Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

Die neuen Mountainbike-Trails auf der Baumgartner Höhe wurden der Öffentlichkeit übergeben.
1 103

Faaker See
Neue Mountainbike-Trails

FINKENSTEIN (bk). Jetzt sind sie eröffnet, die neuen Mountainbike-Trails auf der Baumgartner Höhe in Altfinkenstein. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde – symbolisch für die gesamte Anlage – der Flowgartner-Trail der öffentlichen Nutzung übergeben. Michaela Tiefenbacher, Vorsitzende des Tourismusverbandes Finkenstein, meinte: „Es gäbe viele Beteiligte, bei denen man sich bedanken muss. Allen voran aber bei unserem Projektleiter Andreas Holzer und auch bei Hubert Baumgartner, der u.a. die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
Die Trails sind für jeden geeignet | Foto: Region Villach Tourismus
9

Altfinkenstein
Das sind die neuen Mountainbike-Trails

Voila, das sind sie. Die neuen Mountainbike-Trails auf der Baumgartnerhöhe. Kostenpunkt: zirka 300.000 Euro. ALTFINKENSTEIN. Es sind 2,3 Kilometer eng geschlängelte Kurven, die der Hang auf der Baumgartnerhöhe präsentiert. In einigen sind kleine Hügel aufgeschüttet, das Gefälle beträgt ungefähr fünf Prozent. Prädikat: "absolut familientauglich", sagt Projektleiter Anreas Holzer bei einem Lokalaugenschein der WOCHE auf dem "Flowgartner". Tiroler TrailbauerEröffnet werden die neuen Trails –...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Trailexperten: Stefan Wunderle, Christopher Gruber, Benedikt Purner, Franz Klammer, Almut Knaller, Gerhard Koch, Martin Luschin
49

Viel Raum für Mountainbiker

Mit einem dreitägigen Programm feierte der Weissensee zwei neue Trails WEISSENSEE (des). Den Start ins Trail-Wochenende erfolgte durch eine Nachttour über den Naggl Trail mit Einkehrschwung im Nagglerhof. Wer am nächsten Morgen fit war, nutzte den Tag um bei der offiziellen Eröffnung der beiden neuen Downhillstrecken dabei zu sein. Die Weissensee Bergbahn erwies sich als großzügiger Gastgeber und durfte den ganzen Tag kostenlos genutzt werden.  Eröffnung mit Franz Klammer Das neue...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Bei der Eröffnung: (hi.v.li.) Adrian Krainer, Hotelier Siegfried Palle, Bürgermeister Erhard Veiter, Barbara Strobl-Wiedergut, Andrea Hacker; (vo.v.li.) Armin Horner, Hannes Nindler und Wolfgang Krainer
17

Neuer Bike-Parcours für Pedalritter in Feld am See

Parcours als Ergänzung und Einstieg zu Europas längstem Flow Country Trail, der derzeit in Bad Kleinkirchheim entsteht. FELD AM SEE (ven). Das Konzept NockBike ist um eine Attraktion reicher: In Feld am See eröffnete um rund 40.000 Euro ein 400 Meter langer Bike-Parcours. Er ergänzt das Angebot rund um NockBike mit dem in Bau befindlichen 15,9 Kilometer langen Flow Country Trail in Bad Kleinkirchheim. Gemeinsames Projekt Hotelier Hannes Nindler hat seinen Hotelbetrieb 2004 auf Bike-Gäste...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Moderne e-Bikes bieten ein Top Erlebnis
13

e-Mountainbike - schon alltäglich oder noch etwas Besonderes?

Früher Motorunterstützung für faule Radfahrer - heute ein gänzlich neuer Sport! Der Greenstorm e-Bike Botschafter gibt Tipps zum richtigen Umgang mit e-Bikes. KÖTSCHACH-MAUTHEN (luta) Als die ersten e -Mountainbikes aufkamen, die bei weitem nicht das bieten konnten, wie die neuen e-Bikes, war der klassische e-Biker ein Herr älteren Baujahres, der noch einmal die Touren abfahren wollte, die er in jungen Jahren absolviert hat. Wenn man seinerzeit mit den Gedanken spielte, sich ein e-Bike zu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Lutche
Das Team, das 6.000 Höhenmeter in vier Tagen schaffte - mit dem Rad, zu Fuß, teils mit schwerem Gepäck
1 83

Mit dem Rad über die Berge

Volles Haus bei der Filmpremiere von Mountainbikefilm im Kurhaus Millstatt. MILLSTATT (ven). Stefan Müller, André Lesacher und Martin Walder sorgten mit Filmproduzent Andreas Gasser und Helfern Karl Divos sowie Christian Huber für volles Haus im Kurhaus. Ihre Filmpremiere "Way over the mountains" - in vier Tagen 6.000 Höhenmeter von Millstatt nach Mallnitz mit dem Mountainbike - schlug beim Publikum ein. Das Team will mit dem Film auch bei Outdoor-Film-Festivals mitmischen. Müller ist mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 20

Frühschoppen und 45 Jahr Feier beim EUCO Center

WOLFSBERG (tef). Der Frühschoppen beim EUCO Center hat schon Tradition. Nicht selbstverständlich ist, dass das Einkaufszentrum im Süden Wolfsbergs seit 45 Jahren bei den Kunden und Kundinnen beliebt ist und von ihnen geschätzt wird. Zum Jubiläum hat sich das Team rund um Center-Leiter Dietmar Schatz wieder einiges einfallen lassen. Über 1.000 Lose füllten Kunden und Kundinnen des EUCO-Center für das Gewinnspiel beim diesjährigen Frühschoppen aus. Zu gewinnen gab es Preise im Gesamtwert von über...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Spektakuäre Sprünge sorgen, auch beim Zuseher, für Nervenkitzel
1 141

Beim 5. Downhill Rennen rasant durch den Wald

MILLSTATT. Wagemutig stürzten sich beim fünften Downhill Rennen in der Ortschaft Schwaigerschaft die Mountainbiker aus Österreich, Deutschland und Slowenien durch unwegsames Waldgelände. Sie meisterten auf der 2,3 Kilometer langen Strecke Steine und Schlamm, (über-) standen spektakuläre Sprünge und erreichten Spitzengeschwindigkeiten bis zu 60 km/h, bevor sie nach 750 Höhenmetern im rettenden Oval der Zielankunft vom Radl steigen konnten. Von mehr als 70 gestarteten Sportlern kamen letztlich 52...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
1 95

Mountainbiken am Nassfeld ein Erlebnis

Das Mountaibiken in der Karnischen Region wird immer beliebter ob am Nassfeld oder im Gailtal Lesachtal Gitschtal und am Weissensee.Es sind sehr viele Touren vorhanden die gut beschildert sind,es ist führ jeden Biker etwas dabei.Es gibt leichte mittlere und auch anspruchsvolle Trails.Auch E-Biker kommen auf ihre Rechnung.Man kann fast überall seinen Accu aufladen hatte noch nie brobleme.Ich möchte euch einige Bilder von meinen E-Bike Touren zeigen vieleicht bekommen sie auch lust ein bar runden...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Franz Jost
Johannes Sadnik, Stephan Hochmüller, Katharin Sadnik und Theresa Sadnik beim Austrian Youngsters Cup am Nassfeld | Foto: Sadnik
17

Drei Geschwister und das Mountainbike

Drei talentierte Nachwuchs-Mountainbiker aus Unternberg sammeln Erfolge am laufenden Band. GRIFFEN. Die talentierten Nachwuchs-Mountainbiker Katharina (12), Theresa (8) und Johannes Sadnik (8) aus Unternberg starteten schon früh mit dem Sport. „Mit etwa 8 Jahren habe ich angefangen einmal wöchentlich zum Training des Radclubs Griffen zu gehen“, sagt Katharina Sadnik. Ihr erstes Rennen bestritt sie dann im Jahr 2014. „Der Radclub hat das toll gemacht, indem sie jeden Mittwoch für eine Stunde ein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Das Fahrrad als Beruf | Foto: KK/Alfons Pirker
10

Richtiges Biken lernen

In Mario Dullers Bikeschule wird man optimal auf das Fahren mit zwei Rädern vorbereitet. GREIFENBURG (ven). Die Natur ist sein Zuhause. Mario Duller aus Greifenburg hat sich vor fünf Jahren selbstständig gemacht, um das zu tun, was er am liebsten tut: Sich in der Natur bewegen. Der 35-Jährige, der bisher mit Hotelgästen Canyoning und Schifahren betrieb, eröffnete eine Bike-Schule. Hobby als Beruf "Die Kontakte hatte ich, ich wollte im Sommer mein Angebot ausbauen", so der gelernte Tischler. Der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
128

BRL-MTB Marathon 2014 in Theissenegg

Über 90 Teilnehmer und einer großen Menge von Zuschauern beim 4. MTB-Marathon am 30. August 2014 in Theißenegg. Um 14 Uhr wurde die lange Strecke mit ca. 70 Teilnehmer gestartet. 10 Minuten später erfolgte der Startschuss für die 25 Teilnehmer der kurzen Strecke. Bei optimalem Wetter für einen Marathon, konnte Stückler Markus vom BRL-Team mit neuem Streckenrekord das Rennen für sich entscheiden. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Karner Andreas (Radland Viperbike) und Eder Robert (SV...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
118

BRL - Handy Shop Bike- Marathon in Theissenegg

Am Samstag, dem 31.08.2013 fand in Theissenegg der 3. BRL Mountainbike Marathon statt. Bei über 60 Starter konnte Mario Kienzl das Rennen für sich entscheiden. Auf den Rängen zwei und drei plazierten sich Andreas Karner, bzw. Roland Maier. Die Ergebnisliste finden sie unter www.lavanttalbiker.at

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
12

Mit E-Bike am Bodensee Nassfeldstrasse

Hab das E-Bike beim Fahrradies in Hermagor gekauft, bin dann gleich mal auf die Nassfeldstrasse hinauf geflitzt um den schönen Bodensee zu erkunden und Fotos zu machen. Habe die Natur mit Vogelgezwitscher genossen. Die letzten Jahre gibt es schon viele Elektroräder um Mühelos auf die Berge raufzuflitzen. Es gibt nur noch sehr wenige Elektroautos. Im April wurden 22 und Im Mai wurden 43 E-Autos in ganz Österreich angemeldet

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
47

NATURFREUNDE BRÜCKL FEIERT 10 JAHRE JUBILÄUM GIPFELKREUZ LIPPEKOGEL

An die 350 Bergfreunde sind am Sonntag den 9. Juni 2013 der Einladung der Naturfreunde Brückl auf den Lippekogel (1.079 m) gefolgt und feierten am Gipfel mit einer von Mag. Pfarrer Pavel WINDAK zelebrierten ökumenischen Messe das 10-jährige Jubiläum des weithin sichtbaren Gipfelkreuzes. Dieses wurde im Zuge des 10 Jährigen Vereinsjubiläums der Ortsgruppe Brückl aufgestellt, wozu nicht nur Organisationsgeschick, sondern vor allem viel Kraft und Ausdauer nötig war, wie Manfred Macher, Obmann der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
Bei GRÜN beginnt es
3 12

Eine Fahrt ins "Blaue", wird belohnt

Der Berg ruft und die Muskeln werden gefordert. Wenn er erklimmt den Berg (Simonhöhe) wird er belohnt, mit dem Rundumblick über die Kärntner Berge. Von der Saualm, zu den Karawanken Julischen Alpen und den Nockbergen wird er alles sehen. Wo: Simonhöhe, Simonhöhe Str., st. urban auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
318

MTB AROUND Griffen 2013

Der MTB around Griffen fand heuer bei bestem Wetter statt.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Ralf-Dieter Abraham
7 50

Action auf dem Rad

Auf dem Hauptplatz in Villach zeigte eine Profi-Freestyle-Gruppe Kunststücke auf der Halfpipe. Mehrmals Täglich zeigten Profis auf der Halfpipe auf dem Villacher Hauptplatz ihre Kunststücke auf und mit dem Rad. Bei dieser Spannenden Show hielt es keinen der Zuseher auf seinem Platz. Dieses Highlight konnte man an zwei Tagen, von Freitag bis Samstag in der Villacher Innenstadt bestaunen. Bei dieser Veranstaltung die heuer zum ersten mal ausgetragen wurde, gab es ein tolles Programm rund um das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.