Museen

Beiträge zum Thema Museen

In der Mühlenschule der Berghofer-Mühle tauchten Besucher in die Welt der Müller ein.
10

Nächtliche Streifzüge durch das Museum

Eine Entdeckungsreise für alle Sinne bot die Lange Nacht der Museen in der Region Südoststeiermark. Zehn Schaubetriebe und Museen öffneten zur wissensreichen und kulinarischen Genusstour ihre Pforten. Während das "Analog & Digital" in Dietersdorf Einblick in die Geschichte der Fotografie gewährte, ging es beim "Tango meets Jazz" im Gerberhaus in Fehring musikalisch zur Sache. Neben der "Geo Info", in der Besucher die erdgeschichtliche Entwicklung des Vulkanlandes erforschten, tauchte man in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Tag des Denkmals 2014: Motto 
Die Steiermark feiert am 28. September sein kulturelles Erbe
27 Denkmale laden am Sonntag, den 28. September, in der Steiermark zum Blick hinter die Kulissen. Der vom Bundesdenkmalamt organisierte 17. Tag des Denkmals ermöglicht den kostenlosen Zutritt zu sonst teils verschlossenen Räumen. Führungen, Einblicke in Restaurierwerkstätten, Veranstaltungen für Kinder und ein Fotowettbewerb mit Wikimedia Österreich runden das Programm ab.
10

Tag des Denkmals 28.09.2014

Die noch laufenden archäologischen Arbeiten an der Frauenburg in Unzmarkt erbrachten Ergebnisse zur Ausdehnung, Ausstattung und zum Alter der Kirchenanlage im Souterrain, zeigen aber auch, dass sich viel mehr als erwartet unter der Erde verbirgt. Die Frauenburg als „die“ Burg Ulrich von Liechtenstein, umgibt ein Geheimnis, das es zu entdecken gibt. Illusionen zwischen Himmel und Hölle erfahren Sie in der vermutlich um 1230 entstandenen Elisabethkirche in Oberzeiring. Eine ikonografische...

  • Stmk
  • Murtal
  • Andrea Böhm
Tag des Denkmals 2014: Motto 
Die Steiermark feiert am 28. September sein kulturelles Erbe
27 Denkmale laden am Sonntag, den 28. September, in der Steiermark zum Blick hinter die Kulissen. Der vom Bundesdenkmalamt organisierte 17. Tag des Denkmals ermöglicht den kostenlosen Zutritt zu sonst teils verschlossenen Räumen. Führungen, Einblicke in Restaurierwerkstätten, Veranstaltungen für Kinder und ein Fotowettbewerb mit Wikimedia Österreich runden das Programm ab.
11

Tag des Denkmals 28.09.2014

Der Tag des Denkmals entführt Sie heuer in Graz in illusionistische Welten. Urlaub im Kopf: In der Mariahilferstraße schuf der Theatermaler Alois Gleichenberger eine einzigartige Panorama- und Landschaftstapete, die in Europa ihresgleichen sucht. Lieben Sie es pompös? Das Palais Attems zählt zu den Meisterwerken österreichischer Barockarchitektur. Wandeln Sie durch seine Prunkräume begleitet von griechischer Mythologie und exotischen Landschaften, schräger Vögel inbegriffen. Schon seit dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Böhm
2

Haben den Weg zu den Armen verlassen

"Haben den Weg zu den Armen verlassen" Wolfgang Pucher, österreichweit als streitbarer Pfarrer der Armen und Bettler bekannt, wünscht sich, die katholische Kirche möge dem Prunk entsagen, Kirchen und Palais in Museen umwandeln und dafür in die Sandalen Jesu schlüpfen. Von Christian Weniger Weltweit berichten Medien über die luxuriösen Bautätigkeiten des umstrittenen Bischofs von Limburg Tebartz-van Elst. Und die katholische Kirche findet sich plötzlich in einer öffentlichen Diskussion über...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Erwin Paier sen.
35 Programmpunkte in der Steiermark
8

Tag des Denkmals Steiermark

Die Eröffnung des Tags des Denkmals findet heuer erstmals auf Burg Thalberg in der Oststeiermark statt Weitere 34 Objekte in der Steiermark bieten für alle Altersgruppen umfangreiche Programme: Wanderungen, Spezialführungen, Spaziergänge über Friedhöfe als steingewordene Erinnerung und Einblicke in spannende Restaurierprojekte in Oberwölz, Schönberg-Lachtal, der Grazer Burg oder der Heiligen-Geist-Kirche in Bruck. Private Eigentümer_innen begleiten Sie auf Burg Rothenfels oder in Schloss...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Mina Kerstein
Reise in die Vergangenheit der Region. Siedlungen, Gräber und Fundstücke wurden diskutiert. | Foto: WOCHE

Archäologischer Streifzug durch das Vulkanland

Die Fertigstellung des ersten Abschnitts des Projekts "Archäologie im Vulkanland" mit der wissenschaftlichen Bearbeitung aller „besuchbaren“ Fundplätze, Museen und Lapidarien der Region war der unmittelbare Anlass einer Studienfahrt mit wesentlichen Mitstreitern der Bewahrung des archäologischen und historischen Erbes der Region. Die Ergebnisse des von Heinz Kranzelbinder mit großer Leidenschaft betriebenen und mit dem Erna-Diez-Anerkennungspreis ausgezeichneten Projektes sind auf der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Foto: Schwarzbauer
3

Die Lange Nacht der Museen

Viele Nachtschwärmer kamen in die Mürzzuschlager Museen. Von Sandra Schwarzbauer Bereits zum 13. Mal wurde die lange Nacht der Museen vom ORF initiiert. Am Samstag öffneten das SÜDBAHN Museum, das Brahms-Museum, das Wintersportmuseum sowie das Kunsthaus von 18 bis 01 Uhr für kulturinteressierte Nachtschwärmer ihre Pforten. Das Südbahnmuseum glänzte wie immer mit seinen hübschen, nostalgisch gestalteten Hallen und prächtigen Lokomotiven und Fuhrwerken. Zahlreiche Besucher, darunter nicht nur...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.