Musik

Beiträge zum Thema Musik

Eva Salmutter (am Klavier) und Vera Schoenenberg.

Vortragsabend GESANG

Studierende der Universität Mozarteum bei Vera Schoenenberg und Christoph Rösel. Eva Salmutter begleitet am Klavier. Wann: 11.06.2014 20:00:00 Wo: Mozarteum, Orgelsaal, Innrain 11a, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Vollan

Vortragsabend GESANG

Studierende der Universität Mozarteum bei Peter Ullrich. Wann: 01.04.2014 19:00:00 Wo: Mozarteum, Orgelsaal, Innrain 11a, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Vollan

Vortragsabend GESANG

Studierende der Universität Mozarteum in Innsbruck bei Friederike Wagner-Leinhäupl. Wann: 09.04.2014 19:00:00 Wo: Mozarteum, Orgelsaal, Innrain 11a, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Vollan

Sound of Movies - Konzert

Lehrende und Studierende der Universität Mozarteum in Innsbruck interpretieren Highlights der Filmmusikgeschichte in Kooperation mit dem Tiroler Landeskonservatorium. Wann: 07.04.2014 20:00:00 Wo: Landeskonservatorium, Paul-Hofhaimer-Gasse 6, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Vollan

Flöten-Konzert

Rezital mit Eva Amsler, Florida State University, USA. Marco Basili begleitet am Klavier. Wann: 20.03.2014 19:30:00 Wo: Mozarteum, Orgelsaal, Innrain 11a, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Vollan

Vortragsabend GESANG

Studierende der Universität Mozarteum in Innsbruck bei Marion Spingler. Wann: 31.03.2014 19:00:00 Wo: Mozarteum, Orgelsaal, Innrain 11a, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Vollan

Vortragsabend FLÖTE

Studierende bei Dr. Petra Music. Wann: 18.06.2014 18:00:00 Wo: Mozarteum, Orgelsaal, Innrain 11a, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Vollan

Studiokonzert

Studierende und Lehrende der Universiät Mozarteum in Kooperation mit dem Tiroler Landeskonservatorium. Wann: 17.06.2014 20:00:00 Wo: Mozarteum, Orgelsaal, Innrain 11a, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Vollan

Studiokonzert

Studierende und Lehrende der Universität Mozarteums in Kooperation mit dem Tiroler Landeskonservatorium. Wann: 04.06.2014 20:00:00 Wo: Mozarteum, Orgelsaal, Innrain 11a, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Vollan

Vortragsabend FLÖTE

Studierende bei Dr. Petra Music. Wann: 28.05.2014 18:00:00 Wo: Mozarteum, Orgelsaal, Innrain 11a, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Vollan

Studiokonzert

Studierende und Lehrende der Universität Mozarteum in Kooperation mit dem Tiroler Landeskonservatorium. Wann: 19.05.2014 20:00:00 Wo: Landeskonservatorium, Paul-Hofhaimer-Gasse 6, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Vollan

Vortragsabend KLAVIER

Studierende bei Univ.-Prof. Marlies Nussbaumer. Wann: 02.04.2014 19:00:00 Wo: Mozarteum, Innrain 15, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Vollan
Lautten Compagney Berlin | Foto: Ida Zenna
3

musik+ | OSTERFESTIVAL TIROL | HÄNDEL – La Resurrezione

HÄNDEL La Resurrezione - Die Auferstehung (1708) Lautten Compagney Berlin Capella Angelica Ltg: Wolfgang Katschner Georg Friedrich Händel schrieb sein Oratorium "La Resurrezione di Nostro Signor Gesù Cristo" mit 23 Jahren in Rom, wo es unter der Leitung von niemand geringerem als Arcangelo Corelli am Ostersonntag 1708 uraufgeführt wurde. Das Libretto stammt von Carlo Sigismondo Capece, der damals als Hofdichter der polnischen Königin in Rom im Exil lebte. Wie bei anderen großen Werken wie z. B....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • musik+ OSTERFESTIVAL TIROL | Galerie St. Barbara
Foto: © Marco Borggreve
3

musik+ | MOZART KLAVIERSONATEN – Kristian Bezuidenhout

... etwas Einfaches? MOZART Klaviersonaten KV 545, 281, 280, 284, 310 Kristian Bezuidenhout – Hammerklavier „Ich sage ihnen vor Gott, als ein ehrlicher Mann, ihr Sohn ist der größte Componist, den ich von Person und dem Nahmen nach kenne: er hat Geschmack, und über das die größte Compositionswissenschaft...“ bemerkte Joseph Haydn gegenüber Leopold Mozart. Mozarts Kompositionen sind unerschöpflich. Berückend schön ist seine Klaviermusik, gerade in der virtuostiefsinnigen Interpretation durch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • musik+ OSTERFESTIVAL TIROL | Galerie St. Barbara

Akustikkonzert: CIFERENCE-SYMPHONY mit Harfe & Hang

Das einzigartige Duo CIFERENCE-SYMPHONY mit Martina Stock (Harfe) und Christian Schratt (Hang) spielt seit Anfang 2010 mit ihren akustischen Instrumenten hauptsächlich in Gebäuden, deren architektonisches, natürliches Klangbild ein neuartiges Hörerlebnis mit sich bringen. In Konzertsälen, Kirchen, Fabrikhallen, Tiefgaragen, aber auch bei Open-Air Festivals haben sie ihre minimalistischen, reduzierten Eigenkompositionen schon in eine neuartige Klangwelt geformt, die am ehesten der modernen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner
Kinderszenen mit Schumann

KINDERSZENEN MIT SCHUMANN

Der zeitgenössische Nachklang der Musik Robert Schumanns ist das Thema dieses Konzertes. Paul Engel läßt sich zu einer eigenen Komposition inspirieren, die Motive aus Schumanns Waldszenen aufgreift. Brice Pauset folgt seinem Vorbild Hans Zender (Schuberts Winterreise) und komponiert eine Interpretation der Kinderszenen für Ensemble. Dazwischen erklingt ein Toypiano mit der typisch verspielten Musik der Brixner Komponistin Manuela Kerer. Wann: 10.03.2013 17:00:00 Wo: Konservatoriumssaal,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Harald Pröckl

TENM - Im Westen was Neues

Ausschließlich Komponisten aus Tirol und ein Vorarlberger Gast stehen auf dem Programm des TENM - Tiroler Ensemble für Neue Musik Zu hören ist das Ergebnis des Förderstipendiums Komposition der Stadt Innsbruck 2011 an Marco Döttlinger, der mit dem Ensemblewerk „Nachtbilder“ eine weitere Probe seines außerordentlichen Talents abliefert. Nach seinem Studium bei Christian Ofenbauer am Mozarteum Salzburg, holt er sich derzeit seine Meisterschaft bei Georg Friedrich Haas in Basel. Der Innsbrucker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Harald Pröckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.