Museumverein Lauriacum

Beiträge zum Thema Museumverein Lauriacum

Ehrung langjähriger Mitglieder: Rudolf Geiblinger, Monika Gattermayr, Maria Bodingbauer, Rudi Fleischanderl und  Ernst Piringer für mehr als 50jährige Mitgliedschaft. Anna Frick und Andrea Holderbaum für 40 Jahre. Mit Obmann Gottfried Kneifel (links), Roman Sandgruber, Bgm Deleja- Hotko und den Stadträten Gunnar Fosen und Gregor Eckmayr.  | Foto: MVL-Paukner

Museumverein Lauriacum
„Die Ennser Geschichte hat Zukunft“

Museumverein Lauriacum-Enns: Obmann Gottfried Kneifel konnte in Anwesenheit von Bürgermeister Christian Deleja-Hotko auf eine umfassende Leistungsbilanz des Vereines verweisen  ENNS. Die Stadt Enns, verkehrsgünstig an der Enns-Donau-Mündung gelegen, war seit mehr als tausend Jahren Umschlagplatz für Salz und Eisen, stellte der Wirtschaftshistoriker Roman Sandgruber in seinem Vortrag bei der Mitgliederversammlung des Museumverein Lauriacum-Enns fest. Selbst heute ist der Ennshafen als...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Zunftfahne erstrahlt in neuem Glanz. Gottfried Kneifel bedankte sich bei Peter, Hermann und Richard Pfanner.  | Foto: Museumverein Lauriacum

Museumverein Lauriacum-Enns
Zunftfahne der Ennser Brauer wurde restauriert

ENNS. Die historische Zunftfahne der Brauer-Innung Enns konnte mit Unterstützung der Getränkefirma Pfanner im Textil-Institut der Universität Wien restauriert werden. Gottfried Kneifel, Obmann des Museumvereins Lauriacum-Enns bedankte sich bei einer Präsentation im Museum 1212 im Schloss Ennsegg bei der Geschäftsleitung aller Pfanner-Betriebe mit Peter, Hermann und Richard Pfanner.

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.