Motorradunfall

Beiträge zum Thema Motorradunfall

Ein 54-jähriger Motorradfahrer und ein 20-jähriger Autofahrer wurden beim Unfall in Ainet verletzt | Foto: adobestock.com (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Zwei Verletzte bei Unfall mit Motorrad in Ainet

AINET. Am 1. September 2024, gegen 14:30 Uhr, war ein 54-jähriger Österreicher mit seinem Motorrad auf der B108 von Lienz in Richtung Ainet unterwegs. Auf Höhe StrKm 7,450 bemerkte er nach eigenen Angaben den Abbiegevorgang eines vor ihm fahrenden Pkw nach links zu spät und versuchte, auf der regennassen Fahrbahn an den beiden vor ihm befindlichen Fahrzeugen vorbeizufahren. Dabei kam es zur Kollision mit dem abbiegenden Pkw, woraufhin der 54-Jährige über die Motorhaube des Fahrzeugs...

Foto: Symbolfoto Polizei
2

Matrei in Osttirol
Motorrad krachte in Kolonne

Bei einem Ausweichmanöver vor einer Kolonne verunfallte ein Motorradlenker auf der Felbertauernstraße. OSTTIROL. Am 15. August 2024 fuhr ein 45-jähriger österreichischer Staatsangehöriger mit seinem Motorrad auf der Felbertauern Straße von der Mautstelle kommend in Richtung Matrei in Osttirol. Bei der Einfahrt Hinterburg bildete sich eine Kolonne aufgrund eines abbiegenden PKW. Der Motorradfahrer konnte aus bislang unbekannter Ursache nicht mehr rechtzeitig anhalten und musste in Richtung...

2

Verkehrsunfall mit Verletzung in Matrei i. O.
Motorradfahrer nach Kollision schwer verletzt

Ein junger Pole stieß auf der Felbertauernstraße mit zwei entgegenkommenden Motorradfahrern zusammen. MATREI i.O. Ein 24-jähriger Pole fuhr am 14. August 2024 gegen 17:25 Uhr mit seinem Pkw auf der Felbertauernstraße im Gemeindegebiet von Matrei i. O., Fraktion Raneburg, von Mittersill kommend in Richtung Lienz. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Pole auf Höhe StrKm 8,600 in einer Rechtskurve innerhalb einer Lawinengalerie über die Fahrbahnmitte hinaus und stieß mit zwei entgegenkommenden...

Eine Motorradfahrerin ist am Dienstagnachmittag in St. Jakob in Defereggen gestürzt und hat sich dabei am Bein verletzt. Der Unfall ereignete sich in einer engen Kurve. | Foto: Team Fotokerschi.at / Kerschbaummayr (Symbolbild)
2

St. Jakob i. Defereggen
Motorradfahrerin bei Unfall verletzt

Eine Motorradfahrerin ist am Dienstagnachmittag in St. Jakob in Defereggen gestürzt und hat sich dabei am Bein verletzt. Der Unfall ereignete sich in einer engen Kurve. ST. JAKOB I. DEFEREGGEN. Am 30. Juli 2024 um circa 14:15 Uhr ereignete sich in St. Jakob in Defereggen ein Motorradunfall. Eine 40-jährige Motorradfahrerin aus Bayern fuhr als Mitglied einer Motorradreisegruppe auf der L25 in Richtung Italien in Richtung Grenzübergang Staller Sattel. Mit Motorrad gegen Hangsicherung gepralltIn...

Am Sonntagabend kam es in Kals am Großglockner auf einem Parkplatz zu einem schweren Motorradunfall. | Foto: Frames For Your Heart/Unsplash (Symbolbild)
2

Fahrer schwer verletzt
Motorradunfall auf Parkplatz in Kals am Großglockner

Am Sonntagabend kam es in Kals am Großglockner auf einem Parkplatz zu einem schweren Motorradunfall. KALS A. GROSSGLOCKNER. Am 12. Mai um kurz nach 19:00 Uhr ging ein 45-jähriger Motorradfahrer zu seinem Motorrad, das auf dem Schotterparkplatz eines Gastbetriebes in Kals am Großglockner abgestellt war. Mann verletzte sich schwer nach MotorradsturzAuf dem Parkplatz startete der Mann das Motorrad und fuhr los. Nach nur wenigen Metern verlor der Mann aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über...

Am Donnerstag am Abend kam es in Matrei in Osttirol zu einem Unfall mit einem Motorrad während einer Probefahrt. Der Unfallfahrer trug keinen Sturzhelm. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR (Symbolbild)
2

Matrei i. Osttirol
Unfall auf Betriebsgelände: Motorradfahrer schwer verletzt

Am Donnerstag am Abend kam es in Matrei in Osttirol zu einem Unfall mit einem Motorrad während einer Probefahrt. Der Unfallfahrer trug keinen Sturzhelm. MATREI I. OSTTIROL. Am 25. April um circa 19:35 Uhr, ereignete sich auf dem Betriebsgelände einer Firma in Matrei in Osttirol ein schwerer Unfall. Ein 35-Jähriger unternahm nach Durchführung verschiedener Servicearbeiten an seinem Motorrad eine Probefahrt. Dabei trug er keinen Sturzhelm. Bei Sturz schwer am Kopf verletztWährend der Probefahrt...

Am Mittwochnachmittag wurde ein 69-Jähriger bei einem Motorradunfall in Hopfgarten schwer verletzt. Der Mann war auf einer Schotterstraße gestürzt. | Foto: stock.adobe.com/vlntn / Symbolbild
2

Unfall in Hopfgarten
69-jähriger Motorradfahrer stürzt und verletzt sich schwer

Am Mittwochnachmittag wurde ein 69-Jähriger bei einem Motorradunfall in Hopfgarten schwer verletzt. Der Mann war auf einer Schotterstraße gestürzt. HOPFGARTEN i. DEFEREGGEN. Ein 69-Jähriger fuhr am 23. August gegen 17:00 Uhr auf seinem Motorrad in Hopfgarten in Defereggen (im Bereich Dölach), talwärts auf einer einspurigen Schotterstraße. Während seiner Fahrt kam ihm ein Traktor entgegen. Bein wurde bei Sturz unter Motorrad eingeklemmt Plötzlich und ohne äußere Einwirkung verlor der...

Aus bisher unerklärlichen Gründen verlor der Lenker die Kontrolle über das Motorrad und kam von der Straße ab wobei beide Personen mit dem Motorrad ca. 100 Meter auf der rechten Fahrbahnseite über das Bankett schlitterten. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Motorradunfall: 100 Meter über das Bankett geschlittert

Auf der Felberntauernstraße von Matrei in Osttirol kam es am 22.07.2023 am Abend zu einem Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer verlor die Kontrolle über sein Gefährt. MATREI IN OSTTIROL. Am 22.07.2023, gegen 19:56 Uhr lenkte ein 54-türkischer Staatsangehöriger sein Motorrad auf der Felbertauernstraße von Matrei iO kommend in Fahrtrichtung Mautstelle. Seine Frau saß am Rücksitz des Motorrades. Kontrolle verlorenAus bisher unerklärlichen Gründen verlor der Lenker die Kontrolle über das Motorrad und...

Am Sonntag in der Früh kam es zu einem Motorradunfall ohne Beteiligung eines weiteren Fahrzeugs auf der Defereggental-Landesstraße. | Foto: ÖAMTC (Symbolbild)

Polizeimeldung
Auf taunasser Straße zu Sturz gekommen

Am Sonntag in der Früh kam es zu einem Motorradunfall ohne Beteiligung eines weiteren Fahrzeugs auf der Defereggental-Landesstraße. ST. JAKOB i. DEFEREGGEN. Am 16. Oktober gegen 8:25 fuhr ein 60-Jähriger mit seinem Motorrad auf der L25 Defereggental-Landesstraße in Richtung Staller Sattel. Auf seiner Fahrt bremste der 60-Jährige in einer leichten Rechtskurve mit der Vorderbremse zu stark ab. Auf taunasser Straße zu Sturz gekommen Durch die Bremsung auf der taunassen Fahrbahn kam er zu Sturz....

Der Stau am Pfingstwochenende war wieder einmal enorm.  | Foto: Pixabay/JerzyGorecki (Symbolbild)
2

Verkehr
So war das Pfingstwochenende den Tiroler Straßen

Wie zu erwarten, war das Pfingstwochenende auf den Tiroler Straßen turbulent. Der starke Reiseverkehr brachte zahlreiche Unfälle mit Verletzten, gravierende Verkehrsdelikte und leider auch ein Todesopfer.  TIROL. Freitag- und Samstagvormittag machten sich die meisten auf den Weg in den Pfingsturlaub. Der starke Reiseverkehr Richtung Italien staute sich auf der A12 und der A13. Bedingt durch ein unerwartet hohes Verkehrsaufkommen am Pfingstsamstag aus Richtung Oberland (Seefeld und Fernpass)...

Polizei Tirol
Pfingstverkehr mit weniger Verkehrsunfällen

TIROL. Durch die Öffnungsschritte vor Pfingsten, kam es auf den Straßen zu einem vermehrte Verkehrsaufkommen. Trotzdem gibt die Polizei Tirol bekannt, dass es weniger Verkehrsunfälle und Verletzte gab und zum Glück keine Todesopfer. Vermehrtes VerkehrsaufkommenDurch die Erleichterungen der Einreisekontrollen nach Tirol mit Kombination der Öffnungsschritte in ganz Österreich, kam es an diesem Pfingstwochenende verständlicherweise zu einem vermehrten Verkehrsaufkommen. Das kühle und wechselhafte...

Am vergangenen Wochenende kam es zum "länderübergreifenden Überwachungseinsatz" für Motorradkontrollen.  | Foto: Pixabay/christels (Symbolbild)

Motorradkontrollen
988 Beanstandungen bei Motorrad-Kontrollen

TIROL. Am vergangenen Wochenende fand wieder ein grenzüberschreitender Kontrolleinsatz in mehreren Bundesländern, wie auch in Südtirol und Bayern statt. Die Polizei hatte dabei besonders Motorradlenker im Auge. Der Überwachungseinsatz brachte 988 Beanstandungen hervor.  Bereits sieben Tote Motorradfahrer auf Tirols Straßen in diesem JahrDie Tiroler Straßen sind beliebt bei Motorradfahrern, besonders auf kurvigen Strecken, trifft man so manchen Fahrer an. Doch leider führen meist unangepasste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.