Mozart Requiem

Beiträge zum Thema Mozart Requiem

79

Bravorufe für den A Capella-Chor in der Stadtpfarrkirche

MISTELBACH. Der A-Capella-Chor Weinviertel brachte in Kooperation mit dem Wiener Kammerchor eines der beliebtesten und am meisten geschätzten Werke Mozarts, der letzten Komposition vor seinem Tod - das Requiem in d-moll zur Aufführung. Über 80 SängerInnen sangen zu den Klängen des Orchester Ensembles Neue Streicher in der vollbesetzten Stadtpfarrkirche. Während Gerhard Eidher, der musikalische Leiter des A-Capella-Chores Weinviertel, die Choreinstudierung übernahm, dirigierte der Leiter des...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Foto: Franz Adolf
7

Zwettler Vocalisten begeisterten mit Mozart-Requiem

Mozarts letztes Werk erklang stimmgewaltig in der Kirche Gmünd Neustadt. GMÜND (eju). Mozarts Requiem ist wohl eines der genialsten Musikwerke, die je komponiert wurden. Davon bezaubern ließen sich rund 150 ZuhörerInnen in der Kirche Gmünd Neustadt. Die Zwettler Vocalisten unter der Leitung von Joachim Adolf machten sich selbstbewusst über Mozarts letztes Werk her und verhalfen ihm zu stimmgewaltigem Leben. Der Chor besteht aus rund 30 SängerInnen, mitgewirkt haben diesmal auch SängerInnen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Katharina Schabauer
75

Mozart-Requiem füllt Zwettls Stadtpfarrkirche

ZWETTL (bs). Im Rahmen der 16. Bach-Tage, organisiert von Gabriele Kramer-Webinger und Joachim Adolf, führten die Zwettler Vocalisten am Samstag, dem 21. März 2015 mit dem Requiem eines der größten und bekanntesten Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart auf. Vier Solisten, ein Orchester bestehend aus Geigen, Trompeten und Co sowie der rund 50 Musiker umfassende Chor ließen das Musikstück in der Zwettler Stadtpfarrkirche erklingen. Die Musiker freuten sich am Ende über Standing Ovations der Zuhörer,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.