MTB

Beiträge zum Thema MTB

15

XCO Vorau

Beim XCO in Vorau konnte im Hobbybewerb durch Anja Gleichweit ein Klassensieg, sowie ein 4. Rang durch Sandro Nistelberger eingefahren werden. Pech hatte Andi Gratzer der in Runde eins mit Schaltwerksdefekt ausscheiden musste. In der Sportklasse belegte Michi Zink den 2.Tagesplatz und Johannes Ernst den 4.Rang. Dieser nahm danach noch am 5km Lauf teil, welchen er noch sensationell gewinnen konnte. Einen weiteren Stockerlplatz beim XCO sicherte sich Edi Trausmüller mit Rang 3 in der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Manfred Heiling
19

Supererfolgreicher Sonntag für Greenteam-Biker

Ein Supererfolgreiches Wochenende feierten die Greenteam-Biker beim Centurion Challenge Marathon in Stattegg. Unter normalen Bedingungen sind die Trails der Grazer Hausberge Rannach und Schöckl schon schwierig zu bezwingen, aber dieses Wochenende wurde diese Ausgangslage durch Regen in der Nacht und auch noch vor dem Start zusätzlich verschärft. Auf neuer Streckenführung (Asphalt raus-Schotter rein, so OK Chef Pail) wurden alle Teilnehmer bis aufs letzte gefordert. Auf den neuen Abschnitten mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Manfred Heiling
Foto: Ernst J.
3

Pitz Alpine Glacier Trail

Johannes Ernst vom WSA greenteam nahm bei Österreichs höchstgelegener Berglaufveranstaltung, dem Pitz Alpine Glacier Trail, im Pitztal teil. Dies ist ein Bergmarathon bei dem Strecken mit 100, 85, 42, 27 oder 15 Kilometern zur Auswahl stehen. Johannes wählte die 42km mit 3000 Höhenmetern. Der Lauf führte in Hochalpines Gelände wo der höchste Punkt der Strecke auf 2840 Metern Seehöhe liegt. Von 104 Läufern auf dieser Strecke konnte Johannes nach 5h53min und 2780 zurückgelegten Höhenmetern als 13...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Manfred Heiling
Foto: Andrea H.
13

Bike Night Flachau

Bereits zum sechsten Mal lud die Heimatgemeinde von Hermann Maier zur Bike Night in die Flachau. Bei diesem einzigartigen Mountainbike Marathon, Start ist um 20Uhr, gilt es auf einem 4,5km langen Rundkurs mit jeweils 200 Höhenmetern entlang der Skiweltcupstrecke Hermann Maier und dem Ort Flachau innerhalb von 2 Stunden so viele Runden als möglich zu absolvieren. Bevor es hier aber am Abend richtig los geht muss am Nachmittag das Qualifying absolviert werden durch welches die Startaufstellung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Manfred Heiling
Foto: Gerlinde T.

Friedensmarathon Stadtschlaining

Einen überlegenen Tagessieg in der Damenklasse konnte Gerlinde Trausmüller beim Friedensmarathon in Stadtschlaining feiern. Mit einer Zeit von 3h35min hat sie die 116km und 1233 Höhenmeter der Lightstrecke mit mehr als einer halben Stunde Vorsprung auf ihre ersten Verfolgerinnen beendet. Johann Walch konnte in der AK5 auf dem 9 Klassenrang finishen. Auf der Classicstrecke wo es 163 Kilometer und 2652 Höhenmeter zu überwinden galt gab es für das WSA greenteam in der Klasse Herren 4 einen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Manfred Heiling
Manfred H.
2

Kirchschlager Schloßberg Marathon- Light

Erfolgreiches Comeback von Michael Zink beim Kirchschlager Schloßberg Marathon-light. Nach zweimonatiger Pause lieferte er als Dritter hinter den beiden Elitefahrern Manfred Zöger und Philipp Wetzelberger mit einem souveränen Klassensieg ein tolles Renn-Comeback ab. Für einen weiteren Klassensieg sorgte Manfred Heiling mit der 8. besten Tageszeit vor Reinhard Kittinger und Leopold Heigl.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Manfred Heiling
Manfred H.
16

Salzkammergut Trophy Bad Goisern

Mit über 4.500 Teilnehmern aus 42 Nationen ist die Salzkammergut Trophy der größte MTB Marathon Österreichs. Die lange Schleife durch die UNESCO Weltkulturerbe-Region Hallstadt-Dachstein-Salzkammergut zählt zu Europas imposantesten Marathonstrecken. Zur Auswahl stehen sieben verschiedene Distanzen mit Streckenlängen von 22 Km und 688Hm bis hin zur Königsdisziplin mit 211Km und 7119Hm. Im Vorjahr konnten die greenteam- Fahrer auf dieser Schleife die Teamwertung für sich entscheiden. Dieses Jahr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Manfred Heiling
18

BikeandRoad Trophy Stubenberg

Zum ersten Mal wurde am vergangenen Wochenende die BikeandRoad Trophy in Stubenberg am See ausgetragen. Bei heuer erstmals warmen Temperaturen führte die Strecke vom See hinauf zum Tierpark, vorbei bei Lama, Wolf und Puma rauf auf den höchsten Punkt vom Buchberg. Darauf folgte eine wegen des Regens am Vortag sehr rutschige durchaus fordernde Abfahrt zurück zum See. Diese Runde musste 8 mal absolviert werden. Am besten vom WSA Greenteam gelang dies Manfred Heiling der in seiner Altersklasse den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Manfred Heiling
17

Station 4 der Centurion Challenge 2016/ Granitmarathon Kleinzell

Am Pfingstsonntag war in Kleinzell die nächste Station der Centurion Challenge. Bei sehr bescheidenen Temperaturen, so hatte es nur zwischen 4 und 11° Celsius, dazu eisiger Wind, wagten sich mit Edi Trausmüller, Johannes Ernst, Erich Andrejek und Manfred Heiling vier unerschrockene auf die Distanzen. Auf einer sehr selektiven Strecke mit tollen Singletrails kurzen knackigen Anstiegen auf 49km und 1500Hm verteilt erreichte Johannes den 23Platz in der AK1. Edi und Manfred konnten ihre...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Manfred Heiling
Gleichweit Anja | Foto: Gleichweit Anja
13

Greenteam Biker weiterhin in der Erfolgsspur

Am vergangenen Wochenende blieben die Greenteam Biker aus Kaindorf weiterhin in der Erfolgsspur. Beim Stubalpenmarathon in Maria Lankowitz wo auf der Smalldistanz 43km und 1350Hm zu bewältigen waren erreichte Edi Trausmüller in der AK4 den dritten Klassenrang und Manfred Heiling den Tagessieg in der AK3. Mit Johannes Ernst, Rang 20 in der AK1, und Franz Lafer Rang 10 in der AK4, konnten weitere Topplatzierungen erreicht werden. Pech hatte Sandro Nistelberger der etwa 5km vor dem Ziel einen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Manfred Heiling
Landete beim UCI-Rennen in Graz-Stattegg auf Rang 7: Moritz Bscherer.

Moritz Bscherer unter den Top Ten

Nach spannendem Rennen landete Moritz Bscherer in Stattegg auf Rang 7. Der für die Hinterberger MTB-Equipe Rad.Sport.Szene startende Wiener, Moritz Bscherer, konnte sich beim UCI C.1.-Rennen in Graz-Stattegg in der Kategorie U23 unter die Top Ten platzieren. Mit Straßenrennradweltmeister Peter Sagan (SVK) und Eliminatorweltmeister Daniel Federspiel (AUT) standen zwei aktuelle Regenbogentrikotträger im Feld. „Das war heute ein richtig geiles Rennen. Ich hatte keine Probleme körperlich und das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Gleichweit Anja | Foto: Gleichweit Anja
1 15

MTB-Marathon St. Veit a. d. Gölsen

Mit weiteren tollen Platzierungen in der Centurion Mountainbikechallenge ging dieses Wochenende der MTB-Marathon für die Greenteam Biker über die Bühne. Auf der Smalldistanz holte sich in der AK3 Manfred Heiling den Klassensieg. In der AK4 wurde Edi Trausmüller, der über weite Teile der Strecke mit einem Sattelbruch zu kämpfen hatte, hinter dem wieder hervorragenden Johann Rinnerhofer aus Birkfeld Zweiter. Sandro Nistelberger erreichte in der heuer extrem starken Herren 1 Klasse den 15. Rang....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Manfred Heiling
M. Heiling
18

XCO und Gipfelsturm in Stattegg / Vulkanlandmarathon

Besser als den beiden Weltmeistern Peter Sagan ( Strassenweltmeister aus der Slowakei) und Daniel Federspiel ( XC Eliminator Weltmeister aus Tirol ) erging es in Stattegg den Greenteam Mountainbikern. Beide Weltmeister sind ausgeschieden, aber alle Greenteam Fahrer waren im Ziel, und teilweise auch am Podest vertreten. Am Samstag konnten Johannes Ernst und Manfred Heiling beim Sportklasse XCO die Plätze 9 und 5 erreichen. Am Sonntag waren mit Erich Andrejek auf der Classic Distanz 45km 1940Hm...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Manfred Heiling
Ließen sich von technischen Schwierigkeiten nicht aus dem Konzept bringen: Schöggl & Pliem von "Rad.Sport.Szene". | Foto: netwerker.at
1

Erneuter Podiumsplatz für Schöggl & Pliem

Nach tollkühner Aufholjagd erfuhr das MTB-Duo Manuel Pliem und David Schöggl Rang drei in Kroatien. Mit einem Podiumsplatz beenden der Bad Mitterndorfer Manuel Pliem und der Eibiswalder David Schöggl das 4-Islands-Mountainbike-Etappenrennen in Kroatien. Vier Tage lang ging es für die beiden Fahrer der Equipe "Rad.Sport.Szene" über die Inseln der Kvarner-Bucht. "Das Rennen war ein beinhartes und unvergessliches Abenteuer. Die drei Etappen-Podiumsplätze zeigen unsere ansteigende Formkurve. Ich...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
(C) Michi Zink | Foto: (C) Michi Zink
2

Hillclimb Valsequillo Gran Canaria

Nach zahlreichen Trainingsstunden als Bike Guide startete Michi Zink vom WSA Greenteam in Gran Canaria bei einem Hillclimb Rennen in die neue Bikesaison. Es galt rund 10km und 900hm zu bewältigen. Nachdem er seit Dienstag als Guide durchgehend am Rad saß, waren seine Beine sehr müde und seine Erwartungshaltung nicht sehr hoch. Die schweren Beine machten sich in der ersten Rennhälfte bemerkbar, jedoch wurden sie dann immer besser und am Ende kam er als 3. in der Gesamtwertung und 2. der Elite...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Manfred Heiling
(C) Anja Gleichweit | Foto: (C) Anja Gleichweit
14

Saisonauftakt der Greenteam Mountainbiker

Am Ostermonntag ist mit der Harzbergtrophy in Bad Vöslau die Saison der Mountainbiker gestartet. Vom Greentam Kaindorf war mit Ernst Johannes ein Teilnehmer unter dem sehr stark besetzten Starterfeld. Mit einem guten 19 Klassenrang ist er in die Saison gestartet. Aufgrund eines Sturzes von einem Teilnehmer musste dieses Rennen 2 Runden vor Schluss abgebrochen werden um diesen zu bergen. Am vergangenen Wochenende war die nächste Station die traditionelle Kamptal Klassik Trophy die heuer bereits...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Manfred Heiling
Manuel Pliem und David Schöggl bei der Zieleinfahrt nach dem "Andalucia-Race". | Foto: Rad.Sport.Szene

Erfolgreicher Biker-Auftakt in Spanien

Das Hinterberger MTB-Team "Rad.Sport.Szene Ausseerland" bewies sich in Andalusien. Die beiden Mountainbiker Manuel Pliem und David Schöggl vom Team "Rad.Sport.Szene Ausseerland" beendeten das Andalucia-Bike-Race auf Platz 23. Sechs Etappen, 440 Kilometer und über 12.000 Höhenmeter absolvierte das Duo in Spanien. "Vor allem haben wir wichtige Erfahrungen gesammelt. Noch nie sind wir so früh in eine Saison gestartet und die Leistungsüberprüfung sagt uns, dass wir wieder einen Schritt nach vorne...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Manfred H.
13

ErgoSchoolRace NMS Pöllau

Zum zweiten Mal wurde in der NMS Pöllau in Zusammenarbeit vom Radclub WSA Greenteam Kaindorf und Sportverein Saifenboden das ErgoSchoolRace durchgeführt. Bei diesem Bewerb müssen die Kinder innerhalb einer Minute die größtmögliche Distanz auf einem Ergometer zurücklegen. Um jeweils gleiche Voraussetzungen zu ermöglichen werden die Kinder auf die Waage gestellt und das Gewicht mit 2 multipliziert. Dieser Wert wird dann in Watt am Ergometer eingestellt. Ziel dieses Bewerbes ist eventuell wieder...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Manfred Heiling
Crazy4Dogs, St. Martins Therme, Hundefeinkostladen © SpeedRunners.at
18

Graz im Zughundesport Fieber

Am 10. Jänner 2016 haben sich 13 Teilnehmer am SpeedRunners.at CBS- Workshop im wunderschönen Deutschfeistritz eingefunden. Was ist CBS? Die Abkürzung der drei Hundesportarten: Canicross, Bikejöring, Scooterjöring. Pünktlich um 10:00 Uhr hielt SpeedRunners.at Initiator Markus Gerstl die obligatorische Begrüßungsansprache und startete sofort in den 3- stündigen Theorieteil. Auch hier muss gelernt werden: Was nützt es dem Anfänger ambitioniert auf einem Trail laufen zu wollen, wenn das nötige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Gerstl

Spitzenplatzierung in Südamerika

Mit Platz 6 konnten sich Wolfgang Krenn und sein aus Portugal stammender Partner beim diesjährigen Mountainbike „Brasil Ride“ einen Spitzenplatz erkämpfen. Bei diesem Rennen handelt es sich um einen 2er-Teambewerb im Nordosten von Brasilien, der in sieben Tagesetappen über 600 Kilometer und 16.000 Höhenmeter gefahren wird.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: Bscherer
2

Licht und Schatten in Australien

Nach wie vor durchwachsen präsentiert sich Australien für Manuel Pliem und Matthias Grick. AUSTRALIEN/BAD MITTERNDORF. Dass die Crocodile Trophy, jenes legendäre Etappen-Mountainbike-Rennen quer durch Australien, welches Bikern auf der ganzen Welt bei der puren Erwähnung Phantom-Muskelkater in die Wadeln zaubert, kein Zuckerschlecken werden würde, darüber waren sich die beiden Bad Mitterndorfer Profis Manuel Pliem und Matthias Grick vom Team "Rad.Sport.Szene Ausseerland" im Klaren. Dass die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto by Ernst | Foto: Foto by Ernst
4

Tour de Tirol

Die Tour de Tirol ist ein Lauf- Etappenrennen über drei Tage bei dem 75km und 3500Hm zu bewältigen sind. Zum Aufwärmen sind am ersten Tag 10km und 300Hm zu laufen. Am zweiten Tag warten 42km und 2400 Hm auf die etwa 600 Teilnehmer. Schlußendlich sind am dritten Tag noch 23Km und 1300Hm zu absolvieren. Mit einer konstant guten Leistung über alle drei Tage konnte sich Johannes Ernst vom WSA greenteam auf dem 11. Gesamtrang in der Allgemeinen Klasse etablieren.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Manfred Heiling
Für Larissa Schweighofer gab es einen versöhnlichen Saisonabschluss. | Foto: KK

Sieg trotz Sturz

Obwohl sie nach einem perfekten Start bei der ersten Abfahrt zu Sturz kam und erst nach einer Minute weiter fahren konnte, sicherte sich Larissa Schweighofer den Sieg bei den Damen beim MTB Marathon in St. Jakob. „Für mich war dieses Rennen nach meiner Krankheit im Frühjahr ein versöhnlicher Abschluss der Saison 2015“, sagte Schweighofer.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die beiden "Ausseerlandler" Pliem und Schöggl nach dem erfolgreichen Bike-Marathon in der Schweiz. | Foto: Privat

Pliem & Schöggl beim UCI-MTB-Marathon

Der Bad Mitterndorfer Mountainbiker Manuel Pliem qualifizierte sich für die Weltmeisterschaften. 86 Kilometer und 3.000 Höhenmeter galt es für die Mountainbiker Manuel Pliem und David Schöggl vom Team "RAD.SPORT.SZENE Ausseerland" beim Bike-Marathon Obwalden in der Schweiz zu absolvieren. Die beiden erreichten Topplatzierungen im stark besetzten Feld. Der Bad Mitterndorfer Manuel Pliem belegte den achten Platz, sein Teamkollege David Schöggl Platz 21. „Ich habe mich nicht mehr richtig in Form...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.