Mount Everest

Beiträge zum Thema Mount Everest

Der sympathische Extrembergsteiger mit Bgm. Mario Nocker | Foto: Kainz
6

Trins
Alpinlegende Hans Kammerlander gastierte im Bergsteigerdorf

Kein geringerer als Alpinlegende Hans Kammerlander kam am Freitag für einen Vortrag nach Trins. TRINS. Nicht nur Trinser trafen sich am Freitag beim Vortrag des Südtiroler Extremalpinisten Hans Kammerlander im Gemeindesaal. Der 67-Jährige präsentierte unter dem Titel "Ski extrem – vom Nordpol bis zum Mount Everest" einige seiner größten Abenteuer, wie eben die erste Skiabfahrt vom höchsten Berg der Welt. Dass Kammerlander ein absolut "wilder Hund" war, manchmal mehr Glück als Verstand hatte und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Peter Habeler mit dem ebenfalls bergaffinen Bgm. Mario Nocker und dem langjährigen Hüttenwirt des Padasterjochhauses, Paul Pranger | Foto: Kainz
5

Trins traf sich
Peter Habeler erzählte aus seinem Bergsteigerleben

Gelungener Auftakt zur neuen Veranstaltungsreihe "Trins trifft sich" mit einem Vortrag der Bergsteiger-Legende! TRINS. Er geht auch mit über 80 Jahren noch täglich eine Schitour und berichtete dementsprechend schwungvoll aus seinem bewegten Bergsteigerleben. Bergsteiger-Legende Peter Habeler gastierte am Freitag im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe "Trins trifft sich" (wir berichteten) mit seinem Vortrag "Das Ziel ist der Gipfel" im Gemeindesaal und begeisterte mit seinen Erzählungen das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Filmdreharbeiten für "Everest 1978": Philipp Brugger (mitte), flankiert von Simon Messner (li.) und Francesco Cazzanelli) | Foto: privat
7

"Mount Everest – der letzte Schritt": Philipp Brugger spielt Peter Habeler

... und Simon Messner schlüpft in die Rolle seines Vaters Reinhold! Ausstrahlungstermin des Films: Dienstag, 8. Mai um 20.15 Uhr, ServusTV! Philipp Brugger (26) aus Sistrans kennt man seit mehr als 15 Jahren als begeisterten Bergleistungssportler, der sowohl nationale als auch internationale Erfolge erzielen konnte. So verbuchte er am Wochenende beim international topbesetzen "Trentapassi Skyrace" (extrem steiler Berglauf, 3,5 Kilometer, 1.050 HM) im einer Zeit von knapp 43 Minuten einen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Lukas Furtenbach am Gipfel des Cho Oyu mit beeindruckendem Hintergrund: das so genannte „Hufeisen“ mit Everest, Lhotse und Nuptse. | Foto: furtenbachadventures.com
2 4

Vom Abenteurer zum Organisator

Lukas Furtenbach hat die Seite gewechselt – er öffnet jetzt Bergbegeisterten "die Türen zur Welt"! Mit sechs Jahren bestieg er den Bettelwurf. Einige Zeit später stand er unter anderem am Gipfel der Achttausender Cho Oyu und Broad Peak. Diesen Herbst organisiert er eine Expedition auf den schönsten Berg der Welt. Die Ama Dablam. Lukas Furtenbach auch Innsbruck macht jetzt seine Leidenschaft zum Beruf und bringt Bergsteiger zum Ama Dablam! Verrückte Sachen „Ja, ich hab in meinem Leben schon...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

BUCH TIPP: Das höchste der Gipfelgefühle

Dieser Prachtband für Alpinisten und Bergsteiger-Fans bietet Portraits aller 14 Achttausender, deren Geschichte von der Erstbesteigung mit Hintergründen damaliger Heldentaten bis ins neue Jahrtausend mit Steckbriefen, Daten und Namen, Routen-Varianten und tollen Fotos. Diese Gesamtschau thematisiert besonders auch das kommerzielle Expeditionsbergsteigen und neue Pionierleistungen. Tyrolia Verlag, 272 Seiten, 39,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.