Museum

Beiträge zum Thema Museum

Zeitmaschine im Museum Traiskirchen. | Foto: Museum Traiskirchen, Daniel Wolf

Kinder
Weltpremiere: Zeitmaschine zu Leopoldi im Museum Traiskirchen

TRAISKIRCHEN. Unendliche Weiten – einen Quantensprung weiter - nach Monaten der Vorbereitungen wird unsere „Zeitmaschine“, hochoffiziell zu Leopoldi von der „Gitti Omi“ und Gemeinderat Robert Eichinger eröffnet. Die „Interaktive Zeitreise“ ist das stetig von Kulturvermittlerin Tanja Witzmann weiterentwickelte Kinderprogramm des Museums Traiskirchen, nach einem Konzept des Künstlers Peter Kozek und des Museums – Kurators Christian Ganzer, bei dem Kinder sich verkleiden, um auf eine Reise in die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Vom Mühlenland zum Industriestandort

TRAISKIRCHEN. Am 1. April eröffnet die neue Ausstellung im Museum Traiskirchen Die Geschichte Traiskirchens wurde über viele Jahre geprägt von den Schloten und Shed-Dächern der hier ansässigen Industriebetriebe. Firmennamen wie Mully, Kammgarn, Blaschke, ÖLW, Imco und natürlich die Semperit haben für weit mehr als ein Jahrhundert das Leben in der Stadt wirtschaftlich und gesellschaftlich beeinflusst. Grund genug für das Museum Traiskirchen, im Rahmen der Sonderausstellung „Rauchende Schlote –...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Mühlbach-Connection wird am 30. Mai in Traiskirchen aufgetan | Foto: Stadtgemeinde

Outdoor-Programm am 30. Mai
Museum Traiskirchen in Bewegung

„Museum bewegt“ lautet das Motto des Museumsfrühlings Niederösterreich Ende Mai. Auch das Museum Traiskirchen wird seine Besucher heuer einladen, in mehreren Streifzügen die Stadt genauer zu erkunden. Und zwar entweder mit dem Rad oder zu Fuß. TRAISKIRCHEN. Erstmals wird deshalb etwa die vom Mühlbach-Experten Heinrich Tinhofer erstellte „Mühlbach-Connection“ angeboten – eine Fahrradtour entlang des Mühlbachs auf den Spuren jener 12 Mühlen, die dereinst das Stadtgebiet zwischen Tribuswinkel und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Fleischerei Holzinger, nachgebaut im Museum Traiskirchen | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen

Saisoneröffnung im Museum Traiskirchen

TRAISKIRCHEN. Ab Donnerstag, den 4. März, kann das Museum Traiskirchen wieder zu den regulären Öffnungszeiten besucht werden. Sollte sich an den aktuellen Corona-Verordnungen bis dahin nichts ändern, wird das Haus wieder Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr sowie Sonn- und Feiertag von 9.00 bis 13.00 geöffnet haben. Das Museum Traiskirchen ist allen Hygiene- und Schutzbestimmungen entsprechend bestens für die Besucher vorbereitet. In der vergangenen Winterpause wurde das Museum um eine wichtige...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Gratulation zum Lehrgangsabschluss - Foto anbei (v.l.n.r.):
Susanne Kappeler-Niederwieser, Referentin und Prüferin
Ulrike Vitovec, Geschäftsführerin Museumsmanagement Niederösterreich
Absolvent Christian Horvath
 | Foto: © Museumsmanagement Niederösterreich, Foto: Monika Fellner

Regionale Kulturarbeit
23 Absolventinnen und Absolventen feiern Lehrgangsabschlüsse

TRAISKIRCHEN. 23 engagierte Kulturarbeiterinnen und -arbeiter feierten bei einem Festakt im Sparkassensaal Wiener Neustadt die erfolgreichen Abschlüsse ihrer Ausbildung, die sie beim Museumsmanagement Niederösterreich im Jahr 2018/2019 absolvierten. Elf Teilnehmende nahmen ihre Zertifikate für den Abschluss des zweifach zertifizierten Lehrgangs Kulturvermittlung in Empfang, sieben freuten sich über den Abschluss des Lehrgangs Kleindenkmale und fünf Personen beendeten den Museumskustodenlehrgang...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bitte alle einsteigen heißt es für STR Manuela Rommer-Sauerzapf, Bgm. Andreas Babler, STR Helmuth Hlavacek, GR Clemens Zinnbauer und Museumsleiter Helmut Portele | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
2

Wiener Tramway-Museumsdepot offiziell eröffnet

Bereits seit drei Jahren ist mit dem Museumsdepot Traiskirchen im heutigen Gewerbepark Traiskirchen eine weitere Dependance des Tramwaymuseums Wien entstanden. Die Ernennung des Museumsdepots zu einem registrierten Museum wurde gestern anlässlich des Herbstfests in Gewerbepark mit vielen Ehrengästen und BesucherInnen gefeiert. Zweites Museum in Traiskirchen Bgm. Andreas Babler freute sich in seiner Eröffnungsrede darüber, dass in Traiskirchen nun – neben dem Stadtmuseum Traiskirchen – mit dem...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 3

Museum Traiskirchen-Möllersdorf

Wenn es wieder einmal regnen sollte, dann wäre ein Besuch im Stadtmuseum Traiskirchen - Möllersdorf eine Empfehlung. Sonntags geöffnet und es gibt auch Kinderführungen! Sehenswert!

  • Baden
  • Eleonore Rodler
Foto: privat

Ein Museum für Jung und Alt

Über 6.000 BesucherInnen kann das Stadtmuseum Traiskirchen übers Jahr zählen. Viele kommen auch zum traditionellen "Tag der offenen Tür" am Nationalfeiertag. So Stadtrat Andreas Babler, Stadträtin Ingrid Nachtelberger, Museumsdirektor Reinhard Götz, Karin Weber-Rektorik und Walter Luginger, die sich sehr über über das große Interesse freuten und dabei stolz versprechen konnten: "Ein echtes Museum für Jung und Alt - einfach für alle interessant!"

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.