Musik

Beiträge zum Thema Musik

Begeisterten die Gäste mit ihren nostalgischen Klängen: "four-ever lifeband" Mitglieder Rudi Ofer, Helmut Gassebner, Franz Muigg und Wolfgang Bereiter (v.l.). | Foto: Mair
6

Auftakt der „Matreier Sommerkonzerte“
Stimmungsvolles Pop Revival

Nach einer längeren, coronabedingten Pause hieß es endlich wieder Bühne frei für Musikanten aus der Region. MATREI. Endlich ist wieder was los in den Gastgärten von Matrei. Im Rahmen einer Förderaktion vom Land Tirol werden Gasthäuser finanziell unterstützt, um das Auftreten von Musikgruppen zu ermöglichen. Organisator Hannes Stadler erklärt: „Ziel ist es, dass nach Corona die Musiker wieder auf die Füße kommen und endlich wieder vor Publikum spielen können. Das tut auch den Gasthäusern gut.“...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Mair
Anzeige
MoZuluArt
1 Aktion 3

Tickets gewinnen
MoZuluArt meets JUKO & Vocapella

INNSBRUCK. Afrika trifft auf Pop, Folk und Klassik, wenn sich MoZuluArt, JUKO und Vocapella am Sonntag, den 18. Oktober im Canisianum Innsbruck zum Konzert treffen. Musik kann wie keine andere Kunstform das Lebensgefühl verschiedener Menschen und Länder zu verschiedenen Zeiten ausdrücken. So unterschiedlich auch die Musik verschiedener Epochen, Zeiten und Länder sein mag, sie schöpft immer aus einer freudvollen und lebensbejahenden Grundstimmung der Menschen. Da verwundert es nicht, wie sehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Tägliches Konzert ist Highlight in Quarantäne-Zeiten: Anna-Lena und Papa Manfred Larcher bekommen dabei auch musikalische Unterstützung aus der Nachbarschaft.  | Foto: privat
2 8

Neustift-Gasteig
Täglich und gemeinsam mit vielen Nachbarn: Griff zu Instrumenten

NEUSTIFT/NEUGASTEIG. Stellvertretend für die vielen Musikanten und Sänger, die auch in unseren Tälern täglich unterhalten, wollen wir Ihnen an dieser Stelle schildern, welch schöne "Dimensionen" das Ganze im Neustifter Ortsteil Neugasteig angenommen hat. Anna-Lena Larcher ist eine passionierte Musikerin und hat zusammen mit Papa Manfred mit Inkrafttreten der Ausgangssperre ebenfalls damit begonnen, regelmäßig auf der Terrasse zu musizieren. Seit mittlerweile zweieinhalb Wochen spielt das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Außenansicht Tiroler Landestheater, Spielzeit 2019.20


  | Foto: © Belinda Prantl

Tiroler Landestheater
Spielplan 2020.21 als Lichtblick in schwierigen Zeiten

TIROL. Auch wenn die aktuellen Zeiten hart sind, das Tiroler Landestheater stellt seinen geplanten Spielplan für 2020.21 vor, um einen Lichtblick in solch schwierigen Zeiten zu bieten und die Vorfreude auf die Zeit nach der Krise zu steigern.  "Hoffnung machen auf das Licht am Ende des Tunnels"Im Tiroler Landestheater ist man sich der Tragweite der für dieses Land notwendiger Weise getroffenen Maßnamen bewusst und möchte der Situation auch gerecht werden. Als Kulturschaffende fühle man sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Steinacher Tanzlmusik in altbewährter Form
33

MK Steinach lud zu buntem Musikabend
Steinacher"HerbstzeitLOSN" begeisterte

STEINACH. Hundertschaften Musikfreunde fanden sich am Samstag in der zum Bersten gefüllten Steinacher Wipptalhalle ein, um einem besonderen Musikabend beizuwohnen. Unter dem Motto "HerbstzeitLOSN" lud die Musikkapelle Steinach erstmals zu einem kunterbunten Musikmix, bestehend aus verschiedensten Darbietungen von insgesamt 14 Ensembles. So war von Klassik, über  altbewährte Volksmusikschmankerln bis hin zu modernen Tönen wie Rock und Pop für jeden etwas dabei. Die Schuachplattlergruppe...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
LMS-Leiter Franz Eller – er hat dieses Amt übrigens seit der Gründung der LMS Wipptal inne – mit der neuen CD "Stille Zeit". | Foto: Kainz
2

LMS Wipptal
Neue CD zum Jubiläum und viel Musik zur Weihnachtszeit

WIPPTAL. Die Landesmusikschule Wipptal feiert heuer ihr 25-jähriges Bestehen. Anlass genug einen neuen Tonträger herauszubringen! "Stille Zeit", so der schlichte, zur Jahreszeit passende Titel der neuen CD der LMS Wipptal. "Natürlich finden sich unter den insgesamt 31 Stücken einige weihnachtliche, aber auch flottere Nummern sind dabei – das musikalische Repertoire zieht sich eigentlich quer durch", informiert LMS-Leiter Franz Eller. Rund 100 Mitwirkende Das Liedgut wurde von Solisten und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Anzeige
Alle Infos zu den Innsbrucker Festwochen | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)

Events
Neues von den Innsbrucker Festwochen

La Dori Altistin Francesca Ascioti übernimmt die Titelpartie in der Opernproduktion „La Dori”. Erst kürzlich stand die italienische Sängerin in Vivaldis „Juditha Triumphans” an der Niederländischen Nationaloper auf der Bühne. Im August dieses Jahres wird sie ihr Debüt bei den Innsbrucker Festwochen geben. Nach über 350 Jahren erlebt die turbulente Verwechslungskomödie von Pietro Antonio Cesti ihr Comeback in der Tiroler Landeshauptstadt. Das Orchester steht unter der Leitung von Ottavio...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wolfgang Gredler (im Namen der Raiffeisenbanken Wipptal und Stubaital), Daniela Bischofer und Madeleine Kindl | Foto: Kindl
5

"Disney in Concert" in Steinach

STEINACH. Am vergangenen Freitag fand im voll besetzten Wipptalcenter Steinach das im Zweijahresrhythmus wiederkehrende Herbstkonzert der Jugendkapellen des Musikbezirks Wipptal-Stubai statt. Heuer stand das Konzert erstmalig auch unter einem Motto, nämlich „Disney in Concert“. Die sieben Jugendkapellen mit insgesamt knapp 160 jungen Musikerinnen und Musikern versetzen dabei das Publikum wieder zurück in ihre Kindheit. Meeresklänge aus Arielle, Urwaldmelodien aus Tarzan, dem Dschungelbuch und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Im März findet das erste Konzert des Popchor Tirol statt. | Foto: Sarah Peischer
3

Popchor Tirol: Jetzt mitmachen und anmelden!

In der neuen Fortbildung des Tiroler Sängerbundes kann jede/r Popmusik-Begeisterte Ihrer/seiner Leidenschaft frönen. Ab dem 13. Oktober gehts los, der Chor steht allen Interessierten offen. TIROL. Jeder der Freude und Lust am Singen hat und dazu noch begeistert von Popmusik ist, sollte sich für den Popchor Tirol anmelden. In fünf Proben erlernen die Teilnehmer Musikstücke für das große Konzert im März 2019. Konzert im Haus der Musik Innsbruck Einmal im Monat, außer im Dezember heißt es für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1 1

Trio Einklang in Mieders

Ein besonderes Klangerlebnis verspricht ein Konzert der Dialektgruppe Einklang am 
9. September um 19 Uhr in der Pfarrkirche Mieders. Das Trio lädt zu einem Abend mit Dialektliedern, die einfach zu erlernen sind und nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Mitsingen einladen. Begleitet von der bekannten Hackbrettvirtuosin Maria Ma und Walter Hölbling auf der Gitarre präsentiert Uschi Hölbling die Lieder mit einer glasklaren und berührenden Stimme. Ein einzigartiges Klangerlebnis mit Texten und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Walter Hölbling
Anzeige
Das vielfältige Musicalprogramm lässt Musikherzen höher schlagen! (Szenenbild: Aladdin) | Foto: iDEALTOURS © Stage Entertainment - Deen van Meer
4

Musicalmetropole Stuttgart

Stuttgart schlägt den Spannungsbogen zwischen pulsierender Wirtschaftsmetropole und kulturellem Angebot. Im SI-Zentrum finden Musicalfans nicht nur die Bühne des Geschehens, sondern auch Übernachtungsmöglichkeit, Gastronomie, Wellness-Oase und Casino zugleich. Begleiten Sie Idealtours zu unvergesslichen Musical-Erlebnissen! Tagsüber erkundet man die Schönheiten der alten Residenzstadt Stuttgart und bummelt durch die Einkaufsstraße – am Abend taucht man ein in die Welt der Musicals! Auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Idealtours Reisebüro
Anzeige
Die Jungen Zillertaler
1 3

Auf geht´s zum JUZIopenair 2018 – Die jungen Zillertaler laden zur Party des Jahres

Am 18.08.2018 ist es so weit - Die jungen Zillertaler sind ab 16:00 Uhr live beim JUZIOpenair zu sehen. STRASS i Z. Die jungen Zillertaler laden zum JUZIopenair! Auch im Jahr 2018 dürfen sich die BesucherInnen wieder auf ein wahres Star-Feuerwerk mit Schlager und Volksmusik unterm Zillertaler Sternenhimmel freuen.  19. JUZIopenair in Strass im Zillertal im August Gäste: Francine Jordi, Schäfer Heinrich, GINA, Die wilden Kaiser, Stefan Roos, Die Zillertaler. Es werden 7.000 BesucherInnen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Lucia Königer
LH Günther Platter und Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf wünschen den TeilnehmerInnen des dritten Euregio-Music-Camps ein gutes, musikalisches Gelingen. | Foto: © Land Tirol/Berger

Euregio Music Camp lädt zu Abschlusskonzerten

60 talentierte junge NachwuchsmusikerInnen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino genießen seit dem 21. Juli ihre Probewoche des musikalischen Ferienlagers Euregio Music Camp in Toblach, Südtirol. Schon am 26. Juli kann man sich auf das Abschlusskonzert des Euregio-Ensembles in der Innsbrucker Hofburg freuen. TIROL. „Musik wirkt grenzenlos, das beweist das Euregio Music Camp auch heuer wieder aufs Neue", erläutert Landeshauptmann Günter Platter. Die jungen Musiker sollen aus dieser Erfahrung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: EKZ West
3

Attwenger mischte das Gymnasium auf

Am ersten März-Wochenende brachte die oberösterreichische Zwei-Mann-Band Attwenger das Innsbrucker BRG in der Au zum Kochen. Gemeinsam mit dem benachbarten Bundesrealgymnasium in der Au kümmert sich das Einkaufszentrum west regelmäßig um die Ausrichtung interessanter Kultur-Veranstaltungen. Dem im Gymnasium gegründeten „Geistigen Verschönerungsverein Innsbruck“ gelang es kürzlich, unter anderem durch die Unterstützung des west, die bekannte Band Attwenger in die Aula des BRG zu holen. Bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Die Band Darkwell. | Foto: Uploadsounds

Nächstes Tiroler UploadOnTour Konzert in Schwaz

Auf ins zweite Tiroler Konzert der UploadOnTour-Tour! Die Band Darkwell spiel am 10. März im Jugendzentrum Yunit in Schwaz. Mit ihrem Goth Rock und Metal Sound werden sie das Publikum begeistern. Zudem treten drei Newcomer-Bands von UploadSounds 2018 auf. TIROL. Vor dem Headliner Darkwell spielen noch drei Newcomer-Bands der UploadSounds 2018 vor und heizen das Publikum schon mal richtig für die Metal Klänge der Band Darkwell ein.  Darkwell wurde 1999 gegründet und hat sich bis heute einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

Cäcilienkonzert in Gries am Brenner

Die Musikkapelle Gries am Brenner veranstaltet am Freitag, den 24. November 2017 ihr traditionelles Cäcilienkonzert im Gemeindesaal in Gries. Kapellmeister Christian Pichler hat ein vielfältiges Programm mit Blasmusikliteratur von namhaften Komponisten zusammengestellt. Die Bandbreite reicht dabei von bekannten Konzertmärschen und Walzern aus klassischen Werken über anspruchsvolle Fantasien bis hin zu flotten und modernen Hit-Medleys. Das Konzert beginnt um 20.15 Uhr, Saaleinlass ist ab 19.45...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Roland Platter
1 3

"Gsangl & a Musik dazu": Abschlusskonzert des Mittenwalder Musiksommers 2017

Wie jedes Jahr konnten sich die Mittenwalder Urlaubsgäste und Einheimische von Mai bis Oktober auf zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen (18 Stück insgesamt) im Alpenpanorama-Ambieten freuen. Für jeden Geschmack war was dabei, sei es "traditionell" oder "klassisch". Der Abschluss des Mittenwalder Musiksommers 2017 wurde nun im Geigenbaumuseum gebührend gefeiert. MITTENWALD. Herr Philipp Golka von der Alpenwelt Karwendel begrüßte die zahlreichen Gäste herzlich, sowie den anwesenden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Chefdirigent Prof. Johan Mösenbichler.
9

Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern in Mittenwald

Das 1951 gegründete Polizeiorchester Bayern veranstaltete in der Mittenwalder Pfarrkirche St. Peter und Paul ein Benefizkonzert. Der Erlös wurde für die Orgelsanierung der katholischen Pfarrkirche und dem Förderverein für Rettungs- und Notarztdienste gespendet. MITTENWALD. Die Alpenwelt Karwendel und das Polizeiorchester Bayern luden am 21.9. zu einem Benefizkonzert in die katholische Kirche St. Peter und Paul in Mittenwald ein. "Mystischer Zauberklang" war das Motto des Abends und genauso...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lucia Königer
Foto: Marina Kröll
4

"190 Jahre Blasmusik in Steinach" war Motto des Frühjahrskonzertes

STEINACH (kr). Die Musikkapelle Steinach veranstaltete am Freitag ihr alljährliches Frühjahrskonzert im Wipptalcenter Steinach. Kapellmeister Josef Wetzinger hat ein aufregendes und abwechslungsreiches Programm – heuer unter dem Motto "190 Jahre Blasmusik in Steinach" – zusammengestellt, das mit klassischen und auch modernen Klängen beste Unterhaltung bot.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: privat

Semesterkonzert der Musikschule Stubai

MIEDERS (kr). In Mieders fand wieder das Semesterkonzert der Landesmusikschule Stubaital statt – dieses Mal stand es unter dem Motto "Vom Solisten bis zum Ensemble". Mitwirkende waren die Musikschüler, die ihre Lernerfolge dem Publikum präsentierten. So trugen beispielsweise der Posaunenchor, der Kinderchor und der Jugendchor verschiedene Stücke vor, Stefan Holzknecht trug den "Harmonikahansl" vor und Georg Praxmarer ließ "Auf der Hausbank" hören.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Bühne Imst Mitte, Pfarrgasse 7, Galeriestation 20b, wird vom Theaterforum Humiste für den Zeitraum der KUNSTSTRASSE IMST in ein Kulturcafe verwandelt - alle abendlichen Rahmenprogrammpunkte der KUNSTSTRASSE finden dort statt.
23

Das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST 2016 naht - so sieht das Angebot aus!

IMST. Am Samstag 3. und Sonntag 4. Dezember findet das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST statt und der Weg DURCH DIE STRASSEN DER STADT...AUF DEN SPUREN DER KUNST hält wieder einiges bereit! Alle 26 Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet. Kunst an öffentlichen Plätzen und in Schaufenstern säumt den Weg durch die Stadt Imst - ein eindrucksvolles Mapping auf die Fassade der Bezirkshauptmannschaft Imst am Stadtplatz...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Cäcilienkonzert und CD-Präsentation in Gries

Die Musikkapelle Gries am Brenner veranstaltet am Freitag, den 25. November ab 20:15 Uhr das schon traditionelle Cäcilienkonzert im Kultursaal. Neben anspruchsvoller und moderner Blasmusikliteratur wird bei diesem Anlass auch die CD "Brennerwind" und deren Inhalt erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. An diesem Tonträger haben neben der Musikkapelle auch die Chorgemeinschaft Gries, die Klarinettenmusig Pichler sowie weitere Musikantinnen und Musikanten aus dem Wipptal mitgewirkt. Lassen sie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Roland Platter
53

Schlussfest der Landesmusikschule Imst - Konzert in Park und Villa krönte erfolgreiches Schuljahr

IMST(alra). Zu einem erfolgreichen Schuljahr der LMS Imst gehört auch ein musikalisches Abschlussfest - am 1.Juli fand das heurige Schlussfest mit Musik im Park, in der Villa und der Urkundenverleihung für die Übertrittsprüfungen statt. An der Schule in der wunderschönen alten Stapfvilla im Stadtpark von Imst werden rund 650 Schüler von 30 Lehrpersonen unterrichtet. Dementsprechend war für ein vielfältiges musikalisches Angebot gesorgt, bei dem die jungen Talente ihre erlernten Fähigkeiten vor...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Foto: Innsbrucker Salonquintett

Musik & Gastlichkeit mit dem Innsbrucker Salonquintett

Das Innsbrucker Salonquintett veranstaltet mit der Akademischen Verbindung Austria Innsbruck eine Salonmusikreihe. Ziel ist es, in Innsbruck klassische Salonmusik des 19. und 20. Jahrhunderts in traditioneller Wiener Besetzung zu etablieren. Die Salonmusikreihe wird am Freitag, 1.Juli 2016 um 20.30 Uhr mit einer Abschluss Soiree in der Josef-Hirn-Straße 3 in Innsbruck fortgesetzt. Lassen Sie das Arbeitsjahr mit einem Abend in elegantem Ambiente bei stilvoller Salonmusik live ausklingen. Dazu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Corinna Niederseer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.