Musik

Beiträge zum Thema Musik

Foto: privat
3

Wien/Buchbach
Uniformen beim Neujahrskonzert

Das traditionelle Neujahrskonzert wurde in 100 Länder übertragen. Ein Buchbacher war bei der Generalprobe Mäuschen. BUCHBACH. Jagdkommando-Urgestein Helmut "Örtsch" Hochegger ist zwar seit kurzem als Berufsoffizier im verdienten Ruhestand. Von seiner Uniform hat der Oberstleutnant a.D. aber noch lange nicht Abschied genommen. Diese führte der Buchbacher bei der Generalprobe für das Neujahrskonzert aus. Mit dabei: Leutnant Anita Hochegger vom Heeresspital und der stellvertretende Kommandant des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anmeldung bis 29.02.2024
Musikförderprojekt

Seit vielen Jahren veranstaltet der Gablitzer Musikproduzent Georg Ragyoczy ein jährliches Förderprojekt für den Musikernachwuchs. Dank treuer Sponsoren geht das Förderprojekt in die nächste Runde. Bewerbungen mit kurzem muskalischen Lebenslauf, Foto und Hörprobe, oder Link zu einer solchen, per Mail an gr@tplus.at sind ab sofort bis 29.02.2024 möglich. Zu gewinnen gibt es für MusikerInnen oder SängerInnen einen kostenlosen Studionachmittag mit Demo-CD-Aufnahme. Achtung: keine Bands möglich...

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy
Lehrgangsleiterin Christina Weiß und die beiden Vortragenden Ina Regen und Reinhart Gabriel. | Foto: Erich Marschik

Kultur.Region.Niederösterreich
2024: Lehrgang soll Musikszene bereichern

Im Rahmen der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich startet am 25. Jänner der Lehrgang „NÖ Musikszene – Kreative Kompetenz“ mit 6 Modulen. NIEDERÖSTERREICH. Die Kraft der niederösterreichischen Musikszene hat die Kultur.Region.Niederösterreich bereits vor einem Jahr beim ersten, phänomenalen Musikerinnen- und Musikertreffen im Schloss Laxenburg hochleben lassen. Mit dem Liedermacherinnen- und Liedermacher-Wettbewerb „Dein Lied für Niederösterreich“ beziehungsweise „Mein Lied für … eine...

  • Niederösterreich
  • Philipp Pöchmann
Ernst Molden, Christopher Seiler und das Frauenorchester | Foto: Daniela Matejschek
4

Litschau
Erste Vorschau auf das Schrammelklangfestival 2024

Das nächste Schrammel.Klang.Festival findet von 5. bis 14. Juli statt. Der Kartenvorverkauf läuft bereits. LITSCHAU. Das 18. Schrammel.Klang.Festival wird zum "Schrammel.Young.Festival": Von 5. bis 14. Juli 2024 werden junge, die österreichische Weltmusik bereichernde und ältere, bereits seit vielen Jahren etablierte Musikgruppen in neu zusammengesetzten Formationen auftreten. Festivalgründer Zeno Stanek hat dafür sehr unterschiedliche Ensembles gewinnen können, die eine "schrammelnde"...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Präsentieren den ersten Lehrgang der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich für die NÖ Musikszene: Lehrgangsleiterin Christina Weiß (Ex-Luttenberger*Klug) mit zwei der Vortragenden, Ina Regen und Reinhart Gabriel. | Foto: Erich Marschik
2

Kultur.Region.Niederösterreich
"Kreative Kompetenz": Erster Lehrgang für die NÖ Musikszene

Musikerinnen und Musiker bekommen mit dem Lehrgang „NÖ Musikszene – Kreative Kompetenz. Die Welt der Musik zwischen Bühne und Büro“ der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich tiefe Einblicke in Musikbusiness, Handwerk und Selbstvermarktung. Renommierte Expertinnen und Experten wie Ina Regen, Thorsteinn Einarsson und Monika Ballwein vermitteln ab 25. Jänner 2024 wertvolles Know how. ST. PÖLTEN. Die Kraft der niederösterreichischen Musikszene hat die Kultur.Region.Niederösterreich bereits...

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
Klingender Advent | Foto: zVg
Aktion 2

Festliche Melodien
Stimmungsvolles Adventkonzert in Rabenstein

Am 17. Dezember, dem 3. Sonntag im Advent, gestalteten der Musikverein Rabenstein, das Ensemble des Musikvereins, der Gesangverein, der Kirchenchor und die Rabensteiner Saitenmusik - bestehend aus Harfe und Zither, gespielt von Elisabeth, Renate und Bürgermeister Kurt Wittmann-  traditionsgemäß ein stimmungsvolles Adventkonzert in unserer Pfarr- und zugleich Taufkirche von Kardinal König. RABENSTEIN. Zwischen den musikalischen Darbietungen erfreute Aloisa Secnicka das Publikum mit...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Eulen Faschingsgilde Wiener Neustadt
2

Eulenabende 2024
Faschingssitzung mit Sketch, Tanz & Musik

WIENER NEUSTADT(Red.). Die Eulen Faschingsgilde Wiener Neustadt präsentiert die "Eulenabende 2024" unter dem Motto "Tradition trifft Zukunft". Denn der 1984 gegründete Verein startet unter neuem, jungen Vorstand ins 40. Jubiläumsjahr und bringt so frischen Wind in den Fasching der Region. Erlebt einen humorvollen Abend mit Showprogramm von amüsanten Sketches, spektakulären Tanzeinlagen bis hin zu witzigen Musikdarbietungen. Die "Eulen" sind zurück! Startet mit uns in den Fasching 2024! Am...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: (c) Andreas Müller
4

10. bis 20. Jänner
Kult-Zelt Payerbach - ein Jänner voller Stars

Nach dem großen Erfolg zum Auftakt bringt das Kult-Zelt Payerbach im zweiten Jahr wieder Prominenz aus Musik und Kabarett und legendäre Show-Programme in die Manege Vom 10. - 20. Jänner findet zum zweiten Mal das Kult-Zelt Payerbach im Zirkuszelt des Circo de Gomes im Herzen von Payerbach seine Heimat. Die unvergleichliche Stimmung begeisterte schon 2023 Publikum und KünstlerInnen gleichermaßen, das Programm für 2024 bringt große Namen und hochkarätige Shows. Boris Bukowski, Ulli Bäer und Andy...

  • Neunkirchen
  • Johannes Breit
Zwei bestens besuchte und begeisternde Konzerte im AK Saal. | Foto: PV Waidhofen

Bezirk Waidhofen
Pensionistenverband lud Mitglieder zu Weihnachtskonzerten

Eine besondere Art der Weihnachtsfeier bot heuer der Pensionistenverband im Bezirk Waidhofen seinen Mitgliedern. WAIDHOFEN/THAYA. Bei zwei Weihnachtskonzerten mit dem Hohenemser Künstler Riccardo di Francesco konnte Bezirksobmann Leopold Kapeller knapp 400 Mitglieder im Arbeiterkammersaal Waidhofen willkommen heißen. Das stimmungsvolle Weihnachtskonzert stand unter dem Motto „Rund ums Lebkuchenherz“. Mit seinen besinnlichen Liedern und Geschichten stimmte Riccardo die Besucher sehr emotional...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Tamara Ofenaber-Haas GF des MKM NÖ. | Foto: MKM NÖ
3

Alle Standorte bleiben erhalten
Beschluss der neuen Musikschulnovelle

Musikschulnovelle garantiert Zukunft und Qualitätssicherung niederösterreichischer Musikschulen. NÖ. Mit dem NÖ Gemeinde-Bedienstetengesetz 2025 (NÖ GBedG 2025) wurde auch ein neues Dienstrecht für die Musikschullehrerinnen und -lehrer beschlossen, welches unter anderem die Schaffung eines eigenen Entlohnungsschemas, die stärkere Berücksichtigung des Gruppenunterrichts und neue Funktionsdienstposten als Verbesserungen beinhaltet. Alle Standorte bleiben erhalten!Nach der intensiven...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
sitzend: Johannes Fleischmann – Violine, Konstantin Manaev – Violoncello und Philipp Scheucher, Klavier / stehend:  Michael Linsbauer (künstlerische Leitung), Johannes Waldburg-Zeil (Schlossherr Schloss Rohrau), Ing. Gabriele Preisinger, MA  (Geschäftsführerin Römerland-Carnuntum), Ing. Franz Glock (Bürgermeister Göttlesbrunn-Arbesthal), Daniela Koller (Obfrau Römerland-Carnuntum) v.l.n.r.  | Foto: Haydnregion Niederösterreich
7

Musikalischer Advent
Haydnregion NÖ beendet Saison im Schloss Rohrau

Die Haydnregion Niederösterreich beendete die musikalische Saison mit dem Konzert "Virtuose Kammermusik im Advent" im Schloss Rohrau. Das Programm für 2024 wird demnächst bekanntgegeben.  ROHRAU. Die Haydnregion Niederösterreich blickt auf ein erfolgreiches Konzertjahr 2023 zurück. Unter dem Motto „Mythos Haydn“ ging die Konzertreihe zum sechsten Mal in Kooperation mit dem Verein „Römerland Carnuntum“ über die Bühne und das mit einer erfreulichen Auslastung von nahezu 100 Prozent....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Auguszt Bario Band: Gábor Gál - bass, vocals, Auguszt Bario - vocals, guitar, Gergely Ősze - drums, vocals, Thomas Beham - guitar, vocals (v.l.) | Foto: Auguszt Bario Band
Video 11

International Beatlesweek
Mödlinger Band auf Spuren der Beatles

Die Auguszt Bario Band überzeugte ein fachkundiges Publikum bei der International Beatlesweek. BEZIRK MÖDLING. Liverpool als Musik-Mekka zu bezeichnen ist wohl keine Übertreibung, dreht sich hier doch (fast) alles um die "Fab Four", die vier größten Söhne der Stadt, die von hier einst auszogen um mit ihrer Musik die Welt zu erobern. Um die Beatles und ihre Musik dreht sich dann auch alles beim jährlichen International Beatlesweek Festival, das heuer auch die "Auguszt Bario Band" aus ihrem...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Welche Musik erklang am 9. Dezember in der Christkönigskirche in Gloggnitz?Welches Kultur-Highlight feierte am Semmering neulich seine Premiere?Wie heißt jener Mann, der an Katrin Nusterers Stelle ein Gemeinderatsmandat in Reichenau übernahm?Woraus besteht der riesige Adventskalender, der in Zöberns Autobahnraststation Oldtimer aufgestellt wurde?Wie teuer war der teuerste Punsch, den die BezirksBlätter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
3

Pottschach
Adventzauber mit dem 1. Pottschacher MV

Der 1. Pottschacher MV greift am 17. Dezember zu den Instrumenten und stimmt mit der Bläserklasse der Volksschule auf Weihnachten ein. TERNITZ-POTTSCHACH. Der 1. Pottschacher MV lädt zum Adventzauber beim Musikheim Pottschach. Ab 16 Uhr wird musiziert und freilich ist auch für Speis und Trank gesorgt. Verstärkung bekommen die Musikerinnen und Musiker des 1. Pottschacher MV von der Bläserklasse der Volksschule.  Benefiz-Konzert 17. Dezember, 16 Uhr Musikerheim Pottschach Am Gratzer 2 2630...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Brigitte Reiner-Schirmbrand
3

Bad Deutsch-Altenburg
Villacher Polizeichor spielt im Kurhaus

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Der Villacher Polizeichor besuchte das zehnte Mal das Kurhaus Ludwigstorff. Obmann Manfred Hauser und Chorleiter Hannes Mikl-Petschnig spielten Lieder wie: "Maria durch den Dornwald ging" und „Stille Nacht“. Manfred Tisal führte durch den Abend. "Der Chor zauberte eine feierliche Adventstimmung bei den Gästen", so Brigitte Reiner-Schirmbrand.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
0:41

Besinnliche Feier
Weihnachtskrippe in Riegers eröffnet

In Riegers (Gemeinde Dobersberg) wurde von der Bevölkerung die Weihnachtskrippe im Ort feierlich eröffnet. RIEGERS. Etwa 50 Besucher waren gekommen als Ortsvorsteher Helmut Brodesser den Startschuss gab. Mit Weihnachtsliedern gespielt von den Riegerser Musikanten kamen alle in Adventstimmung. Anschließend gab es Punsch und Glühwein im Feuerwehrhaus. Die Krippenfiguren wurden von Familie Krist zur Verfügung gestellt, der Aufbau erfolgte durch die Familien Bauer und Amberger. Das könnte dich auch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
„Weihnachtszauber“ beim vorweihnachtlichen Festkonzert in Baden | Foto: 2023psb/sap
2

Stimmungsvoll
Vorweihnachtliches Festkonzert verzauberte Baden

„Weihnachtszauber“ beim vorweihnachtlichen Festkonzert: Seit vielen Jahren lädt Kunst auf Rädern gemeinsam mit der Stadtgemeinde Baden dazu ein, im Rahmen des vorweihnachtlichen Festkonzertes einen stimmungsvollen Nachmittag zu verbringen. BADEN. Ebenfalls Tradition ist es, dass dieser Nachmittag ganz im Zeichen des Benefizgedankens steht, kommt doch der Reinerlös des Konzertes ausschließlich der sozial-karitativen Institution „Kunst auf Rädern“ zugute. Außerdem lädt die Stadtgemeinde Baden...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Foto: Gesangsverein Eiche Penk
Aktion 5

Penk-.Altendorf
Einmal besinnlich statt hektisch

Der Gesangsverein Eiche Penk musizierte mit Schülern in der Kirche. PENK. Das Konzert, an dem auch die 3A der Musikschule Neunkirchen, das Ensemble "CC" sowie ein Ensemble der TKHPA teilnahmen, entführte die Besucher in eine Welt der Ruhe und Besinnlichkeit. Weihnachten ist mehr als Konsum und Kaufrausch "Dazu wurden besinnliche Texte vorgetragen, die zum Nachdenken anregten und die Bedeutung von Weihnachten in Erinnerung riefen." Unter dem Titel "Und trotzdem ist Weihnachten" wurde die wahre...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pater P. Markus Gebhard Stark OCist, Franz Traindt, Hermann Hauer, Hermi Pinkl, Mitglieder der Jugendgruppe der TK Flatz , Lena Ibersberger, Stefan Wagner, Karl Pölzlbauer und Christine Vorauer. | Foto: privat
3

Ternitz-Raglitz
Weihnachtsfeier mit den Senioren

WIR NÖ Senioren Raglitz luden zur Adventfeier. RAGLITZ. Im Gasthaus von Maria Ofenböck wurde es weihnachtlich, als die Raglitzer Senioren rund um Obfrau Hermi Pinkl zusammenkamen. Man freute sich vor allem über den Besuch von Pater P. Markus Gebhard Stark OCist. Aber auch der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer fand Zeit, mit den Senioren ein paar Worte zu wechseln. Ebenfalls dabei: Seniorenbezirksobfrau Christine Vorauer, Stadtrat Karl Pölzelbauer und Gemeinderätin Brigitte Ulreich....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Militärmusik NÖ | Foto: Militärmusik NÖ
3

Ternitzer Musik-Tipp
So geht's ins neue Jahr

Zum Abschluss des Jubiläumsjahres #75ternitz100 findet a 5. Jänner das Neujahrskonzert 2024  statt.  TERNITZ. Die Militärmusik Niederösterreich unter der Leitung von Oberst Adi Obendrauf musiziert in der Stadthalle Ternitz. Infolge ihrer großen Tradition und ihres Wirkens ist die Militärmusik NÖ Bindeglied zwischen der Bevölkerung und ihren Soldaten. Einerseits absolviert sie als einziges "Berufsblasorchester" in Niederösterreich über 200 Auftritte im Jahr, andererseits ist sie eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Adventkonzert mit Musik von Vivaldi

"Gloria" wird in der evangelischen Kirche angestimmt. NEUNKIRCHEN. Für stimmungsvolle Klänge sorgt der evangelische Chor am 17. Dezember in der evangelischen Kirche der Bezirkshauptstadt. Die Besucher bekommen "Gloria" von A. Vivaldi, zu hören. Aber auch andere Lieder und Lesungen werden zu hören sein. Anschließend werden Maroni und Getränke gereicht. Gloria 17. Dezember, 17 Uhr Dr. Stockhammergasse 15 2620 Neunkirchen Das könnte dich auch interessieren Der Buagamasta von Mollram kehrt zurück...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Reichenau an der Rax
Zwei Advent-Leckerbissen im Schloss Reichenau

Ein Adventkonzert und der "Alpenländische Advent" bereichern die vorweihnachtliche Zeit in Reichenau an der Rax. REICHENAU. Im Festsaal von Schloss Reichenau sorgt die Singgemeinschaft Payerbach-Reichenau am 16. Dezember, ab 16 Uhr, für ein besinnliches Konzerterlebnis im Festsaal. Tags darauf wird ab 16 Uhr der "Alpenländische Advent" mit der Schwarzataler Tanzlmusi, dem  Pittentaler Dreigesang, dem Ensemble HL-Regionalmusikschulverband und der Volkstanzgruppe Payerbach-Reichenau organisiert....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Elnaz Mohammadzadeh spielt in Pitten. | Foto: privat
3

Pitten
Iranische Musik im Regionsmuseum

Ein ungewöhnliches Konzert findet am 9. Dezember im PIZ1000, dem Pittner Regionsmuseum, statt. PITTEN. Am 9. Dezember, 18 Uhr, geht's in die Klang- und Erzählwelten Persiens. Die Musikerin Elnaz Mohammadzadeh spielt auf der Santur klassische iranische Musik und Besucher können dazu Geschichten aus dem Shahnameh, dem klassischen persischen Epos, und 1001 Nacht hören. Das könnte dich auch interessieren Von 15. bis 17. Dezember lockt wieder die Adventmeile Am 16. und 17. Dezember wird es im Park...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Klaus Schneeberger (Mitte) mit dem Organisationsteam rund um Benjamin Bröderer, Jakob Berger, Martin Reinelt und Maxi Schmid. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Electro Advent am Hauptplatz
Musik vom Balkon des Alten Rathauses

Zum ersten Mal findet am Freitag, dem 15. Dezember, ab 17 Uhr der Electro Advent am Wiener Neustädter Hauptplatz statt. WIENER NEUSTADT(Red.). Vom Bürgermeisterbalkon des Alten Rathauses werden DJs für die passende Musik sorgen und den Hauptplatz einzigartig in Szene setzen - der Eintritt ist frei! Auf die Beine gestellt wird das Event von "Spätschicht Techno", unterstützt durch Wiener Neustädter Unternehmen wie die "Vino-Neustadt", "Zweiraum", "Mephisto", "Novecento" oder die Sparkasse Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Dirndltaler Musikantenstammtisch
1 2
  • 5. Juni 2024 um 14:00
  • Melkerstraße 8
  • Kirchberg an der Pielach

Dirndltaler Musikantenstammtisch

Musizieren, singen und tanzen im Dirndlhof beim Musikantenstammtisch. KIRCHBERG. Im Dirndlhof in Kirchberg an der Pielach findet jeden ersten Mittwoch im Monat der beliebte Musikantenstammtisch satt. Dort wo Musikanten aufspüln und fröhliche Lieder gsungen wern, da lass dich nieder, wennst einmal im Dirndlhof warst, kommst immer wieder. Darum komm vorbei und schau herein, lass uns musizieren, tanzen und fröhlich sein.

  • 5. Juni 2024 um 18:00
  • espresso & music
  • Gmünd

Musikabend mit Livingroom-Blues

Gaby Stattler mit Band  gastiert am 05. Juni im espresso & music. Mit grooviger und chilliger Musik in einer großen Bandbreite, von Blues und Jazz, altbekannten Songs von Woodstock till now , sorgt sie für einen gemütlich bunten musikalischen Abend. Ein Hörgenuss den du nicht verpassen darfst.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.