Musik

Beiträge zum Thema Musik

Alles Marille heißt es im Juli 2021 in der Kremser Altstadt. | Foto: Gregor Semrad
5

Stadt Krems
Alles Marille in der Kremser Altstadt

Am 2. Juli 2021 startet „Alles Marille“ in der Kremser Altstadt und läuft mit unterschiedlichen Veranstaltungen den ganzen Juli. KREMS. Heuer dreht sich erstmalig den ganzen Juli alles um die süßeste Frucht der Wachau. Im Juli 2021 steht die Kremser Altstadt im Zeichen der Marille und ganz Krems feiert mit. Kulinarischer Genuss Entlang der 700 Meter langen Fußgängerzone erwarten die Besucher kulinarische Highlights, süße Versuchungen in Form von Marillenknödel, und ein großes, marilliges...

  • Krems
  • Doris Necker
GF Horst Berger (Stadtmarketing Krems), STR Albert Kisling und  Bgm. Reinhard Resch | Foto: Doris Necker
Video 6

Stadt Krems
Mit Video: Der neue Kremser Genussmarkt ist eröffnet

Bürgermeister Reinhard Resch lädt zum Kremser Genussmarkt ein, der jeden Samstag am Pfarrplatz stattfindet. KREMS.  Direkt in der Kremser Altstadt wurde der beliebte Markt zu einer echten Genusszone umgebaut. Statt 25 Anbietern entdecken Besucher nun 50 Marktstände mit einem vielfältigen Angebot von Obst und Gemüse, Käse, Blumen, frisch gefertigte Nudeln, aber auch Keramik, Honig und vieles mehr. Bezirksblätter fragen nach Der neue Kremser Genussmarkt startete am 8. Mai und erfreute sich an dem...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Schlüsselberger
9

Corona Stage rockte den Saal für Besucher

FELS/WAGRAM. "Wir lieben Musik über alles, daher haben wir keine bestimmt Musikrichtung, uns gefällt einfach alles", erzählten Andreas und Barbara Binder im Gespräch mit den Bezirksblättern. Im Zuge der Corona, veranstaltete Judith Steiner mit Martin Mössmer und Alexandra Ritter, ein "Corona Stage Bühnenprogramm". Judith Steiner: "Ja, auch ich höre Musik, die Richtung mehr zur klassischen Musik, da ich bereits als 6 jährige zum Geige spielen angefangen habe". Auch bei Alexandra Ritter, steht...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
29

Narrenzeit: Ersten Maskenball gefeiert

SITZENBERG/REIDLING. Was wäre die Faschingszeit ohne die Narren? So lautete zwar nicht das Motto am Maskenball der SPÖ, unter der Ballleitung von Andreas Fahrngruber welcher Günther Franz vertreten hatte, dennoch hatten alle Spaß. Lisa Wagner: "Ja wir kommen gerne hier her, die Stimmung und die Musik passen hier einfach". Der gleichen Meinung war nicht nur die Band "Die Romantiker", sondern auch Birgit Franz mit Walter und Andrea Dedek, die am Abend die Sektbar dienstlich inne hatten.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
1 47

Kameraden fegten über die frischpolierten Parketts

ATZELSDORF/HASENDORF. Schöner kann ein Feuerwehrball nicht sein. Daher luden die Kameraden der FF Dietersdorf unter Kommandant Markus Kellner nach Atzelsdorf und die Kameraden der FF Hasendorf unter Kommandant Franz Mengl ins "Happy Pepi". Das die Bezirksblätter auch dabei waren, merkten Silvia und Melanie Sulzer mit Benny Kuhn gleich beim fotografieren. Silvia Sulzer: "Wir haben quasi unser Frühstück bei der Tombola schon gewonnen, da können alle beim Frühstücksstisch dabei sein und mit...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
35

Beim 51. Sängerball fegten alle übers Parkett

LANGENLEBARN. Mit zwei tollen Gesangsstücken, wurden die Besucher beim 51. Sängerclubball unter Obmann Johann Zimmermann begrüßt. Doch was macht einen besondernen Gesang aus? "Er muss gut hörbar sein und auch gut klingen", waren sich Marianne Sintner und Josef Gösinger einig. Auch Bürgermeister Peter Eisenschenk mit seiner Angelika sowie Wolfgang Mayrhofer waren vom Gesang des Vereins sehr fasziniert.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger

Kameraden verwöhnen mit Ripperl, Bier und Mehlspeis

WOLFPASSING. "Bei dem Wetter braucht man nicht allzuviel essen, es liegt sonst nur zu schwer im Magen, da kommt uns ein gefüllter Kornspitz genau richtig", so Henriette und Franz Mirschka. Beim Feuerwehrfest unter Kommandant Hans-Georg Swoboda, gab es allerdings auch sensationelle Ripperl frisch vom Grill. "Ich kann nur bestätigen, dass diese Spare-Ribs wirklich sehr, sehr gut sind", so der Kommandant weiter. Von jeder Menge Köstlichkeiten sprachen auch Georg Swoboda mit seiner Nicola Heindl...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
3

Wein trifft auf Musik

FEUERSBRUNN. Zwischen den Weinreben genussvoll zu essen und sein Achterl Wein genießen, das konnte man am Wochenende beim "Wein & Musik"-Fest des Musikvereins Feuersbrunn-Wagram unter der Leitung von Obmann Hannes Erber. Doch wie speist man wirklich zwischen Rebstöcken mit Blick nach Feuersbrunn, wollten die Bezirksblätter wissen? Karl Erndler: "Es ist mal was Anderes als die anderen Feste. Hier im Weingarten kann man direkt in der Natur das gute Essen und die kühlen Getränke verköstigen". Auch...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Viele Besucher des Familientags Grafenegg zögerten nicht und nahmen sich ein Fototrailer-Foto mit nach Hause.
191

FOTOTRAILER ON TOUR
Familientag Grafenegg

„Manege frei“ hieß es am Familientag Grafenegg am 16.06.2019! GRAFNEGG (mk). Beim Familientag in Grafenegg hieß es heuer am 16. Juni „Manege frei“ für Töne, Akkorde und Melodien. Es wurde gestrichen, gezupft, getanzt und getrommelt. Zu den Highlights des bunten Musik-Sonntags zählten die Familienkonzerte mit dem Tonkünstler-Orchester sowie die Erlebnisstationen. Wir waren mit unserem Fototrailer beim Familientag Grafenegg mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle...

  • Krems
  • Matthias Karner
Foto: Schlüsselberger
58

Maibaum steht nun auch im Schlosshof

KÖNIGSTETTEN. Auch bei der Blasmusik Königstetten unter der Leitung von Obmann Gerhard Stadler, wurde nun der Maibaum aufgestellt. Jedes Jahr wird der Maibaum mit reiner Muskelkraft aufgestellt, nur heuer wurde erstmals mit einem Traktor von Josef Nagl der Baum an seinen Platz gestellt.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Zahlreiche Besucher haben sich ein Erinnerungsfoto mit dem Fototrailer mitgenommen.
257

FOTOTRAILER ON TOUR
Alle Fotos zum Grafenegger Frühling

GRAFENEGG (mk). Der Grafenegger Frühling fand am Osterwochenende von 20. bis 22. April 2019 bei sonnigem Wetter statt. Zahlreiche Familien und Besucher haben sich das nicht entgehen lassen. Frühling und Ostern im traumhaften Ambiente von Schloss und Park Grafenegg bei einem vielfältigen Programm, kulinarischen Spezialitäten und einem erlesenen Marktangebot! Wir waren mit unserem Fototrailer beim Grafenegger Frühling mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle weiteren...

  • Krems
  • Matthias Karner
7

Flower Power in Ober-Grafendorf
Im Harmony ging die Post ab

OBER-GRAFENDORF (MS). Liebe, Frieden und Freiheit wurde vergangenen Samstag im Tanzcafé Harmony gefeiert. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die Gäste: "Was verbinden Sie mit Flower-Power?" Alfred Böswart antwortete: "Regenbogenzeit, es war alles egal. Woodstock, Jimi Hendrix und das Lied 'San Francisco'." Andreas Perina sagte: "Es war die Zeit der freien Liebe, des Drogenkonsums und guter Musik." Marco Günter meinte: "Es war nicht alles so stressig, viel gemütlicher damals."

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Titelbild: Schlagerstar Jürgen Drews rockte den Fischapark/Wiener Neustadt.
42 15 21

Der "König von Mallorca" in Wiener Neustadt (NÖ)
Schlagerstar Jürgen Drews rockte den Fischapark

Als wir heute im Shoppingcenter Fischapark einkaufen waren, kamen wir gerade dazu, als Schlagerstar Jürgen Drews zu seinem Auftritt eintraf. Diesen Zufall nahmen wir sofort als Anlass, um unsere neue Kamera zu testen. Gleich zu Beginn der Veranstaltung begeisterte der sympathische Entertainer das Publikum mit einer freundlichen Begrüßung und amüsanten Sprüchen. Als er dann mit dem ersten seiner Schlagerhits loslegte, jubelten ihm alle Zuschauer enthusiastisch zu. Spätestens bei seinem größten...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Claudia, Sonja, Sandra, und Sabine im Discofieber.
39

Pressbaum im Discofieber

Wenn Billie Jean von Michael Jackson, Sex Machin von James Brown, 99 Luftballons von Nena oder Let's Dance von David Bowie ertönt , weiß man gleich, in welchem Zeitalter man gelandet ist. In der guten alten Discozeit der 80er Jahre. Damit hat Brigitte Meissl vom Corso den Nerv der Pressbaumer getroffen. Sie freute sich am 22.9 über ein volles Haus und meinte, schon länger hätte sie die Idee zur 80's Disco- Lounge, fand aber keinen DJ dafür. Wie der Zufall so will, lernte sie DJ Thunderhunt...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Marketenderinnen mit Kapellmeister: Romana Pfefferle, Kurt  Dornstauder, Melanie Daxböck. | Foto: Heribert Punz
3

Musikalische Schmankerl beim Dämmerschoppen

ALTLENGBACH (hp). Mit einem abwechslungsreichen Programm sorgte der Musikverein Altlengbach am Samstag beim Dämmerschoppen im Satzingerstadl für Stimmung. Das breit gefächerte Repertoire reichte vom Marsch über Polka und Walzer bis zu Potpourri. Das Publikum wurde von Kapellmeister Kurt Dornstauder und Obmann Hubert Feiertag begrüßt. Unter den Zuhörern wurden die beiden Altbürgermeister Karl Leidenfrost und Alois Goiser mit Gattinnen gesichtet, Bürgermeister Michael Göschelbauer spielte selbst...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
12

José Feliciano & Friends für Regenbogental-Kinder

Bezirk Baden (Red.).- 3 Tage-Festival in Leobersdorf – 28. – 30. September 2018. Wenn Don José zum Charity-Konzert ruft, dann kommen Opus, Tony Wegas, Pete Art & Herbert „Schneckerl“ Prohaska, Wolfsheart, FaWiJo (ein siebenjähriges Ausnahmetalent mit Debütalbum), Jelena („The Golden Voice of Serbia“), Nava, die Marius Dobra Band, Kai Heumann, Wienerlied-Legende Horst Chmela, der Horst und Raimund Krizik. In Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Leobersdorf, der Don Jose Feliciano Foundation und...

  • Baden
  • Peter Zezula
Foto: Schlüsselberger
37

Oktoberfest des Verschönerungsverein

KÖNIGSTETTEN. "O'zapft", hieß es Sonntagmittag beim Verschönerungsverein bei Obmann Alfred Hörmanstorfer und Anna Riegler-Klinger. Mit dabei waren auch Marietta, Magdalena und Jonathan Höchtl. Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Johann Ungersböck
12

Flatzer pimpten den Altausseer Kirtag

Vier Jahre Voranmeldung für einmal musizieren dürfen. BEZIRK (ungersböck). Die Musiker der Trachtenkapelle Flatz reisten Ende August mit vielen Fans in zwei Bussen mit 100 Personen nach Altaussee zum legendären "Altausseer Kirtag". Nach einem gemeinsamen Abend in der "Blaa-Alm" wurde am Samstag der Kirtag von der Trachtenkapelle Flatz musikalisch eröffnet. "Beim Marsch vom FF-Haus Altaussee bis zum Kiritog-Bierzelt wurde man von Altaussees Bürgermeister sowie von dem Ternitzer Stadtrat Peter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
33

Big Band-Sound und ein erstklassiges Blunzngröstl

Ein Blick auf das Stadtfest Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Fotoklub-Fotografen Hubert Weninger (Staatsmeister) und Wolfgang Mayer (Vizestaatsmeister) stellten am 7. September am Neunkirchner Holzplatz ihre Bilder aus. Unter den Fotobegeisterten: Bgm. Herbert Osterbauer, Stadtvize Martin Fasan mit seiner Gattin Ilse sowie die Stadträte Barbara Kunesch und Armin Zwazl. Danach ging's gleich weiter zum Hauptplatz, wo die "Black Valley Big Band" spielte. Der teuflisch-gute Geruch des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
40

Wo das Ferkel brät und die Ruam gehisst wird

Pottschachs Ruamkirtag genießt absoluten Kultstatus. Am Wochenende wurde wieder die Ruam gefeiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Spanferkel briet am Feuer, in der Weinbar wurden gute Tropfen ausgeschenkt und das Küchenteam rund um Liesi Ungersböck und Peter Lang hatte alle Hände voll zu tun. Der 1. Ternitzer MV unter Leitung von Isabella Gasteiner servierte die passenden Ohrwürmer. Den spaßigen Abend am 1. September genossen neben Bürgermeister Rupert Dworak auch seine Bürgermeister-Kollegen Doris...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
23

Traumhafter Abschluss der "blauen Montage" in Bad Fischau-Brunn

Bezirk Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Karl Kreska. Einen schöneren und besseren Abschluss hätten die „Blauen Montage“ gar nicht haben können. Eine herrliche, warme Sommernacht im wunderschönen Ambiente des Thermalbades und dazu italienisches Feeling mit der derzeit wohl besten Italo Pop Band – „Insieme“, das sind Erik Arno, Rene Velasquez-Diaz, Christian Deix und Monika Ballwein und ihre fünfköpfige Band. Von Al Bano bis Adriano, von Ramazotti bis Pavarotti reichte das dreistündige...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
1 18

Ganz entspannt in der Renner-Villa

Video online! BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Die Entspannten" alias "Roger" Rohorzka, "Kubi" Huber, "Friedl" Zach und Roman Wieser gastierten am 24. August im Garten der Gloggnitzer Renner-Villa. Als Gäste konnte Direktor Wolfgang Luftensteiner unter anderem Kerstin Pammer-Schweighofer mit Julian, Leonie und Robert Schweighofer, Ingrid und Wolfgang Hersits, Bürgermeisterin Irene Gölles, Stadtrat Peter Kasper und Gemeinderätin Iris Hintringer begrüßen. Mit 80 Gästen war das Konzert ausverkauft.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
15

Goschart griff am Schneeberg zu den Instrumenten

Geiler Openair-Gig vor Michael Scheffers Fischerhütte. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie gut "Dialekt schmeckt" bewies die Band Goschart am 15. August beim Openair-Konzert auf der höchstgelegenen Berghütte des Landes. Im Rahmen der Musikreihe "Dialekt schmeckt", organisiert von Christian Wagner, beschallten die jungen Musiker den Berg mit allerlei originellen Liedern aus der eigenen Feder. Unter den Gästen gesichtet: "Zum Jöbstl"-Chef Michael Jöbstl aus Tattendorf, Oberstleutnant Martin Haslinger mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.