Kärnten-Woche im MuseumsQuartier Wien

Foto: Mumok

Mit der Ticket-Aktion „1+1 Gratis“ lädt das MuseumsQuartier von 10. bis 16. August alle KärntnerInnen zu einem Besuch ins MuseumsQuartier Wien ein, einem der größten Areale zeitgenössischer Kunst und Kultur.

Das Angebot ist vielfältig und reicht von darstellender Kunst über Architektur, Musik, Mode, Theater, Tanz, Literatur, Kinderkultur, bis hin zu Digitaler Kultur. Zudem gibt es ein umfangreiches Freizeitprogramm.
 
Im Rahmen der „Kärnten-Woche“ erhalten alle BesucherInnen aus diesem Bundesland zwei flexible Duo Tickets (EUR 17,-) zum Preis von einem. Erhältlich sind die Tickets im MQ Point, der zentralen Ticket- und Infostelle im Haupteingang des MuseumsQuartier. Im Duo Ticket inkludiert ist der Besuch in zwei der folgenden MuseumsQuartier Institutionen, die die BesucherInnen frei wählen können: LEOPOLD MUSEUM, MUMOK – Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, KUNSTHALLE wien, Architekturzentrum Wien (Az W). Zudem gibt es beim Kauf dieses flexiblen Kombitickets (1+1 Gratis) zusätzlich Ticket-Ermäßigungen für das ZOOM Kindermuseum (20%), das Tanzquartier Wien (15%; einzulösen für alle HALLE G-Veranstaltungen der neuen TQW-Saison ab 1. Oktober bis Ende Dezember 2009, gültig für ein Ticket so lange der Vorrat reicht) und den DSCHUNGEL WIEN – Theater für junges Publikum (50% auf alle Veranstaltungen von 1. Oktober bis Ende Dezember 2009).
 
„In Zusammenarbeit mit den im MQ ansässigen Institutionen freue ich mich, mit dieser Aktion den KärntnerInnen ein tolles Angebot machen zu können, um das vielfältige Kunst- und Kulturprogramm im MuseumsQuartier Wien kennenzulernen. Zudem hoffe ich, viele BesucherInnen, die dieses Angebot nützen, auch in Zukunft im MuseumsQuartier begrüßen zu dürfen“, so MuseumsQuartier Direktor Dr. Wolfgang Waldner.
 
Zu den Ausstellungs-Highlights des diesjährigen Sommers gehören unter anderem „Jugendstil pur! Josef Maria Auchentaller“ (LEOPOLD MUSEUM), „Cy Twombly“ (MUMOK – Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien), „Sommer der Fotografie“ (KUNSTHALLE wien) mit  „Thomas Ruff“ und „Das Porträt“ sowie im Az W die a_schau „Österreichische Architektur im 20. und 21. Jahrhundert“. Für Kinder bieten sowohl das ZOOM Kindermuseum als auch das Az W jede Menge spannende Workshops. Ab Oktober starten dann das Tanzquartier Wien und der DSCHUNGEL WIEN mit einem abwechslungsreichen Programm in die neue Spielsaison.
 
Bedingung für den Kauf des „1+1 Gratis Duo Tickets“ ist die Vorlage eines Dokuments, das die Herkunft aus der Kärnten belegt (Pass, Führerschein, Meldezettel etc.).
 
Die „Kärnten-Tickets“ gelten von 10. bis 16. August für den Besuch in folgenden Kulturinstitutionen im MQ Wien:
Architekturzentrum Wien: www.azw.at  
KUNSTHALLE wien: www.kunsthallewien.at 
LEOPOLD MUSEUM: www.leopoldmuseum.org
Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (MUMOK): www.mumok.at
 
Ermäßigungen gibt es beim Kauf eines flexiblen Duo-Tickets in folgenden Institutionen: 
Tanzquartier Wien: www.tqw.at 
ZOOM Kindermuseum: www.kindermuseum.at 
DSCHUNGEL WIEN – Theaterhaus für junges Publikum: www.dschungelwien.at

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.