Motorraum

Beiträge zum Thema Motorraum

Der Motorraum wurde mithilfe einer Endoskopkamera  durchsucht. | Foto: Feuerwehr Krems
6

Einsatz
Katzenbaby reist im Mortorraum eines Autos nach Krems

Zu einem außergewöhnlichen Einsatz rückten in der Mittagsstunde des 20. Juni 2023 die Hausmannschaft der Hauptwache von der Bezirksalarmzentrale Krems zu einer Tierrettung in eine Kremser Parkgarage aus. KREMS. Ein Kätzchen war im Bezirk St. Pölten in den Motorraum eines geparkten Fahrzeugs geklettert und hatte die Fahrt nach Krems mitgemacht. Ein Passant bemerkte in Krems das Miauen aus dem Fahrzeug und alarmierte die Feuerwehr zur Tierrettung. Befreiung des TiersNach der Ankunft wies der...

Nach dem Löschen, kontrollierten die Feuerwehrleute den Motorraum. | Foto: BFK-Krems / M.Wimmer
3

Feuerwehr
Pkw-Lenker löschte Brand im Motorraum

Der Lenker eines SUV bemerkte am Nachmittag des 30. April, dass Rauch aus dem Motorraum strömt. GEDERSDORF. Unverzüglich stellte dieser das Fahrzeug an der S5 Abfahrt bei Theiß/Gedersdorf ab, wählte den Feuerwehrnotruf 122 und versuchte den Entstehungsbrand selbst abzulöschen. Schaden am Turbolader Bis zum Eintreffen der Feuerwehren Gedersdorf, Theiß und Krems konnte der Fahrzeugbesitzer den vermeintlichen Brand unter Kontrolle halten. Rasch stellte sich heraus, dass es sich vermutlich um einen...

Im Motorraum halten sich Marder besonders gern auf und können große Schäden anrichten.� | Foto: Foto: Pixabay/Michael Kauer

Warum Marder Motorräume mögen und was vor Marderattacken schützt
Marder im Auto – was tun?

Hat ein Marder Ihr Auto attackiert, ziehen Sie am besten einen Fachmann zu Rat – denn die Folgen eines Marderangriffs können zu Kurzschluss oder Motorschaden führen! Auf alle Fälle empfiehlt sich nach einem Marderbesuch eine Motorwäsche, um den Geruch zu beseitigen. Leider hilft dies oft nur vorübergehen, denn … … Marder mögen Autos!Steinmarder sind neugierige Einzelgänger, die in ihrem Revier gern Verstecke wie Motorräume beanspruchen und markieren. Wird ein Auto mit Markierung ins Revier...

Welches Hausmittel hält Marder vom Auto fern? | Foto: Foto: istock

Hausmittel zur Marderabwehr

Viele setzen beim Schutz des Autos vor Mardern auf „Hausmittel“ wie Tierhaare, WC-Steine oder Mottenkugeln im Motorraum. Die Effizienz dieser Methoden ist jedoch fraglich.Auch ein Drahtzaun unterm Auto hält den Marder nicht hundertprozentig fern. Ebenso sollen rund ums Auto platzierte transparente Plastikflaschen den Marder durch Lichtreflexe verscheuchen – bei einem nachtaktiven Tier wohl zweifelhaft und im öffentlichen Parkraum nicht angebracht. Petra Walter/autentio

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.