Musik

Beiträge zum Thema Musik

2

Yannick Monot & Helt Oncale

Vor 20 Jahren spielte YANNICK MONOT das erste mal auf der Kleinkunstbühne des Kulturforum Weißenbach. Zum Auftakt des Kulturprogrammes 2017 kommt Yannik wieder. Mit dabei sein kongenialer Duettpartner HELT ONCALE! Der Bretone Yannick Monot, leidenschaftlicher Sammler musikalischer Spuren der französischen Musik rund um die Welt, gilt heute in Europa als einer der wichtigen Botschafter der Cajun & Zydeco Music aus Louisiana. Der Multi-Instrumentalist Helt Oncale aus New Orleans/Louisiana, ist in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Kulturforum Weißenbach Kulturforum
Bühne Imst Mitte, Pfarrgasse 7, Galeriestation 20b, wird vom Theaterforum Humiste für den Zeitraum der KUNSTSTRASSE IMST in ein Kulturcafe verwandelt - alle abendlichen Rahmenprogrammpunkte der KUNSTSTRASSE finden dort statt.
23

Das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST 2016 naht - so sieht das Angebot aus!

IMST. Am Samstag 3. und Sonntag 4. Dezember findet das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST statt und der Weg DURCH DIE STRASSEN DER STADT...AUF DEN SPUREN DER KUNST hält wieder einiges bereit! Alle 26 Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet. Kunst an öffentlichen Plätzen und in Schaufenstern säumt den Weg durch die Stadt Imst - ein eindrucksvolles Mapping auf die Fassade der Bezirkshauptmannschaft Imst am Stadtplatz...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
53

Schlussfest der Landesmusikschule Imst - Konzert in Park und Villa krönte erfolgreiches Schuljahr

IMST(alra). Zu einem erfolgreichen Schuljahr der LMS Imst gehört auch ein musikalisches Abschlussfest - am 1.Juli fand das heurige Schlussfest mit Musik im Park, in der Villa und der Urkundenverleihung für die Übertrittsprüfungen statt. An der Schule in der wunderschönen alten Stapfvilla im Stadtpark von Imst werden rund 650 Schüler von 30 Lehrpersonen unterrichtet. Dementsprechend war für ein vielfältiges musikalisches Angebot gesorgt, bei dem die jungen Talente ihre erlernten Fähigkeiten vor...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Ach du lieber Augustin

Das Tiroler Orchester Sonarkraft steht vor seiner dritten Konzertsaison. Wie auch in den letzten Sommern werden Raritäten und Kostbarkeiten aus dem Repertoire für Kammerorchester dargeboten. Am Programm stehen heuer Nationalromantiker aus Polen, Deutschland und England, sowie eine Uraufführung eines Tiroler Komponisten. Das bevorstehendes Sommerprojekt „Ach du lieber Augustin“ wird in drei verschiedenen Orten (Innsbruck, Reutte, Kufstein) aufgeführt. Es erklingt ein mit Kreativität ausgesuchter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sonar Kraft

Mundartmusik, die von Herzen kommt

[Anna Logie] – hinter diesem Namen steckt die junge Kufsteinerin Anna Tonia, die seit mehr als zehn Jahren eigene Songs schreibt. Auf ihrem ersten Album "Bis'd an Bodn wieder gspiast" findet man Texte, die zum Nachdenken anregen, mit viel Hingabe im Tiroler Dialekt gesungen. Die musikalische Bandbreite reicht dabei von melancholischem Blues bis hin zu groovigen Reggae Beats. Tipp: Am 27. Mai präsentiert [Anna Logie] ihr Album im Saal der LMS Kufstein!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Die Klangzauberer live in Kufstein

Beklemmend. Verstörend. Metallic Taste Of Blood. Ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass die drei Ausnahmetalente Eraldo Bernocchi, Colin Edwin und Ted Parsons ihr Album "Doctoring The Dead" veröffentlicht haben. Allein schon das Cover gibt mehr Fragen als Antworten auf, ebenso verhält es sich mit ihrem Sound. Wer hier versucht, durchzublicken, wird scheitern. Metal, Doom, Jazz, Elektronik – die unglaubliche Symbiose macht's! PS: Am Donnerstag, den 31. März, spielen Metallic Taste Of Bloodlive...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

VERONIKA FABER & BAND

A Guada hoits aus - Chansons bavaroises Chansons in bayerischer Sprache? Das geht, findet Sängerin und Liedermacherin Veronika Faber und thematisiert in ihren Lieder verschiedene Facetten des Menschseins. In eine „typisch bayerische“ Schublade will sich die Sängerin und Liedermacherin Veronika Faber aber auf keinen Fall stecken lassen. Und auf die Idee würde wohl auch niemand kommen, der den Titel ihres ungewöhnliches Bühnenprogramms liest: „A Guada hoits aus – Chansons bavaroises“. Veronika...

  • Tirol
  • Reutte
  • Kulturforum Weißenbach Kulturforum
FEI SCHO macht aus einem Konzert ein Erlebnis!

FEI SCHO Alpine Weltmusik

Mit ihrem neuen Programm „Weltensprung“ gelingt FEI SCHO ein feines musikalisches Kunststück: Die kraftvolle Verschmelzung urbayerischer Klänge mit der Exotik fremder Instrumente und Rhythmen. Virtuos, abgedreht, kraftvoll und dynamisch. FEI SCHO pflegt bayerische Volksmusik auf ungrantige Weise. In der Tat überrascht das fünfköpfige Ensemble auf seiner dritten CD WELTENSPRUNG mit einer inspirierenden klanglichen Vielfalt. Mal gibt sich die Band bajuwarisch wild, mal muskulös und rockig, mal...

  • Tirol
  • Reutte
  • Kulturforum Weißenbach Kulturforum

Kirchenkonzert "Ein Feuerwerk der Musik"

Am Freitag, 7. August, werden Musiker aus Ehrwald beim Kirchenkonzert um 20.15 Uhr in der Pfarrkirche Ehrwald Musik aus allen Epochen erklingen lassen: Musik für Blechbläserquartett, Pauken und Orgel, für Holzbläserquartett, für Posaune und Orgel, für Vibraphon solo und für Orgel solo, sowie Lieder des Ehrwalder Viergesanges Wann: 07.08.2015 20:15:00 Wo: Pfarrkirche Ehrwald, Kirchplatz, 6632 Ehrwald auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Markus Wallisch
Foto: Foto: Rainer Ulrike

Träumer, Räuber, Freunde

Das heurige Konzertprogramm ist wieder einmal eine akustische Perlenkette aus schimmernden Klängen und schönen Erinnerungen: Liebe, Eifersucht, Raub, Freundschaft und Träume werden musikalisch umgesetzt. Mit der Carmen Ouverture, einem Klassiker der Opernliteratur hören Sie gleich zu Beginn ein Gewitter aus Gefühlen. Hochverdichtet. Das symphonische Stimmungsbild "A Sailors Dream" projiziert ungewollt Bilder von herrlichen Booten, mächtigen Stürmen, wilden Meeren und Fernweh auf die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Haller
Anzeige
Das Ensemble Inn und Harald Ploner | Foto: Ensemble Inn
2

Music After Work

Hörenswert! Musik zum Feierabend. Das AUDIOVERSUM verwandelt sich am 26. Februar erstmals in einen magischen Konzertsaal. Den Startschuss für die neue Konzertreihe gibt das international besetzte „Ensemble Inn & Saxophon“, aus den Reihen des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck. Das Quintett – Caroline Müller (Violine), Kristiina Kostrokina (Violine), Hans Martin Gehmacher (Viola), Hsing-Yi Maurer-Chen (Violoncello) und Harald Ploner (Saxophon) – präsentiert einen musikalischen Spaziergang...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Faszinierend und verstörend zugleich

Obake sind fünf italienische Ausnahmemusiker, die jetzt mit "Mutations" ihr zweites Album veröffentlicht haben. Für das, was sie produzieren, reicht der Begriff "Musik" fast nicht mehr aus. Ihr Sound ist unglaublich düster und böse, und dann doch wieder hell und klar. Diese Band weiß, wie man mit Stimmung spielt und zieht sofort in ihren außergewöhnlichen Bann. Am 12. Dezember kann man Obake live in der Kufa Kufstein sehen – ein absoluter Pflichttermin!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

Lillyseven: Indie Rock aus Innsbruck

Augen zu, Musik an und die Reise kann beginnen! Lillyseven aus Innsbruck machen Indie Rock mit Tiefgang, der die Zuhörer in magische Welten eintauchen lässt. Auf ihrem neuen Album "Dressed like Dolphins" merkt man bei allen elf Songs die musikalische Experimentierfreudigkeit des Quartetts. Mal fröhlich, mal nachdenklich und immer melodisch! Tipp: Die CD-Präsentation am Freitag im Treibhaus Innsbruck auf gar keinen Fall verpassen!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl
Die Musiker von „Keybalada“ heizen gleich zu Beginn der "Days of Art" ein. | Foto: Veranstalter

Kultursommer der Extraklasse – Bühne frei für die sechsten Days of ART!

Nach den tollen Erfolgen der vergangenen Jahre lädt das Hotel MOHR life resort in Lermoos bereits zum sechsten Male zu den Days of ART – drei Wochen voller Musik, Events und Kabarett erwarten die Besucher vom 28. Juni bis zum 17. Juli 2014. Wie jedes Jahr steht ein beheiztes Panoramazelt auf der MOHR life-Terrasse für die Shows zur Verfügung, jeweils dienstags und donnerstags sowie an den Wochenenden wird hier ein abwechslungsreiches Programm vom Feinsten geboten. Bestens bewährt hat sich in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Riesenparty mit den witzigen Frankfurtern

Ein Albumcover auf dem ein irrer Chemiker mit einem Sprengstoffgürtel voller Bierdosen abgebildet ist? Ja, das können doch nur Tankard sein! Wohl keine andere Band stellt Alkohol so in den Mittelpunkt ihres Schaffens wie die verrückten Deutschen. "R.I.B." heißt ihre neue CD, was ausgeschrieben natürlich "Rest In Beer" bedeutet. Aber auch ganz nüchtern betrachtet bringen Tankard einwandfreien Thrash Metal der ordentlich Stimmung macht! Melanie Haberl

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

2erBeziehung CD Präsentation

Wie schon beim ersten Album ÜBER LEBEN machen wir die erste Cd-Präsentation "dahoam." Zum Thema kLEINIGKEITEN ist uns wieder was zum Essen eingefallen und deshalb präsentieren wir das neue Album im Rahmen eines Gourmet-Konzertes "beim Guido" in der kleinen aber feinen Urbanstube in Elbigenalp. > Datum: 23.05.2014 > Eintritt: 25,- Euro (für Essen und Konzert) > Kartenvorverkauf: webTIROL, 05634/53183 (während der Öffnungszeiten) oder per Mail: tickets@2erbeziehung.at Aufgrund der sehr begrenzten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Kappeller

Rockige Dänen kommen nach Tirol

Zum 30-jährigen Bandjubiläum beweisen "Pretty Maids" aus Dänemark, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Unter dem Albumtitel "Louder Than Ever" fügen sie neue Songs und alte Hits zu einer soliden und abwechslungsreichen Heavy Metal-/Hard Rock-Scheibe zusammen. Hier trifft melodisch und soft auf fetzig und rau! Am Freitag kann man die Rock-Giganten live im Telfer Rathaussaal erleben!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

Frühjahrskonzert der Bürgerkapelle Vils

Die größte Ausserferner Musikkapelle lädt zum Frühjahrskonzert ein. Auf dem Programm stehen flotte Märsche, fetzige Polkas, Wertungsstücke vom Bezirkswertungsspiel, Solostück für 3 Trompeten, moderne Blasmusik und Bigband-Sound. Termin: Mittwoch, 30. April 2014 Ort: Veranstaltungszentrum Breitenwang! Beginn: 20:15 Uhr! Wann: 30.04.2014 20:15:00 Wo: Veranstaltungszentrum Breitenwang, Bachweg 17, 6600 Breitenwang auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Roland Megele

Wendig und fies: Watain mit "The Wild Hunt"

Wie es sich für richtige Schweden gehört, sind auch "Watain" seit über 15 Jahren im Black Metal-Sektor tätig. Anders als andere Bands dieses Genres zeigen sie sich aber besonders vielseitig und innovativ. Auch auf ihrem neuesten Album "The Wild Hunt" sind epischer Stimmungsaufbau und schnelles Blastbeat-Gehämmere in komplexe Strukturen verwebt. Von dieser Kult-Band muss man sich einfach live überzeugen! Nächste Gelegenheit: am 11. April in Kufstein!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

Eine Sammlung schöner Momente

Im Herbst erschien "The Beautiful Moment", das neue Album von Andrew Roachford. Und hier ist der Name Programm: Das Album bietet sanften, gefühlvollen Singer-Songwriter-Pop, umrahmt mit einer Stimme, die man einfach mögen muss! Auf "The Beautiful Moment" machen sich auch Roachfords zahlreiche Einflüsse von Soul bis Rock bemerkbar. Live kann man sich von Andrew Roachford am 26. März in der KuFa Kufstein überzeugen!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl
Six, Alps & Jazz

Konzert "Six, Alps & Jazz" am 23.02. im Stadtsaal Vils

Volksmusik kombiniert mit Jazz! "Ein Unbändiger Hörspaß, der Heimatklänge neu definiert!" Am Sonntag 23. Februar, um 20:00 Uhr tritt die Band "Six, Alps & Jazz" im Stadtsaal in Vils auf. "Six, Alps & Jazz", das sind die sechs Multiinstrumentalisten Matthias Schriefl, Johannes Bär, Florian Trübsbach, Alex Morsey, Gregor Bürger und Peter Heidl. Sie bringen 30 verschiedene Holz- und Blechblasinstrumente mit und wollen spielerisch beweisen, dass Volksmusik auch Jazz und Jazz auch Volksmusik ist....

  • Tirol
  • Reutte
  • Roland Megele
Anzeige
Das Chiemgau Alm Festival startet am 27. Juli | Foto: AMOK Promotion GmbH

Das Chiemgau Alm Festival startet am 27. Juli

Der Countdown für das Kult-Festival von LaBrassBanda-Frontmann und Mastermind Stefan Dettl am 27. Juli auf der Winklmoosalm läuft. Nach einem absoluten Raketenstart in 2011 hat Dettl bei der dritten Auflage des Bergfestes wieder einige musikalische Granaten im Rucksack: Da steckt die musikalische Revolution Bauchklang aus Österreich ebenso drin, wie der Mundart-Liedermacher und Philosoph Keller Steff mit Band aus Übersee am Chiemsee, für den ein Konzert auf’m Berg „scho a kultige Sache is“,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner

MK Pinswang: Das Beste aus zwei Welten

Tarzan, der Held des Dschungels lebt in zwei Welten: In einer Gorillafamilie und dann in Beziehung mit anderen Menschen. Dieses Thema wurde bekanntlich von Phil Collins für den Walt Disney Film "Tarzan" vertont. Kapellmeister Bernhard Rainer hat im Programm zum Frühjahrskonzert der Musikkapelle Pinswang mehrere solcher "Konflikte" herausgegriffen. So werden Klassische Werke wie der "Ungarische Tanz Nr. 5" von Johannes Brahms ebenso dargeboten, wie moderne symphonische Blasmusik wie in der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Haller
Um 9 Uhr ist das „Gloria“ in der Pfarrkirche Wängle und ab 17 Uhr das Abschlussfest im Untermarkt in Reutte. | Foto: Veranstalter

Schulschluss Open Air der Landesmusikschule

Am Freitag, den 1. Juli findet im Reuttener Untermarkt auf vielen verschiedenen Bühnen das Abschlussfest statt. Zu hören sind ab 17 Uhr Formationen aller Instrumentengruppen in allen möglichen Besetzungen. Ab 19 Uhr spielen dann die großen Orchester, sowie ausgewählte Ensembles und die Band „The Oldies“ am Pavillonplatz. Auch eine Solistenbühne ist beim heurigen Abschlussfest erstmals im Programm, wo ausschließlich SchülerInnen mit „Abschluss-Niveau“ musizieren und sie eine Stunde lang...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.