Lasst bitte die Bäume entlang der MUR leben.

5Bilder

Schon als Kind war mein Spielplatz der Augarten, das Murufer.

Hier konnte man in Ruhe sitzen und den wilden Wellen zusehen, Oft haben wir uns nach der Schule in den Murauen getroffen. Es war unser Platz. Geheim und wild  und faszinierend.

Viele Jahre später bin ich zurückgekehrt.
Ich finde das gleiche Muster am Betongeländer, die gleichen alten Bäume, vielleicht etwas gebeugter, der rote Pavillion findet sich nach wie vor  in der Mitte des Augartens.

Der Spielplatz wurde inzwischen modernisiert. Das alte metallene Ringelspiel wurde weggeschafft, dafür spielen Kinder auf dem Abenteuerspielplatz.An sonnihgen Nachmittagen finden sich zahlreiche Jugendliche und junge Menschen, lesend, dösend, diskutierend, sie betreiben alle möglichen Arten von Sport oder feiern im Augarten ein Fest.

Doch ich habe Angst.
Ich habe große Angst, dass in Kürze das Murufer mit seinem ursprünglichen Baumbewuchs massiv verändert wird.
Ich habe Angst, dass ich das wilde Rauschen der Mur in naher Zukunft nicht mehr hören werde.
Ich habe Angst, dass die Feinstaubbelastung im Winter durch die fehlenden Bäume  (Filterfunktion der Bäume) in die Höhe schnellen wird.
Ich habe Angst, dass zukünftigen Generationen das jetzige wunderschöne Erscheinungsbild der Mur und des Murufers durch Profitinteressen vorenthalten wird.
Ich habe Angst vor den Lügen, Lügen, um die Bevölkerung manipulieren zu können.
Ich habe Angst, dass nach der Nationalratswahl weitere Bäume entlang der Mur geschlägert werden.
Ich habe Angst, dass ich den Bäumen nicht helfen kann.
Bitte lasst ein Wunder geschehen.
Bitte lasst doch die restlichen Bäume entlang der Mur leben.
Bitte lasst die MUR als wilden Fluss fließen.
Bitte.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
8

Bestattung Himmelblau Graz
Ein verlässlicher Partner in schweren Zeiten

Der Tod ist Teil des Lebens – eine Tatsache, der wir uns meist erst bewusstwerden, wenn wir selbst davon betroffen sind. Gerade in diesen Momenten wird die Bedeutung eines würdevollen Abschieds deutlich. In unserer schnelllebigen Welt spielt der bewusste und respektvolle Umgang mit dem Tod eine zentrale Rolle, denn eine würdevolle Abschiednahme ist nicht nur ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem Verstorbenen, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Hinterbliebenen, um den Verlust zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.