Museum

Beiträge zum Thema Museum

Museumsdirektor Hermann Fuhrmann, Bgm. Christoph Kainz, Helmut Steinweg, Hanno Gridl (beide Heimatkundeverein) vor dem Heimatmuseum. | Foto: Artner
3

Heurigen
Sammlung Krappl an Heimatmuseum Pfaffstätten übergeben

Die Heurigenanzeiger-Sammlung von Eva und Hans Krappl wurde an das Heimatmuseum Pfaffstätten übergeben. PFAFFSTÄTTEN. Jahrelang haben Eva und Hans Krappl alte Heurigenanzeiger aus Pfaffstätten gesammelt. Nun fand ihre Verlassenschaft dank der Bemühungen von Hanno Gridl eine passende Heimstätte im Heimatmuseum Pfaffstätten. Die Sammlung umfasst rund 50 Anzeiger von Heurigen, die es längst nicht mehr gibt und erinnert an das "Alte Pfaffstätten", wo in fast jedem Haus ausgesteckt wurde. Das könnte...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Beliebt bei den Kleinen: die Matador-Sammlung im Heimatmuseum | Foto: Gemeinde Pfaffstätten
2

Eine lange Nacht im Museum

PFAFFSTÄTTEN. Das Pfaffstättner Heimatmuseum durfte in der „Lange Nacht der Museen“ dieses Jahr 99 Besucher begrüßen. Museumsdirektor Dr. Gunther Kacerovsky – der an diesem Abend auch gleich seinen 70. Geburtstag feierte – erzählte von den Gasthäusern im alten Pfaffstätten. Manches war wohl auch alteingesessenen Pfaffstättnern neu, manches konnte auch das Museum dazulernen. Frau Eleonore Rodler, die aus Ihrem Buch Mussolini in Pfaffstätten las, wartete mit neuen Spuren und Erkenntnissen auf: es...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

"Gansl und Waldschnepfe“

Unter diesem Titel bereitet der Heimatkundeverein die diesjährige Sonderausstellung im Heimatmuseum Pfaffstätten vor. Mit einem „Streifzug durch die Gastronomie des alten Pfaffstätten“ wird die Reihe von Arbeiten zur Ortsgeschichte fortgesetzt, die in den letzten zwei Jahren mit den Heurigenbetrieben begonnen, dann mit der Industrie und dem Gewerbe im Ort fortgesetzt worden war. Wer kennt noch den seinerzeit berühmten „Ganslwirt“, das „Gasthaus zu den 7 Brüdern“, oder wer weiß noch vom...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 3

Museum Traiskirchen-Möllersdorf

Wenn es wieder einmal regnen sollte, dann wäre ein Besuch im Stadtmuseum Traiskirchen - Möllersdorf eine Empfehlung. Sonntags geöffnet und es gibt auch Kinderführungen! Sehenswert!

  • Baden
  • Eleonore Rodler
4

Nackt - und was kommt danach?

Laufsteg - Theaterbühne - Leopoldmuseum - Mumok. Gut, Sexualität und Nacktheit war immer schon ein Thema in der Malerei, nie am Theater und kaum auf der Straße, aber das hat sich geändert. Nacktheit ist Mode geworden und bald ist es Zeit für einen Aufschrei der Textilindustrie, denn dort wird demnächst der Umsatz fehlen. An nackte Schenkel und Bäuche, schwitzende Busen und aus der Hose schwabbelnden Po´s, in der Öffentlichkeit, auf der Straße, in der U-Bahn, haben wir uns schon gewöhnt - ganz...

  • Baden
  • Eleonore Rodler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.