Musik

Beiträge zum Thema Musik

(c) Ingo Pertramer

Austrofred "Hard on!"

Das neue Meisterwerk „Hard on!“, Austrofreds „erster Roman nach einer wahren Begebenheit“, führt den Ausnahme-Sänger jetzt mit dem Orientexpress von Istanbul nach Bad Schallerbach auf einen äußerst unterhaltsamen Kreuzzug gegen die österreichische Kulturkritik. Neben zahllosen Einsichten in die heimische Seele, wie man sie nur bei Austrofred findet, bietet „Hard on!“ als Höhepunkt eine prickelnde Erotik-Sequenz und eine atemberaubende Verfolgungsjagd, die den „Champion“ (fast) das Leben kostet....

  • Melk
  • Wachau Kultur Melk
2

Mandolinenklänge in Klein-Pöchlarn

Der Landstraßer Mandolinenverein TUMA veranstaltet am Samstag, 19. Oktober 2013, auf Einladung des Dorferneuerungsverein Klein-Pöchlarn, eine Konzertreise nach Klein-Pöchlarn. Das Konzert, Dirigent Friedel Zacherl, findet im Festsaal der Marktgemeinde (3660 Klein-Pöchlarn, Artstettner Straße 79) statt. Beginn: 19:00 Uhr Eintritt: € 10,00 Informationen: http://www.mvtuma.at.tf/ http://www.vamoe.at http://www.kleinpoechlarn.at/ Wann: 19.10.2013 19:00:00 Wo: Festsaal, Artstettner Straße 7, 3660...

  • Melk
  • Gabriele Breuer
15

Tolles Benefizfest am Freitag, 13. September in Ybbs

Zahlreiche Gäste beim ersten F13-Benefizfest in Ybbs Der Verein FPH-Aktiv Ybbs veranstaltete erstmals ein buntes Benefizfest. Bei diesem standen jene Menschen im Mittelpunkt, welche normalerweise am Rande der Gesellschaft stehen, wie zum Beispiel die BewohnerInnen im sozialtherapeutischen Zentrum Ybbs. Die Ybbser Vollblutmusiker Manfred Fingernagl und Martin Freudenschuss führten mit ihrer Band Flashpoints gekonnt durch den Abend. Den zahlreichen BesucherInnen wurde ein wahrlich bunter...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Die Musikschüler spielen groß auf

LAIMBACH (MiW). Der Musikschulverband Yspertal-Südliches Waldviertel verantstaltete ein Abschlusskonzert mit Schülern aus den Gemeinden Münichreith und Laimbach. Neben Musik erwartete die Besucher auch Tanzeinlagen der Kinder. Zudem überreichte Direktor Martin Fußthaler Lena Hinterndorfer (Violine) und Sebastian Riegler (Keyboard) für ihre ausgezeichnete Erfolge die Urkunde in Bronze.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Kunst und Konzert der b‘sonderen Art in der Tischlerei Melk

MELK (MiW). Musiker Reinhard Artmüller und die Formation „a Hearz & a Sööh“ begeisterten anlässlich eines Benefizkonzertes für humanitäre Projekte in Indien in der Tischlerei Melk. Artmüller bezauberte entfernt von seichter Oberflächlichkeit als Unterhaltungstaktik und ließ das Publikum an seiner ganz persönlichen Geschichte teilhaben und regte sogleich auch zum nachdenken an.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Matthias Reim - Open Air - Schloss Fridau

28. Juni 2013 Matthias Reim Nach dem sensationellen Charterfolg von Matthias Reims aktuellem Album »UNENDLICH« und der ersten Single-Auskoppelung »EINSAMER STERN« ist »VERDAMMT FÜR ALLE ZEIT« die zweite Single des Nr.-1-Albums. Für Matthias Reim könnte es mit seinem neuen Album „UNENDLICH“ gar nicht besser laufen. Seine aktuelle Single-Auskoppelung „Einsamer Stern“ ist schon seit Wochen in Folge auf Platz eins der Radio-Charts „Deutschland Konservativ. Wann: 28.06.2013 20:00:00 Wo: Schloss...

  • Melk
  • Edith Blecha
Blue Monday Night Flamenco Session
3

Blue Monday Night Flamenco Session

Bei der nächsten Blue Monday Night Session am 25. Februar um 20:30 Uhr im GH Fritz (Wieselburg) dreht sich alles um die traditionelle spanische Flamenco-Musik, die auch zum immateriellen Welterbe der Menschheit durch die UNESCO ernannt wurde. Hauptakt sind Flamenco.Viena, die beste Flamenco-Band Österreichs, bestehend aus Jelena Reiter (Cante), Ines Fordinal (Baile), Franklin Henao-Valle (Guitarra) und Marko Dumancic (Guitarra). Im Anhang zwei Fotos von Flamenco.Viena. Danach ist die Bühne wie...

  • Melk
  • Markus Wurzer
Hans Tschiritsch und Otto Lechner | Foto: Gerald Lechner

Gewinnspiel: Nomaden in der Wachau

Eine musikalische Reise durchs Weltkulturerbe Der Akkordenvirtuose Otto Lechner und der Klangkünstler und Instrumentenerfinder Hans Schiritsch brechen am 30. September mit fünf Msikern in der Gemeinde Rossatz auf, um mit ihnen bis zum 7. Oktober die Wachau musizierend zu durchwandern. Dabei können Bescuher neben Konzerten in Kirchen und Klöstern, auf Fähren und Dorfplätzen auch musikalische Wanderungen entlang des Welterbesteiges und des Jakobsweges genießen. Die BEZIRKSBLÄTTER verlosen für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Christian Trinkl
Ulli Bäer in der Wiener Stadthalle bei einem Benefizkonzert zur Unterstützung der Erforschung von Lungenhochdruck, 2008 | Foto: Manfred Werner
1 2

AkustixxX & Ulli Bäer live in Ybbs

Die Austropop-Legende Ulli Bäer und die Rocker aus dem Mostviertel, AkustixxX, bringen den Festsaal im Therapiezentrum Ybbs zum Beben. Mit den besten Klassikern des Austropops und des internationalen Rocks wird gefeiert und natürlich getanzt. Am Mittwoch, dem 26. September 2012 geht's um 19:30 Uhr los! Karten gibt es um € 6,-- in der Personalvertretung und an der Abendkassa. Eine Veranstaltung im Zusammenarbeit mit der Personalvertretung und dem Therapiezentrum Ybbs....

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Foto: zVg

"Die3" begeistern Ybbs mit ident-nachempfundenen Austropop

YBBS/DONAU. (MiW) Ursprünglich als "AUSTRIA 3"-Coverband entstanden, hat es die Band "Die3" durch die ORF-Show "Die große Chance" zu großer Popularität gebracht. Bei dem ersten "Open-Air des ASK Ybbs" gab das Trio ein Konzert an der Donaustation. Das Erscheinungsbild der Band und ihre Musik ist ihren Vorbildern Georg Danzer, Rainhard Fendrich und Wolfgang Ambros nachempfunden. Begleitet wurden die Sänger von der Originalband zur Kult-Gruppe "AUSTRIA 3".

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Scharlatöne - außergewöhnliche Stimmakrobatik in Mariahilf

Konzert der „Scharlatöne“ am Dienstag, den 26. Juni 2012 um 20.00 Uhr im Salvatorsaal, Barnabitengasse 14, 1060 Wien (neben der Mariahilferkirche) Christian Recklies: Obertongesang, Human Beatbox, Mouth Percussion, Didgeridoo, Maultrommel Robert Polsterer: Obertongesang, Tieftongesang, Human Beatbox, Maultrommel Markus Michael Riccabona: Obertongesang, Tieftongesang, Mouth Percussion, Stimme, Maultrommel Scharlatan stammt vom italienischen ciarlare, das „schwätzen“ bedeutet. Scharlatöne sind...

  • Melk
  • Markus Michael Riccabona
6

Benefizkonzert der Polizeimusik: In Freundschaft spielen

KLEIN PÖCHLARN. (MiW) Gemäß des internationalen Leitspruchs der Exekutivkräfte „Servo per amikeco“ (lat. für „Dienen durch Freundschaft“) griffen die Uniformierten dieser Tage zu den Instrumenten. Unter der Leitung von Kapellmeister Franz Herzog spielte das Ensemble der Polizeimusik Niederösterreich unvergessene Stücke von u.a. Johann Strauss, Andrew Llyod Webber und Franz Lehar. Ebenso erfuhren Titel von Michael Jackson und Songs von „James Bond 007“ ihre akkustische Würdigung. Den Ehrenschutz...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
22

Frühjahrskonzert Klein Pöchlarn: Musizieren mit Sepp Leitner

Der Landeshauptmann-Stellvertreter greift selbst zum Instrument. KLEIN PÖCHLARN. (MiW) Eine besondere Ehre wurde dem 35-Musiker-starken Ensemble des Musikvereins (MV) Klein Pöchlarn zu Teil: Der Ehrengast, Landeshauptmann-Stellvertreter Josef "Sepp" Leitner griff als Freund der Musik selbst zum Instrument und spielte zusammen mit MV-Obfrau Michaela Wagner und Kapellmeisterin Tanja Moser auf. Der Titel des gemeinsamen Stücks: "O, du mein Österreich", von Franz von Suppé. Das traditionelle...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

"DaChor" im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs

Im bezaubernden Ambiente des Festsaals im Therapiezentrum Ybbs erklingen am Freitag, dem 27. April ab 19:30 Uhr manigfaltige Töne. "Da Chor" aus Persenbeug, am gegenüberliegenden Ort unserer Einrichtung, präsentiert ein musikalisches Potpourie aus "250 Jahre Austropop". Da dürfen Klassiker von STS, EAV, Falco, Danzer, Fendrich sowie Mozart nicht fehlen. Beginn der Veranstaltung ist um 19:30 Uhr. Einlass ab: 19:00 Uhr Vorverkauf: 10 Euro Abendkasse: 12 Euro Karten sind in den Trafiken in Ybbs...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Benefizkonzert von Akustixxx im Therapiezentrum Ybbs

Gute alte Rockmusik aus den 70iger und 80iger Jahren wird im schönen Festsaal des Therapiezentrums Ybbs ertönen. Die Band "Akustixxx" besteht aus Josie Gilits, Hermann Fink und Leo Steiner und ist überregional für deren tolle Konzerte bekannt. Eingeladen sind alle die sich angesprochen fühlen. Die freiwilligen Spenden kommen dem, sozialtherapeutischem Zentrum nahestehendem, Verein FPH-Aktiv zugute. Der Verein fördert seit 1996 Aktivitäten für und mit den BewohnerInnen. In nächster Zeit wird der...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Feuerwerk auf der Donau | Foto: Stadtgemeinde Ybbs/Donau

Neujahrskonzert Stadtgemeinde Ybbs

Das traditionelle Neujahrskonzert der Stadtgemeinde Ybbs an der Donau findet 2012 erstmals im Festssaal des Therapiezentrums Ybbs statt. Unter Leitung von Prof. Ivan Parik und Frantisek Skolar spielt das Salonorchester Brünn (Tschechische Republik) gemeinsam mit Mag.a Gerlinde Stöger, Dr. Peter Zlamal und dem Ybbser Whoopi Ensemble Schmankerl aus Oper, Operette, Musical sowie Schwungvolles aus der Strauß-Ära. Eintritt: € 15,- bei freier Platzwahl Veranstalter: Kulturamt der Stadtgemeinde Ybbs...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
2

Whisky und Blues mit saftigem Steak serviert

KRUMMNUSSBAUM. (MiW) Zu einen amerikanischen Abend der besonderen Art lud das Gasthaus „Nusserl“ in Krummnussbaum: Den rund einhundert Gäste allen Alters wurden urtümliche Hamburger, Spareribs und Steaks mit feinen Whiskyspezialitäten kredenzt, während die Bluesrock-Band „The Catching Tunes“ mit eigenen Titeln und Interpretationen von Eric Clapton, Kurt Ostbahn und CC-R unterhielten. Organisator Andreas Hausmann zeigte sich von der Resonanz der Kundschaft begeistert und auch der Bassist der...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
36

Fernöstliche Klassik in St. Leohnhard

ST. LEONHARD/FORST. (MiW) Als Europagemeinde unterhält die Marktgemeinde St. Leohnhard am Forst gute Kontakte ins Ausland und so konnte der Kulturausschuss und der Verkehrsverein das chinesische Qingdao JiaYu Guan Primary School Sinfonieorchester zu einem musikalischen Besuch ins Volksheim einladen. Die 70 SchülerInnen im Alter von acht bis zwölf befanden sich auf der Durchreise nach Wien zu dem fünften „Suma Cum Laude“-Musikfestival, um dort die klassische Musik des Fernen Ostens zu...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Anzeige

Oberkrainerabend im Stift Eberndorf

Sašo Avsenik, der Enkel von Slavko Avsenik dem Gündervater der Oberkrainermusik gibt sich gemeinsam mit dem Carinthia Sextett und den „Lustigen Oberkrainer – Ansambel Rosa“ ein Stell dich ein im Stift Eberndorf, am 18. Juli 2011, um 20.30 Uhr. Wann: 18.07.2011 20:00:00 Wo: Oberkrainerabend, Kirchplatz 1, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Anzeige

10 Jahre Polka Punce im Stift Eberndorf

Am Mittwoch, den 03. August 2011 findet im Stift Eberndorf das Jubiläumskonzert der Polka Punce – die Oberkrainer Polka Mädls statt. Die Oberkrainer Polka Mädchenkapelle aus Slowenien, spielt in der originalen Avsenik-Besetzung (Quintett). Mit dem Polka Mädels gemeinsam feiern die Alpen Oberkrainer , Ansambel Mikola, Slovenski Zvokl, und der Murtal Express. Wann: 03.08.2011 19:30:00 Wo: Oberkrainerabend, Kirchplatz 1, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Chor der Loreto Normanhurst Schule, Foto: www.loretonh.nsw.edu.au | Foto: www.loretonh.nsw.edu.au

Benefizkonzert des Loreto Normanhurst Chors & Orchester

Der Verein Soziales Ybbs lädt alle Musikbegeisterten zu einem Konzert der Gruppe „Loreto Normanhurst Chor & Orchester“ ins Therapiezentrum Ybbs herzlich ein. Insgesamt 45 junge Damen der katholischen Ordensschule in Australien geben im Zuge ihrer Europatour ein einmaliges Konzert. Der musikalische Bogen reicht vom klassischen Orchesterklang über Lieder von u.a. Leonard Cohen bis zu Australian Traditionals. Das Konzert findet am Donnerstag, den 30. Juni 2011 im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.