Musik

Beiträge zum Thema Musik

Foto: Markus Heuduschits
2

Organa Pannonia: Orgelwochen im Martinsdom

EISENSTADT. Am 12. März findet um 19 Uhr das Eröffnungskonzert der Burgenländischen Orgelwochen im Eisenstädter Martinsdom statt. Von den Solisten Emanuel Schmelzer, Mareen Osterloh und Peter Tiefengraber werden vom Orchester der Dommusik St. Martin unter der Leitung von Dom- und Diözesanmusikdirektor Thomas Dolezal Bach, Händel, Mozart, Werner oder Haydn zum Besten gegeben. Wann: 12.03.2015 19:00:00 Wo: Dompfarre St. Martin, Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
9

Die Overalls rocken Wiesen

EISENSTADT/NEUSIEDL. Was 2007 mehr oder weniger als Notlösung entstand, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer der bekanntesten Bands im Bezirk. Weit über hundert Konzerte in acht Staaten stehen auf der Visitenkarte der Overalls. Damals hatte sich die Band rund um die Eisenstädter Andi Meller und Thomas Schrempf wohl nicht träumen lassen, einen Gig am „two days a week”-Festival in Wiesen zu ergattern. „Da geht für uns ein Traum in Erfüllung. Wir sind in Wiesen groß geworden – nun teilen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: haydnkons
1 2

Schulkooperation: musikklasse@haydnkons

EISENSTADT. Für die neue musikklasse@haydnkons had die Workshopsaison begonnen. Studierende des Joseph Haydn Konservatoriums spielen, tanzen und musizieren gemeinsam mit jungen Nachwuchsmusikanten des Gymnasiums Kurzwiese. Beim ersten Workshop gab es eine ungarische Zymbai zu bestaunen und ein Ländler wurde einstudiert. Die Projektanmeldung erfolgt im BG Kurzwiese. Danach werden die Schüler zu einem Orientierungsnachmittag an das Joseph Haydn Konservatoriums eingeladen. Je nach Anzahl der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Haydnchor

Zwei Chöre laden zum Konzert

EISENSTADT. Am 19. Oktober um 18.00 ist es wieder so weit: Abermals präsentieren sich die Sängervereinigung Bad Kissingen aus Deutschland und der Haydnchor zu einem gemeinsamen Konzert im Saal der Wirtschaftskammer am Robert Graf-Platz 1, und zwar sowohl getrennt mit zwei eigenen Programmleisten. Karten für das Konzert (Eintritt: freie Spende) können telefonisch unter 0268264977 oder 06648921333 vorbestellt werden.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
2

KUZ setzt auf Vielfalt

Musik, Konzert, Erlebnis – mit diesen Schlagwörtern startet das KUZ in die Kultursaison EISENSTADT. Klassik und Tanz, Musik und Literatur, Jazz, Soul, Rhythm & Blues sowie Austro und Pop umfassen das weitschichtige Programm im Eisenstädter Kulturzentrum in der Saison 2014/15. „KUZ-Neu„ machts möglich „Wir wollen die ganze Vielfalt des Landes und der Region mit einem besonderen Flair als Philosophie des Hauses anbieten”, so Kulturlandesrat Helmut Bieler. Mit der Umgestaltung des Kultur Kongress...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Blackwood Cherry Cakes bei der Aufnahme eines Musikvideos.
8

Musikspektakel im E_Cube

EISENSTADT. Nach 18 Live-Auftritten haben die Black Wood Cherry Cakes (BWCC)beschlossen, ihre Werke auch der Nachwelt zukommen zu lassen und ihre erste EP aufgenommen. Melodischer Rock Apropos Werke: so richtig einordnen lässt sich die Musik von BWCC nicht wirklich. Das können und wollen die Musiker aber auch selbst nicht. Irgendwo zwischen Indie Rock und Alternativ könnte man die Band platzieren – mit Drums, Bass und Gitarren rocken die Jungs auf jeden Fall ordentlich, der Synthesizer verleiht...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Drummer Rainer Schumich und Bassist Alex Meller spielen heuer mit zwei Bands auf der FM4-Stage. | Foto: Sarah Mager
2

Zwei Jungs rocken die Insel – doppelt

Alexander Meller und Rainer Schumich spielen am Donauinselfest – zweimal. EISENSTADT/OSLIP. Während der Osliper Schlagzeuger schon im Vorjahr auf den großen Bühnen auf der Insel spielte, ist es für Meller die Insel-Premiere. „Zweimal beim Donauinselfest spielen zu dürfen, das ist für einen Musiker schon etwas Besonderes”, so der Eisenstädter Bassist. Contest-Sieger Mit beiden Bands erspielten sie sich die Auftritte durch Wettbewerbe. Die Gruppe „Ruben Dimitri” musizierte sich über drei...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
LHStv. Franz Steindl dankte Prof. Koller für seine Arbeit | Foto: ÖVP

Prof. Julius Koller geht in Ruhestand

EISENSTADT. Prof. Mag. Julius Koller war seit 1999 Fachinspektor für Musik- und Instrumentalerziehung an mittleren und höheren Schulen. Darüber hinaus hat er jahrzehntelang am BG/BRG/BORG Eisenstadt unterrichtet. Von 2004 bis 2010 war er Leiter des Landhauschores und auch beim Karaokewettbewerb und beim Jugendkulturpreis hat er eine führende Rolle unter anderem als Juror inne – nun hat er seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Drei Tage lang wird sich kommende Woche in der Landeshauptstadt wieder alles um das Automobil drehen. | Foto: Archiv

Wie riecht der Autofrühling?

Innovationen, Modellneuheiten, alternative Antriebe und verschiedenste Aktionen warten. EISENSTADT. Ob sportliches Design, kraftvolle Antriebe, neueste Technologien, güns-tige Finanzierungen, Umweltschutzthemen oder die neuesten Hybrid- und Elektroautos, denen auch heuer wieder ein besonderer Schwerpunkt gewidmet ist: Es zahlt sich in jedem Fall aus, den Eisenstädter Autofrühling zu besuchen. Alle Jahre wieder schnüren die TOP-Autohäuser der Landeshauptstadt für Mitte März attraktive Pakete für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
LSR-Direktoren OReg. Rätin Mag.a. Sandra Steiner, der Amtsführende Präsident des Landesschulrates für Burgenland Mag. Dr. Gerhard Resch, Prof. Mag. Julius Koller und Landeshauptmann Hans Niessl | Foto: Bgld. LMS

Goldenes Ehrenzeichen für Prof. Julius Koller

EISENSTADT/WIEN. Prof. Mag. Julius Koller erhielt vom Bundespräsidenten Dr. Heinz Fischer das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Fast 30 Jahre, von 1973 bis 2001, unterrichtete Koller am BG/BRG/BORG Eisenstadt und gab als Leiter des Oberstufenchores den Ton an. Aufgrund seines außerordentlichen Engagements wurde er 1999 mit den Agenden eines Fachinspektors für Musik- und Instrumentalerziehung an mittleren und höheren Schulen des Burgenlandes unter gleichzeitiger...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Machen Sie mit und gewinnen eine von zwei "Tiger Rock"-CD's von David McNeal!
3

Rock'n'roll im Blut

EISENSTADT. David McNeal ist Musiker aus Leidenschaft. Seit der Eisenstädter als Junge Musiker im Fernsehen gesehen hat, ist er dieser Kunst verfallen. "Tiger Rock" für guten Zweck Nach zahlreichen Aufnahmen auf CD, Kasette und Schallplatte denkt mittlerweile 65-jährige McNeal nicht daran, kürzer zu treten. Demnächst erscheint die Benefiz-CD "Tiger Rock". Den Reinerlös spendet er an eine WWF-Kampagne, die sich, passend zum CD-Titel, um Tiger kümmert "Das sind einfach meine Lieblingstiere und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

EISENSTADT - SOMMERNACHT GARTENPARTY - CD Präsentation

VILLA ANTICA & GABI`s CAFE - Eisenstadt SOMMERNACHT GARTENPARTY - CD Präsentation & LIVE-ENTERTAINMENT █║▌│█││▌║▌│▌█║▌║║▌█║▌│█│▌║▌│▌▌║║▌█║▌█ ║ IHR VERGNÜGEN IST UNSER ZIEL | EINLADUNG 2013© Saisonstart in der Villa Antica und Gabi`s Cafe in Eisenstadt! ♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫ SOMMERNACHTGARTENPARTY - VILLA ANTICA mit CD- Präsentation und LIVE - ENTERTAINMENT SCHLAGER-OLDIES SWING-COUNTRY & AUSTROPOP ♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫♫ Gabi & Alfred laden mit Schmankerl und dem Wein des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • H. L. Taudien
3

Song der burgenländischen Band: „Schanta-Buam“ als Filmmusik im Kinofilm „Stillleben“

Neben dem Riesenerfolg von Desireless aus den 90ern: „Voyage, Voyage“ ist auch ein Titel der burgenländischen Musikgruppe „Schanta-Buam“ zu hören. Ihr Titel „Ein bisschen Samba“, bei dem auch die Schlagersängerin Monika Martin durch ihren Text einen Beitrag leistete, ist vom Regisseur Sebastian Meise ausgewählt worden, im Film musikalisch mitzuwirken. Die Hauptrollen in diesem Film sind unter anderen besetzt durch: Daniela Golpashin (SOKO Kitzbühel, Schnell ermittelt, Lottosieger, Kommissar Rex...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Norbert Schanta

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.