Musik

Beiträge zum Thema Musik

73

Vorspielabend in Inzenhof

Musikschüler des Musikpädagogen Helmut Hummel bewiesen ihr musikalisches Talent Reger Andrang herrschte im GH Kurta Inzenhof als am vergangenen Wochenende einige Musikschüler aller Altersklassen des freien Musikpädagogen Helmut Hummel einen Vorspielabend gestalteten. Angefangen vom Keyboard bis hin zur Steirischen lauschte das interessierte Publikum den Liedern der motivierten Künstler und Künstlerinnen. Denn es ist nie zu spät ein Instrument zu erlernen, so der Musiklehrer Helmut Hummel, denn...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Hummel
87

Fifties, Petticoat und Rockabilly

G'schertnball begeisterte die Fans der 50er Jahre Eine rasante, rockige Reise zurück in die 50er Jahre war der G'schertnball im Bildeiner Weinkulturhaus. Der Kulturverein KuKuK hatte keine Mühen gescheut, die mitreißendsten Bands des "Central European Rockabilly Festivals" für eine lässige Party zu engagieren. Die Iron Cats spielen Rockabilly auf Ungarisch und begeisterten mit ihrer Bühnenshow. The Pacifics aus Dublin mixten ihre Beats mit Garage und Funk. Auch Wild Evel & the Trashbones...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Über 70 Musiker und Sänger unter der Leitung von Prof. Boris Novak auf einer Bühne beim Weihnachtskonzert
3 70

Gemeinsames musikalisches Weihnachten in Güttenbach

Mehr als 700 Besucher folgten der Einladung des Tamburica-Orchesters und Chors TOP zum Weihnachtskonzert, das zum ersten Mal in der neuen Mehrzweckhalle stattfand. Unter ihnen neben Bürgermeister Leo Radakovits und Vizebürgermeister Helmut Kovacsits auch Bundesrat Walter Temmel und Landesrätin Michaela Resetar, auf die ein Musikgenuss der ganz besonderen Art wartete. Kinderchor, Klapa, Chor und Orchester Eröffnet wurde wie jedes Jahr vom Kinderchor, dieses Mal unter der Leitung von David...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Seit bald 50 Jahren im Musik-Geschäft: Jim Cogan
30

Vom Austro-Pop zur Bluesgitarre

Jim Cogan spielte in der Königsdorfer "Traverse“ auf In den späten 60er und frühen 70er Jahren zählte er mit seinen Bands „The International Travellers“ und „Turning Point“ zu den Gründervätern des Austro-Pop. Mittlerweile hat sich Sänger und Gitarrist Jim Cogan (eigentlich Johann Köberl) als fixe Größe im Blues- und Country-Genre etabliert. Beim Konzert im Königsdorfer Blues-Pub "Traverse“ gab er eine Kostprobe seiner musikalischen Bandbreite zum Besten, begleitet von Kurt Keinrath, Gitarrist...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Auf der Bühne standen ehemalige musikalische Weggefährten von Walter Ladowitsch.
1 104

Ein Konzert in memoriam "Lado"

Alle waren sie gekommen: die einstigen musikalischen Weggefährten des vor 20 Jahren verstorbenen Leadsängers Walter "Lado" Ladowitsch. Bei einem Gedenkkonzert im Bildeiner Weinkulturhaus spielten die „Rangers“ in verschiedenen Formationen sowie „Yellow Cab“ in ihrer Stammbesetzung auf. "Lados" Familienangehörige waren ebenfalls dabei und waren gerührt. Walter Ladowitsch starb im Jahr 1994. Er war für eine ganze Generation eine Kultfigur in der Musikszene des Südburgenlandes. Die Band "Yellow...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Intendantin Marianne Resetarits und ihr Vorgänger Josef Naray freuten sich über den Applaus nach einer gelungenen Premiere.
18

Premierenpublikum von "Evita" entzückt

Der Funke der Spielfreude sprang vom Güssinger Musical-Ensemble ungebrochen auf das Publikum über, das nach der Premiere von "Evita" mit stehenden Ovationen dankte. Intendantin Marianne Resetarits und ihr Vorgänger Josef Naray freuten sich über den Applaus, den unter anderem Kulturlandesrat Helmut Bieler, Schauspieler und Intendant Frank Hoffmann, Kammersänger Josef Forstner, die Tourismus-Regionalobmänner Gilbert Lang und Siegmund Mihellyes sowie Basketball-Ass Thomas Klepeisz von Herzen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Wach auf, Argentinien ..."
32

"Evita" begeistert die Musical-Fans erneut

"Don't cry for me, Argentina" und andere Hits Die zweite Auflage stand der ersten vom Vorjahr in keiner Weise nach. Das Güssinger Musical-Ensemble begeisterte mit "Evita" unter der Leitung von Marianne Resetarits auch heuer sein Publikum. Die in Bühnenform gebrachte Aufstieg der Eva Perón vom armen Provinzmädcen zur verehrten First Lady Argentiniens gelingt mit Schwung und professioneller Sicherheit. Musikalisch und darstellerisch überzeugend Simone Niederer in der Titelrolle verbindet...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am und im Wasser herrschte Entspannung pur.
115

Beach-Feeling am Rande des Rockfestivals

Was das Rockfestival "Picture on" in Bildein so einmalig macht? Es ist nicht nur der atemberaubende Stil-Mix der Bands auf der Bühne, sondern auch das Chillen am nahen Pinkastrand. Bei Sonnenschein und Sommertemperatur zog es Hunderte an das Gestade bei der Pinkawehr. Von der Wehrmauer ließ es sich herrlich ins kühle Wasser springen, dazu gab es unter dem Motto "Anschiffen" schräge burgenländische Literaturtexte, dargebracht von den Autoren höchstpersönlich. (Fotos: Josef Lang) Festival Tag 1...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
NR-Abg. Christiane Brunner in charmanter Begleitung
23

"Figaro" hatte jede Menge prominente Hochzeitsgäste

VIPs aus Politik, Wirtschaft und Kultur bei der Opernpremiere auf Schloss Tabor Die Premiere von "Figaros Hochzeit" auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach war nicht nur ein musikalisches, sondern auch ein gesellschaftliches Ereignis. Sichtlich stolz hieß Intendant Dietmar Kerschbaum jede Menge Prominenz willkommen. Aus der burgenländischen Landespolitik kamen die Regierungsmitglieder Helmut Bieler (Kultur), Michaela Resetar (Tourismus) und Verena Dunst (Frauen) sowie die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Lang anhaltender Applaus für das Ensemble.
73

"Figaro" feierte sensationelle Opern-Hochzeit

Ein Premierenbericht von Peter Sattler Wieder einmal schaffte das Opernfestival Jopera auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach den absoluten kulturellen Höhepunkt des Sommers im Bezirk. Man wagt zu sagen: im ganzen Land. Jede Herausforderung geschafft Denn die „Hochzeit des Figaro“ bedeutet für weitaus größere Häuser eine musikalische und szenische Herausforderung. Turbulente Handlungen und schwierige Mehrstimmigkeiten machen es aus. Eine Mozart-Hitparade in neuer Übersetzung, auf Deutsch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Wolfgang Ambros ist zurück: In Tracht und mit seinem Freund Christian Kernbichler konzertierte er in Stegersbach. | Foto: Thomas Pail
32

Der "Wolferl" begeistert seine Fans noch immer

"Da Hofa" setzte den Anfangspunkt, "Schifoan" den Schlussakkord. Dazwischen lieferte Wolfgang Ambros bei seinem Konzert am Stegersbacher Hauptplatz alles an Hits ab, was ihn seit über 40 Jahren zum Liebling der Austropop-Fans macht. Auf eine Bühnenshow im engeren Sinn verzichtete Ambros, war doch Stegersbach sein zweites Konzert nach einer mehrmonatigen, rückenoperationsbedingten Schaffenspause. Umso lauter waren die "Wolferl"-Sprechchöre, wenn das Publikum die "Rose aus dem Gemeindebau", den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Harri Stojka und seine indischen Musikerkollegen begeisterten die Fans der World Music. | Foto: Rainer Riedl
10

Harri Stojka begeisterte mit indischem Sound

Ein energiegeladenes Konzerterlebnis bekamen die Fans des Harri Stojka India Express in Bildein zu hören. Der Gitarrenheld und seine indischen Mitmusiker brannten ein Feuerwerk an Roma-Musik mit exotischer Note ab. Die Fans waren begeistert. Veranstaltet wurde das Konzert vom Güssinger Kultursommer und der Volkshochschule der burgenländischen Roma.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
99

Eberauer Schlosshof als Blues-Kulisse

Der Hof des Wasserschlosses Eberau bildete den Rahmen für das erste südburgenländische Blues-Gipfeltreffen, das von Siegi Flamisch organisiert wurde. Vier Bands heizten sich und dem Publikum ein: "The Mind The Gap" mit der Eberauer Sängerin Linda Handl, das Arthur Fandl Blues Set, die Uhudler-Bluesband sowie Natascha Flamisch & The Bluescrackers. (Fotos: Josef Lang)

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 22

Der Wolf brüllte und die Hütte bebte

Weltrekordhalter im Akkordeondauerspiel Herbert Stallecker zu Gast in der Wolfshütte in Heiligenbrunn Als vor kurzem zwei renommierte Akkordeonspieler aufeinandertrafen bebte im wahrstem Sinn des Wortes die Bude. Schauplatz des Szenarios war die Wolfshütte in Heiligenbrunn, wo Gastgeber Hansi Wolf und Sohn gemeinsam mit Weltrekordhalter Herbert Stallecker aus Jennersdorf und dem Gitarristen Pepi Binder aus Doiber musizierten. Sehr zur Freude der zahlreichen Gäste, die teilweise eine weite...

  • Bgld
  • Güssing
  • Anna Maria Kaufmann
Rockabilly-Musik herrschte im Stadl die ganze Nacht.
1 176

Die G'schertn ließen es krachen

Elvis-Style, Petticoat und Rock-Musik: Der G'schertnball in Bildein war ein fetziges Event im Stil der 50er und 60er Jahre. Fünf Live-Bands sorgten eine ganze Nacht lang für gnadenlose Rockabilly-Tanzstimmung. Vom Fifties-Feeling ließ sich unter anderem auch Volkstheater-Mime Christof Krutzler anstecken. (Fotos: Josef Lang)

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Franz Kröpfl, Martin Wagner und Tome Jankovic präsentierten ihre neue CD "Roots".
47

Kroatischer Jazz als Musikgenuss

Mit seinem FTM-Trio hat der Stinatzer Pianist Martin Wagner eine neue CD aufgenommen. "Roots" umfasst elf Nummern und enthält neue Arrangements burgenlandkroatischer Volkslieder ebenso wie Eigenkompositionen und Covers bekannter Soul-Nummern. Mit ihrem klassischen Sound spielen sich die drei durch Jazz, Pop und Soul. Mit seinen mittelburgenländischen Bandkollegen Franz Kröpfl (Schlagzeug) und Tome Jankovic (Bass, Gesang) präsentierte Wagner die CD in der Mehrzweckhalle Stinatz. Auch der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
86

Schlager, Trachten, Rockmusik

Nina Stern begeisterte am Südburgenland-Fest Den Rahmen für das Jubiläumskonzert in Stegersbach bildete ein zweitägiges Südburgenland-Fest. Das Publikum zeigte sich über den Auftritt von Schlagersängerin Nina Stern ebenso begeistert wie über die volksmusikalischen Klänge beim Trachten- und Winzerfest. Zu den schönsten Trachtenpärchen wurden Patrick Mandler und Karin Stipsits sowie Christa und Thomas Körper gewählt. Großes Trara gab es, als über 200 "Vespisti" zum Vespa-Treffen auf dem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Simone Niederer (Evita) und Florian Resetarits (Che) bestechen darstellerisch und gesanglich. | Foto: Musical Güssing
34

"Evita" ist ein wahres Musical-Erlebnis

Wer vom Musical "Evita" nur den Welthit "Don't cry for me, Argentina" kennt, versäumt einiges. Das Werk von Andrew Lloyd-Webber und Tim Rice verpackt politische Zeitgeschichte in ein stimmiges Ganzes aus Musik, Rhythmus, Tanz und Gefühl. Das Güssinger Musical-Ensemble stellt "Evita" in beeindruckender Weise auf die Bühne des Kulturzentrums. Unter der Regie von Marianne Resetarits und der musikalischen Leitung von Gordon Bovinet läuft das Ensemble zu einer hochprofessionellen Gesamtleistung auf....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mühelos erklimmt Herwig Rüdisser für einen Rocksänger schwindelerregende Tonhöhen.
114

"Opus": Heimspiel nach 40 Jahren

Konzert zum Bandjubiläum an der "Geburtsstätte" Es war ein Heimspiel der besonderen Art. Genau 40 Jahre, nachdem "Opus" sich in Stegersbach gründeten und zu ihrer Weltkarriere aufbrachen, kehrten sie für ein Jubiläumskonzert an ihre Wurzeln zurück. Über 2.000 Fans auf dem Stegersbacher Hauptplatz tanzten, rockten und sangen beim Karriere-Rückblick begeistert mit: "Flyin' high", "History", "Follow me", "Eleven", "Up and down". Ihren Welt-Hit "Live is life" servierten Herwig Rüdisser, Ewald...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Skurrile Figuren bevölkern ab 13. Juli Alice's Wunderland auf der Güssinger Festwiese.
44

Ein Wunderland auf der Güssinger Festwiese

Kinder-Theater "Alice im Wunderland" hat am Samstag Premiere Im Traum gerät die kleine Alice in ein absurdes Wunderland. Ein eiliges Kaninchen, eine zickige Herzogin, lebendige Spielkarten, ein verrückter Hutmacher und andere skurrile FIguren kreuzen ihren Weg. Seit fast 150 Jahren bezaubert diese Geschichte von Lewis Carroll große und kleine Märchenfreunde. Wie sich der Roman auf der Bühne darstellen lässt, zeigen die Burgspiele Güssing mit ihrer heurigen Kinder-Inszenierung, die am Samstag,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
155

Die G'scherten tanzten Rockabilly

Es war ein gspaßiger Kulturaustausch zwischen Burgenländern und Wienern, der im Bildeiner Stadl vollzogen wurde. Beim G'schertenball wurde zu Rockabilly- und Country-Musik getanzt, was das Zeug hielt. Fünf Live-Bands sorgten für Partystimmung. (Fotos: Josef Lang)

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
136

Maskenball Kulturjugend Limbach

Ein amüsanter und stimmungsgeladener Abend ging bis in die frühen Morgenstunden. Maskenpreise und Tombola durften natürlich auch nicht fehlen.

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
136

Maskenball Kulturjugend Limbach

Ein amüsanter und stimmungsgeladener Abend ging bis in die frühen Morgenstunden. Maskenpreise und Tombola durften natürlich auch nicht fehlen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
120

ÖVP-Bezirksball Jennersdorf

Volles Haus und gute Laune Die ÖVP des Bezirks Jennersdorf startet mit einem sehr erfolgreichen Ball in das neue Jahr. LH-Stv. Franz Steindl und LAbg. Helmut Sampt eröffneten den Bezirksball. Mehr als 400 Besucher kamen ins Kulturzentrum um den Ball mitfeiern zu können. Für die nötige Stimmung sorgten „Take5Music“. Auch heuer wurden wieder keine Mühen gescheut, den Ballgästen einen schwungvollen Abend zu bieten. Zusätzlich gab es für die Ballbesucher auch eine Mitternachtseinlage der Jungen...

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.