Multimediashow

Beiträge zum Thema Multimediashow

Foto: TMK Harmonie Weyer

Geschichten von Schlössern und Burgen

Konzert am Samstag, 11. November, 19.30 Uhr Dr. Fritsch Turnhalle Weyer WEYER. Geschichten von Schlössern und Burgen:  Diese werden von der Trachtenmusikkapelle Harmonie Weyer am 11.11. in der Dr.-Fritsch-Turnhalle in Weyer um 19.30 Uhr musikalisch „erzählt“. Die Reise geht von Irland über Schloss Enn bei Bozen, zur Wartburg und Heidecksburg in Thüringen, wir besuchen Harry in Hogwart, streifen England und kehren zurück ins „alte Schloß“ Das Ganze wird untermalt von stimmungsvollen Bildern und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Suse Kohl

liedtke - Das Haus

Ein Multimedia-Konzert Gastspiel Konzept: Birgit Liedtke Ein Haus ist Zuflucht und Zuhause, manchmal aber auch Bunker und Gefängnis. Es ist Sinnbild der inneren Vorgänge und der emotionalen Verfassung seiner BewohnerInnen. Birgit Liedtke präsentiert mit DAS HAUS nicht nur ein Konzert, sondern eine multimedial erzählte Geschichte im Spannungsbereich zwischen tagebuchartigen deutschen Texten, Kammermusik-Pop, Inszenierung und Video. Wann: 17.12.2016 20:00:00 Wo: KosmosTheater, Siebensterngasse...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani
Anzeige
VGL-Mastermind Tommy Tallarico (c) Melissa Estuesta
2

Zocker-Paradies bei Video Games Live

Am 22. März kommt die Konzert-Sensation aus den USA, "Video Games Live" auch erstmals zu uns nach Wien in den Gasometer. Die Musik aus den populärsten Videospielen aller Zeiten - von World of Warcraft bis Final Fantasy, von Tetris bis Zelda - wird mit großem Orchester und Chor, einer brillanten Lichtshow, interaktiven Spielen und Soloauftritten zelebriert - ein Abend wie ein Multimedia-Erlebnis. Videospiel-Fans haben schon 3 Stunden vor Showbeginn (ab 16:30 Uhr) die Möglichkeit, sich bei...

  • Wien
  • Simmering
  • Jochen Dobnik
Das Iseltaler Blechbläserensemble vertont live historische Filmdokumente – von der Frühzeit des Kinos bis zur Moderne – im Volksspielhaus Kramsach. | Foto: Iseltaler Blechbläserensemble

“Nie wieder Krieg” – Dolomitenfront im 1. Weltkrieg

Das “Iseltaler Blechbläserensemble” aus Kals am Großglockner, unter der Leitung von Kapellmeister Martin Gratz, spielt am Samstag, den 25. Oktober, um 20 Uhr im Volksspielhaus in Kramsach Werke aus fünf Jahrhunderten, live zu Filmen aus den Produktionen von “Friede – Freiheit – Fairness”, “Feuer und Eis” und der “Stüdlgrad Erstbesteigung” im Jahre 1864. Der Eintritt ist frei, die Schützenkompanie Kramsach bittet als Veranstalter um freiwillige Spenden. Wann: 25.10.2014 20:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.