Mozart

Beiträge zum Thema Mozart

Kulturstadtrat Peter Vöhl, Michael Schöch (Klavier), Tibor Gyenge (Violine) und Bürgermeister Herbert Mayer (v. li.) | Foto: Elisabeth Neuner
10

Horizonte 2023
Zeitlose Schönheit - Mozart und Bach im Gym Landeck

Die Kulturreihe Horizonte in Landeck geht weiter. Am Freitag gastierten der Violinist Tibor Gyenge und der Pianist Michael Schöch in der Aula im Gymnasium Landeck mit einem Mix aus Werken Bachs und Mozarts. LANDECK (eneu). Unter dem Motto "Zeitlose Schönheit" waren die Klänge der Komponisten Mozart und Bach auf der Violine und auf dem Klavier zu hören. Insgesamt vier Sonaten und zwei Soli wurden zum Besten gegeben. Bürgermeister Herbert Mayer und Kulturstadtrat Peter Vöhl ließen es sich nicht,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Das Bläserensemble des Royal Concertgebouw Orchestra verzaubert mit Klängen von Mozart und Beethoven.  | Foto: Promenandenkonzerte
2

Promenadenkonzert
Bläserensemble des Royal Concertgebouw Orchestra

Nach dem stimmgewaltigen und groß aufgespielten Konzert des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck am 10. Juli, folgte gestern Abend ein Konzert feinster Kammermusik. Das Bläserensemble des Royal Concertgebouw Orchestra begrüßte das Publikum mit Klängen von Mozart und Beethoven. Klein aber FeinDargeboten wurden die Werke, unter anderem aus der Oper Cosi fan tutte, von einem kleinen Ensemble bestehend aus einer Dame und sieben Herren. Die Oboe wurde gespielt von Alexei Ogrintchouck und Miriam...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Mozarts c-Moll Messe wird am 27. Oktober in der Stadtpfarrkirche Kitzbühel aufgeführt. | Foto: NovoCanto

Konzert
Mozarts c-Moll-Messe in Kitzbühel

Sie gilt als „vollkommenes Fragment“, als ungelöstes Mysterium, als Meilenstein der abendländischen Musikgeschichte: Mozarts „Große Messe in c-Moll“. Für eine Aufführung des epochalen Sakralwerks mit Konzertcharakter am 27. Oktober in der Stadtpfarrkirche Kitzbühel gastieren mit den Tiroler Kammerchören NovoCanto und Choropax zwei Aushängeschilder der heimischen Chorszene. Das Orchester der Tiroler Barockinstrumentalisten bündelt vorwiegend regionale Spezialisten für historische...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Konzert in der Pfarrkirche Imst

Der Konzertverein Ims lädt am Samstag, dem 2. September, zum Konzert mit dem Kammerorchester O! Contraire in der Pfarrkirche Imst ein. Beginn ist um 20.15 Uhr. Präsentiert werden Werke von Francis Poulenc – Konzert für Orgel, Streicher und Pauke und Wolfgang Amadé Mozart Requiem für Soli, Chor und Orchester KV 626. Mitwirkende: Lukas Wegleiter –  Orgel,  Belinda Loukota – Sopran, Sonja Jud – Alt, Christian Sturm – Tenor, Matthias Hoffmann – Bass, Michael Köck – Dirigent. Benedikt Melichar –...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Sopranistin Esther Lee | Foto: Veranstalter
2

Landesmusikschule Telfs: Stars von heute singen und spielen für Stars von morgen.

TELFS (bine). Unter dem Motto „Abendstimmung“ werden die in Berlin lebende, derzeit am Tiroler Landestheater und an der Wiener Volksoper gefeierte Sopranistin und Meisterschülerin von Dietrich Fischer-Dieskau Esther Lee und die junge Pianistin Jisoo Kim am 6.3. ab 20:00 Uhr im Mehrzwecksaal der Landesmusikschule Telfs zu einem ganz besonderen und hochkarätigen Abend mit Liedern und Arien von Mozart bis Schumann und von Schubert bis Rossini laden. Beide Künstlerinnen treten an diesem Abend...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Kitzbüheler Sommerkonzerte: Auftakt mit "großer Sinfonie"

KITZBÜHEL. Der Verein Kitzbüheler Musikfreunde lädt im August wieder zu vier Sommerkonzerten in den Konzertsaal der Landesmusikschule. Den Auftakt macht am Mittwoch, 3. 8., 20 Uhr, eine "große Sinfonie in kleiner Besetzung": Mitglieder des Mozarteumorchesters, Imre Rohmann, Johannes Gasteiger spielen Ouvertüren und Sinfonien von Mozart und Haydn. Vorverkauf: Kitzbühel Tourismus, 05356/66660, Abendkassa, Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder. Eintr. 22 € (erm. 11 €), Mitglieder 18 € (erm. 9...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Erstmals "Mozart in Jazz" in Stadtpfarrkirche Kitzbühel

Reinerlös für sozialen Zweck; Konzert neuer Art KITZBÜHEL. Erstmals wird das Konzert "Mozart in Jazz" am Freitag, 14. 8., um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche in Kitzbühel stattfinden. Für dieses Projekt wurden die berühmtesten Mozart-Arien neu gestaltet und interpretiert. Der Zuhörer bekommt die Arien von dem italienischen Tenor Cosimo Panozzo und dem italienischen Bassbariton Marco Vinco zu hören; sie werden durch das Jazzquartett unter der Leitung von Uli Drechsler begleitet. Mit dieser...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Das Ensemble Inn und Harald Ploner | Foto: Ensemble Inn
2

Music After Work

Hörenswert! Musik zum Feierabend. Das AUDIOVERSUM verwandelt sich am 26. Februar erstmals in einen magischen Konzertsaal. Den Startschuss für die neue Konzertreihe gibt das international besetzte „Ensemble Inn & Saxophon“, aus den Reihen des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck. Das Quintett – Caroline Müller (Violine), Kristiina Kostrokina (Violine), Hans Martin Gehmacher (Viola), Hsing-Yi Maurer-Chen (Violoncello) und Harald Ploner (Saxophon) – präsentiert einen musikalischen Spaziergang...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
1 1 2

Lux Aeterna

Die Chorwerkstatt Telfs brachte W.A. Mozarts Requiem und Musik des 21. Jahrhunderts in der bis auf den letzten Platz gefüllten Auferstehungskirche zur Aufführung. Am 1. November, dem Tag an dem wir besonders der Toten gedenken, lud der Chor in die Auferstehungskirche um diesem Gedenken Zeit zu geben und Trost zu finden. Die gewagte Verbindung des Meisterwerks Mozarts mit drei modernen Chorwerken von Eric Whitacre, Ola Gjeilo und Morten Lauridson wurde von den Sängerinnen und Sängern mit Bravour...

  • Tirol
  • Telfs
  • Roland Pfeifer
1

Lux Aeterna

W.A. Mozart Requiem und Lieder des Lichts Unter dieses Motto stellt die Chorwerkstatt Telfs ihr Konzert zu Allerheiligen in Telfs. Die wohl berühmteste Vertonung der Totenmesse, das Requiem von W. A. Mozart, verbindet die Chorwerkstatt Telfs unter der Leitung ihres Chorleiters Viktor Schellhorn mit Werken zeitgenössischer Komponisten. Mit diesen Werken trägt der Chor, über die Totenmesse hinaus, Licht, Trost und Zuversicht in schwere und dunkle Stunden hinein. Die Chorwerkstatt versteht dieses...

  • Tirol
  • Telfs
  • Roland Pfeifer

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Niederndorf...

Die Musikantinnen und Musikanten der Musikkapelle Niederndorf laden euch herzlich zum Frühjahrskonzert ein. Sie bereiten wieder einen bunten musikalischen Frühjahrsblumenstrauß für Sie vor. Mehr Infos hier... Kartenvorverkauf: Raiba Niederndorf Termin Fr, 11.04.2014 Zeit 20:00 Uhr Ort Alte Turnhalle, Hauptschule 6342 Niederndorf Veranstalter Musikkapelle Niederndorf Wann: 11.04.2014 20:00:00 bis 12.04.2014, 20:00:00 Wo: Hauptschule, Bergstraße 5, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
4

Klavierspielkunst im Inntal mit Jürgen Pilch...

Klavierspielkunst im Inntal mit Jürgen Pilch von Februar bis Juni 2014... Details siehe Anhang Wann: 25.03.2014 19:00:00 Wo: Altenheim St. Peter, Rosenheimer Straße 138, 83088 Kiefersfelden auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Das weltbekannte Ensemble der MozART group verflechtet den großen Meister mit allen Genres, quer durch Raum und Zeit. | Foto: MozART group

Österreichpremiere „Mozart is still alive“ - Musik-Comedy auf Weltniveau

KUFSTEIN. Mozart lebt - und wie! Am 15. März wird eine fulminante Music-Comedy-Show um 20 Uhr auf Einladung des Kulturvereins Wunderlich im Innotech Gebäude zu sehen sein - die MozART group. Mozart zum Kugeln. Und FRACK‘n ROLL pur. Zwei Violinen, eine Viola, ein Cello. Alles Weitere entzieht sich jeglicher Konvention eines klassischen Konzerts. Vier Männer im Frack betreten die Bühne, Mozart wird angestimmt. Doch so sehr sich die Musiker auch um Seriosität bemühen, der Schalk springt jedem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

2. Serenadenkonzert

2. Serenadenkonzert in Stift Stams, Bernardisaal Zum zweiten Mal findet im Bernardisaal, dem barocken Festsaal des Stiftes Stams, ein Serenadenkonzert statt. Sr. Martina Kuda (Querflöte), Verena Zauner (Cello) und fr. Martin Anderl (Klavier) musizieren Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Paul Hindemith, sowie von den französischen Komponisten Gabriel Fauré, Auguste Franchomme und Philippe Gaubert. Die kurze Konzertpause gibt Gelegenheit, mit einem Glas Wein im Stiftspark zu spazieren, und vor...

  • Tirol
  • Imst
  • Stiftsmusik Stams

Wiltener Sängerknaben - Benefizkonzert für die Hochwasserhilfe

Die Hochwasserlage der vergangenen Tage hat viele Familien in Österreich in eine existenzbedrohende Lage gebracht. Die Wiltener Sängerknaben haben sich daher entschlossen, ihr Konzert im Rahmen des Innsbrucker Kultursommers den Opfern dieser Katastrophe zu widmen: Sämtliche Einnahmen aus dem Kartenverkauf sowie freiwillige Spenden kommen zur Gänze der "Hochwasserhilfe sofort" des ORF zugute. KLASSISCHE KNABENSTIMMEN Samstag, 8. Juni 2013 20.00 Uhr Stiftskirche Wilten (6020 Innsbruck,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer

Wiltener Sängknaben - "Klassische Knabenstimmen" in der Stiftskirche Wilten

Im Rahmen des Innsbrucker Kultursommers geben die Wiltener Sängerknaben und das Orchester Concentus Wilthinensis am Samstag, den 8. Juni 2013 um 20 Uhr ein Konzert in der Stiftskirche Wilten in Innsbruck. Unter der Leitung von Johannes Stecher bringen sie Wolfgang Amadeus Mozarts "Krönungsmesse" (KV 317) und die "Missa solemnis in C-Dur" von Martin Goller OSB (1764-1836, Benediktiner im Stift Fiecht) zur Aufführung. Karten sind bei der Innsbruck Information (Tel.: 0512/5356), bei allen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
Dirigent des Collegium Instrumentale Suttgart ist Albrecht Schmid. | Foto: Veranstalter

Mozartkonzert in der Pfarrkirche Tannheim

Die schöne Möglichkeit, einen lebendigen Eindruck vom Schaffen eines der größten Genies der Musikgeschichte zu bekommen, bietet das Konzert des Collegium Instrumentale Stuttgart am Dienstag, 4. September um 20 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus. Wolfgang Amadeus Mozart, der in seinem leider kurzen Leben eine beispiellose Schöpferkraft entfaltete, schenkte der Welt sowohl Kirchenstücke als auch Symphonien, Vokal- und Instrumentalwerke, die zumeist bis heute hohe Popularität genießen. Karten zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
2

Mozart und Mendelssohn Klavierabend in Mühlbach bei Oberaudorf

. Eine neue Konzertreihe für das Inntal Jürgen Plich präsentiert Meisterwerke der Klaviermusik Der Konzertpianist Jürgen Plich, ein „Geheimtipp“ der Klassikszene, wird zukünftig auch das Inntal mit seiner Kunst bereichern: „Klavierspielkunst im Inntal“ nennt er eine hierzulande neue Konzertreihe, die andernorts bereits mit großem Erfolg läuft. Der Musiker präsentiert Klavierwerke der großen klassischen Meister von Bach bis Busoni – am Flügel, aber auch in Worten! Ein begeistert aufgenommener...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Nati Harless

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.