Musik

Beiträge zum Thema Musik

Verblüffungskünstler Gerry mit Nik P. | Foto: Scharnböck

Verblüffungskünstler Gerry verzaubert Nik P.

MÜNZKIRCHEN. Der Münzkirchener Verblüffungskünstler Gerry Scharnböck und der österreichische Schlagersänger und –komponist Nik P. trafen sich kürzlich auf einer Hochzeit in Windischgarsten. Nik P. und Gerry waren als Überraschungsgäste für das Brautpaar engagiert. Nik P. kam gerade von seinem Jubiläumskonzert „20 Jahre Nik P. & Band“ auf Gut Aiderbichl und war von den zauberhaften Einlagen begeistert. Besonders angetan haben es ihm dabei die fingerfertigen Kartenkunststücke des...

  • Schärding
  • David Ebner
Katharina Geroldinger eilt von Erfolg zu Erfolg. | Foto: Geroldinger

Enzenkirchner Flötistin eine wahre "Goldmarie"

Katharina Geroldinger holt Bundessieg bei Prima la Musica-Wettbewerb. ENZENKIRCHEN (ebd). Nach ihrem großen Erfolg beim heurigen Landeswettbewerb durfte die junge Flötistin Katharina Geroldinger Oberösterreich beim Bundeswettbewerb in St. Pölten vertreten, um sich mit den besten jungen Musikern Österreichs zu messen. Mit ihrem emotionalen und virtuosen Spiel konnte die bereits vielfach ausgezeichnete Flötistin auch diesmal wieder die Jury überzeugen und wurde dafür mit einem 1. Preis und einer...

  • Schärding
  • David Ebner
Diersbachs Musiker werden am 7. Juli einen Weltrekordversuch starten. Es werden noch Hornbläser gesucht. | Foto: MV Diersbach
6

Auf geht's: Im Hornakkord zum Weltrekord

Der Countdown läuft – am 7. Juli startet der Musikverein Diersbach seinen Hornbläser-Weltrekordversuch. DIERSBACH. Das vierstimmige Musikstück für den Guinness-Weltrekordversuch ist komponiert und auf der Homepage des Musikvereins zu hören. Auch die ersten Noten wurden bereits zugeteilt und an die Angemeldeten versandt. "Besonders erfreulich ist die Reichweite dieses einmaligen Events, der bereits bestätigte Teilnehmerkreis erstreckt sich vom Burgenland bis über die Grenzen hinaus nach Bayern",...

  • Schärding
  • David Ebner
Stefan Lucca feiert heuer mit neuem Album Jubiläum.
3

Andorfer Schlagersänger räumt kräftig ab

ANDORF (ebd). Schlagerbarde Stefan Lucca wurde gemeinsam mit seinem Sohn Lukas beim internationalen Deutschmusik Songcontest 2017 aus über 500 Bewerbern mit Gold ausgezeichnet. Als Song des Jahres wurde "Das Leben ist kein Wunschkonzert" ausgezeichnet. Zudem siegte Lucca mit seinem Titel "Gestern" als Solist in der Holländischen Hitparade. "Jetzt planen wir ein neues Album" so der Andorfer Schlagermusiker, das am 4. November im Rahmen von Luccas 10-jährigem Bühnenjubiläum im Schärdinger...

  • Schärding
  • David Ebner

Ein "Tag der offenen Tür" zum Mitmachen

SCHÄRDING (ebd). Am Freitag, 20. Jänner findet von 13 bis 15.30 Uhr in der Neuen Sportmittelschule der Tag der offenen Tür statt. Dabei gibt's Infos über die drei Schulzweige Musik-, Sport- und Regelklasse. Zudem wird über die angebotene Ganztagsbetreuung informiert. Die Sportmittelschule lädt auch zum aktiven Mitmachen in die Bezirkssporthalle. Am Programm stehen Laufspiele, Jonglieren, Badminton, Fußball und vieles mehr. Mehr Infos dazu gibt'shier

  • Schärding
  • David Ebner
Stefan Lucca mit seinen Söhnen Fabian und Lukas und der Goldenen Schallplatte. | Foto: Stefan Lucca
1

Zweite Goldene Schallplatte für Andorfer Vater Söhne Trio

ANDORF (ebd). Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Erst kürzlich hat der 14-jährige Lukas Pointner seine erste Goldene Schallplatte erhalten. Nun, beim 5-jährigen Bühnenjubiläum von Stefan Lucca & Lukas im Rahmen des Weinfest der Musik im Gasthaus Dorfwirt, kam es zur nächste Auszeichnung. Dem Vater-Söhne-Trio Stefan Lucca mit Lukas und Fabian wurde von Andorfs Bürgermeister Peter Pichler und Frauke Kurth, Chefin vom Schlagerfeeradio, die zweite Goldene Schallplatte für sechs Wochen auf Platz Eins...

  • Schärding
  • David Ebner
Lukas Pointner mit seiner ersten goldenen Schallplatte.
1 4

'In der Schule sprechen wir nicht über Karriere'

Lukas Pointner aus Andorf erhielt mit gerade mal 14 Jahren seine erste Goldene Schallplatte. ANDORF (ebd). Im Interview spricht der Sohn von Schlagersänger Stefan Lucca über Ruhm, Lampenfieber und überraschendem Berufswunsch. Was sagst du zu deiner ersten, goldenen Schallplatte? Lukas: Ich freue mich riesig darüber und bin allen, die dazu beigetragen haben, sehr dankbar. So wie unseren Produzenten, Textern, Komponisten und natürlich den Fans. Du feierst mit deinem Vater am 1. Oktober 5-jähriges...

  • Schärding
  • David Ebner
Obmann Rudolf Woetzlmayr (2. v. r.) mit dem Vorstand von Kunst & Kultur Raab. | Foto: privat
2

"Haben manchmal guten Riecher"

Kunst & Kultur Raab ist der am längsten aktive Kulturverein des Landes RAAB (ebd). Seit 37 Jahren hat sich der ursprünglich als "Filmclub Raab" gegründete Verein der Musik verschrieben. "Uns geht's aber auch um Weltoffenheit, und dies wird von allen eingeladenen Musikern und dem fachkundigen Stammpublikum sehr geschätzt", so Vereinsobmann Rudolf Woetzlmayr zur BezirksRundschau. Die Schwerpunkte liegen in erster Linie im Jazzbereich. "Durch unsere vielen Kontakte und unseren ausgezeichneten...

  • Schärding
  • David Ebner
Lukas aus Andorf erobert die Schlagerherzen aus Deutschland und der Schweiz. | Foto: privat
1 2

Andorfer Nachwuchssänger besser als Semino Rossi

ANDORF (ebd). Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Der Sohn des Andorfer Schlagersängers Stefan Lucca, Lukas, gewann in Deutschland auf Schlagerfee-Radio aus Nordfriesland die Hitparade – und das gleich zweimal in Folge. Mit seinem Hit "Die weißen Tauben von Santa Lucia" konnte er sich mit über 1000 Stimmen Vorsprung gegenüber dem Zweitplatzierten durchsetzen. Damit ließ der junge Andorfer sogar Schlagergrößen wie Semino Rossi und Monika Martin hinter sich. Vater ist begeistert "Das ist...

  • Schärding
  • David Ebner
Unter Teilnehmern aus der ganzen Welt konnte Felix Geroldinger mit seinem Bariton als einziger Solist aus dem deutschen Sprachraum die Vorausscheidung für das Semifinale gewinnen. | Foto: privat

Enzenkirchner unter den weltbesten Solisten der USA

Junger Baritonsolist aus Enzenkirchen gewinnt das Semifinale in Amerika und schafft den Sprung ins Finale. ENZENKIRCHEN (ebd). Im Rahmen der ITEC (International Tuba- & Euphonium Conference) fand Ende Mai in Knoxville (Tennessee, USA) der weltweit größte Solistenwettbewerb für tiefe Blechbläser statt. Unter Teilnehmern aus der ganzen Welt konnte Felix Geroldinger mit seinem Bariton als einziger Solist aus dem deutschen Sprachraum die Vorausscheidung für das Semifinale gewinnen. Beim Semifinale...

  • Schärding
  • David Ebner
Stefan Lucca mit seinem Sohn Lukas und dem Moderator der Schlager-Trophy-Show. | Foto: privat
1 2

Andorfer schafft Sprung in "Schlager-Trophy"-Finale

ANDORF (ebd). Bei der zweiten Vorrunde zum Internationalen TV-Musikpreis "Die Schlager Trophy" in Vilshofen (D) holten sich der Andorfer Schlagersänger Stefan Lucca und Sohn Lukas den Sieg. "Damit sind wir nun beim Finale am 29. Oktober – ebenfalls in Vilshofen – dabei," jubelt Lucca. "Wir freuen uns wahnsinnig über den Erfolg", so Lucca zur BezirksRundschau.

  • Schärding
  • David Ebner
1

Mit DJ Ötzi-Komponist auf zu neuen Höhenflügen

2016 will Stefan Lucca wieder volll durchstarten. Dazu bekommt er weitere Verstärkung – aus der eigenen Familie. ANDORF (ebd). Wie bereits im Vorjahr hat sich Lucca mit Sohn Lukas wieder für den deutschen TV-Musikpreis "Die Schlager Trophy" qualifiziert. "Im letzten Jahr wurden wir bei der Vorausscheidung Dritter und im Finale Sechster von insgesamt 48 Teilnehmern aus Österreich, Deutschland und der Schweiz", erzählt Lucca. Berühme Komponisten im Einsatz An den Start geht das Vater-Sohn-Duo am...

  • Schärding
  • David Ebner
3

"Müssen keine Instrumente zum Auftritt schleppen"

Die Gesangskapelle Hermann gastiert in Brunnenthal – mit ihrer zweiten CD. Ein Schärdinger erzählt. BEZIRK. Stephan Wohlmuth aus Brunnenthal spricht über die Entstehung der neuen CD sowie das schmerzhafte Aus des Musikantenstadls. Seit wann gibt's die Kapelle? Vor zirka drei Jahren hat sich unser Gesangskapellmeister Bernhard Höchtel dazu entschlossen, a-capella Mundart-Lieder für ein kleineres Männerensemble zu schreiben. Somit war die Kapelle geboren. Neben mir ist mit Simon Scharinger aus...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat

Enzenkirchner Geschwistertrio debütiert in Wiener Konzerthaus

ENZENKIRCHEN (ebd). Das Ensemble "Esprit" hat neben vielen Wettbewerben im In- und Ausland auch das Auswahlspiel für ein Konzert im Konzerthaus Wien im Rahmen von "Musica Iuventutis" gewonnen. So steht das Debüt für das Geschwistertrio Katharina, Jonathan und Felix Geroldinger auf der großen Bühne der Musikmetropole in Wien kurz bevor. "Das ist eine große Auszeichnung, die nur wenigen der vielen Bewerber zuteil wird", freut sich Vater Karl Geroldinger. Das Debütkonzert mit dem Enzenkirchener...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Vize-Präsident Thomas Scheuringer, Karl Redhammer, Walter Zauner, Doris Hummer, Dana und Johannes Ployer, Barbara Tausch, Adolf Neulinger und Hilde Neulinger. | Foto: privat

Mit Traktor für mehr Volkskultur

SCHÄRDING (ebd). Die „Volks-Cool-Tour“ des OÖ Volksbildungswerkes machte in Schärding Halt. Denn: Das Volksbildungswerk stellt sich die Frage, ob Volkskultur bei den Jugendlichen noch cool ist. "Als sichtbares Zeichen des neuen Umgangs mit Tradition gehen wir mit unserem VBW-Traktor quer durch Oberösterreich in den nächsten beiden Jahren auf Tour", so Volksbildungswerk-Präsident Walter Zauner. "Mit dem Projekt wollen wir die Lebensfreude an Volkskultur fördern und unterstützen."

  • Schärding
  • David Ebner
Katharina Geroldinger. | Foto: privat

Vom Flötenunterricht mit Mama an Wiener Musik-Uni

ENZENKIRCHEN (ebd). Katharina Geroldinger ist 13 Jahre und Flötistin, die kürzlich die Aufnahmeprüfung im Fach Querflöte in die "Special class " der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien mit Bravour bestanden hat. Bereits mit fünf Jahren begann Katharina bei ihrer Mutter Ingrid Flöte zu erlernen. Drei Jahre später konnte sie schon ihren ersten Wettbewerbserfolg verbuchen. Seit dieser Zeit bewertete die Jury jeden Wettbewerbsauftritt mit einem ausgezeichneten 1. Preis. Als...

  • Schärding
  • David Ebner
Stefan und Lukas Lucca erhielten die erste Goldene Schallplatte ihrer Karriere. | Foto: privat

Erste Goldene Schallplatte und Alpen Grand Prix im Schloss

ANDORF, ZELL/PRAM (ebd). Ihre erste Goldene Schallplatte haben die Andorfer Volksmusikanten und Schlagersänger Stefan Lucca und Sohn Lukas von ihrer Plattenfirma "Rittsound" erhalten. "Wir freuen uns riesig über den Erfolg", sagt Lucca zur BezirksRundschau. "Sohnemann Lukas veröffentlichte bereits sein erstes Album im Oktober, das ebenfalls sehr gut gekauft wird." Zudem wird Lucca gemeinsam mit seinem Sohn bei der großen Weihnachts-TV-Show "Weihnacht der Stars" in Deutschland dabei sein – neben...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Alpen Grand Prix-Finalisten "d'Wirthsleut" veranstalten erstmals Musikantenparade in Schardenberg. | Foto: privat

Premiere: Musikantengala mit Grand Prix-Finalisten

SCHARDENBERG (ebd). Einen "Testballon" will Franz Wirth von "d'Wirthsleut" in Kooperation mi den "Grafn Spitzbuam" aus Freinberg steigen lassen. Denn zum ersten Mal wird es in Schardenberg am Samstag, 12. April um 19.30 Uhr im Gasthaus Kirchenwirt eine Musikantengala geben. "Das ist für die Leute eine klasse Sache, weil sie vier verschiedene Formationen hören können – von der Tanzmusi über Volksmusik bis hin zu eigenen Songst der Wirthsleut", erzählt Franz Wirth der BezirksRundschau. Neben den...

  • Schärding
  • David Ebner
Der 12-jährige Lukas aus Andorf. | Foto: privat
1

Zeichentrickserie bekommt Titellied aus Andorf

ANDORF (ebd). 2002 wurden 26 Teile der Zeichentrickserie Timm Thaler produziert, die seither in zahlreichen deutschen Fernsehsendern rauf und runter lief. Nun sollen neue Serien produziert werden. Den Titelsong dafür wird der Sohn von Andorfs Schlagersänger und Modertaor Stefan Lucca singen. "Durch den Gastauftritt beim Finale des Int. Alpen Grand Prix in Meran wurde der Produzent des Zeichentrickfilms auf Lukas aufmerksam. Er hat einfach gefragt, ob Lukas die neue Titelmelodie singen will",...

  • Schärding
  • David Ebner
Johann Dick übergibt den Taktstock an den neuen Kapellmeister Franz Diermaier. | Foto: privat

Zeller Musi hat neuen Kapellmeister

ZELL/PRAM (ebd).Die Zeller Musi hat einen neuen Kapellmesiter. Der langjährige Jugendreferent Franz Diermaier hat nach Abschluss der Kapellmesiterausbildung die musikalische Leitung der Kapelle von Johann Dick übernommen. "Letztendlich geht es darum, sich als Verein musikalisch weiterzuentwickeln – und genau daran wird nun meine Arbeit als Dirigent anknüpfen", sagt Diermaier.

  • Schärding
  • David Ebner
Trudi Lauper mit Stefan Lucca, Lukas, Doris und Joe
1 52

Alpen Grand Prix Finale in Meran – leider kein Stockerlplatz für Schardenberger

MERAN, BEZIRK. Stefan Lucca aus Andorf moderierte das Finale des AlpenGrandPrix am Donnerstag in der Kategorie "Schlager" und am Freitag mit Trudi Lauper aus der Schweiz die Kategorie "Volkstümliche Musik". Mit dabei waren auch wie berichtet die Schardenberger Interpreten Christian Dietachmair (Schlager) und "Die Wirthsleut". Doch leider reichte es für keinen der beiden Schardenberger Musiker für einen Treppchenplatz. Platzierungen - Kategorie Schlager: 1. Platz Ingrid Anderson & Band (A) Eis...

  • Schärding
  • Karl Jun. Grabmann
"D'Wirthsleut" wollen in Meran schauen, was kommt. Für 2014 haben sie eine neue, rockige CD angekündigt. | Foto: privat
5

Schardenberger bei Alpen Grand Prix-Finale: "Werden auf jeden Fall richtig innviertlerisch feiern"

Am 17. und 18. Oktober findet in Meran das Finale des Int. Alpen Grand Prix' statt – dabei ist Schärding so stark vertreten wie noch nie. SCHARDENBERG, MERAN (ebd). So viele Schärdinger wie wohl noch nie werden beim 21. Int. Alpen Grand Prix in Meran dabei sein. Nicht nur aufgrund der zwei Schardenberger Interpreten, die nach der Vorausscheidung in Schärding den Sprung ins Finale geschafft haben. Ebenso beim Finale dabei sind neben zahlreichen "Schlachtenbummlern" und Fangruppen auch Stefan...

  • Schärding
  • David Ebner
Stefan Lucca aus Andorf ist sowohl als Musiker, als auch als Moderator erfolgreich. | Foto: privat
2

"Kummer Nummer" startet in Klagenfurter Disco durch – Musikantenparade im August

ANDORF (ebd). Der Andorfer Schlagersänger und Moderator Stefan Lucca schaffte es mit seinem von Gottfried Würcher (Nockckalm Quintett) "Ich bin nicht die Kummer Nummer" in einer bekannten Klagenfurter Disco zur Nummer 1 gekürt. "Der Titel wurde dort zum meistgewünschten Song", freut sich Lucca über den nicht alltäglichen Erfolg. Zudem wird Lucca nach der Moderation beim österreichischen Vorentscheid des Int. Alpen Grand Prixs in Schärding auch das Final am 17. Oktober ein Meran moderieren....

  • Schärding
  • David Ebner
Karin Wasmeir unterrichtet Musik am Linzer "Gym". Das  Musikvideo der neuen Single „Life goes up“ gibt's auf youtube. | Foto: privat
6

"Der erste Applaus trieb uns Tränen in die Augen"

Karin Wasmeir feiert mit ihrer Band "Beatcollective" große Erfolge – und hat musikalisch noch viel vor. RAAB. Im Interview spricht die 27-jährige Raaberin über ihre Zukunft, ihren bisher schönsten Moment und warum sie unbedingt auf der Burg Clam auftreten möchte. Seit wann sind Sie Mitglied der Band „Beatcollective“? Genau genommen schon seit 2005. Stellen Sie die Band mit zwei kurzen Sätzen vor. Bei Beatcollectiver steht die Dreistimmigkeit im Vordergrund, was ja bei Pop/Rockmusik eher...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.