Bad MItterndorf

Beiträge zum Thema Bad MItterndorf

Im Kaiserjubiläumspark wurden die Kinder mit viel Humor und kindgerechter Ansprache spielerisch für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisiert. | Foto: Biowärme Bad Mitterndorf
2

Biowärme Bad Mitterndorf
Ein Nachmittag voller Spaß und für die Umwelt

Im Rahmen des Steirischen Frühjahrsputzes lud die Biowärme Bad Mitterndorf gemeinsam mit Sonja Haider vom Abfallwirtschaftsverband Liezen zu einem besonderen Nachmittag ein: Geschäftsführer Herbert Hansmann begrüßte nämlich eine große Kinderschar vor dem Bogenhaus, bevor es gemeinsam in den Kaiserjubiläumspark ging. Dort herrschte bereits große Aufregung, denn Olivia suchte verzweifelt nach ihrem Freund Oskar – und so begann ein lehrreiches Kindertheaterstück rund um richtiges Mülltrennen und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Zwei Männer verletzten sich am Sonntag bei zwei Unfällen im Bezirk Liezen schwer beziehungsweise unbestimmten Grades (Symbolbild). | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
3

Verkehrsunfälle
Zwei Motorradfahrer verletzten sich am Wochenende in Liezen

Zwei Männer verletzten sich am Sonntag bei zwei Unfällen im Bezirk Liezen schwer beziehungsweise unbestimmten Grades. Ein 24-Jähriger stürzte in eine Böschung, ein 34-Jähriger prallte mit einem Auto zusammen.  LIEZEN/STEIERMARK. Am Sonntag kam es im Bezirk Liezen gleich zu zwei Motorradunfällen. Ersterer ereignete sich laut Landespolizeidirektion Steiermark gegen 14.30 Uhr. Ein 24-Jähriger war von Bad Mitterndorf in Richtung Trautenfels unterwegs. Im Ort Krungl überholte der Motorradlenker ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Verena Kriechbaum
Die Gemeinde Bad Mitterndorf zählt insgesamt 4.965 Einwohner und umfasst eine Fläche von 196,26 Quadratkilometern. | Foto: Marktgemeinde Bad Mitterndorf
3

Bad Mitterndorf
Eine Großgemeinde, die einiges zu bieten hat

Die Marktgemeinde Bad Mitterndorf bietet jungen und älteren Bürgerinnen und Bürgern eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten. Bad Mitterndorf ist mit einer Fläche von 196,26 Quadratkilometern die achtgrößte Gemeinde im Bezirk Liezen. Nach den Gemeindefusionen im Jahr 2015 ist Bad Mitterndorf noch einmal ordentlich gewachsen. Insgesamt fünf Katastralgemeinden gehören seitdem zum Gemeindegebiet. Das sind neben Bad Mitterndorf selbst Krungl, Tauplitz, Klachau und Pichl. Nach Liezen, Schladming und Bad...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen


Arbeiter und Angestelltenbetriebsrat organisierten für die Belegschaft mit den Angehörigen einen gemeinsamen und gelungenen Ausflugstag
 | Foto: Ceram Austria

Ceram Austria GmbH:
Ein Thermen-und Tagesschiausflug für die Belegschaft

Arbeiter und Angestelltenbetriebsrat der Ceram Austria organisierten gemeinsam am Samstag, dem 25. Jänner bei traumhaftem Wetter und einer super Schneelage einen gemeinsamen Thermen-und Tagesschiausflug, wobei auch die Angehörigen eingeladen waren. FRAUENTAL. Gut gelaunt ging es für alle Schisportbegeisterten auf die Piste zum Schifahren nach Bad Mitterndorf. Für alle, die die  wärmeren Temperaturen den Vorzug gaben, fanden in der Grimming-Therme die optimalen Entspannungsmöglichkeiten. Nach...

In Bad Mitterndorf ereignete sich am Montagmorgen ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw. | Foto: benjamin nolte (Symbolbild)
3

Blitzeis
Pkw-Lenkerin bei Kollision mit zwei weiteren Pkw verletzt

In Bad Mitterndorf kam Montagfrüh eine Pkw-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen. Die 23-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt. BAD MITTERNDORF. Am Montag gegen 7.50 Uhr fuhr eine 23-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Liezen auf der B145 Salzkammergut Straße. Auf der Höhe von Straßenkilometer 108 kam sie vermutlich aufgrund von Blitzeis auf die Gegenfahrbahn. Die 23-Jährige kollidierte mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen,...

Erstmals fand am Schanzengelände des Kulms der Rote-Nasen-Lauf statt. Mit insgesamt 312 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zogen die Veranstalter ein mehr als zufriedenstellendes Resümee. | Foto: Wir sind Kulm
3

Rote-Nasen-Lauf
312 Laufbegeisterte waren bei der Kulm-Premiere dabei

Die Premiere des Rote-Nasen-Laufs direkt im Auslauf der einzigen Skiflugschanze Österreichs war ein voller Erfolg. Viele begeisterte Kinder und Erwachsene sorgten für ein unvergessliches Lauffest in Bad Mitterndorf/Tauplitz. KULM. Der Verein "Körper- und Vitalschmiede Ausseerland" rund um Sonja Irendorfer veranstaltete in diesem Jahr erstmals den Rote-Nasen-Lauf in Zusammenarbeit mit dem Team von "Wir sind Kulm". Dabei präsentierte sich das Gelände im Auslauf der mächtigen Skiflugschanze einmal...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ein 400 Meter langer Abschnitt im Zentrum von Bad Mitterndorf wird eine Woche lang als Begegnungszone geführt. | Foto: KK
Aktion 4

Für eine Woche
Bad Mitterndorf testet eine Begegnungszone im Zentrum

Wie kann die Zukunft der Ortskerne aussehen? Bad Mitterndorf startet im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche (16. bis 22. September) einen Versuch. Eine Woche lang gilt das Dorfzentrum als Begegnungszone. Das bedeutet, dass alle Verkehrsteilnehmenden – Fuß-, Rad- und Autoverkehr – den gesamten öffentlichen Raum gleichberechtigt nutzen können. BAD MITTERNDORF. Eine Begegnungszone zielt auf eine Steigerung der Straßenraumattraktivität und eine Erhöhung der Verkehrssicherheit ab. Gastronomische...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Mit der ehemaligen Rennläuferin Nicole Schmidhofer und OK-Chef Christoph Prüller erkundeten Einheimische und Gäste die einzige Skiflugschanze Österreichs. | Foto: Kulm
4

Wanderung über 1.200 Stufen
Nicole Schmidhofer inspizierte Skiflug-Schanze

Bei einer geselligen Wanderung mit dem ehemaligen Ski-Ass Nicole Schmidhofer auf die legendäre Skiflugschanze in Bad Mitterndorf/Tauplitz kamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer voll auf ihre Kosten. Gemeinsam mit der Super-G-Weltmeisterin wurden die unterschiedlichsten Bereiche der Anlage unter "Wanderführer" von OK-Chef Christoph Prüller besichtigt. KULM. Im Rahmen der "Tour de Steiermark" fand erstmals eine Wanderung mit der ehemaligen Skirennläuferin Nicole Schmidhofer am Kulm statt. Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Reisegruppe bewunderte das faszinierende Schauspiel der Natur. | Foto: KK
2

Naturschauspiel zur Schneeschmelze
Besuch der Strumern in Pichl-Kainisch

Das überaus umfangreiche Sommerprogramm 2024 führte die Pensionistinnen und Pensionisten aus Gröbming und Umgebung zum Auftakt in die Großgemeinde Bad Mitterndorf. BAD MITTERNDORF. 20 Pensionistinnen und Pensionisten der Ortsgruppe Gröbming/Umgebung besichtigten kürzlich unter der fachkundigen Führung von Rosemarie Jäger die beeindruckenden „Strumern“ in Pichl-Kainisch. Großartiges Schauspiel der Natur Die Strumern sind Karstquellen, das heißt sie sind Teil oder Abfluss eines Karstsystems,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Das warme Wetter bereitet den Betreibern Sorgen: Derzeit sind nur mehr wenige Loipen (wie hier am Rittisberg) in Betrieb. | Foto: Foto: Steiermark Tourismus/photo-austria.at
3

Grüne Wiesen statt Schnee
Warmes Wetter setzt regionalen Langlaufloipen zu

Der Februar 2024 scheint mit großer Wahrscheinlichkeit der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen zu werden. Schneefreie Flächen und konstante Temperaturen im zweistelligen Bereich machen es demzufolge Betreibern von Langlaufloipen schwer, das Angebot aufrechtzuhalten. RAMSAU/BAD MITTERNDORF. In der Ramsau wurde beispielsweise in den letzten Tagen bereits mehrfach Schnee aus dem Schneedepot transportiert, um eine entsprechende Qualität zu gewährleisten. Beim sogenannten Snowfarming (das Sammeln...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Jan Hörl, Manuel Fettner, Stefan Kraft und Michael Hayböck holten zum Abschluss der Skiflug-WM am Kulm Silber. | Foto: GEPA
4

Hinter Slowenien
Silberner Abschluss für die ÖSV-Adler am Kulm

Mit dem Team-Bewerb am Sonntag endete die FIS Skiflug-Weltmeisterschaft am Kulm – und das mit einem weiteren Erfolg für Österreich. Die rot-weiß-rote Mannschaft, bestehend aus Manuel Fettner, Michael Hayböck, Jan Hörl und Stefan Kraft, legte nach dem Sieg von Kraft im Einzel eine weitere Medaille nach. KULM. Nächstes Edelmetall für Österreich: Das Quartett Manuel Fettner, Jan Hörl, Michael Hayböck und Stefan Kraft flog bei der Heim-Weltmeisterschaft in Tauplitz/Bad Mitterndorf zu Silber....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Stefan Kraft flog zum Weltmeistertitel am Kulm! Mit dem letzten Sprung fing er Timi Zajc noch ab und versetzte die 18.500 Fans in Tauplitz/Bad Mitterndorf in Partystimmung.  | Foto: GEPA
4

Heimsieg vor 18.500 Fans
Stefan Kraft krönt sich zum Weltmeister am Kulm

2,2 Punkte entschieden für Stefan Kraft: Der Österreicher fing den Slowenen Timi Zajc, der auf Rang drei zurückfiel, nach drei Wertungsdurchgängen noch ab und krönt sich zum Skiflug-Weltmeister. Silber geht nach Deutschland – nämlich an Andreas Wellinger. Aufgrund starker Windböen konnte am Samstag nur ein Durchgang absolviert werden. TAUPLITZ/BAD MITTERNDORF. Stefan Kraft ist Skiflug-Weltmeister! Der Salzburger sichert sich in Tauplitz/Bad Mitterndorf die Goldmedaille mit insgeamt 647,4...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
16

Skiflug-WM am Kulm
Die vielen Gesichter

Perfekt organisiert, so präsentiert sich die Arena, um den Skifliegern eine großartige Kulisse und Bühne zu bieten. Die Fans sind dankbar und bedanken sich mit tosendem Applaus.Was wäre eine Veranstaltung der Superlative, die von den Organisatoren bestens präsentiert wird, ohne die vielen unterschiedlichen Gesichter. Die Hauptdarsteller: Athleten im Skiflug, die zur absoluten Weltspitze zählen und die Leistungen bei einem der größten Bewerbe dieser Disziplin unter Beweis stellen. Mit knapp...

2:17

Skiflug-WM am Kulm
Stimmungsvolle Eröffnungsfeier mit "Folkshilfe"

Um Punkt 17.30 Uhr hat FIS-Vorstandsmitglied Patrick Ortlieb die FIS Skiflug-Weltmeisterschaft am Kulm 2024 in Bad Mitterndorf/Tauplitz offiziell eröffnet. Am Sonntag überfliegen drei Hubschrauber (zwei Alouette III und ein AW-169) die Schanze am Kulm – zur Bewerbung der Airpower 24 in Zeltweg. KULM. Der Startschuss für die 28. Internationalen Titelkämpfe vor zahlreichen Besucherinnen und Besuchern im Stadion stellte eine Mischung aus Tradition und Moderne dar. Mittendrin die Kulturhauptstadt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Nachdem heute sowohl Training als auch Qualifikation abgesagt wurden, müssen sich noch ein wenig gedulden. Am Freitag sollen dann Training und die ersten beiden Wertungsdurchgänge stattfinden. | Foto: Kulm
2

Wegen heftiger Windböen
Qualifikation zur Skiflug-WM am Kulm abgesagt

Nach den alpinen Rennen auf der Planai mit insgesamt 40.000 Fans im Zielstadion sowie entlang der Strecke und tausenden weiteren in der Schladminger Innenstadt, steht nun mit der Skiflug-WM am Kulm ein weiterer steirischer Sport-Höhepunkt am Programm. Aufgrund heftiger Windböen musste allerdings bereits am ersten Tag eine Absage ausgesprochen werden. KULM. In Bad Mitterndorf/Tauplitz war die Vorfreude auf die Skiflug-Weltmeisterschaft groß. Doch der Start musste witterungsbedingt nach hinten...

Kulturhauptstadt 2024: Im Salzkammergut werden Bräuche und Traditionen großgeschrieben. Demzufolge sind nicht alle Bewohnerinnen und Bewohner mit der teils internationalen Ausrichtung der Programmpunkte zufrieden. | Foto: Griese
3

Kulturhauptstadt 2024
Streitereien werden zum Auftakt zur Seite gelegt

Am Samstag, 20. Jänner, erfolgt in Bad Ischl der Startschuss zum europäischen Kulturhauptstadt-Jahr. Neben 19 Gemeinden aus Oberösterreich sind auch vier Kommunen aus dem steirischen Salzkammergut mit dabei. Der Bad Mitterndorfer Songcontest-Sieger Tom Neuwirth alias Conchita Wurst tritt bei der Eröffnungsshow auf. STEIERMARK/OBERÖSTERREICH. Die Vorbereitung war von Unstimmigkeiten geprägt. Einer der häufigsten Vorwürfe: Elisabeth Schweeger, die künstlerische Leiterin, und ihr Team...

35 Kräfte, darunter auch eine Besatzung des Notarzthubschraubers Christophorus 14, waren vor Ort. | Foto: Bergrettung Steiermark
2

Bad Mitterndorf
Sohn setzte Notruf ab: Skitourengeher kam ums Leben

Am Dienstagabend kam es auf der Tauplitzalm in Bad Mitterndorf zu einer Suchaktion nach einem vermissten Skitourengeher. Trotz der Hilfsaktion konnte nur noch festgestellt werden: Dieser konnte nur mehr tot geborgen werden. BAD MITTERNDORF. Ein 53-Jähriger aus Graz war gegen 11 Uhr alleine zu einer Skitour im Toten Gebirge aufgebrochen. Er kehrte nicht wie vereinbart zurück. Gegen. 18.30 Uhr setzte sein Sohn einen Notruf ab. Umgehend wurden die Bereiche des Großen Tragels, Rosskogels und des...

Beim „Kids Day“ am 25. Jänner, im Rahmen der Skiflug-Weltmeisterschaft am Kulm, haben Kinder die Möglichkeit, das internationale Großevent hautnah mitzuerleben. | Foto: Wir sind Kulm
4

Kids Day zur WM 2024
Kinder heben mit den Skiflugstars am Kulm ab

Im Rahmen der Skiflug-Weltmeisterschaft am Kulm, die Ende Jänner 2024 stattfindet, haben Schulklassen die Möglichkeit, das internationale Großevent hautnah mitzuerleben. Beim „Kids Day“ am 25. Jänner in Bad Mitterndorf/Tauplitz erwartet die Kinder ein unvergessliches Programm. BAD MITTERNDORF. Bei der von 25. bis 28. Jänner 2024 ausgetragenen Skiflug-WM kommen sowohl die weltbesten Skispringer als auch die die Zuschauerinnen und Zuschauer in Bad Mitterndorf/Tauplitz voll auf ihre Kosten. Für...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der ASV Bad Mitterndorf darf sich über den Herbstmeistertitel der Oberliga freuen.  | Foto: ASV

Bad Mitterndorf ist Oberliga-Herbstmeister

Landesliga Männer Im spannenden Duell bei Nachzügler Gnas setzte es für Schladming eine bittere Niederlage. Nach 23 Minuten führten die Ennstaler. Danach liefen die Ennstaler zwei Mal einem Rückstand nach, konnten diesen aber jeweils egalisieren. Die Entscheidung zu Gunsten der Südoststeirer passierte dann erst am Spielende, denn der Siegestreffer zum 4:3 fiel in Minute 90 per Elfmeter. Am kommenden Freitag empfängt Schladming dann um 19 Uhr Heiligenkreuz am Waasen.  SV Gnas – FC Schladming 4:3...

Der Unfall ereignete sich am Sonntagabend kurz vor 23 Uhr in Bad Mitterndorf. | Foto: FF Bad Mitterdorf & ÖA-Beauftragter Abschnitt 10
2

Bad Mitterndorf
PKW touchierte Straßenlaterne und krachte in Baum

Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Mitterndorf und Klachau gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Polizei alarmiert. BAD MITTERNDORF. Am Sonntagabend kurz vor 23 Uhr hatte ein PKW eine Reklametafel sowie eine Straßenlaterne eines Lebensmittelgeschäftes nahe der Kreuzung zur B145 touchiert, ehe das Fahrzeug in einen Baum krachte und zum Stillstand kam. Der nicht einheimische Lenker konnte unter Hilfe eines Ersthelfers sein Fahrzeug...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Starker Einstand: Die neu gegründete Damenmannschaft verpasste in ihrer Premieren-Saison nur knapp den Aufstieg. | Foto: KK
2

Bad Mitterndorf
Tennisclub blickt auf erfolgreiche Saison zurück

Nicht nur auf der Sonnenterrasse des TC Bad Mitterndorf genießt man schöne Aussichten, auch der Verein mit allen Mannschaften und der florierenden Jugendarbeit startet hochmotiviert aus einer erfolgreichen Sommersaison in den Winter. BAD MITTERNDORF. Der TC Grimmingtherme Bad Mitterndorf konnte diesen Sommer Erfolge in allen Bereichen verzeichnen. Am Wichtigsten ist sicherlich die ungebrochene Begeisterung und der Zulauf zum Tennisclub Bad Mitterndorf, der durch fundierte Vereinsarbeit noch...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
In Bad Mitterndorf startete ein 2,3-Millionen-Euro-Projekt, die Fertigstellung ist für Juni 2024 geplant. | Foto: Land Steiermark
2

Auf der B 145
Ein Kilometer Lärmschutz und vier Brückensanierungen

In Bad Mitterndorf West, auf der B 145 Salzkammergutstraße, wurde kürzlich eine Großbaustelle eingerichtet: Um rund 2,3 Millionen Euro werden in Summe ein Kilometer Lärmschutzwände errichtet und vier Brücken saniert. Das Bauvorhaben ist aufgrund seiner Größe in zwei Bauabschnitte geteilt. BAD MITTERNDORF. In Bauabschnitt eins, der bis Anfang Dezember fertiggestellt werden soll, werden auf jeder Seite der B 145 (in etwa zwischen Kilometer 99,800 und 100,000) Lärmschutzwände errichtet: „Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Aufgrund des starken Regens wurde die Zufahrtsstraße zur Ortschaft Kulm über eine Länge von etwa 30 Metern durch eine eineinhalb Meter hohe Gerölllawine verschüttet. | Foto: FF Klachau
4

Gemeinde Bad Mitterndorf
Straße durch Steinlawine verschüttet

Die Freiwillige Feuerwehr Klachau wurde am Mittwoch, kurz nach 20 Uhr, zu einem Murenabgang in den Ortsteil Girtstatt gerufen. Aufgrund eines kurzen, aber starken Regens wurde die Zufahrtsstraße zur Ortschaft Kulm über eine Länge von etwa 30 Metern durch eine eineinhalb Meter hohe Gerölllawine verschüttet. BAD MITTERNDORF. Wegen weiterer gemeldeter Regenfälle in der Nacht wurde der Bereich durch die anwesende Bürgermeisterin Veronika Grill nach Absprache mit den zuständigen Behörden gesperrt....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden Bad Mitterndorf, Gröbming und Schladming trafen sich zum gemeinsamen Austausch. | Foto: KK
2

Bürgerbeteiligung
Drei Gemeinden wollen gemeinsam die Ortskerne stärken

13 steirische Gemeinden beteiligen sich am landesweiten Projekt „Ortskernstärkung und Smart Village“, darunter auch die Gemeinden Bad Mitterndorf, Gröbming und Schladming. BAD MITTERNDORF. Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern werden Strategien und Projekte auf Schiene gebracht, die die Belebung und Attraktivität der Ortskerne sicherstellen sollen. Dabei spielt die Mitarbeit von Gemeindebürgerinnen und -bürgern für die zukünftige Ausrichtung ihrer Heimatgemeinden eine zentrale Rolle. Dieser...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels Symbolfoto
  • 13. Juni 2025 um 19:30
  • Woferlstall Bad Mitterndorf
  • Bad Mitterndorf

HinterbEEErger Soatnmusi & Erotik Echo Ebenau Doppelkonzert

Am 13. Juni 2025 findet ab 19.30 Uhr ein Doppelkonzert HinterbEEErger Soatnmusi & Erotik Echo Ebenau -Wenn Ebenau auf Bad Mitterndorf trifft im Woferlstall in Bad Mitterndorf statt. BAD MITTERNDORF. Zwei Gruppen, eine musikalische Welt – ein unvergesslicher Abend! Wenn das Erotik Echo Ebenau und die Hinterberger Soatnmusi gemeinsam die Bühne entern, dann wird der Woferlstall in Bad Mitterndorf zum klingenden Schmelztiegel aus Volksmusik, Experimentierfreude und einem kräftigen Schuss Schmäh....

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.