Musik

Beiträge zum Thema Musik

Daniel M. Math und Michael Kohlweis laden zur "Langen Nacht der Sommerhits" | Foto: KK

Lust auf Urlaub & Meer
Die lange Nacht der Sommer- und Sonnenhits

Ohne grünen Pass und ohne Berührungsängste können Sie am Samstag mit Daniel M. Math und Michael Kohlweis Ihre Ohren in den Urlaub schicken, denn das Moderatoren-Duo lädt zu einer langen Radionacht voller Sommer- und Sonnenhits.  KÄRNTEN. Die Temperaturen klettern auf Rekordniveau, mit den Ferien beginnt die Reisezeit. Sommer, Sonne, Strand und mehr – ab in den Süüüüden! Wer noch nicht verreisen kann, muss nicht traurig sein: Radio Kärnten liefert in einer "Langen Nacht der Sommerhits", am...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Ein exklusives Harmonikamodell gab es für den Sieger Marcel Mölschl. Auch Gabriel Bürger, Sarah Steiner, Jakob Thurner und Matthias Walcher sowie Laura Rampitsch und Daniel Schober durften sich über tolle Preise freuen | Foto: ORF Robert Schumann
8

Harmonikawettbewerb
Marcel Mölschl ist der beste Harmonikaspieler

In der Nacht auf heute zeigten die sieben Finalisten des 2. Kärntner Harmonikawettbewerbs im ORF-Theater ihr Können. Das Finale wurde live in Radio Kärnten und als TV-Livestream auf kaernten.orf.at sowie in der ORF-TVthek übertragen. KÄRNTEN. Als Finalisten des großen Harmonikawettbewerbs gingen sieben Kandidaten ins Rennen. Das durchwegs hohe Niveau der jungen Musiker machte es der Jury nicht einfach – kurz vor 22 Uhr stand der Sieger fest: Marcel Mölschl! Der 4. Platz ging an Gabriel Bürger,...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
3

Neue Metal-Band in Klagenfurt!
Heimwerker

Die in Klagenfurt ansässige Metal-Band "Heimwerker" hat erst kürzlich ihr drittes Lied veröffentlicht und schon ein Konzert am "Wochenende für Moria" hinter sich. Die Band existiert seit Jänner, als sie den Soundtrack für eine Lesung von "VADA" schrieben. Dabei entstand auch ihr erster Song "Brav Sein!".  Die Gruppe besteht aus zwei Mitgliedern: Aki: Bass Flo: Drum ...suchen aber nach weiteren Mitgliedern. Letzte Woche erschienen auch die beiden neusten Songs "Werkzeuggürtel" und "Final...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Adam Streeter
Das Alpen-Adria-Sinfonieorchester tritt in einzelnen Ensembles auf. | Foto: Musikschulen d. Landes Kärnten
2

Kärnten
Ein außergewöhnliches Projekt in einer außergewöhnlichen Zeit

Die Orchesterakademie Kärnten hat es sich zum Ziel gesetzt, jungen Nachwuchsmusikern eine nachhaltige und hochqualifizierte Ausbildung im Orchestermusizieren zu bieten. KÄRNTEN. Aufgrund der aktuellen Umstände entschied man sich beim diesjährigen Projekt des Alpe Adria Jugendsinfonieorchester auf eine große Besetzung zu verzichten, und stattdessen in einer kammermusikalischen Besetzung mit fünf verschiedenen Ensembles und insgesamt 39 Musikern von den Musikschulen des Landes Kärnten und der...

  • Kärnten
  • David Hofer
Mit Roadmovie & Musik von Francoise R. Cambuzat & Gianna Greco startet der Kulturverein "Aktion Mutante" nach der Zwangspause durch | Foto: Aktion Mutante

Aktion Mutante
Start in die neue Saison mit Roadmovie und Live-Musik

Der Kulturverein "Aktion Mutante" aus Arnoldstein feiert heuer seinen 25. Geburtstag. Die offizielle Party wird in der Klosterruine Arnoldstein im Herbst über die Bühne. Davor gibt es immer wieder Häppchen, die den Hunger nach andersartiger Kunst stillen sollen. VILLACH. Kunsthungrige aufgepasst: Am 29. Mai 2021 (20 Uhr) startet die "Aktion Mutante" in Kooperation mit dem Filmstudio Villach nach der Zwangspause wieder durch - und zwar mit einer Trans-Aeolian-Transmission im Stadtkino Villach....

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Christian Brugger, Edith Müller, Marcel Müller, Max Strohmaier und Claudia Mölschl freuen sich auf den heurigen Harmonikawettbewerb | Foto: Dieter Kulmer
6

Harmonikawettbewerb
Die besten Spieler des Landes werden jetzt gesucht

Musiker ab 14 Jahren können sich bewerben. Einsendeschluss für den Bewerbungs-Tonträger ist der 4. Juni. Das Finale geht am 3. Juli über die Bühne.  KÄRNTEN. Es ist wieder soweit: Der ORF Kärnten veranstaltet in Zusammenarbeit mit den Musikschulen des Landes Kärnten/FachgruppeSteirische Harmonika und Volksmusik, der Alpe Adria Manufaktur Strohmaier, Harmonika Müller und den Regionalmedien Kärnten den 2. Kärntner Harmonikawettbewerb in Klagenfurt.  Ziel des Wettbewerbs ist einerseits die...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Power für die Seele: Michael Kohlweis und Daniel M. Math schicken am 15. Mai 2021 via Radio Kärnten die besten Sportsongs ins Rennen  | Foto: Privat
2

Sportliche Stimmung
Die lange (Radio)Nacht der motivierenden Hits

In der "Langen Nacht der Sportsongs", am Samstag, dem 15. Mai starten Daniel M. Math und Michael Kohlweis einen Hit-Marathon, der nicht nur Herz, Kreislauf und Immunsystem stärkt, sondern auch Power für die Seele liefert! KÄRNTEN. Der Lockdown geht schön langsam dem Ende zu - auch für Amateursportler heißt es in wenigen Tagen wieder "Keep on running!" Und genau unter diesem Motto laden Daniel M. Math und Michael Kohlweis am 15. Mai 2021 (ab 20.04 Uhr) auf Radio Kärnten zur "Langen Nacht der...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Auch die Mitglieder des Bezirksjugendchor Völkermarkt hoffen, dass sie bald wieder auftreten dürfen | Foto: Bezirksjugendchor Völkermarkt

Chöre in Not
Brauchtumssprecher sieht keinen Bedarf für Stiftung

Wie berichtet, erweist sich das Probenverbot für Kärntner Chöre als Zerreißprobe. Horst Moser, Obmann des Kärntner Sängerbundes befürchtet, dass viele Sänger aufhören und sich damit die Verbände lösen. Nun reagiert der ÖVP-Brauchtumssprecher Hannes Mak und verweist auf den NPO-Fonds.  KÄRNTEN. Wie berichtet, dauert die verordnete Auftritts- und Probenpause für die rund 8.000 Kärntner Sänger schon mehr als ein Jahr. Schön langsam macht sich Unmut unter den Musikern breit. FPÖ-Obmann Gernot...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Peter Karpf, ein erfolgreicher Musiker aus Kärnten | Foto: Mario Zaunschirm/kk
2

Kärnten
Neue Kärntner Musik kommt auf den Markt

Ende April erscheint das neue Album "Wo's hingeht" vom Singer/Songwriter Peter Karpf. KÄRNTEN. „Wo’s hingeht“- das neue Album umfasst zehn Titel und erscheint im Frühjahr 2021. Aufgrund der Einschränkungen durch die COVID-19 Pandemie und durch die Lockdowns, verlief die Arbeit am Album über das ganze Jahr 2020. Peter Karpf hat sich in diesen herausfordernden Monaten besonders mit der Frage „Wo’s hingeht“ auseinandergesetzt. Das neue Album erscheint am 27. April, die Songauskoppelung ist seit...

  • Kärnten
  • David Hofer
Der Arnoldsteiner Manuel Spitzer lässt mit seiner neuen Single „Kalter Engel“ aufhorchen. | Foto: Mario Köstinger
Video 4

Manuel Spitzer
Wenn die Schmetterlinge im Bauch zu Eisblumen werden

Der Arnoldsteiner Musiker Manuel Spitzer brachte Ende Jänner eine neue Single heraus. „Kalter Engel“ heißt das Stück.  ARNOLDSTEIN, VILLACH. Im Brotberuf ist der Arnoldsteiner Manuel Spitzer in der IT-Technik tätig, seine private Leidenschaft liegt jedoch ganz woanders. Und zwar in der Musik. Eines Tages, erzählt der junge Musiker, ist es sein Traum, von der Musik leben zu können. Bis es soweit ist, investiert er jede freie Minute in seine Kreativität, allem voran in seine Musik. Video...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
3

Manuel Spitzer
In der neuen Single geht es um die Liebe

Der Nachwuchsmusiker Manuel Spitzer bringt seine dritte Single heraus. Das Video dreht er nun im V-Club in Villach. ARNOLDSTEIN, VILLACH. Einen Tag vor seinem 25. Geburtstag bringt der gebürtige Villacher Manuel Spitzer seine dritte Single heraus. "Wie ein Blitz" ist der klingende Name, und es geht dabei, natürlich, um die Liebe, wie Spitzer der WOCHE erzählt. Single, made in Düsseldorf Seine Texte erarbeitet der in Arnoldstein lebende Künstler selbst, bei letzterem hatte er Unterstützung von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Beim elementaren Musizieren geht es um das sinnliche Erfahren von Klängen, Musik und auch Bewegung | Foto: KK/Gallob
4

Klagenfurt/Villach
Musikalisches für die Sinne

In der Gustav Mahler Privatuniversität in Klagenfurt gibt es ein breites Angebot für junge, ganz junge aber auch ältere Teilnehmer.  VILLACH/KLAGENFURT. Es ist ein musikalisches Erleben, im Mittelpunkt stehen die Sinne, es geht ums "Erleben", erzählt Patricia Gallob, elementare Musik- und Bewegungspädagogin an der Gustav Mahler Privatuniversität in Klagenfurt. Seit Jahren bietet sie hier Kurse für jede Altersklasse an. Nun starten wieder Kurse. Und es kommt ein neues Projekt hinzu. Neues...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Trauer um den Tod von Kärntens "Liederfürstin" Gretl Komposch | Foto: pixabay/jplenio
1

Kultur
Kärntens "Liederfürstin" im Alter von 96 Jahren gestorben

Das Land Kärnten verabschiedet sich von seiner "Liederfürstin" Gretl Komposch. KÄRNTEN. Die bekannte Komponistin Gretl Komposch verstarb heute im Alter von 96 Jahren. Komposch schrieb unzählige Kärntnerlieder, war Chorleiterin des "Grenzlandchors Arnoldstein" und hat sich österreichweit einen Namen gemacht. Für ihr musikalisches Engagement wurde sie mit dem Goldenen Lorbeer mit Brillianten, dem Großen sowie dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Kärnten, einem Professorentitel und dem Goldenen...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
"Die Jaklinger": Hannes Pöcheim, Daniel Groß und Patrick Leber (von links) | Foto: Mörth
1 2

St. Andrä
Neues Mitglied bei "Die Jaklinger"

Hannes Pöcheim bildet ab sofort mit Patrick Leber und Daniel Groß die Musikgruppe "Die Jaklinger". ST. ANDRÄ. Nach der Auflösung der Musikgruppe "Hannes & die Lavanttaler" hat Hannes Pöcheim eine neue musikalische Heimat gefunden. Der St. Andräer stieg bei der Unterhaltungsband "Die Jaklinger" ein. Dort zeichnet der Musiker künftig neben Patrick Leber (Harmonika, Keyboard und Gesang) und Daniel Groß (Bariton, E-Bass und Gesang) für Gitarre, E-Gitarre und Gesang verantwortlich. Das Repertoire...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
63

Wenn die Musi spielt Sommer Open Air
"Wenn die Musi spielt" - Sommer Open Air 2019

"Wenn die Musi spielt" - Sommer Open Air war wieder ein Fest der Superlative für alle Schlager-Fans. Mitten in den Kärntner Nockbergen, hieß es : "Herzlich Willkommen zum 24. Gipfeltreffen der Stars der volkstümlichen Musik und des Schlagers ". Auf der großen Bühne begrüßten die beide Moderatoren Stefanie Hertel und Arnulf Prasch großartige Stars. Nach einer verregneten Generlprobe wurde eine trockene und gelungene Live - Sendung mit wunderschöne der Musi - Arena am Hofer-Riegel vor einem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anita Trattner
Die city war "voll". Rund 85.000 Besucher zählten Messungen | Foto: Marta Gillner; Stadtmarketing
5

Straßenkunstfestival in Villach
"City war brechend voll!"

Das 26. Internationale Straßenkunstfestival ist vorüber. Die Stadt Villach zieht Bilanz.  VILLACH. Shows, Musik, Kunst – das 26. Internationale Straßenkunstfestival verwandelte die Villacher Innenstadt die vergangenen Tage in eine riesige Bühne. Eine, welche sich zahlreiche Besucher nicht entgehen ließen. City war brechend vollRund 85.000 Menschen zählten Frequenzmessungen. Es sei eine Erfolgsbilanz, sind sich Bürgermeister Günther Albel und Stadtmarketing Chef Gerhard Angerer einig. Albel:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
v.l.n.r. Christina Holmes, Laureen Holmes, Sabine David, Jürgen Grabner, Paula Engel (copyright: Rollstuhltanzen Kärnten)
1 2

DAS Event am Klopeinersee
22.06.2019 Wir sind dabei beim Sommerfest am Tanzhof am Klopeinersee

Am 22.06.2019 um 17 Uhr steigt wieder DAS Event am Tanzhof in Eberndorf am Klopeinersee in Kärnten - beim alljährlichen Sommerfest zeigen die Akteure vom Tanzhof wieder super coole Tanzacts aller Genres von Ballett bis Hiphop. Und natürlich mittendrin unsere Kärnter RollstuhltänzerInnen, die am Tanzhof ihre "Tanzheimat" gefunden haben. Tänzerische Verstärkung "auf Rädern" gibts durch Sabrina Gostner, die Weltranglistenzweite Para Dance Sport in der Disziplin Single Women von den...

  • Kärnten
  • Kerstin Govekar
Sechs Kärntner Musikschulen sollen wegen rückläufiger Schülerzahlen geschlossen werden | Foto: Pixabay/Pezibear

Musikschulen Kärnten
Schülerzahlen teils stark rückläufig

Durch ein neues Standortkonzept soll die Musikschulausbildung in Kärnten besser abgesichert werden. KÄRNTEN. An den 75 Kärntner Musikschulstandorten werden überwiegend Fächer der elementaren Musikpädagogik. Das aktuelle Budget für die Musikschulen beläuft sich auf 32,9 Millionen Euro. Rückläufige Schülerzahlen Besonders die Standorte Bad Bleiberg, Bad Kleinkirchheim, Gurk, Poggersdorf, Feistritz im Rosental und Kraig verzeichneten in den letzten Jahren stark rückläufige Schülerzahlen. Für einen...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Dezember 2017 im CiK Künstlerhaus

 Wann: 02.12.2017 22:00:00 bis 07.01.2018, 04:00:00 Wo: CIK - Künstlerhaus, Goethepark 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • CiK Arthouse
kelagBIGband
7

Swinging Christmas 2017

oPop Musik in Kärnten präsentiert kelagBIGband - Carinthian BIGbandPOP Die heimische Pop-Musik präsentiert sich in einem neuen Gewand. Dafür sorgt die kelagBIGband mit „Swinging Christmas 2017“, dem etwas anderen Weihnachtskonzert. Die kelag-Formation elektrisiert und macht die sonst lautlose Energie der Kelag hörbar. Die Musik der kelagBIGband swingt und kann auch poppig grooven. Das wird das beliebte und bekannte Kärntner Ensemble bei Swinging Christmas beweisen. Vieles vom Programm am 7....

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Unterköfler
AUDIO QUATTRO
2

AUDIO QUATTRO - Das A-Cappella-Quartett aus Kärnten im Parkhotel Villach

AUDIO QUATTRO in ConcertSonderkonzert im Rahmen des A-Cappella-Festivals "Villach Vokal" im Bambergsaal PARKHOTEL VILLACH Das Kärntner Gesangsquartett etwas anderer Art präsentiert sich diesmal im geschmackvollen Ambiente des Parkhotels Villach mit einem Konzert für Vokalverliebte. Gesungen wird vom Badewasser bis zum GTI-Treffen, vom Diandlan bis zur Mölltalleitn und vom Tango bis zum Rumba.  Wichtiger Hinweis: AUSVERKAUFSGEFAHR! Karten sind bei Mitgliedern, telefonisch unter 0650 88 787 34...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christian Gebhard
Pfarrkirche Metnitz
2 16 2

Don Kosaken Chor Serge Jaroff, Pfarrkirche Metnitz

Konzert in der Pfarrkirche Metnitz, Don Kosaken Chor Serge Jaroff Klassische Werke und Volksweisen Donnerstag, 14.09.2017 Beginn 19 Uhr Wo: Metnitz Kirche zum Hl. Leonhard , Marktplatz, 9363 Metnitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Mit Manfred Plessl im Gespräch im Park unterm (Regen-)Schirm | Foto: Christian Lehner
1 3

Manfred Plessl: "Ich bin ein Nerd"

Auch wenn Manfred Plessl nichts zu tun hat, muss er einfach Musik machen. Für ein Gespräch im Park hat sich der Vollblut-Musiker aus Klagenfurt aber gerne Zeit genommen. KLAGENFURT. Gegen den Sommerregen mit Rainbow-Schirm gerüstet, erscheint der Geiger, Bratschist, Komponist und Musikproduzent Manfred Plessl wie stets gut gelaunt zum WOCHE-Gespräch im Norbert-Artner-Park. Die gute Laune kommt bei Plessl nicht nur von der mit Standing Ovations gefeierten „Hamlet“-Premiere am Heunburg-Theater am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.