Musik

Beiträge zum Thema Musik

Personen in der Mitte Trio SoSiMa (Sophie Stöger, Silvio Trachsel, Max Weninger), KR Johann Girschik; ganz links Annemarie Köstlbauer; ganz rechts Maria Hofstätter | Foto: privat
2

"In den Himmel getanzt"

LANGENROHR (red). Unter dem Motto "Ich tanze mit Dir in den Himmel hinein" fand Sa. 16.5.2015 im vollbesetzten Saal des Josef-Reither-Museums in Langenrohr ein Frühlingskonzert statt. Nicht nur der Präsident des Kulturkreises, Johann Girschik, bezeichnete den gelungenen, überaus unterhaltsamen Abend als "Sternstunde" des aktiven Kulturlebens in Langenrohr. Das junge Bläser-Trio SoSiMa, sowie das Gesang-Klavier-Duo Maria Hofstätter und Annemarie Köstlbauer, verzauberten das Publikum mit Melodien...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
33

Orchesterwerkstatt Konzert "Donau Rhapsody"

140 Musiker und Sänger ernteten tosenden Applaus. Das Symphonieorchester der Orchesterwerkstatt sowie drei Chöre präsentierten ein breit gefächertes Programm Die Orchesterwerkstatt Wagram, unter der Leitung von Wolfgang Lhotka, bot am MI 13. Mai 2015 eine musikalische Reise von Klassik bis Modern. Mit zwei Ouvertüren von Taschaikovsky und Pleyel wurde das Publikum gleich zu Beginn vom musikalischen Können der Orchesterwerkstatt beeindruckt. Mit Stücken wie "The Best of Green Day" oder "Lord of...

  • Tulln
  • Doris Kurzbauer
Symphonieorchester mit Chor und Dirigenten
12

Donau Rhapsody Konzertprobe

Die engagierten Musiker und Sänger jeden Alters proben fleißig für das Pasticcio Konzert "Donau Rhapsody am MI 13.05.2015 / 19:00 Uhr, Haus der Musik, Grafenwörth". Das Symphonieorchester der Orchesterwerkstatt Wagram bietet gemeinsam mit Chören u.a. den Königsbrunner Kammerchor ein vielseitiges Programm: von Johann Strauss‘ „Donauwalzer“ über Howard Shore‘s Filmmusik „The Lord of the Rings“ bis hin zu George Gershwin’s Rhapsody in Blue. Kartenbestellung: Tel. 0680 2304601 oder per mail:...

  • Tulln
  • Doris Kurzbauer

"Donau Rhapsody" Generationen-Konzert

mit Symphonieorchester der Orchesterwerkstatt Wagram und Chor Detailliertere Informationen unter: www.orchesterwerkstatt.at Bestellen Sie Karten per mail: karten@orchesterwerkstatt.at bzw. telefonisch: 0680 2304601 Das Symphonieorchester unter der Leitung von MMag. Wolfgang Lhotka präsentiert ein vielseitiges Programm von Johann Strauss‘ „Donauwalzer“ über Howard Shore‘s Filmmusik „The Lord of the Rings“ bis hin zu George Gershwin’s Rhapsody in Blue. Weiters hören Sie den Königsbrunner...

  • Tulln
  • Doris Kurzbauer
Max Weninger (Fagott Solist), Herbert Nast (Obmann), Michaela Haider (Kapellmeister und Trompeten Solistin, 15 Jahre MVS), Gerhard Gruber ( Kapellmeister), Bgm. Josefa Geiger, Florian Hilbinger (Komponist), Doris Kugler (25 Jahre MVS), Bez.Obm. Bernhard Hilbinger (Kapellmeister), Wolfgang Höfinger (15 Jahre MVS), Ehrenbezirksobmann Karl Haidinger (Ehrenobmann MVS) | Foto: MV Sieghartskirchen
1

Frühjahrskonzert des Sieghartskirchener Musikvereins

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Der Musikverein Sieghartskirchen lud zu seinem tratitionellen Frühjahrskonzert in den Kulturpavillon, und bot an 2 Tagen ein abwechslungsreiches Programm. Neben klassischen Stücken wurde Blasmusik von zeitgenössischen Komponisten, sowie ein Udo Jürgens Medley dargeboten. Michael Haider auf der Trompete und Max Weninger auf dem Fagott boten dem Publikum zwei Solodarbietung von grandiosen musikalischen Genuß! Ein besonderer musikalischer Leckerbissen war der „Grand March“...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Proben aufgestöbert: Markus Schachinger, Werner Kwiatek, Gerald Zottl und Siegfried Leber. | Foto: Zeiler

Musiker proben schon fleißig

Adventkonzert: TuPos-Brass geben Kärntner Potpourri zum Besten GROSSWEIKERSDORF. Dass sie Termine für Proben fixieren können, ist nicht einfach – schließlich sind sie so unterschiedlich wie es nur geht. Und trotzdem verbindet sie eines, nämlich die Musik. Die Rede ist vom Ensemble "TuPos-Brass", ad personum Markus (Schoko) Schachinger (Posaune), Werner Kwiatek (B-Tuba), Gerald Zottl (F-Tuba) und Siegfried Leber (Posaune). Derzeit glühen schon die Finger, weil sie fleißig für das große,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Pig Band Sieghartskirchen LIVE

Showtime – heißt es am Samstag, 25. Oktober, um 20 Uhr beim Heurigen Musser in Freundorf. Die „PigBand“ swingt mit Dirigent Florian Fennes flotte Jazzstandards und klassischen Bigband Sound. In der Musikschule Sieghartskirchen perfektionieren die Musikerinnen und Musiker ihr Können. Mit der PigBand – Bigband wurde eine Plattform geschaffen, die für Abwechslung sorgt und die hohe Musikalität der Mitwirkenden zeigt. Durch Auftritte und originelle Einlagen hat sich das Ensemble bereits einen Namen...

  • Tulln
  • Maximilian Weninger

LuDer und die Leckerlies

Musik-Kabarett im Weritas Wann: 24.10.2014 19:00:00 Wo: Weritas, Marktpl. 44, 3470 Kirchberg am Wagram auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Doris Kurzbauer
LuDer und die Leckerlies
2

Die Orchesterwerkstatt Wagram präsentiert: "LuDer und die Leckerlies"

Erleben Sie Musiker aus der Region Wagram hautnah! Die Orchesterwerkstatt lädt 5x pro Jahr Musiker der Region Wagram ein, sich mit ihren Ensembles in Kirchberg zu präsentieren. LuDer und die Leckerlies Ein Musik-Kabarett der besonderen Art spielt Hubert Bründlmayer, Schlagzeuglehrer der Musikschule Region Wagram, mit dem Ensemble LuDer und die Leckerlies, am Freitag 24.10.2014, 19:00 Uhr, im Weritas, Kirchberg am Wagram. Das Konzert spannt einen Bogen von Wienerlied, Swing, Bossa Nova bis hin...

  • Tulln
  • Doris Kurzbauer
4

Die Lössiade ist neues Mitglied der "Bühnenwirtshäuser Niederösterreich"!

Das Team rund um den Verein „Kunst Triade Absberg“ bietet jährlich rund 25 Veranstaltungen wie Lesungen, Vorträge, Live-Musikabende und Kabaretts an. Der Veranstaltungskeller in der Lössiade dient dafür als Aufführungs-Ort. Der Veranstaltungskeller bietet rund 80 Gästen Platz. Die einzigartige Location findet bei den Gästen und Künstlern sehr guten Anklang. Durch die besondere Akustik in diesem 28 Meter langen Lösskeller lassen sich Veranstaltungen mit geringem Technikaufwand umsetzen, und...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Anzeige
1 8

Ein musikalischer Sommer steht vor der Tür.

Zu einem richtig gemütlichen Sommerabend im Gastgarten gehört natürlich auch eine Portion gute Musik. Schladming-Rohrmoos hat sich hier in den letzten Jahren einen Namen gemacht und bietet auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm durch den gesamten musikalischen Sommer. Highlight des Musiksommers ist mit Sicherheit wieder das Internationale Blasmusik Festival MID EUROPE. Die MID EUROPE - das ist Blasmusik auf höchstem Niveau und in verschiedensten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
3

Mundart Blues-Abend in der Lössiade!

Mundart Blues in der Lössiade! da Weana! In seiner melancholischen Manier und authentischen Einfachheit bewegt sich auch die Musik und erzählt vom dasein als Hausmeisterkind, von Oma´s Apfelstrudel, vom sinnieren im Wirtshaus, vom Weltschmerz, vom großartigen Leben und viel vom Sterben. Aber ich Bitt Sie, hören Sie doch selbst. Dieser Mundoat-Liedermacher verspricht nichts und hält viel. Mit dabei an diesem Abend: nebo_sis Seit 2010 schreibt Singer/Songwriter Andreas Nebosis - 'nebo' seine...

  • Tulln
  • Martin Schmit
4

Konzert der Ashantee Foundation in der Lössiade!

Ein Konzert mit ganz besonderen Künstlern und Musikinstrumenten! Alte Instrumente, neue Musik, ein Widerspruch? Dudelsack und Drehleier sind seit vielen Jahrhunderten fester Bestandteil der österreichischen Bordunmusik, doch leider in Vergessenheit geraten. Der Bordun ist ein Brummton in der Grundstimmung, der durch mehrere Saiten bei der Drehleier bzw. durch Bordunpfeifen beim Dudelsack gleichzeitig ununterbrochen mit der Melodie erklingen und dadurch eine Mehrstimmigkeit erzeugt wird. Durch...

  • Tulln
  • Martin Schmit
4

Musik Konzert "Osterklänge" in der Lössiade!

Im einzigartigen Ambiente der LÖSSIADE, 13m tief eingebettet in den Schoß der Erde, begleitet uns EVA NOVAK mit ihrer wunderbaren Stimme, berührenden Songs und Texten, in diesen Frühling hinein. AKUSTISCHE GLÜCKSMOMENTE Ihre Lieder und Texte erzählen von der Glückseligkeit des nach Hause Kommens, vom Finden des Vertrauens in den eigenen Weg. Ihre Stimme führt in Sphären, die ganz tief drin vertraut sind. EVA NOVAK singt auf Deutsch, englisch und in ihrer eigenen intuitiven Seelensprache, die...

  • Tulln
  • Martin Schmit
7

Swinging Xmas - in der Lössiade!

Genießen Sie die Vorweihnachtszeit und die atemberaubende Akustik im Lösskeller der Lössiade! …von Es wird scho glei dumpa bis Last Christmas - Saxo Lady Daniela Krammer als Weihnachts - (B)Engerl wird begeitet von Hans Zinkl an der Gitarre. Der leise Zauber von Weihnachten, der uns trotz all dem Stress und dem Wirbel zum Glück immer wieder einholt, wird in dieser intimen Besetzung beschworen. Der Duft von Zimtsternen und das Flackern der Kerzen in den Augen, der Sound vom Christkind und von...

  • Tulln
  • Martin Schmit

Kinder-Weihnachtstheater mit SCHNECK & Co.

Sonntag, 16. Dezember (15:00) im VAZ Tulbing: SCHNECK & CO spielt das Stueck "WEIHN8sKONZERT" - ein unterhaltsames Familienprogramm fuer ALLE; Eintritt pro Person Euro 5.-- (kein Kartenvorverkauf). Ort: VAZ Tulbing, Tullner Straße 4, 3434 Tulbing Wann: 16.12.2012 15:00:00 Wo: VAZ , Tullnerstraße 4, 3434 Tulbing auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Susanne Dillinger
1

Sly Dogs beim Kellerratten MC Austria in Tulln

Kellerratten Kellerratten MC Austria/Tulln Sly Dogs beim Kellerratten MC Austria/Tulln Öffentliche Veranstaltung Zeit Freitag, 26. August · 18:00 - 23:30 Ort Kellerratten MC Austria Langenlebarnerstrasse 131 3430 Tulln Erstellt von Sly-Dogs Weitere Informationen Das Clubhaus des Kellerratten MC Austria hat einen gemütlichen Innenhof. Tische und Bänke sind überdacht. Somit findet das Open-Air bei jedem Wetter statt. Die Kellerratten freuen sich über alle Besucher. Also nicht nur Biker. Nachdem...

  • Tulln
  • Robert Jakschütz
Anzeige

Oberkrainerabend im Stift Eberndorf

Sašo Avsenik, der Enkel von Slavko Avsenik dem Gündervater der Oberkrainermusik gibt sich gemeinsam mit dem Carinthia Sextett und den „Lustigen Oberkrainer – Ansambel Rosa“ ein Stell dich ein im Stift Eberndorf, am 18. Juli 2011, um 20.30 Uhr. Wann: 18.07.2011 20:00:00 Wo: Oberkrainerabend, Kirchplatz 1, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Anzeige

10 Jahre Polka Punce im Stift Eberndorf

Am Mittwoch, den 03. August 2011 findet im Stift Eberndorf das Jubiläumskonzert der Polka Punce – die Oberkrainer Polka Mädls statt. Die Oberkrainer Polka Mädchenkapelle aus Slowenien, spielt in der originalen Avsenik-Besetzung (Quintett). Mit dem Polka Mädels gemeinsam feiern die Alpen Oberkrainer , Ansambel Mikola, Slovenski Zvokl, und der Murtal Express. Wann: 03.08.2011 19:30:00 Wo: Oberkrainerabend, Kirchplatz 1, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf

Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Tulln und des Jugendblasorchesters Tulln

Die Stadtkapelle Tulln und das Jugendblasorchester Tulln erlauben sich Sie zum Frühjahrskonzert am Sonntag, den 8.Mai, 18.00 Uhr im Stadtsaal Tulln herzlich einladen zu dürfen. Traditionell wird das Frühjahrskonzert durch das Jugendblasorchester eröffnet. Erstmals unter der Leitung von Musikschullehrer Hans Schiestl bringen die Jugendlichen einige Werke zu Gehör, bevor die Stadtkapelle ihr ambitioniertes Programm vorträgt. Am Programm der Stadtkapelle stehen zwei der bekanntesten und...

  • Tulln
  • Stadtkapelle Tulln

Konzertmusikwertung 2010 in Grafenwörth

26 Kapellen stellen heuer wieder bei der Konzertmusikwertung der Bezirksarbeitsgemeinschaft Tulln-Korneuburg des NÖ Blasmusikverbandes ihr Können unter Beweis - am Samstag, 20.11. 2010, ab 14.40 Uhr, im "Haus der Musik" in Grafenwörth und Sonntag, 21.11. 2010, ab 09.00 Uhr, im Stadtsaal Tulln. Der Eintritt ist frei und musikalischer Genuss ist garantiert! Alle Freunde der konzertanten Blasmusik kommen an diesem Wochenende voll auf ihre Rechnung. Die teilnehmenden Kapellen treten jeweils mit...

  • Tulln
  • Egon Fischer - www.fischer-media.at

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael_Reiter
3
  • 25. Juni 2024
  • Sankt Andrä-Wördern
  • Sankt Andrä-Wördern

Die Dorfplatz Veranstaltungen im Juni

Repair Café Reparieren statt wegwerfen! Samstag, 1. Juni 2024, 14-17 Uhr Am DORFPLATZ kannst du mit Unter¬stützung von Reparatur¬erfahrenen versuchen, kaputte Lieblings¬dinge wieder in Gang zu bringen. Begutachtet und repariert werden Dinge, die du allein tragen kannst. Dazu gibt es Kaffee & Kuchen. Bitte voranmelden, bevorzugte Uhrzeit nennen und Info, was repariert werden soll unter repaircafe@dorfplatz-staw.net Veranstaltungsort: DORFPLATZ St. Andrä-Wördern, Josef-Karner-Platz 1, WO am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.