Musik

Beiträge zum Thema Musik

Sechs Mostviertler werden unter dem Namen "More Most Music" das Publikum beim Ballonwirt Aigner zum toben bringen. | Foto: Steinheißer

More Most Music - Live

Start ma durch und gemmas an! Mit diesem Intro präsentieren sechs Mostviertler traditionelle Musik auf ihre eigene Art und Weise, oder wie sie auch gerne sagen: "Wir pressen neuen Saft aus den guten alten Früchten!" Ihre Musik ist unterhaltsam, hat Humor und bringt das Publikum zum toben. Bei ihnen wird über ein Rhythmus Fundament gesungen und getrötet was das Zeug hält … wie sich das anhört? Ein bisschen nach Reggae, ein wenig nach Ska, etwas nach Volksmusik, aber natürlich auch nach dem...

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser

Chameleons "Bunter Liederabend" (27. und 28. Dezember)

Zum 30jährigen Jubiläum der Chameleons - dem Vokalensemble aus St. Leonhard am Forst - finden am 27. und 28. Dezember im Volkshaus St. Leonhard am Forst zwei "Bunte Liederabende" statt. An beiden Terminen werden die Chameleons nicht nur die gesanglichen Höhepunkte der letzten dreißig Jahre revue passieren lassen, sondern auch viele neue Arrangements singen - wie die Hitpardenstürmer "Glick" von den Poxrucker Sisters oder von Andreas Gablier "Amoi seg' ma uns wieder". Weiters gibt es im Programm...

  • Melk
  • Wolfgang Dober

Chameleons "Bunter Liederabend" (27. und 28. Dezember)

Zum 30jährigen Jubiläum der Chameleons - dem Vokalensemble aus St. Leonhard am Forst - finden am 27. und 28. Dezember im Volkshaus St. Leonhard am Forst zwei "Bunte Liederabende" statt. An beiden Terminen werden die Chameleons nicht nur die gesanglichen Höhepunkte der letzten dreißig Jahre revue passieren lassen, sondern auch viele neue Arrangements singen - wie die Hitpardenstürmer "Glick" von den Poxrucker Sisters oder von Andreas Gablier "Amoi seg' ma uns wieder". Weiters gibt es im Programm...

  • Melk
  • Wolfgang Dober
Gansch (Foto: photo-graphic-art)

Thomas Gansch

Thomas Gansch ist mit seinem "Heimspiel" aus dem Frühjahrsprogramm der Tischlerei Melk Kulturwerkstatt nicht mehr wegzudenken. Jedes Jahr überrascht der Trompeter und Flügelhornist mit neuen Formationen aus Spitzenmusikern. Er kann auf seiner Trompete alles spielen: Jazz, Klassik, Crossover und alles dazwischen. Außerdem ist er auf der Bühne ein Wirbelwind. Bei uns können Sie den internationalen Ausnahmemusiker mit Melker Wurzeln hautnah erleben, denn die Tischlerei bleibt eine...

  • Melk
  • Wachau Kultur Melk

Gast-Konzert einer Zagreber Musikschule

Die Musikschule Blagoje Bersa aus Zagreb, Kroatien gastiert in Österreich und gibt im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs ein Konzert. Der Eintritt ist frei! Veranstalter: Musikschule Ybbs Wann: 13.12.2014 19:00:00 Wo: Therapiezentrum Ybbs an der Donau, Persenbeuger Straße 1-3, 3370 Ybbs an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Elvis in Hollywood

Ron Glaser & Band feat. Tini Kainrath Elvis in Hollywood Elvis Presley ist mehr als 30 Jahre nach seinem Tod noch immer der erfolgreichste Solokünstler der Welt: mit 165 Chart-Hits, den meisten Top 40 Songs und der längsten Nr. 1-Platzierung, ist er der King der Hitparaden. Als Rockstar wurde er vergöttert als Schauspieler in „Blue Hawaii“, „Viva Las Vegas“ oder „Change of Habbit“ zum Filmstar. Publikumsliebling und Ensemblemitglied Ron Glaser, der „vielleicht beste Elvis seit Elvis“, hebt sein...

  • Melk
  • Wachau Kultur Melk

Konzert im Gartenpavillon

"Sound Traces" PH-Trio (Jazz-Trio): Julia Wikström, Klavier Peter Hübl, Saxophon, Klarinette Martin Heinzle, Kontrabass Begeben Sie sich mit dem PH Trio auf eine Reise durch unterschiedlichste Klangwelten des Jazz. Der Klarinettist und Saxophonist wird Sie mit seinem eingehenden Sound nicht nur auf die Spuren klassischer Jazzlegenden wie George Gershwin, Cole Porter und Chick Corea führen, sondern Sie auch in die eigenen Klangwelten des Trios eintauchen lassen. Genießen Sie mit dem Trio einen...

  • Melk
  • Stift Melk Marketing
Federica Valenta, Ines Schüttengruber
2

Konzert im Gartenpavillon

"Confluence" & Klavier Duo Saxofon-Trio Confluence & Klavier (UA) Cornelia Högl-Egretzberger, Paz Aparicio García, Beatrix Darmstädter Klavier Duo Valenta & Schüttengruber Der Name des Ensembles ist Programm und steht für den Zusammenfluss von Musikerinnen unterschiedlicher Nationalitäten und von verschiedenen Musikstilen, denen sich die Musikerinnen widmen. In diesem Konzert wird Christoph Simans Stück “Diatessaron” für Saxofontrio & Klavier uraufgeführt. Dazwischen erklingen Werke 4-händig...

  • Melk
  • Stift Melk Marketing
Sonja Treuer, Ines Schüttengruber

Konzert im Gartenpavillon / Programmänderung

Klavier & Querflöte / Gesang Sonja Treuer / Mezzosopran & Querflöte, und Ines Schüttengruber / Klavier bringen Werke von Brahms, Schubert und Bolling zur Aufführung. Das Ensemble Trypique, das an diesem Abend auftreten wollte, musste leider aufgrund einer akuten Krankheit das Konzert absagen. Erwachsene € 13,00 Schüler/Studenten € 6,00 Karten an der Stiftspforte 02752 /555-230 Wann: 23.08.2014 19:00:00 Wo: Stift Melk / Gartenpavillon, Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1, 3390 Melk auf Karte...

  • Melk
  • Stift Melk Marketing

Konzert im Gartenpavillon

"Milonga instrumentál" 2 Musiker - 4 Instrumente WoodAir Duo Anna Lang, Violoncello & Klavier Alois Eberl, Posaune & Akkordeon Bei Milonga Instrumentàl präsentieren Anna Lang und Alois Eberl ein instrumentales Fest. Auf vier Instrumenten bringt das WoodAir Duo Musik des ausgehenden 19. Jahrhunderts, Werke des Impressionismus und Expressionismus sowie Eigenkompositionen virtuos zu Gehör. Die eigenen Kreationen finden ihre Inspiration in den folkloristischen Klängen der „Vorfahren“ des Tango...

  • Melk
  • Stift Melk Marketing
Ingrid Oberkanins, Ilse Riedler

Konzert im Gartenpavillon

"à trois" RIIO & Jakob Deibl Ingrid Oberkanins, Vibraphon, Hang, Percussion, Stimme Ilse Riedler, Tenor,- Sopransaxofon, Klarinette, Bassklarinette featuring Jakob Deibl, Gitarre Eine lange musikalische Partnerschaft verbindet die Percussionistin Ingrid Oberkanins und die Saxophonistin Ilse Riedler. Diverse Saxophone und Klarinetten sowie Vibraphon, Cajon, Hang und verschiedene Percussionsinstrumente ermöglichen den beiden Musikerinnen einen außergewöhnlichen Farb- und Stilreichtum. Kraftvoll...

  • Melk
  • Stift Melk Marketing

Konzert im Gartenpavillon "Große Meister und Raritäten"

"Große Meister und Raritäten" Ensemble stringendo Aileen Dullaghan, Violine Judith McGregor, Viola Merike Hilmar, Violoncello Werke von Albrechtsberger, Beethoven, Kodály und Naumann. Streicherkammermusik vom Feinsten, aus unterschiedlichen Zeiten, ist an diesem Abend im Pavillon zu genießen. Zu Gehör kommen Werke großer Meister, aber auch Raritäten. Die Einführungstexte zu den Werken und Komponisten stammen von Studierenden der Bruckner Uni Linz unter der Leitung von Prof. Rainer Lepuschitz....

  • Melk
  • Stift Melk Marketing
Johannes Kammer (Klavier), Stefan Zenkl (Bariton)

Konzert im Gartenpavillon "Schöne Müllerin" von Franz Schubert

Liederabend: "Schöne Müllerin" von Franz Schubert Johannes Kammerer, Klavier Stefan Zenkl, Bariton Textbasis zur Vertonung ist die Gedichtsammlung "Die schöne Müllerin" von Wilhelm Müller. Inhalt ist die Wanderschaft eines jungen Müllersgesellen und alles, was er auf dieser Wanderschaft erlebt. Der Idee, einen Schubert-Zyklus gemeinsam aufzuführen, waren Stefan Zenkl und sein ehemaliger Lehrer Johannes Kammerer schon in der Schulzeit nicht abgeneigt. Diesen Sommer, knapp 20 Jahre später, wird...

  • Melk
  • Stift Melk Marketing
Cyril Gurtner | Foto: Ricardo Herrgott
2

Konzert im Gartenpavillon "a road abroad"

"a road abroad" Klavier & Posaune Jazz-Duo Cyril Gurtner, Klavier Christian Amstätter-Zöchbauer, Posaune Zur Eröffnung der heurigen Sommerkonzerte im Stift Melk sind Klavier & Posaunen-Klänge aus Jazz und Klassik zu hören. Die beiden Musiker, die in den verschiedensten musikalischen Stilen unterwegs sind, bringen Eigen-Arrangements, Kompositionen und Improvisationen zu Gehör, u.a. Caravan, Ishmael, African marketplace, kramat, nigerian marketplace, Jákov, … Der Stiftspark steht für...

  • Melk
  • Stift Melk Marketing
Anzeige
1 8

Ein musikalischer Sommer steht vor der Tür.

Zu einem richtig gemütlichen Sommerabend im Gastgarten gehört natürlich auch eine Portion gute Musik. Schladming-Rohrmoos hat sich hier in den letzten Jahren einen Namen gemacht und bietet auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm durch den gesamten musikalischen Sommer. Highlight des Musiksommers ist mit Sicherheit wieder das Internationale Blasmusik Festival MID EUROPE. Die MID EUROPE - das ist Blasmusik auf höchstem Niveau und in verschiedensten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
Waidhofner Kammerorchester | Foto: WKO
2

Konzert mit dem Kammerorchester Waidhofen

Englische Sommerklänge mit dem Waidhofner Kammerochester im Kolomanisaal des Stiftes Melk Gluck’s Ouverture „Iphigenie in Aulis“ Strauss Hornkonzert Nr. 1 Antonin Dvoráks Symphonie Nr. 8 Das diesjährige Sommerkonzert des Waidhofner Kammerorchesters unter der Leitung von Wolfgang Sobotka bietet ein wunderbar romantisches Programm. Nach einer von Richard Wagner bearbeiteten Oper von Christoph Willibald Gluck präsentiert sich Walter Reitbauer als Solist des wohl bekanntesten Hornkonzertes – dem...

  • Melk
  • Stift Melk Marketing
Die drei Musiker von "Kaiser Franz Josef" hatten bislang bei "Die große Chance" ihren größten Auftritt. | Foto: Kaiser Franz Josef
2

"Under the bridge" wird wieder heftig gerockt!

Die Bezirksblätter präsentieren das besondere Festival "unter der Brücke" in Emmersdorf. Mit dabei als Headliner: Kaiser Franz Josef Der Kaiser kommt nach Emmersdorf. Nein, eigentlich kommen "die" Kaiser nach Emmersdorf. Wie das sein kann? Ganz einfach, der SCU Emmersdorf organisiert heuer zum vierten Mal das Festival mit der coolsten Location weit und breit und konnte dafür die aus der ORF-Show "Große Chance" bekannte Band "Kaiser Franz Josef" gewinnen. KFJ und ganz viel "Local Spirit" "Jung,...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Frühlingskonzert

des Musikvereins Kirnberg Wann: 15.03.2014 20:00:00 bis 15.03.2014, 22:30:00 Wo: Gasthaus Grießler, Hauptstr. 5, 3241 Kirnberg an der Mank auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Melanie Grubner

Weihnachtskonzert der Musikkapelle Melktal

Einladung zum Weihnachtskonzert - Musik aus 60 Jahren. Am 14. Dezember 2013 um 20:00 Uhr im Volkshaus St. Leonhard/Forst Auf Ihr kommen freut sich die Musikkapelle Melktal Wann: 14.12.2013 20:00:00 Wo: Volkshaus, Loosdorfer Str. 15, 3243 St. Leonhard am Forst auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Andrea Reitbauer

"The Teddy Boys" im Check-In

"The Teddy Boys" Livemusik aus den 50er Jahren von Elvis & Co, Eintritt 5 Euro, Eintritt frei im 50er Jahre Outfitt, Einlass ab 20 Uhr, im Check-In Café (Busterminalstraße 1)

  • Melk
  • Melanie Grubner
2

Weihnachtskonzert der TZ Big Band

Von "Rudolph the rednosed reindeer" bis "White Christmas" - Weihnachtslieder im Big Band - Sound. Die TZ Big Band spielt auf ihren Instrumenten, Foto: Manfred Fingernagl Der Musikverein der Wiener Gemeindebediensteten in Ybbs an der Donau verspricht einen gemütlichen Abend kurz vor Weihnachten. Karten sind im Vorverkauf um € 8,- oder an der Abendkasse um € 10,- erhältlich. Vorverkaufskarten gibt es direkt bei den MusikerInnen sowie im Gasthaus Peham, Unteraustraße 108, 3370 Ybbs/Donau....

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Foto: Regina Parb

Klangmosaik im Festsaal des TZY

Wie viele kleine Steine die Einzigartigkeit eines Mosaiks bewirken, trägt in der Musik jeder einzelne Ton zu einem wunderbaren Gesamtklang bei. Jedes einzelne Stück fügt sich in das bunte Mosaik der musikalischen Geschichte ein. An diesem Abend erwartet Sie eine Auswahl an kammermusikalischen Werken verschiedener Epochen unter anderem von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Sebastian Bach, Johann Christian Bach, Domenico Cimarosa, Johann Joachim Quantz, Niccoló Paganini. Es spielen: Isabella Gieber...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
(c) Erwin & Edwin

Erwin & Edwin "Club Tischlerei"

Erwin & Edwin ist ein junges Kollektiv von Musikern aus verschiedenen Ecken Österreichs, die in Wien zusammengefunden haben. Ihre Vision ist es, elektronische Beats und Blasmusik verschiedenster Art zu vereinen, um damit das Publikum zum Tanzen und Toben zu bringen. Auf der Bühne präsentieren sie sich mit Trompete, Gitarre, Schlagzeug, Turntables und einer Motivation, die garantiert kein Haar trocken lässt. Ihre erste powervolle EP „Kobra“ ist im April erschienen und gelangte auf Platz 1 der...

  • Melk
  • Wachau Kultur Melk
(c) www.photo-graphic-art.at

4 Friends in Concert "Das CSNY-Special"

CSNY oder Crosby, Stills, Nash & Young waren die erste Supergroup der Rock- und Popgeschichte. Die Band wurde 1968 von David Crosby (The Byrds), Graham Nash (The Hollies) und Stephen Bills (Buffalo Springfield) gegründet. Gleich ihr erstes Album wurde mit dem Grammy ausgezeichnet. Mit ihrem Auftritt beim Woodstock-Festival schrieben sie Musikgeschichte und wurden zur musikalischen Stimme der Hippie-Bewegung. Hauptcharakeristika der folkloreorientierten Rockband sind mehrstimmige...

  • Melk
  • Wachau Kultur Melk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.