Mur

Beiträge zum Thema Mur

Action auf der Mur ist vorprogrammiert. | Foto: Richard Hasenhütl
9

Für den guten Zweck
Großes Drachenboot-Rennen am 2. Juli auf der Mur

Am 2. Juli ist es wieder so weit: Nach einem Jahr Pause laden der Kanu Club Graz und der Lions Club Graz Schlossberg zur Charity-Drachenbootregatta auf der Mur. Unternehmen, Universitäten und Schulen paddeln für den guten Zweck um die Wette. GRAZ. Es gehört zweifelsohne zu den Highlights der Grazer River Days: Auf 350 Metern Rennstrecke matchen sich Jung und Alt bei der Augartenbucht im Drachenbootfahren. Das Event am 2. Juli besteht aus drei Bewerben: dem Business-Cup, dem Uni-Cup und dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Graz Riverdays in der Augartenbucht
10 7 44

Graz Riverdays 2021

Die Österreichischen Staatsmeisterschaften ,,Wildwasser Regatta" und die ,,Stand Up Paddling (SUP) Regatta" haben am Freitag in Graz stattgefunden. Am Abend folgte ab 20:00 Uhr, die Siegerehrung von allen GewinnerInnen in der Augartenbucht. Am Vormittag wurde ab 9:00 Uhr, auch ,,Stand Up Paddling (SUP) 4 YOUTH" angeboten und um 15:00 Uhr startete ,,Stand Up Paddling (SUP) Sprint". Das ganze Wochenende wurden auch auch Kurse, für Groß und Klein auf der Mur angeboten. Die Kids erwartete im...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Murkraftwerk Graz
21 8 8

Das neue Grazer Murkraftwerk ist seit 9.10.2019 in Betrieb!

Das Murkraftwerk Graz speist ab sofort jährlich 82 Millionen Kilowattstunden grünen Strom in das Netz ein. Damit wird der Bedarf von mehr als 45.000 Menschen in Graz abgedeckt. Oder, deckt den Verbrauch von ca. 20.000 E-Autos und verhindert so den Schadstoffausstoß von über 60.000 Tonnen CO2. Die Bauarbeiten am Puchsteg gehen voran. Am linken Murufer ist bereits die Auffahrt fertig. Der neue Steg ist 4,5 Meter breit und wird auch gut beleuchtet sein. Die Augartenbucht ist bis zum Frühjahr 2020...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Natur und Spaß pur: Das neue Stadtbootshaus wird 2021 fertiggestellt werden. | Foto: Kuess Architektur ZT - Visualisierung Renderpohl
2 2

1,3 Millionen Euro-Investition: Graz bekommt erstes Stadtbootshaus

Stadtspitze präsentierte neues Projekt, das am Marburger Kai Treffpunkt für Sportler und auch Bevölkerung werden soll. Nun ist es beschlossen, Baustart ist 2020: Das Stadtbootshaus am Marburger Kai in der Nähe des Andreas-Hofer-Platzes wird 2021, pünktlich zum ausgerufenen Sportjahr, nicht nur ein neuer Treffpunkt für Sportler, sondern auch für die Grazer Bewohner und Besucher. Vorgesehen ist ein Budget von rund 1,3 Millionen Euro. Bühne frei für Sport in Graz "Wir als kleines Haus schlagen mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Nicole Lamprecht
Lebensraum Mur-Präsentation: Kurt Hohensinner, Michael Strömer (Kajak Club Graz), Siegfried Nagl, Mario Eustacchio und Robert Wiener, Leiter der Abteilung Grünraum und Gewässer (v. l.) | Foto: Stadt Graz/Fischer
4

Graz bekommt die perfekte Welle – So sieht der Lebensraum Mur 2022 aus

Sporteln und verweilen: Bürgermeister Siegfried Nagl, Vize-Bürgermeister Mario Eustacchio und Stadtrat Kurt Hohensinner stellten heute weitere Projekte vor, die bis zum Jahr 2022 an der Mur realisiert werden. Die Location ist passend gewählt. Auf der Murinsel wurden weitere Projekte zum Lebensraum Mur präsentiert. "Die Mur soll im Zentrum stehen und nicht ein Fluss sein, der die Stadt teilt", sagt Bürgermeister Siegfried Nagl. Der Enthusiasmus war ihm förmlich anzusehen, immerhin würden...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Ein Hochglanzfoto, abseits der Realität. Oder habe Sie schon so eine Färbung der Mur gesehen?
2

Hochglanz Mur für Graz

Mit viel Photoshop wird aktuell bei einer Gratis-Ausgabe der "Kleinen Zeitung" "Meinungsbildung" für die "neue Mur" in Graz  gemacht. Ich bin schon gEspannt, ob Es dann, wEnn Es so sEin soll, wie Photoshop Es vorgibt, dann auch so ist? "braunes Lackerl" für Graz Speziell nach (ausgiebigen) Regenschauern, die ja nun Öfters im Sommer auftreten, wird dann aus der  "Photoshopfarbigen Mur"  ein "braunes Lackerl" im Augarten. Zum Glück  übersehen dies aber die meisten BürgerInnen in Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
2 5

Lasst bitte die Bäume entlang der MUR leben.

Schon als Kind war mein Spielplatz der Augarten, das Murufer. Hier konnte man in Ruhe sitzen und den wilden Wellen zusehen, Oft haben wir uns nach der Schule in den Murauen getroffen. Es war unser Platz. Geheim und wild  und faszinierend. Viele Jahre später bin ich zurückgekehrt. Ich finde das gleiche Muster am Betongeländer, die gleichen alten Bäume, vielleicht etwas gebeugter, der rote Pavillion findet sich nach wie vor  in der Mitte des Augartens. Der Spielplatz wurde inzwischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Helga R.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.