MuseumsQuartier

Beiträge zum Thema MuseumsQuartier

Stadtrat Franz Eder, Bürgermeister Gerhard Pirih, Stefanie Unterweger (Goldeck), Elisabeth Leitner (FH), Stadtmarketingleiter Gerhard Briggl, Stadtrat Christian Klammer, TVB-Leiterin Angelika Lesky und TVB-Obmann Daniel Ramsbacher (von links) | Foto: KK/eggspress
3

14 "Enzis" für die Spittaler

Kult-Sitzmöbel laden nun in Spittal zum Verweilen ein. SPITTAL. Die Stadtgemeinde Spittal und der Tourismusverband kauften 14 Stück "Enzis" - die kultigen Outdoor-Sitzmöbel - für die Stadt Spittal an. Von Enzis begeistert Wer kennt sie nicht, die kultigen Sitzgarnituren vor dem Museums-Quartier in Wien? Aufgrund einer Neuanschaffung konnten die sogenannten „Enzis“ nun erworben werden. Bei einem Wien-Aufenthalt hat der Obmann des Tourismusverbandes (TVB) Spittal Daniel Ramsbacher das Angebot...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
"Aufs Maul" heißt sein derzeitiges Programm, mit dem er durch Österreich tourt | Foto: KK
1 3

"Der Hons ist durch Zufall entstanden"

Kabarettist Wolfgang Feistritzer wird mit Ausschnitten aus seinem Programm "Aufs Maul" beim Kärnten-Festival "Kultursprung" in Wien mit dabei sein. MALTA, WIEN (ven). Der Oberkärntner Kabarett-Export Wolfgang Feistritzer alias "Petutschnig Hons" macht beim Kärntner Festival "Kultursprung" in Wien Station und stand der WOCHE mal als Feistritzer, mal als Hons, Rede und Antwort. Hons aus Zufall entstanden Eigentlich ist Feistritzer Landwirt und arbeitete auch als Vermessungstechniker. Derzeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Mumok

Kärnten-Woche im MuseumsQuartier Wien

Mit der Ticket-Aktion „1+1 Gratis“ lädt das MuseumsQuartier von 10. bis 16. August alle KärntnerInnen zu einem Besuch ins MuseumsQuartier Wien ein, einem der größten Areale zeitgenössischer Kunst und Kultur. Das Angebot ist vielfältig und reicht von darstellender Kunst über Architektur, Musik, Mode, Theater, Tanz, Literatur, Kinderkultur, bis hin zu Digitaler Kultur. Zudem gibt es ein umfangreiches Freizeitprogramm.   Im Rahmen der „Kärnten-Woche“ erhalten alle BesucherInnen aus diesem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.