Museum

Beiträge zum Thema Museum

Foto: Peter Sattler
108

Moschendorf, Güssing, Gerersdorf und Sankt Michel
Lange Nacht der Museen im Bezirk Güssing

GÜSSING, GERERSDORF, MOSCHENDORF, St. MICHAEL (ps). Sehr engagierte zum Teil noch lebende  Persönlichkeiten sorgten dafür, dass man im Bezirk Güssing in vergangene Zeiten blicken kann.  Walter Dujmovits gründete das Auswanderermuseum und Josef Reichl Museum Güssing, Gerhard Kisser das Freilichtmuseum Gerersdorf, Stefan Behm das Weinmuseum Moschendorf und Josef Matisovits das Landtechnikmuseum St. Michael. Alle genannten Ausstellungsstätten öffneten in der österreichweiten Museumsnacht ihre...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Die Museumsbetreiber laden zum kulturellen Nachtwandeln am 7. Oktober in St. Michael, Güssing, Moschendorf und Gerersdorf ein. | Foto: Martin Wurglits

Samstag, dem 7. Oktober
"Lange Nacht" in vier Museen des Bezirks Güssing

Bis ein Uhr früh können Nachtschwärmer am Samstag, dem 7. Oktober, die heimischen Museen durchstreifen. 38 Museen im BurgenlandBurgenlandweit beteiligen sich 38 Häuser an der "Langen Nacht der Museen", im Bezirk Güssing sind es vier: das Landtechnikmuseum in St. Michaeldas Freilichtmuseum in Gerersdorfdas Auswanderer- und Josef-Reichl-Museum in Güssingdas Weinmuseum in MoschendorfDie "Lange Nacht" ist vom ORF österreichweit ausgerufen Es ist das 23. Mal, dass Museen und Galerien ihre Türen von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2:06

Bis ein Uhr früh
Des Nachts durch fünf Museen im Bezirk Güssing

Kulturinteressierte Nachtschwärmer hatten es leicht. Bei der "Langen Nacht der Museen", die der ORF österreichweit veranstaltete, konnten sie allein im Bezirk Güssing in fünf Museen mit einer gemeinsamen Eintrittskarte und bis ein Uhr früh ihren Wissensdurst stillen. Einblicke in die Geschichte unserer Region gab es überall. Im Freilichtmuseum von Gerhard Kisser in Gerersdorf erhellte Kerzenschein die alten, restaurierten Bauernhäuser, Stadel und Werkstätten. Franz Jost schmiedete am offenen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Herr der Schlüssel" Fritz Gaspar führte durch das Weinmuseum Moschendorf.
32

Lange Nacht der Museen
Nachts in den Museen des Bezirks Güssing unterwegs

Nach der corona-bedingten Pause im Vorjahr ist die „Lange Nacht der Museen“ heuer wieder über die Bühne gegangen. Diese Initiative des ORF ging fand zum 21. Mal statt. Im Burgenland waren 37 Museen und Institutionen geöffnet, darunter waren auch einige im Bezirk Güssing. Im Landtechnikmuseum in St. Michael begaben sich die nächtlichen Besucher Entdeckungsreise zwischen alten Traktoren und historischen Landmaschinen gingen. Museums-Chef Karl Ertler zeigte dabei sein großes Herz für die kleinen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Kann am 16. Mai kostenlos besichtigt werden: das Weinmuseum Moschendorf. | Foto: Weinmuseum Moschendorf
9

Freier Eintritt
Acht Museen laden zum Museumstag am 16. Mai

Den Internationalen Museumstag am Sonntag, dem 16. Mai, begehen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf acht Museen. Sie können bei freiem Eintritt und unter Einhaltung der Covid-Regeln besichtigt werden. Burgenländisches Geschichte(n)haus, Bildein geöffnet von 9.00 bis 17.00 Uhr Freilichtmuseum Gerersdorf 10.00 bis 18.00 Uhr; Nachmittag: Museumsführung mit Gerhard Kisser Landtechnikmuseum St. Michael 9.00 bis 17.00 Uhr; Modell-Präsentation ab 14.00 Uhr Auswanderermuseum und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Weinmuseum Moschendorf steht für die ORF-Sendung "9 Plätze - 9 Schätze" ab 2. Oktober zur Abstimmung. | Foto: Martin Wurglits
15

"9 Plätze - 9 Schätze"
Wird Weinmuseum Moschendorf Burgenlands "schönster Platz"?

Als Ausflugsziel ist es weithin bekannt und geschätzt. Nun hat es das Weinmuseum Moschendorf auch auf die große Fernsehbühne geschafft. Für die ORF-Sendung "9 Plätze - 9 Schätze" wurde das Ensemble aus alten südburgenländischen Wirtschaftsgebäuden gemeinsam mit dem Eisenstädter Schlosspark und den Leithaauen bei Potzneusiedl in die burgenländische Vorauswahl nominiert. Vorgestellt werden die drei Kandidaten in den Sendungen "Burgenland heute" vom 30. September bis 2. Oktober. Über die neun...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Seit 15. Mai ist das Weinmuseum mit seinen alten Gebäuden wieder besuchbar, die Vinothek bietet Weine der "Weinidylle". | Foto: Martin Wurglits
7

Ausflugsziel
Moschendorfer Weinmuseum und Gebietsvinothek wieder geöffnet

Das Weinmuseum in Moschendorf ist seit 15. Mai für Besucher wieder geöffnet. Das Ensemble an der Einfahrt zur Pinkataler Weinstraße besteht aus originalgetreu wiedererrichteten Gebäuden aus der Region aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert. In ihnen sind Möbel, landwirtschaftliche Geräte und Werkzeuge vergangener Jahrhunderte zu besichtigen. Alte Weinkeller beherbergen Weinpressen, Brennkessel und Apparate zur Schnapserzeugung sowie Geräte für die Kellerwirtschaft. Geöffnet ist täglich von 14.00...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bianca Tapler und Regionaut Martin Pfeiffer aus Rosenberg besuchten in der "Langen Nacht" das Auswanderermuseum Güssing.
42

722 Nachtschwärmer begaben sich auf Museums-Tour

Insgesamt 722 Besucher bei Langer Nacht in sechs Museen des Bezirks Güssing Sommerlich lau war die Oktobernacht - mag sein, dass daher besonders viele Kulturfans in die Museen des Bezirks Güssing ausschwärmten. Unter Federführung des ORF Burgenland fand die "Lange Nacht der Museen" statt, die zu kulturhistorischen Entdeckungsreisen zum Sonderpauschal-Preis bis 1.00 Uhr früh einlud. Im Freilichtmuseum Gerersdorf betätigte sich Museumsgründer Gerhard Kisser persönlich als Nachtführer. Bei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die "Lange Nacht der Museen" am 3. Oktober erfasst auch das Weinmuseum Moschendorf.

Wenn es Nacht wird im Museum ...

Lange Museumsnacht am 3. Oktober in St. Michael, Gerersdorf, Moschendorf, Güssing, Bildein, St. Kathrein, Kleinmürbisch und Neumarkt an der Raab Bis ein Uhr Früh können kulturbegeisterte Nachtschwärmer am Samstag, dem 3. Oktober, die heimischen Museen durchstreifen. Auch acht Häuser der Region Güssing/Jennersdorf laden zur "Langen Nacht der Museen", die unter Federführung des ORF stattfindet. Ab 18.00 Uhr sind geöffnet: - das Landtechnikmuseum St. Michael, - das Freilichtmuseum Gerersdorf, -...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anna Kulovics aus St. Michael und Julia Hirmann aus Gamischdorf beim Probesitzen auf einem historischen Traktor im Landtechnikmuseum St. Michael
56

Lange Museumsnacht machte Entdeckungsreisen möglich

Die Kulturschätze des Südburgenlandes in der Nacht zu erkunden, war für viele Besucher ein völlig neues Erlebnis, noch dazu bei freiem Eintritt. In den Bezirken Güssing und Jennersdorf beteiligten sich acht Museen an der vom ORF organisierten "Langen Nacht". Im Freilichtmuseum Gerersdorf machte Museumsgründer Gerhard Kisser die Besucher mit den Geheimnissen alter burgenländischer Bauernarchitektur vertraut. Mit Führer Fritz Gasper konnte man im Moschendorfer Weinmuseum bei Nachtführungen alte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Autorin Brigitte Krems und Schlagersängerin Christa Fartek
2 11

Vom Mistelbach nach Moschendorf - Die weite Reise ist zu Ende

Freitag, den 26. September 2014 im Weinmuseum Moschendorf, ein idyllischer Ort mit besonderer Ausstrahlung und vielen Geschichten, die spürbar sind. Dicke Regenwolken hängen über dem Ort Moschendorf und dennoch ist ein Hauch von Sonne zu spüren, Die sich auch tatsächlich ihren Weg durch die Wolkenschicht bahnt und ihre Strahlen in den schon herbstlich gefärbten Baumkronen, wie goldene Fäden hängt. Der Ort wirkt verzaubert mit einem Hauch von Erinnerungen, an Alles was mal war, ein Museum,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Brigitte Krems
Auf viele Museumsbesucher freuen sich Harald Popofsits und Gilbert Lang vom Tourismus-regionalverband, Bundesrat Walter Temmel, Adella Glocknitzer und Zoltán Szabadfi vom Geschichtenhaus Bildein. | Foto: Karl Ertler

Neun Museen laden zu "Tag der offenen Tür"

Neun Museen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf laden für Sonntag, den 18. Mai, zu einem Tag der offenen Tür. Anlass ist der internationale Museumstag, der weltweit Lust auf kulturelle Entdeckungsreisen machen soll. Bei freiem Eintritt können folgende Museen besichtigt werden: * Geschichte(n)haus Bildein, 9.00 bis 17.00 Uhr * Freilichtmuseum Gerersdorf, 10.00 bis 18.00 Uhr * Landtechnikmuseum St. Michael, 9.00 bis 18.00 Uhr * Burg Güssing, 9.00 bis 17.00 Uhr * Auswanderermuseum und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.