansprechbar, muss der Helm sofort abgenommen werden. Das Risiko ist gering, beim Abnehmen des Helms zusätzliche Verletzungen zu verursachen. | Foto: Rotes Kreuz
2

Rote Kreuz Salzburg
Erste Hilfe für verunfallte Motorradfahrer

Das sonnige Wetter und die warmen Temperaturen locken wieder viele Motorradfahrerfahrer auf Salzburgs Straßen. Nicht selten kommt es dabei zu Unfällen. Für den Fall, dass man als Erster eine Motorradunfallstelle erreicht, gelten dieselben Regeln wie für alle Unfälle im Straßenverkehr, so das Rote Kreuz Salzburg. SALZBURG. Bei Unfällen sind die ersten Minuten für die Betroffenen oft entscheidend. Viele Menschen haben jedoch Hemmungen Erste Hilfe zu leisten, umso mehr, wenn die verunfallte Person...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Bei einem Verkehrsunfall in Zell am See wurde am Donnerstag ein Motorradfahrer verletzt.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Motorradfahrer (45) bei Unfall verletzt

Am Donnerstag verletzte sich ein Pinzgauer (45) bei einem Unfall in Zell am See.  ZELL AM SEE. Am Vormittag des 18. Julis fuhr eine Autofahrerin (33) aus Tschechien vom Parkplatz der Schmittenhöhebahn auf die Schmittenstraße. Dabei übersah sie laut Polizei einen Motorradfahrer. Der 45-jährige Einheimische leitete eine Notbremsung ein. Dabei blockierte das Vorderrad und der Mann stürzte. Es fand keine Kollision statt. Der Motorradfahrer erlitt durch den Sturz Verletzungen unbestimmten Grades....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In Neukirchen kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein Radfahrer (85) verstarb noch an der Unfallstelle.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Radfahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Motorrad

Am Freitag kam es in Neukirchen zu einem tödlichen Verkehrsunfall.  NEUKIRCHEN. Am Vormittag kam für einen 85-jährigen E-Biker jede Hilfe zu spät. Bei einem Zusammenstoß mit einem Motorradfahrer aus Tirol (53) erlitt er schwere Verletzungen. Er verstarb noch an der Unfallstelle in Neukirchen. Der Motorradfahrer wurde verletzt ins Unfallkrankenhaus nach Salzburg geflogen.   Unfallhergang Am Vormittag des 5. Julis fuhr ein Einheimischer mit seinem E-Bike auf der Gerlos Straße von Bramberg kommend...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Mehr Fahrsicherheitstrainings werden jetzt vom Land Salzburg gefördert. | Foto: Symbolbild pixabay

Verkehr
Land fördert Sicherheitstraining für Motorradfahrer

Das Land Salzburg fördert 250 Fahrsicherheitstrainings im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Brandlhof in Saalfelden. SALZBURG. Damit die Ausfahrt mit dem Motorrad auch zum Vergnügen wird, sollte das Motorrad sicher beherrscht und in brenzligen Situationen rasch und richtig zu reagiert werden. „Das Land Salzburg fördert daher Fahrsicherheitstrainings für Motorradfahrer beim Brandlhof in Saalfelden mit 50 Euro pro Person“, erklärt Verkehrslandesrat Stefan Schnöll. Winterpause macht Probleme Mangelnde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: Symbolbild: Unsplash

Polizeimeldung
Motorradunfall auf der Dürrnberg Landesstraße

26-jähriger Motorradfahrer prallte im Tennengau gegen eine Felswand. Ein 26-jähriger Salzburger fuhr am Nachmittag des 13. April 2019 mit seinem Motorrad auf der Dürrnberg Landesstraße von Bad Dürrnberg kommend in Richtung Hallein. Aus bislang unbekannter Ursache kam der Motorradfahrer in einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Felswand. Er wurde unbestimmten Grades verletzt. Ein nachkommender 54-jähriger Pkw-Lenker verständigte sofort die Rettung. Mit dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
In Bruck an der Glocknerstraße kam es auf der Pinzgauer Straße zu einem Verkehrsunfall: Ein Motorrad kollidierte mit einem Lkw.  | Foto: BBL

Bruck
85-jähriger Motorradfahrer mit Lastwagen kollidiert

Der Mann wurde überholt, stürzte und stieß mit dem Lkw zusammen. Er wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.  BRUCK. Am Vormittag des 16. Oktobers überholte eine 57-jährige Autofahrerin einen Motorradfahrer. Dieser kam dabei zu Sturz. Er kollidierte mit einem entgegenkommenden Lastwagen. Der 85-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und vom Notarzt erstversorgt. Danach brachte ihn das Rote Kreuz ins Tauernklinikum Zell am See.  Bis dato soll noch unklar sein, ob das überholende Auto den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Auf der Wiestal Landesstraße kam es am Sonntag, 19. August, auf Höhe eines Parkplatzes am Wiestalstausee zu einem Zusammenstoß. Ein Motorradfahrer wurde dabei verletzt. | Foto: Symbolfoto BBL

Verletzter Motorradfahrer nach Unfall auf Wiestal-Landesstraße

Bei dem Verkehrsunfall kurz vor 15 Uhr auf Höhe des Wiestalstausees waren drei Fahrzeuge beteiligt, eine Person wurde verletzt. WIESTALSTAUSEE. Am Nachmittag des 19. Augusts wollte ein 49-jähriger Autofahrer aus Ungarn auf der Wiestal-Landesstraße nach links auf einen Parkplatz einbiegen. Verkehrsbedingt blieb er stehen, ebenso mehrere Autos hinter ihm. Ein nachkommender 52-Jähriger konnte sein Motorrad nicht mehr rechtzeitig anhalten, er stieg gegen das linke Heck des am Stauende stehenden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Seekirchen, Mödlham: Ein Motorradfahrer stürzte, sein Motorrad schlitterte unter einen Traktor. Der Lenker begab sich selbst ins Krankenhaus. | Foto: Symbolfoto BBL

Motorrad unter Traktor: 51-Jähriger verletzt

SEEKIRCHEN. Am 29. Juli kam es in Mödlham zu einem Motorradunfall. Ein 51-jähriger Flachgauer fuhr mit seinem Motorrad gegen 15.30 Uhr eine langgezogene Kurve. Als er einen entgegenkommenden Traktor wahrnahm, kam er zu Sturz. Das Motorrad schlitterte dabei am Asphalt entlang und geriet unter den Traktor eines 20-jährigen Flachgauers. Der Motorradlenker verletzte sich dadurch unbestimmten Grades, begab sich jedoch selbstständig ins Krankenhaus. Die durchgeführten Alkotests verliefen negativ,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Überholmanöver mit Folgen: Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. | Foto: Symbolfoto BBL

Hüttau: 75-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt

Auf der Katschberg Bundesstraße kam es am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall. HÜTTAU. Am Nachmittag des 26. Julis wurde ein 75-jähriger Motorradfahrer unbestimmten Grades verletzt. Laut Polizei wollte der Mann überholen und kollidierte dabei mit dem nach links abbiegenden Auto eines 87-jährigen Pongauers. Nach der Erstversorgung durch die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes wurde der Salzburger mittels Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Schwarzach eingeliefert. Beide Alkomattests verliefen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Bei einem Unfall auf der Großglockner Hochalpenstraße - kurz nach dem Parkplatz Piffkar - wurde ein Motorradfahrer verletzt. | Foto: Symbolfoto BBL

Verletzter nach Motorradunfall auf Großglockner Hochalpenstraße

GROßGLOCKNER. Ein 51-jähriger Niederländer fuhr am Vormittag des 24. Julis auf der Großglockner Hochalpenstraße talwärts. Kurz nach dem Parkplatz Piffkar geriet er mit seinem Motorrad in einer Linkskurve nach rechts auf die steil aufsteigende Straßenböschung und stürzte. Er verletzte sich unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungswagen in das Tauernklinikum Zell am See gebracht. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. 

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Verletzte wurde in das KH Schwarzach geflogen. | Foto: Archiv BB
1

Schwerer Verkehrsunfall auf der Großglockner Hochalpenstraße

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg FUSCH. Gestern, am 13. 7. 2018, um 17.45 Uhr ereignete sich auf der Großglockner Hochalpenstraße im Bereich der Kehre 16, sogenannte "Knappenstube", ein schwerer Verkehrsunfall mit Eigenverletzung, bei dem sich ein 24-jähriger Motorradfahrer aus Bramberg schwerste Verletzungen zuzog. Über die steile Böschung gestürzt Der verunfallte Motorradfahrer fuhr gemeinsam mit einem 26-jährigen Motorradfahrer von der Fuscher Lacke kommend in Richtung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dienten: Ein 23-jähriger Motorradfahrer stürzt in einen Bach. | Foto: Symbolfoto BBL

Motorradfahrer stürzt in Dientner Ache

DIENTEN. Am Abend des 9. Julis kam ein Motorradfahrer in einer Linkskurve von der Straße ab und stürzte in die Dientner Ache. Der 23-jährige Flachgauer wurde vom Notarzt erstversorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Schwarzach gebracht. Der Mann war zum Unfallzeitpunkt nüchtern und trug einen Helm. Die Freiwillige Feuerwehr Dienten barg das Motorrad aus dem Bachbett. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg. 

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bei einem Verkehrsunfall in der Aignerstraße in der Stadt Salzburg wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt. | Foto: Symbolfoto BBL

Schwerverletzter Motorradfahrer in Salzburg

SALZBURG STADT. Am Nachmittag des 21. Junis bog eine 48-jährige Autofahrerin von einer Seitenstraße links in die Aignerstraße ab. Ein 29-jähriger Motorradfahrer fuhr zu diesem Zeitpunkt auf der Aignerstraße stadtauswärts. Es kam zu einem Zusammenstoß bei dem der Motorradfahrer stürzte. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde er schwerverletzt in das Unfallkrankenhaus Salzburg eingeliefert. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
3

Mit 200 über den Haunsberg

Die L239, Haunsberg Landesstraße, zwischen Schlössl und Obertrum lockt gerade im Frühling viele Motorradfahrer an. Viele Biker unterschätzen die Gefahren dieser Straße. Überholmanöver ohne Sicht und Geschwindigkeiten von 200 km/h und mehr sind an der Tagesordnung. NUSSDORF/OBERTRUM (grau). „In der Nacht kommt es schon vor, dass der eine oder andere mit 200 km/h und mehr über die Gerade rast“, sagt Anrainer Manfred Költringer. Er ist Obmann des Motorsport Clubs Flachgau und kennt sich aus mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Rauschfrei

Das Wetter ist schön, die Sonne scheint, die Luft ist warm! Auf nach draußen, auf die Pferde, in die Cabrios, auf die Fahrräder und auf die Motorräder. Man kann es niemandem verdenken, wenn er seine Freizeit so verbringt, wie sie ihm am meisten Freude bereitet. Für manche ist das eben der Geschwindigkeitsrausch. Schräglage, Beschleunigung, Fahrtwind und Motorengeräusch. Nur ist es so, dass man nicht immer alleine unterwegs ist. Fast nie ist man das, genau gesagt. Auch wenn nicht viel passiert –...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Symbolbild: Franz Neumayr

Motorradlenker bei Unfall in Salzburg verletzt

Ein 50-jähriger deutscher Staatsangehöriger wurde bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, 12.04.2011 um 17:30 Uhr, in der Stadt Salzburg verletzt. Der Mann fuhr mit seinem Motorrad die Münchner Bundesstraße in Fahrtrichtung stadteinwärts. Auf Höhe einer geregelten Kreuzung (Münchner-Bundesstraße - Bessarabierstraße) brachte er an angeführter Örtlichkein sein Fahrzeug zum Stillstand, da die dortige Ampel Rotlich für seine Fahrtrichtung anzeigte. Als die Ampel auf Grünlicht wehselte, setzte er sein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl
Matthias Lanzinger mit seiner KTM RC8 R. Da er nach seiner Beinamputation nicht mit dem Fuß schalten kann, wurde die Maschine  behindertengerecht mit einer elektrischen Handschaltung ausgestattet.

„Es ist ähnlich wie auf Skiern“ – Matthias Lanzinger über seine Leidenschaft, das Motorradfahren: kurven, nicht rasen!

In die Kurve legen, den Wind spüren, eigene Grenzen erfahren – und das am liebsten abseits öffentlicher Straßen, auf einer Rennstrecke ohne Bäume oder Linksabbieger: Die Motorradsaison ist eröffnet und einer, der sich besonders darüber freut, ist Matthias Lanzinger. Schon von Jugend an ist Matthias Lanzinger ein Motorradfan, seine erste „Maschine“ kaufte er sich mit 20 und seither ist er regelmäßig auf zwei Rädern unterwegs. Tipp von Lanzinger: Fahrtraining! Dass es für den Ex-Skirennläufer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.