Musik

Beiträge zum Thema Musik

Listen to Leena begeisterte bei der jüngsten Vorstellung mit der Gesangskapelle Hermann das Publikum. | Foto: lama@lama.at
1

Konzertabend
Klangvolles Ende einer Ära

Zum letzten Mal fand die Konzert(zahlen)reihe im Zentrum für Musikvermittlung (ZVM) in Penzing statt. PENZING. Insgesamt 77 Konzerte sorgten von Februar 2012 bis Dezember 2018 im ZMV für musikalische Stimmung. Die klangvolle Ära wurde am 1. Februar 2019 mit einem Best-of und Musik aus allen Genres gebührend verabschiedet. "BeEHRdigung und Neubeginn" stand auf dem Programm der gut besuchten Veranstaltung im Lorely-Saal. Der KonzertabendDie Moderation übernahm Thomas Ladstätter, Erfinder und...

  • Wien
  • Penzing
  • Sophie Brandl
Auch mit am Start ist das Maryll Abas Trio. Es steht am  19. März im 7. Bezirk auf der Bühne.  | Foto: Abbas
5

Jubiläum
20 Jahre Akkordeonfestival

Im Februar geht das Akkordeonfestival bereits in die 20. Runde. Die Klangwolke startete in der Brigittenau. BRIGITTENAU. Ziehharmonika, Quetsch’n, Akkordeon, Handzuginstrument: Dieses Instrument trägt viele Bezeichnungen. Das passt, denn das Instument ist in fast jedem Genre zu hören. Ob im Volkslied oder im Jazz: Das Klangspektrum des Akkordeons lässt niemanden kalt. „Es ist ein so warmes, emotionales Instrument, es vertreibt die Minusgrade!“, verkündet der Mastermind hinter dem Festival,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Thassilo Hazod
3

SÜFFIG UND SEXY!
SYMPOSION. Ein Rausch in acht Abteilungen.

Ein ganz besonderes Konzert mit Neuer Musik ist am 26. Jänner und dann noch zwei Mal Ende Februar in der Halle E vom MuseumsQuartier zu erleben. Wer keine Lust auf das übliche Konzertsetting hat (oben auf der Bühne die Musiker, unten in den Zuschauerreihen die Besucher), ist hier richtig. Die Musik kann auf Futons und bequemen Sitzgelegenheiten genossen werden, in den Pausen werden mediterrane Speisen und ausgewählte Weine gereicht. SYMPOSION hat die griechischen Symposia zum Vorbild, bei denen...

  • Wien
  • Neubau
  • Barbara Vanura
Justin Timberlake kommt am Samstag, 18. August, in die Wiener Stadthalle. | Foto: Ryan McGinley
2

Justin Timberlake kommt in die Wiener Stadthalle

Am Samstag, 18. August, kommt US-Sänger Justin Randall Timberlake in die Wiener Stadthalle. Alle Infos zur Anreise und was mitgenommen werden darf, gibt es hier. WIEN. Er singt. Er schauspielert. Er entertaint. Er ist Justin Timberlake. Der US-Superstar kommt am Samstag mit seinem aktuellen Album "Man of the Woods" nach Wien und wird die Fans in der Stadthalle ins Schwitzen bringen. Ein paar Restkarten waren Freitagfrüh noch hier zu haben. Zur Einstimmung: Was darf in die Stadthalle mitgenommen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sophie Alena

Chorus and Rythm - Gemeinschaftskonzert VoiceZone DK & Ipharadisi A

Dänemark trifft Österreich Eine schwungvolle Mischung der Chormusik lässt einen unterhaltsamen Abend erwarten. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Eintritt - freie Spende Wo: Klaviergalerie - Kaisersaal Kaiserstraße 10, 1070 Wien Wann: Samstag, 21.4.2018, 19:00 Uhr Chorvereinigung IPHARADISI & Chor Voice Zone www.ipharadisi.at - www.voicezone.dk Wann: 21.04.2018 19:00:00 Wo: "Kaisersaal" der "Klaviergalerie", Kaiserstr. 10, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Brigitte Gerwig

Musikfest 2018: Das Wiener Musikgymnasium im Großen Musikvereinssaal

Es gibt in ganz Österreich nur ein selbstständiges Musikgymnasium: das Musikgymnasium Wien in der Neustiftgasse! Unsere Absolventinnen und Absolventen spielen in allen großen Orchestern oder gehen unterschiedlichen Tätigkeiten im Bereich Musik und Kultur nach. Allein bei den Wiener Philharmonikern finden sich über 25 ehemalige Musikgymnasiasten! Unsere Schülerinnen und Schüler erlernen ihr Instrument außerhalb der Schule - an der Musikuniversität, der MuK Privatuniversität der Stadt Wien, an...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Musikgymnasium Wien

Chris BEER Live im Cafe 7Stern

CHRIS BEER:LIVELOOPING Für Szenekenner der alternativen Musik in Österreich ist CHRIS BEER wegen seinen Auftritten und Studiotätigkeiten mit verschiedenen Projekten (z.b. Jimi D.) in guter Erinnerung. 2017 ist er Solo mit frischem Material und neuem Liveloopingsetup unterwegs. Der Singer/Songwriter verbindet Gesang,Gitarre, Looping, Vokaleffekte und minimalistisch reduzierte Lyrik und eingängige Melodien zu einem bunten Klangteppich auf dem man mühelos dahinschwebt. Schwungvolle, auf Rhythmus...

  • Wien
  • Neubau
  • chris beer

Musik aus Irland - Spinning Wheel

Ein Kaleidoskop keltischer Musik: Klangschöne Songs und spritzige Tunes aus Irland, Schottland, Wales und der Bretagne von der Band Spinning Wheel. Wann: 10.01.2018 20:00:00 Wo: Kulturcafe Nazim Hikmet, Schottenfeldgasse 95, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Bernhart Ruso

Wes Swing

Wes Swing ist experimenteller Art-Folk mit Cello, Akustik-Gitarre, Bass und elektronischen Soundscapes aus Charlottesville, VA, USA. Der Künstler macht auf seiner Europa-Tournee zu seinem neuen Album "And The Heart" Halt in Klagenfurt! Wann: 30.11.2017 19:00:00 Wo: Lendhafen Cafe, Villacher Straße 18, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Heiko Wessels

Broken Ego supporting The Maension (US) Rævolution World Tour

KOMMT VORBEI UND ERLEBT *WIEN MEETS HOLLYWOOD*! Datum: Mi, 22.11.2017 Einlass: 19:30 Uhr Location: Replugged Ort: Lerchenfelder Str. 23, 1070 Wien Eintritt: VVK 8.- | AK 10.- (VVK bei Broken Ego und bei den Bands) Broken Ego (Electronic Pop/Rock) (AT) spielt brandneue Songs aus der Electronic-Rock-Ecke und bringt euch damit auf die Tanzfläche! Das sind die ersten Konzerte vor dem Release des neuen Albums "Avenue To Wonderland"! Vox, Keys: Chris Ego Bass: Max Cor Guitar: Captain Mani Strasser...

  • Wien
  • Neubau
  • Christian Hierhold

One to One - Marino Formentis musikalische Performance für und mit einem Zuhörer

Seit Jahren arbeitet der Pianist und Dirigent Marino Formenti an der konsequenten Befragung seines Metiers. Von der Kritik bejubelt, schafft er dabei künstlerische Räume, die die Hierarchie des klassischen Konzerts aufheben, erweitern oder in genüsslichen Zweifel ziehen. Und so lädt er auch in Lunz zur musikalischen Begegnung der besonderen Art: „One to One“, das heißt von Angesicht zu Angesicht, sucht Marino Formenti den direkten Kontakt zu seinem Gegenüber. Zwei Stunden verbringt der Künstler...

  • Scheibbs
  • art phalanx
Das Schönste Schwarz (vl.n.r. Sebastian Vogler, Georg Loibnegger, Markus Gruber, Norbert Neumayr) | Foto: Margot Loibnegger
2

Das Schönste Schwarz

Das Schönste Schwarz, ... ist eine neue, aufstrebende Musikformation, ein außergewöhnliches Generationenprojekt, aus dem Tullnerfeld. Die ersten Schritte tat die Band im Herbst 2015, damals standen Georg Loibnegger und Norbert Neumayr anfänglich zu zweit auf der Bühne, mit dem früheren Namen „Deidsch, Dialekt & a bissl Blues“. Norbert und Georg kannten sich schon viele Jahre durch eine andere gemeinsame Leidenschaft – dem Bergsport. „Das erste Mal gemeinsam Musik gemacht habe ich mit Georg bei...

  • Wien
  • Neubau
  • Lindia-Maria Moritz
3

Ensemble-Konzert "Gestillte Sehnsucht" im Amtshaus Währing

Für Kurzentschlossene! Sehnsucht – wer wäre frei von ihr, wer kennt sie nicht. Von jeher drängen Sehnsüchte danach, erweckt, ausgedrückt und auch wieder gestillt zu werden. Gerade in Literatur und Musik ist die Sehnsucht eine maßgebende Inspirationsquelle, die besonders zur Zeit der Romantik nach Ausdruck verlangte. Unter dem Titel „Gestillte Sehnsucht“ widmen sich die fünf MusikerInnen des Ensembles L’Assieme genau diesem Thema – am Programm stehen Werke aus Klassik und Romantik von Joseph...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Großruck

SAM'S BAR: New Trio

Sam’s Bar geht in die vierte Runde! Jazziges, Improvisiertes, Südosteuropäisches, Wienerisches, Israelisches, Streitbares, Syrisches, Fragwürdiges, Erfrischendes Von 3. bis 18. Dezember verwandelt sich der Saal des Theater Nestroyhof-Hamakom wieder in Sam’s Bar. Ganz seiner historischen Tradition gemäß bietet das Etablissement seinen Gästen neben einer Bar an einem der schönsten Orte Wiens fünf Konzerte in intimer Atmosphäre mit außergewöhnlichen Musiker_innen und unter dem Titel Sam’s Déjà-vu...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • art phalanx

SAM'S BAR: Die Strottern

Sam’s Bar geht in die vierte Runde! Jazziges, Improvisiertes, Südosteuropäisches, Wienerisches, Israelisches, Streitbares, Syrisches, Fragwürdiges, Erfrischendes Von 3. bis 18. Dezember verwandelt sich der Saal des Theater Nestroyhof-Hamakom wieder in Sam’s Bar. Ganz seiner historischen Tradition gemäß bietet das Etablissement seinen Gästen neben einer Bar an einem der schönsten Orte Wiens fünf Konzerte in intimer Atmosphäre mit außergewöhnlichen Musiker_innen und unter dem Titel Sam’s Déjà-vu...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • art phalanx

SAM'S BAR: Basalt

Sam’s Bar geht in die vierte Runde! Jazziges, Improvisiertes, Südosteuropäisches, Wienerisches, Israelisches, Streitbares, Syrisches, Fragwürdiges, Erfrischendes Von 3. bis 18. Dezember verwandelt sich der Saal des Theater Nestroyhof-Hamakom wieder in Sam’s Bar. Ganz seiner historischen Tradition gemäß bietet das Etablissement seinen Gästen neben einer Bar an einem der schönsten Orte Wiens fünf Konzerte in intimer Atmosphäre mit außergewöhnlichen Musiker_innen und unter dem Titel Sam’s Déjà-vu...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • art phalanx

SAM'S BAR:: Nataša Mirković

Sam’s Bar geht in die vierte Runde! Jazziges, Improvisiertes, Südosteuropäisches, Wienerisches, Israelisches, Streitbares, Syrisches, Fragwürdiges, Erfrischendes Von 3. bis 18. Dezember verwandelt sich der Saal des Theater Nestroyhof-Hamakom wieder in Sam’s Bar. Ganz seiner historischen Tradition gemäß bietet das Etablissement seinen Gästen neben einer Bar an einem der schönsten Orte Wiens fünf Konzerte in intimer Atmosphäre mit außergewöhnlichen Musiker_innen und unter dem Titel Sam’s Déjà-vu...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • art phalanx

SAM'S BAR: Eröffnung mit Shalosh

Sam’s Bar geht in die vierte Runde! Jazziges, Improvisiertes, Südosteuropäisches, Wienerisches, Israelisches, Streitbares, Syrisches, Fragwürdiges, Erfrischendes Von 3. bis 18. Dezember verwandelt sich der Saal des Theater Nestroyhof-Hamakom wieder in Sam’s Bar. Ganz seiner historischen Tradition gemäß bietet das Etablissement seinen Gästen neben einer Bar an einem der schönsten Orte Wiens fünf Konzerte in intimer Atmosphäre mit außergewöhnlichen Musiker_innen und unter dem Titel Sam’s Déjà-vu...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • art phalanx

SAM'S BAR unplugged. KONZERTE, GESPRÄCHE, BAR

Öffnungstage: 3., 4., 9.-11. und 16.-18. Dezember 2016, 19. 30 Uhr Sam’s Bar geht in die vierte Runde! Jazziges, Improvisiertes, Südosteuropäisches, Wienerisches, Israelisches, Streitbares, Syrisches, Fragwürdiges, Erfrischendes Von 3. bis 18. Dezember verwandelt sich der Saal des Theater Nestroyhof-Hamakom wieder in Sam’s Bar. Ganz seiner historischen Tradition gemäß bietet das Etablissement seinen Gästen neben einer Bar an einem der schönsten Orte Wiens fünf Konzerte in intimer Atmosphäre mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • art phalanx
Die Wiener Heavy Rocker Legion of Bokor treten am 24. September im Replugged auf. | Foto: Legion of Bokor

Modern Metal Night im Replugged – Konzert

Richtig laut wird es am 24. September bei der Modern Metal Night im Replugged in der Lerchenfelderstraße 23. NEUBAU. Legion of Bokor sind eine Heavy Rock Truppe aus Wien, die Elemente des guten alten Hard Rock mit jenen des klassischen Heavy Metal und neuerer Genres verbindet. Fliegende Haare, Moshpit und Party sind garantiert, wenn Legion of Bokor am 24. September gemeinsam mit Avem, Black Tape Suicide und Warp Time die Bühne entern. Wann: 24. September 2016, 19 Uhr Wo: Replugged,...

  • Wien
  • Neubau
  • Hermine Kramer
5

Konzert für die Sinne - #4Nax

Juan García-Herreros, besser bekannt unter seinem Künstlernamen "Snow Owl", ist ein GRAMMY nominierter, weltbekannter E-Bassist. Mit seinem speziellen Instrument, einer sechssaitigen Kontrabass Gitarre spielte er bereits mit sämtlichen international erfolgreichen Musikern - darunter einige Grammy / Oscar Preisträger und Nominierte. Für seine Musik erhielt er selbst zahlreiche Preise. Seine Virtuosität an der Kontrabass Gitarre erhielt von internationalen Bass- und Musikzeitschriften die höchste...

  • Wien
  • Neubau
  • Mona Müller

The Baobab Experiment ♪♪ Sommerjam & Workshop ♪♪

Baobab Experiment Sommerjam im 7*stern-Wohnzimmer & Workshop ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ Das Baobab Experiment ist das aktuelle Projekt vier junger Musiker mit Wurzeln in Brasilien, Deutschland, Tansania und Italien. Sie verbinden lateinamerikanische Rhythmik mit instrumentaler Leichtigkeit, Spielwitz und Lebensfreude. Musik zum Sonne beschwören. Ein bisschen Jazz, ein bisschen Bossa Nova, ein bisschen Funk. Diesen Sommer hat das Baobab Experiment Verstärkung bekommen,...

  • Wien
  • Neubau
  • FOMP Vienna

TONČ UNRASIERT! Jazzkonzert mit Tonč Feinig & Primus Sitter

Jazzpianist Tonč Feinig stellt sich als Sänger vor und singt mit dem Gitarrengigant Primus Sitter an Bord das erste Mal in Wien! do 19.05. 19:00 @ étagère 1070 wien lindengasse 20 Eintritt: freiwillige Künstlerspende Es gibt die “Heroes” von Feinig zu hören und die Geschichten dazu, also natürlich David Bowie, Johnny Cash, Bob Dylan, Curtis Mayfield, Bill Withers, und vielleicht noch einen Prince! Alles wird abgeklopft auf Sinn und Spass, auf die ehrliche Botschaft die uns Texte von Bob Dylan,...

  • Wien
  • Neubau
  • Maria Malle

gospelPROJECT Gospelkonzert ALIVE!

An alle Gospelmusikfans! Samstag 5. März um 19 Uhr 30 und Sonntag 6. März um 16 Uhr wird gospelPROJECT ihr neues Programm ALIVE! präsentieren! SAVE THE DATE AND BE PART OF IT! Wir freuen uns auf euer Kommen! www.gospelproject.at Wann: 06.03.2016 16:00:00 bis 06.03.2016, 18:00:00 Wo: FCG Wien, Halbgasse 17, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • GOSPEL project

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.