Museum

Beiträge zum Thema Museum

Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neues aus der Bezirkshauptstadt
Saisoneröffnung im Neunkirchner Museum

Mit "Hans Stix – Facetten eines Künstlers" – geht's am 7. April los. Stix war ein umtriebiger Unternehmer und Künstler. NEUNKIRCHEN. Die Sonderausstellung zum Start der Frühlingssaison im Städtischen Museum dreht sich dieses Jahr um das Werk eines vielseitigen Menschen: Hans Stix. Der erfolgreiche Kaufmann, Überlebender der Schlachtfelder des Zweiten Weltkriegs, Chronist der Semmeringrennen, Weltenbummler, Maler, Fotograf, Briefmarkendesigner, Ehemann und Familienvater hat der Nachwelt viel...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erik Hofer, Sonja Windisch, Christian Samwald und Fritz Windisch am Maronistand.
8

Sonderausstellung
Zenzi zog die Besucher ins Renner Museum

GLOGGNITZ. Im Zuge der Langen Nacht der Museen veranstaltete das Dr. Karl Renner Museum eine Sonderausstellung zum Leben von "Zenzi" Hölzl. Kreszentia "Zenzi" Hölzl wurde im Jahr 1948 zur ersten weiblichen Bürgermeisterin einer österreichischen Stadt gewählt. Museumsleiter Michael Wilczek und Kurator Peter Dörenthal bereiteten die wichtigsten Ereignisse aus dem Leben der ehemaligen Gloggnitzer Bürgermeisterin für sämtliche Besucher der Langen Nacht der Museen auf. Das freundliche Wetter lud...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Museumsdirektor Michael Wilczek, Stadtrat Peter Kasper, Kurator Michael Rosecker und Landtagsabgeordneter Hermann Hauer.
9

Das Ende der Demokratie
Sonderausstellung im Karl-Renner-Museum

GLOGGNITZ. Die Sonderausstellung "Das Ende der Demokratie" beschert allen Historikern ein lachendes Herz. Der Untergang der demokratischen Republik ging von 1930-1934 über die Bühne. Im Zuge der Sonderausstellung "Das Ende der Demokratie" werden die wichtigsten Aspekte dieses prägenden Ereignisses aufgegriffen. Die Eröffnung dieser Ausstellung war also ein Fixtermin im Kalender sämtlicher Historiker aus Gloggnitz und der Umgebung. Direktor Michael Wilczek hielt die Eröffnungsrede und Wolfgang...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Foto: NASA
3

Sonderevent Museum zu 50 Jahre Mondlandung
Die Reise zum Mond findet auch in Neunkirchen statt

NEUNKIRCHEN (Red.). Das Städtische Museum Neunkirchen unternimmt am 20. Juli 2019 ab 18.00 einen Streifzug durch die Geschichte der Erforschung des Mondes. Begonnen beim Roman „Die Reise um den Mond“ von Jules Verne bis zur Landung auf dem Erdtrabanten am 21.Juli 1969 führt das Museumsteam seine Besucher anhand ausgesuchter Literatur und Exponate durch den Abend. Die Sonderveranstaltung vermittelt das Abenteuer Mondforschung. Zeitgenössische Filmaufnahmen der Berichterstattung während der...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.