Motorsäge

Beiträge zum Thema Motorsäge

Claudia Wimmer (ZT), Harald Seiler, Sandra Prenner, Elfriede Rericha, Nina Hlava (v.l.) | Foto: Karlheinz Piringer

Bezirk Gmünd
Motorsägenkurs für Frauen in Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN. Die Kunstakademie Heidenreichstein unter Nina Hlava führte einen Motorsägenkurs für Frauen durch. Unter der Leitung von Harald Seiler erfuhren die Teilnehmerinnen einiges über die Schutzausrüstung sowie die Handhabung der Motorsäge. Der praktische Teil am Nachmittag fand am Besitz der Agrargemeinschaft Heidenreichstein statt. Die Damen konnten vom liegenden Bloch, Scheiben herunterschneiden, was allen sehr gut gelang. Der Höhepunkt war natürlich das selbstständige Fällen eines...

Landesleiterin Kerstin Lechner, Vize-Präsidentin Theresia Meier, Abg. z. NR Alois Rosenberger und Landesobmann Norbert Allram gratulieren den Damen Katharina Baumgartner, Anita Schwaiger, Christina Vogler und Natalie Üblacker zu ihren sehr guten Leistungen. | Foto:  Landjugend Niederösterreich
2

Landesentscheid Forst
Christina Vogler hat die Motorsäge im Griff

GMÜND / WIESELBURG (red). Großartige Leistungen stellten die Teilnehmer beim Landesentscheid Forst der Landjugend Niederösterreich unter Beweis. Dieser fand bei Rekordhitze im Rahmen der Wieselburger Messe statt. In den Disziplinen Kombinationsschnitt, Präzisionsschnitt, Fallkerb mit Fällschnitt, Kettenwechseln, Durchhacken, Geschicklichkeitsschneiden und einem Wissensquiz wurden den Teilnehmern so einiges abverlangt. Bei der Bewertung waren nur wenige Hundertstel oder Millimeter für die beste...

Christoph Cepak auf seinem Quad: Die Motorsäge ist während der Fahrt sicher in der seitlich angebrachten Halterung verstaut.  | Foto: Cepak

Motorsägenhalterung aus Weitra sorgt auch in Neuseeland für Sicherheit

WEITRA. Der Arbeitssicherheit in der Forstwirtschaft hat sich die Cepak GmbH in Weitra mit der Marke Toolprotect verschrieben. Mit einer flexiblen und unzerstörbaren Motorsägenhalterung sollen eine sichere Handhabe und ein sicherer Transport gewährleistet sein. „Mit Motorsägen gibt es immer wieder Arbeitsunfälle, dem wollte ich mit einer sicheren Halterung für Arbeitspausen und den Transport begegnen. Da ich auch noch als Unternehmensberater in der Kunststofftechnik arbeite, habe ich diese...

Schrems: Einbrecher stahlen Motorsägen aus Sägewerk

SCHREMS. Bislang unbekannte Täter brachen über das Osterwochenende gewaltsam die Werkstättentür in einem Sägewerk in Schrems auf und stahlen in weiterer Folge fünf gebrauchte Motorsägen der Marken Stihl und Husqvarna. Dem Besitzer entstand durch die Tat ein Gesamtschaden in der Höhe von ca. € 1.600,- (Zeitwert der Motorsägen).

Jawoi! Auf geht's eini in des Dirndl oder de Lederhos'n! https://www.facebook.com/events/941577809195932/

Auf der Grisu Alm da gibt's ka Sünd

Grisu Alm Fest der Freiwilligen Feuerwehr Wurmbrand Dirndl, Lederhosn & Motorsägen beim Grisu Alm Fest der FF Wurmbrand von 10. bis 12. Juli. Traditionell am 2. Juli Wochenende findet auch heuer wieder das Grisu Alm Fest der Freiwilligen Feuerwehr Wurmbrand statt. Als besonderes Highlight freuen wir uns David Blabensteiner www.davidblabensteiner.com am Samstag, 11. Juli um 20.00 Uhr live auf der Bühne zu begrüßen.. Sonntag: Um 11.00 Uhr startet der 2. GRISU ALMCUP wo ihr wieder euer Geschick...

33

Der Motorsägen-Mann

Harald Seiler, im Brotberuf Harvesterfahrer, ist einem ganz besonderem Hobby verfallen: er sammelt alte Motorsägen. SEYFRIEDS. Forstwirtschaftsmeister Harald Seiler ist dem Element Holz sehr verbunden. Beruflich ist er Harvester- und Forwarderfahrer bei der Firma Houschko, wo er auch seine Liebe für das Holz entdeckt hat. Im Jahr 2009 legte er seine Meis­terprüfung in der Forstschule ab, dort kam er auch erstmals mit ganz alten Motorsägen in Berührung. Und diese Faszination von der damaligen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.