Musik

Beiträge zum Thema Musik

Die Vielfältigkeit des Bezirksorchesters aus den vielen Musikvereinen im Bezirk. | Foto: BAG Bruck/Leitha
6

Höflein
Brucker Bezirksorchester 2024: Von Kaiserwalzer bis Weltreise

Das Brucker Blasmusik-Bezirksorchester hat seit 32 Jahren eine lange Tradition. Die Musikerinnen und Musiker zeigen ihr Können jährlich bei einem Konzert. Heuer fand es mit einem bunten Programm - von Kaiserwalzer bis Weltreise - in der Limeshalle in Höflein statt.  HÖFLEIN. Die festlich geschmückte Limeshalle in Höflein stand am Wochenende ganz im Zeichen des heurigen Bezirksorchesterkonzerts der Blasmusikbezirks Bruck an der Leitha. Unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Michael Volk...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Paul Bergmaier (Schlagzeug), Gaby Stattler (Gesang), Karel Pixa (Kontrabass) und Klaus Bergmaier (Klavier) im Fenix.
 | Foto: Johannes Schlosser
2

Konzert
"On Fleek - Cross Border" begeisterte in České Velenice

"On Fleek - Cross Border" begeisterte das Publikum im Tschechisch-Österreichischen Kulturzentrum Fenix. WALDVIERTEL/CESKE VELENICE. Die im Waldviertel beheimatete Sängerin Gaby Stattler rief vor einigen Jahren das Bandprojekt "On Fleek - Cross Border" ins Leben, das aus tschechischen und österreichischen Musikern besteht. Die Gruppe hat im Laufe der letzten Jahre bei etlichen grenzübergreifenden Veranstaltungen aufhorchen lassen. So zum Beispiel mehrfach im Kulturzentrum Fenix in České...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
6:10

Stadtkapelle Groß Siegharts
Musik auf höchstem Niveau beim Frühjahrkonzert

Dass die Stadtkapelle Groß Siegharts gerade eine Hochblütephase erlebt, dürfte vielen mittlerweile bekannt sein. So waren es beispielsweise 15 neue Mitglieder, die im vergangenen Jahr 2023 zur Stadtkapelle hinzukamen. Mit dem diesjährigem Frühjahrskonzert gelang es einmal mehr dieser tollen Entwicklung Rechnung zu tragen. GROSS SIEGHARTS. Am Samstag, 9. März fand im Stadtsaal das diesjährige Frühjahrskonzert der Stadtkapelle statt. Eines war bereits vor dem ersten Ton gewiss. Der Saal war bis...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
vlnr: Dir. Karl Hemmelmayer, Theresa Schultheis, Helena Herrera, Valentina Riegler, Lehrerin Cordula Bösze | Foto: Musikschule Tulln

Prima la Musica 2024
Preisträgerkonzert in Tullner Atrium

TULLN. Auch in diesem Jahr haben 16 Saiten- und Gesangssolisten und Gesangssolistinnen, sowie zwei Holzbläser-Kammermusik-Ensembles, beim Landeswettbewerb "Prima la Musica 2024" in St. Pölten in der Zeit vom 20. – 28.02.2024 die Juroren und Jurorinnen von ihrem Können überzeugt. Drei Auszeichnungen, 11 erste und 4 zweite Preise wurden vergeben. Preisträgerkonzert in Tullner Atrium Am 06.03.2024 waren die Wettbewerbsteilnehmer und Wettbewerbsteilnehmerinnen im Atrium im Preisträgerkonzert zu...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Manfred Lugbauer, Obmann Leopold Lugbauer, Robert Gaschl, Elisabeth Sterkl, Markus Speckl, Monika Gfundtner, Kapellmeister Klemens Stiefsohn, Stefanie Huber, Franz Fahrngruber u. Günther Wagner | Foto: MV Ober-Grafendorf/St. Margarethen
Aktion 2

Pielachtal, Blasmusik
Unsere Blasmusikvereine leben die Tradition

Neun Kapellen spielen im Pielachtal auf. Am ältesten ist der Musikverein Ober-Grafendorf/St. Margarethen. PIELACHTAL. Ohne unsere Musikkapellen würde es im Tal ganz schön still werden. Die BezirksBlätter rücken die nächsten Wochen unsere Musiker in den Vordergrund. Über 150 JahreDer Musikverein Ober-Grafendorf/St. Margarethen ist der älteste in der Region, wurde er doch bereits im Jahr 1856 von Karl Trischler gegründet. Aktuell hat der Verein 61 aktive Mitglieder, 32 weibliche und 29 männliche,...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Pianistin Wakana Katsumoto | Foto: Scholz
4

Für den guten Zweck
Frühlingskonzert in Hainburg spielt 1.200 Euro ein

Die wohltätige Konzert-Reihe ging mit Pianistin Wakana Katsumoto in die nächste Runde. Die Hilfsorganisation "Mary's Meals" ernährt Schulkinder in den ärmsten Ländern der Welt.  HAINBURG. Das Benefiz-Frühlingskonzert in der Martin Luther Kirche war auch diesmal mit rund 100 Gästen gut besucht. Pianistin Wakana Katsumoto hat die Menschen mit ihrer Musik auf den Frühling eingestimmt. Bei der wohltätigen Veranstaltung konnte ein Reinerlös von 1.195 Euro erzielt werden, der an die Hilfsorganisation...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
7

Ukrainischer Chor „Chervona Kalyna“
Chor der Geflüchteten

So klingt Ukrainische Geschichte im weiten Land Liebe Freunde ❤️ Heute feiern wir unseren ersten Jahrestag! 🎉🎉🎉 Es war ein unglaubliches Jahr, voller Herausforderungen und Siege. Wir wussten, dass die Statistik nicht auf unserer Seite ist, nur 10% der Chöre überleben das erste Jahr - aber wir haben durchgehalten. Wir haben nicht nur durchgehalten, wir haben es mit Stolz und Begeisterung getan. 🎼🎶🎤 16 Konzerte in ganz Österreich - das war mehr, als wir uns vorstellen konnten. Es war nicht nur...

  • Niederösterreich
  • Music-Art Mix
Foto: privat
3

Veranstaltungstipp
"THE RAX" live im Preiner Stadl

Die Fangemeinde darf sich auf Cover-Versionen beliebter Songs freuen. PREIN. Nach den legendären Konzerten im Vorjahr legt "The RAX" mit ihrer "Da miass ma hin – Tour 2024" noch eines drauf. Schauplatz des denkwürdigen Events: der Preiner Stadl, der bei Kennern Kultstatus genießt. Das Publikum darf sich auf Coversongs der ganz Großen wie Falco, Ostbahn Kurti, Guns 'n' Roses und vielen anderen Künstlern freuen. Vor allem die RAX-Songs mit deutschsprachigen Texten werden sicher der Hit. 9. März...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Konzert
Konzert des Ukrainischen Chors „Chervona Kalyna“

Konzert Wir freuen uns, Sie zu einem Konzert des Chores ukrainischer Frauen, die vor dem Krieg geflohen sind,einzuladen. Am 10 März, um 12 Uhr,im Pfarrkirche St.Pölten-Maria Lourdes Kremser Landstraße 48. Im vergangenen Jahr wurde das Projekt Chervona Kalyna durch zahlreiche Konzerte der österreichischen Publikum bekannt. Das Konzertprogramm umfasst ukrainische und internationale Werke verschiedene Genre.

  • St. Pölten
  • Music-Art Mix
Florian Fuchs und David Weikertschläger als Schlagwerkduo „drum herum“ | Foto: Gernot Blieberger
16

„prima la musica“
Musikschüler bereiten sich intensiv auf ihr Highlight vor

Von 20. bis 29. Februar findet heuer der Landeswettbewerb „prima la musica“ in St. Pölten statt. Zahlreiche Talente aus der Musikschule der Stadt Groß Siegharts und der benachbarten Musikschule Thayatal in Raabs wurden in den vergangenen Wochen und Monaten von ihren Lehrkräften professionell auf dieses Highlight vorbereitet. GROSS SIEGHARTS.  Die Ergebnisse zeigten sie am Sonntag, 18. Februar im Stadtsaal bei einem Konzert vor Publikum. David Weikertschläger, ein junger Musiker, welcher bereits...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1:55

Musikalische Zeitreise
Quartett "Saxosphere" überzeugt mit abwechslungsreichem Programm

Die außergewöhnliche Kombination aus musikalischer Perfektion sowie große Leidenschaft und auch ein Funke Spaß und Witz machte "Die Reise durch die Zeit" zu einem tollen Konzerterlebnis. WAIDHOFEN/THAYA. Am Samstag, 17. Februar gastierte das Saxophon-Quartett "Saxosphere" in der Stadtpfarrkirche Waidhofen. Das Quartett besteht aus vier Musikstudenten der der Anton Bruckner Privatuniversität Linz. Mit dabei war auch der gebürtige Waidhofner und musikalische Leiter des Musikvereins Dobersberg,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Christa Stepanek, Renate Graf, Eva Haberson-Hahn, Rupert Haberson, Gerhard Graf | Foto: Irmi Stummer
56

Musikalischer Abend
Frauenpower pur in der Bühne im Hof in St. Pölten

Wenn Kim Cooper, Betty Semper, Meena Cryle, Aminata Seydi und Niddl gemeinsam auf der Bühne stehen ist eins garantiert: musikalische Frauenpower auf höchstem Niveau! Pur Soul, Rhythm & Blues konnte man am Samstag in der Bühne im Hof genießen ST. PÖLTEN. Die fabelhaften Musikerinnen stammen aus den USA, Großbritannien, Schweiz, Belgien, Bulgarien und Österreich und haben ihren Lebensmittelpunkt in Wien gefunden. In den letzten sieben Jahren haben sich die Viennese Ladies einen guten Ruf in der...

  • St. Pölten
  • Irmi Stummer
Zwei bestens besuchte und begeisternde Konzerte im AK Saal. | Foto: PV Waidhofen

Bezirk Waidhofen
Pensionistenverband lud Mitglieder zu Weihnachtskonzerten

Eine besondere Art der Weihnachtsfeier bot heuer der Pensionistenverband im Bezirk Waidhofen seinen Mitgliedern. WAIDHOFEN/THAYA. Bei zwei Weihnachtskonzerten mit dem Hohenemser Künstler Riccardo di Francesco konnte Bezirksobmann Leopold Kapeller knapp 400 Mitglieder im Arbeiterkammersaal Waidhofen willkommen heißen. Das stimmungsvolle Weihnachtskonzert stand unter dem Motto „Rund ums Lebkuchenherz“. Mit seinen besinnlichen Liedern und Geschichten stimmte Riccardo die Besucher sehr emotional...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
sitzend: Johannes Fleischmann – Violine, Konstantin Manaev – Violoncello und Philipp Scheucher, Klavier / stehend:  Michael Linsbauer (künstlerische Leitung), Johannes Waldburg-Zeil (Schlossherr Schloss Rohrau), Ing. Gabriele Preisinger, MA  (Geschäftsführerin Römerland-Carnuntum), Ing. Franz Glock (Bürgermeister Göttlesbrunn-Arbesthal), Daniela Koller (Obfrau Römerland-Carnuntum) v.l.n.r.  | Foto: Haydnregion Niederösterreich
7

Musikalischer Advent
Haydnregion NÖ beendet Saison im Schloss Rohrau

Die Haydnregion Niederösterreich beendete die musikalische Saison mit dem Konzert "Virtuose Kammermusik im Advent" im Schloss Rohrau. Das Programm für 2024 wird demnächst bekanntgegeben.  ROHRAU. Die Haydnregion Niederösterreich blickt auf ein erfolgreiches Konzertjahr 2023 zurück. Unter dem Motto „Mythos Haydn“ ging die Konzertreihe zum sechsten Mal in Kooperation mit dem Verein „Römerland Carnuntum“ über die Bühne und das mit einer erfreulichen Auslastung von nahezu 100 Prozent....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Welche Musik erklang am 9. Dezember in der Christkönigskirche in Gloggnitz?Welches Kultur-Highlight feierte am Semmering neulich seine Premiere?Wie heißt jener Mann, der an Katrin Nusterers Stelle ein Gemeinderatsmandat in Reichenau übernahm?Woraus besteht der riesige Adventskalender, der in Zöberns Autobahnraststation Oldtimer aufgestellt wurde?Wie teuer war der teuerste Punsch, den die BezirksBlätter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Brigitte Reiner-Schirmbrand
3

Bad Deutsch-Altenburg
Villacher Polizeichor spielt im Kurhaus

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Der Villacher Polizeichor besuchte das zehnte Mal das Kurhaus Ludwigstorff. Obmann Manfred Hauser und Chorleiter Hannes Mikl-Petschnig spielten Lieder wie: "Maria durch den Dornwald ging" und „Stille Nacht“. Manfred Tisal führte durch den Abend. "Der Chor zauberte eine feierliche Adventstimmung bei den Gästen", so Brigitte Reiner-Schirmbrand.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
„Weihnachtszauber“ beim vorweihnachtlichen Festkonzert in Baden | Foto: 2023psb/sap
2

Stimmungsvoll
Vorweihnachtliches Festkonzert verzauberte Baden

„Weihnachtszauber“ beim vorweihnachtlichen Festkonzert: Seit vielen Jahren lädt Kunst auf Rädern gemeinsam mit der Stadtgemeinde Baden dazu ein, im Rahmen des vorweihnachtlichen Festkonzertes einen stimmungsvollen Nachmittag zu verbringen. BADEN. Ebenfalls Tradition ist es, dass dieser Nachmittag ganz im Zeichen des Benefizgedankens steht, kommt doch der Reinerlös des Konzertes ausschließlich der sozial-karitativen Institution „Kunst auf Rädern“ zugute. Außerdem lädt die Stadtgemeinde Baden...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Foto: Gesangsverein Eiche Penk
Aktion 5

Penk-.Altendorf
Einmal besinnlich statt hektisch

Der Gesangsverein Eiche Penk musizierte mit Schülern in der Kirche. PENK. Das Konzert, an dem auch die 3A der Musikschule Neunkirchen, das Ensemble "CC" sowie ein Ensemble der TKHPA teilnahmen, entführte die Besucher in eine Welt der Ruhe und Besinnlichkeit. Weihnachten ist mehr als Konsum und Kaufrausch "Dazu wurden besinnliche Texte vorgetragen, die zum Nachdenken anregten und die Bedeutung von Weihnachten in Erinnerung riefen." Unter dem Titel "Und trotzdem ist Weihnachten" wurde die wahre...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
G.Habl, Elisabeth, Marie Isabel, David und Paul Kropfitsch. | Foto: Habl
3

Komponist Gerhard Habl
Musik aus dem Pielachtal im Wiener Konzerthaus

Komponist Gerhard Habl kann wieder neue Erfolge verbuchen. Steht er doch regelmäßig auf den großen Bühnen Österreichs.  HOFSTETTEN- GRÜNAU. Am 29.11.2023 fand im Wiener Konzerthaus das Zykluskonzert des "Jess-Trio-Wien & Familie" statt. Auf dem Programm stand die "Rondo-Rhapsodie für 4 Violinen" von Gerhard Habl, die er in seinem "Komponierhaus" im Pielachtal geschrieben hat. Dieses Werk entstand über Anregung der Violinistin Elisabeth Kropfitsch, Professorin an der Musik Universität Wien, die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
0:13

Stadtsaal zwei Mal ausverkauft
Grandioses Weihnachtskonzert der Big Band

"Gerade weil es draußen so kalt ist, werden wir Ihnen so richtig einheizen." - so eröffnete Angelika Pany-Brait das Weihnachtskonzert der Big Band Waidhofen. Das es sich hierbei um ein gehaltenes Versprechen handelt, bewies die Big Band sowohl am Samstag, 2. Dezember als auch am Sonntag, 3. Dezember bei zwei vollkommen ausverkauften Konzerten im Stadtsaal Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits beim ersten Song, "A Chili Pepper Christmas" ging es beschwingt zu. Die Solisten Bernhard Talamas am...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3

Gloggnitz
Das Oberkrainer Fan-Quintett spielt auf

Ein Konzert mit weihnachtlichen- und gefühlvollen Solostücken von Slavko Avsenik erwartet Besucher der Christkönigskirche in Gloggnitz. GLOGGNITZ. Eine Rarität und gleichzeitig ein besonderer Hörgenuss ist es, wenn das Oberkrainer Fain-Quintett zusammenfindet und die Instrumente auspackt. Der Komponist und Akkordeonist von den Original Oberkrainern Slavko Avsenik hat nicht nur wunderschöne Polka- und Walzermelodien, sondern auch einige sehr stimmungsvolle Weihnachtslieder geschrieben, und auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Musizierte in Gloggnitz: Magdalena Pekarek. | Foto: PBZ Gloggnitz
3

Gloggnitz
Magdalena Pekarek musizierte im Betreuungszentrum

Klassische Musik verzauberte einen Abend die Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums Gloggnitz. GLOGGNITZ. Klassikklänge hallten durch das Pflege- und Betreuungszentrum Gloggnitz. Magdalena Pekarek spielte sich mit ihrem Talent in die Herzen der Zuhörer. Bereits bei der Probe, die einige Tage zuvor stattfand, wurden einige Menschen fast schon magisch angezogen. Das Team des Pflege- und Betreuungszentrums Gloggnitz bedankte sich herzlichst und freut sich auf ein baldiges musikalisches...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ruth und Gerhard kamen im Rahmen ihres Abos zum Konzert
33

Mit Wiener Neudorfer Beteiligung
Wiener Glacis-Ensemble im Freizeitzentrum

BEZIRK MÖDLING. Erstmals konzertierte das Wiener Glacis Ensemble im Rahmen des Kulturabonnements der Gemeinde und begeisterte im Freizeitzentrum Wiener Neudorf. Mit einer bunten Mischung aus den Genres Klassik und Jazz und verzauberte das Ensemble, zu dem auch drei Musiker der ortseigenen Musikschule zählen: Doris Haimel mit der Querflöte, Björn Friedrich auf der Klarinette und German Schwarz am Schlagzeug unterrichten an der Musikschule Wiener Neudorf und geben täglich ihr Wissen und ihre...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Alfred Höbaus (r.) mit Young, Strong & Healthy | Foto: Santrucek
3

Ternitz
Mit Young, Strong & Healthy geht "Fredo" in Pension

Wechsel in der Ternitzer Gastro-Szene. Alfred Höbaus, Betreiber des Café Fredo, geht in Pension. – Und das mit dem "Last Christmas"-Konzert mit Young, Strong & Healthy. TERNITZ.  Die Musiker von Young, Strong & Healthy mit Wolfgang Kessler, Dieter und Gerald Schneider, Holger Grasinger, Chris Brunello und Hans Czettel spielen Fredo Höbaus in den Ruhestand: "Das wird meine Abschiedsparty." Am 15. Dezember greifen sie zu den Instrumenten und geben ab 20 Uhr im Café am Stadtplatz Vollgas....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 18:00
  • espresso & music
  • Gmünd

Musikabend mit Livingroom-Blues

Gaby Stattler mit Band  gastiert am 05. Juni im espresso & music. Mit grooviger und chilliger Musik in einer großen Bandbreite, von Blues und Jazz, altbekannten Songs von Woodstock till now , sorgt sie für einen gemütlich bunten musikalischen Abend. Ein Hörgenuss den du nicht verpassen darfst.

Foto: D-Band
  • 7. Juni 2024
  • Rastl-Wirt
  • Schwechat

D-Band

D-BandAustropop aus Schwechat

  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte
  • Gloggnitz

4 Sätze zum Industrieviertel - Musikalische Hör(Sicht)weisen

Eine Komposition lädt zu einer musikalischen Reise in vier Sätzen durch vier ausgewählte Räume des Industrieviertels – Natur, Stadt, Industrie und unter dem Viertel. Durch das Zusammenwirken der kreativen Verarbeitung akustischer Ereignisse wie Naturklänge, Sprache, Arbeits- und Maschinenlärm mit live gespielten Instrumenten und Gesang ergeben sich im Konzert Klangcollagen, die individuelle, imaginäre Bilder entstehen lassen. Die Klangcollagen bestehen aus Soundscapes, die die vier Räume...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.