Challenge

Beiträge zum Thema Challenge

Starke Leistung der Miederer Rodelkids! Dass heuer niemand alle Stubaier Rodelbahnen bewältigt hat, dürfte wohl auch dem Schneemangel geschuldet sein. Der nächste Winter kommt bestimmt und damit vielleicht auch die nächste Challenge! | Foto: Rodel Austria
3

Besondere Herausforderung
Stubaier Kinder bestritten Rodel-Challenge

Ziel der Challenge war es, so viele Stubaier Rodelbahnen wie möglich abzufahren. MIEDDERS. Nicht weniger als 22 Volksschulkinder aus Mieders und Fulpmes betreiben inzwischen in den Reihen des SV Mieders den Rodelsport. Einmal wöchentlich wird in der Sporthalle in Mieders trainiert, im Winter auf der Rodelbahn bei der Serlesbahn. Einige der Kids sind auch bei Trainingseinheiten im Rodel-Leistungszentrum im Igler Eiskanal dabei und wollen einmal in die Fußstapfen der großen Vorbilder Lisa Schulte...

Für Tirol hat sich die Musikkapelle Gries am Brenner aus der Region Stubai-Wipptal  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben.  | Foto: Musikkapelle Gries a. Brenner
3

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Musikkapelle Gries am Brenner

Für Tirol hat sich die Musikkapelle Gries am Brenner aus der Region Stubai-Wipptal  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! GRIES A. BRENNER. So beschreibt sich die Musikkapelle Gries am Brenner selbst: Hallo, wir sind die Musikkapelle Gries am Brenner aus dem Süden des Nordtiroler Wipptals. Man mag es uns vielleicht nicht direkt ansehen, aber nächstes Jahr werden wir schon 250. ;) Besonders an unserer Kapelle ist die gute...

Für Tirol hat sich die Musikkaplle Trins aus der Region Stubai-Wipptal  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. | Foto: Victoria Hoertnagl
6

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Musikkapelle Trins

Für Tirol hat sich die Musikkaplle Trins aus der Region Stubai-Wipptal  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! TRINS. So beschreibt sich die Musikkapelle Trins selbst: Gegründet im Jahr 1858, hat die Musikkapelle Trins eine lange Tradition, die tief im Dorf verwurzelt ist. Mit 57 aktiven Musikant:innen und ca. 90 fördernden Mitgliedern sind wir mehr als nur eine Gruppe von Musiker:innen – wir sind eine Gemeinschaft, die durch die...

Wir suchen die beliebteste Blasmusikkapelle aus Tirol. Hier findest du alle an der Blasmusikchallenge 2024 teilnehmenden Kapellen aus Tirol. | Foto: unsplash/Janosch Diggelmann
2

Blasmusikchallenge 2024
Welche ist die beliebteste Blasmusikkapelle in Tirol? – Zum Voting

Wir suchen die beliebteste Blasmusikkapelle aus Tirol. Hier findest du alle an der Blasmusikchallenge 2024 teilnehmenden Kapellen aus Tirol. TIROL. Die Einreichphase ist vorbei. Nun geht es an die Abstimmung bei der diesjährigen meinbezirk.at-Blasmusikchallenge 2024. Auf die Siegerkapelle warten schöne Preise! Außerdem nimmt die Siegerkapelle am Bundeswettbewerb teil. Die Abstimmung läuft bis einschließlich 20. Mai. Ab 5. Juni wird der Bundeslandsieger vorgestellt und die Abstimmung für die...

Bild v.l.: Ute Ammering (AMTirol), die Schüler der Schulen HL West, Axams und Villa Blanka, LR Renè Zumtobel & Clemens Mair ( GF Stv. AMTirol) freuen sich über die Urkundenübergabe im Rahmen des Symposiums. | Foto: © AMTirol/ Die Fotografen
4

AMT Tirol
Schülerinnen und Schüler entwickeln Projekte gegen Lebensmittelverschwendung

Am 21. und 22. fand ein Symposium mit dem Titel „Wertschöpfung durch Wertschätzung – Perspektiven zur Kreislaufwirtschaft“ statt. So kamen Unternehmen, Organisationen und Schulklassen zusammen, um gemeinsam Wege zur Förderung einer nachhaltigen Wirtschaftsweise zu diskutieren.  TIROL. Um dem Thema Lebensmittelabfälle und deren ökologische, soziale und wirtschaftliche Belastung mehr Aufmerksamkeit zu schenken, veranstaltete die Agrarmarketing Tirol unter anderem das Symposium "Wertschöpfung...

Es gab nur eine Devise: Vollgas! | Foto: Pernsteiner
Video 29

Über 250 Kinder am Kampler See
Walk on Water Challenge und Kinderlauf

Sommerprogramm am Samstag beim Kampler See: Kinderlauf mit über 250 Startern und Walk on Water Challenge. NEUSTIFT. Über 250 Kinder nahmen beim diesjährigen Kinderlauf des SV Raiba Stubai am Samstag beim Kampler See teil. Manche von ihnen geschminkt, denn an einer Station konnten sie sich im Vorfeld stylen lassen. Die Ergebnisse der einzelnen Bewerbe sind online unter www.sv-raiba-stubai.at zu finden. Vor dem Kinderlauf fand zudem noch eine "Walk on Water Challenge" statt. Diese wurde aus dem...

Martin Ermacora (li.) und Philipp Waller gehen als neues Beachvolleyball-Topduo in Mexiko in die Saison. | Foto: FOTO WE Beachteam
2

Beachvolleyball
Neu formiertes Topduo vor Start in Olympiaqualie

Vor rund einem Monat standen die beiden österreichischen Topbeachvolleyballprofis Martin Ermacora (Tirol) und Philipp Waller (Steiermark) plötzlich ohne Partner da. NATTERS. Ihre bisherigen langjährigen Mitspieler ( Anmerkung: Moritz Pristauz und Robin Seidl) entschieden sich, ihre Spielpartner zu verlassen. Somit blieb für Martin Ermacora aus Natters und Philipp Waller nicht viel Zeit und vor allem auch keine große Auswahl, sich nach einem anderen Spieler umzusehen. Die Entscheidung lag auf...

Nicht die Jagd nach Toren, sondern mit Hilfe und Solidarität meldet sich der Tiroler Fußball aus der Winterpause zurück. Der FC Wacker Innsbruck hat gemeinsam mit dem TFV eine Challenge für die Hilfe der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien gestartet. Auch der IAC ist nominiert. | Foto: Hassl
3

FCW&TFV-Challenge
Tirols Fußball meldet sich spektakulär aus der Winterpause zurück

In den neunzig Minuten am grünen Rasen sind sie Rivalen, in Sachen Hilfe und Solidarität aber eine große Familie. Der Tiroler Fußball meldet sich vor Meisterschaftsbeginn in besonderer Weise zurück. Der FC Wacker Innsbruck hat mit dem Tiroler Fußballverband eine Hilfsaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien initiiert. Mit großem Erfolg. INNSBRUCK. Spätestens seit der "Ice Bucket Challenge", bei der sich Millionen von Usern einen Eimer kaltes Wasser über den Kopf gossen und...

Rein Happ und Freunde präsentierten im Ruifachstadion die Challenge und die Rikscha! | Foto: Hassl
4

Challenge
Unterstützung für den Verein "Frauen gegen Vergewaltigung"

Der Benefizverein "Reini Happ und Freude" will den Verein "Frauen gegen Vergewaltigung" mit zwei Veranstaltungen unterstützen. Die jüngste Aktion des rührigen Benefizvereins "Reini Happ und Freunde", der bereits bei vielen wohltätigen Projekten aktiv wurde, hat sich eine neue Aufgabe gestellt: "Wir wollen den Innsbrucker Verein ‚Frauen gegen Vergewaltigung‘ unterstützen und haben dazu zwei Aktion geplant, um Spenden zu sammeln", informiert Reini Happ. Rikscha-Challenge die Dritte "Wir werden am...

Die  JVP Tirol hat die Plogging Challenge ins Leben gerufen. Initiatorin LA Sophie Kircher ist selber mit dabei. | Foto: © privat
1

JVP Tirol
Plogging Challenge statt Flurreinigungsaktion

TIROL. Normalerweise werden um diese Jahreszeit die Flurreiniungsaktionen von Vereinen durchgeführt, Corona macht den meisten einen Strich durch die Rechnung. Die JVP Tirol hat deswegen eine Alternative geschaffen, um trotzdem einen wesentlichen Beitrag für die Umwelt zu leisten: die Plogging Challenge.  Was ist die Plogging Challenge?Um einen guten Ersatz für die normalerweise stattfindenden Flurreinigungsaktionen zu finden, hat man bei der JVP Tirol die sogenannten Plogging Challenge ins...

Konfliktforschung
Erfahrung für internationale Friedensarbeit sammeln

TIROL. Eine Kooperation des Forschungszentrums für Friedens- und Konfliktforschung und dem Militärkommando Tirol brachte die sogenannte "Native Challenge" zustande. Vom 1. bis 5. Februar haben sich 36 Studierende der Uni Innsbruck als Teil ihrer Studienzeit der Challenge gewidmet. Dabei sollte den StudentInnen ein möglichst realistisches Bild von Konfliktmanagement in Krisengebieten vermittelt werden. Friedensarbeit in Corona ZeitenDie insgesamt 36 teilnehmenden StudentInnen aus 16 Nationen...

6

Sport und Leute
10km Achensee-Schwimmen von Norden nach Süden

Tyrol-7-Lakes-Challenge - 17.08.2019 Bei durchschnittlichen 15°C Wassertemperatur durchschwimmen 2 Innsbrucker und 1 Stubaier den Achensee der Länge nach! Angelehnt an die „stubai seven summits“ entstand die Idee (gemeinsam mit Alexander Placheta) der „tyrol-seven-lakes“. Die Seven Summits des Stubaitals wurden nicht wegen Ihrer Höhe ausgewählt: Es sind sieben Gipfel, die einen Eindruck hinterlassen, eine Geschichte erzählen oder markant die Landschaft prägen. So ist es auch mit den sieben...

Mit dem gespendeten Geld ist 20.000 Kindern eine lebenswerte Kindheit gesichert.  | Foto: Pixabay (Symbolbild)
1

SOS-Kinderdorf
433.000 Euro an Spenden aus ganz Österreich

TIROL. In der 70-Tage SOS-Spendenchallenge konnten in Österreich für SOS-Kinderdorf unglaubliche 433.000 Euro an Spenden gesammelt werden. „Das ist großartig und erfüllt mich mit tiefer Dankbarkeit“, so SOS-Kinderdorf-Geschäftsführer Christian Moser. Ein großes DANKE an alle, die gespendet habenDie von der Österreichischen Bevölkerung gespendeten 433.000 Euro sichern 20.000 Kindern eine lebenswerte Kindheit, erklärt Moser stolz. Dafür spricht man nun allen Spendern ein großes Danke aus und...

Gewinner der Herbstbilder-Challenge

Liebe Community, ihr habt fleißig Eure besten und schönsten Herbstbilder mit uns geteilt. Nun hatten wir das schwere Los, die Gewinner zu ermitteln.  Wir gratulieren von ganzem Herzen.... Bernadetta Kuppelwieser Erwin Weiss Barbara Oconnor-Harold Frank Gürtler Carmen Kaiser Rebekka Stadler Georg Kranewitter Angelika Bradlwarter Hier gehts nochmal zu allen hochgeladenen Bildern!

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Foto: TVB Stubai Tirol
1 3

Stubai Bike Challenge 2015 – 5 Rennen, 1 Wertung

STUBAI. Die Stubai Bike Challenge erweitert die Serie mit einem weiteren Rennen. Nach drei erfolgreich durchgeführten Rennserien wird die Stubai Bike Chal- lenge in diesem Jahr um eine Wertung erweitert. Das Etappenrennen findet 2015 erstmals an fünf Terminen statt und startet gleich mit der neuen Serles-Trophy, einem Mountainbike Bergzeitfahren, am 08. Mai 2015. Die weiteren vier Bewerbe, das Gleins- Kriterium, das Rennen auf die Pfarrach Alm, das Sonnensteinrennen und der Stubaier...

Foto: Challenge Walchsee-Kaiserwinkl
4

Fit Company Triathlon

Das fitteste Unternehmen bzw. Firmenteam wird gesucht. WER kann mitmachen? Mitmachen kann jedes Unternehmen, das mindestens ein Team in den Wettkampf schickt. Ein Firmen-Team besteht aus drei Teammitgliedern (Keine Frauen-/Männerquote). So können aus dem Teilnehmerfeld größerer Firmen mehrere Teams gebildet werden und auch kleinere Unternehmen haben die Möglichkeit, ein Team ins Rennen zu schicken. Der Fit Company Triathlon ist ein Staffelbewerb. Jedes Team-Mitglied absolviert nur eine...

Foto: Challenge Walchsee-Kaiserwinkl
5

Challenge Walchsee-Kaiserwinkl

Challenge Walchsee-Kaiserwinkl. Der Name steht seit nunmehr 3 Jahren für eines der spektakulärsten Triathlonevents weltweit. Die Strecke führt rund um Walchsee im Herzen Tirols, durch eine der malerischsten Gegenden der Alpen. Das Gebiet mit seiner atemberaubenden Kulisse, dem unvergleichlichen Bergpanorama und dem glasklaren Walchsee ist nicht nur für seine einzigartige Natur bekannt, sondern auch für die unübertroffene Gastfreundschaft der Einheimischen. Die warmherzigen, geselligen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.