Musik

Beiträge zum Thema Musik

. . . . . . . . . Titelfoto . . . . . . . . .
26

Der 16-jährige Ukrainische Geigen-Virtuose Ilya Bondarenko begeisterte nach Buenos Aires, Tokyo, Washington, ... und zuletzt nach Südkorea mit seinem Trio 180 Konzertgäste in Wiener Neustadt 

Bereits zum 2. Mal gastierte diese Musikgruppe „Two Violins“ in der Wiener Neustädter Flugfeldkirche. Diesmal spendeten in der voll besetzten Kirche 180 Konzertbesucher dem Trio Violine, Violoncello und Piano "tosenden Applaus" für ihre "virtuosen" Darbietungen von L.V.Beethoven‘s „Ode to Joy“ and „Arirang“, Mykhailo Verykivsky‘s „Kolomyika“, Musa Mirzoev‘s „The Slow Dance“, Astor Piazzolla‘s „Grand Tango“, „Cafe 1930“, „La Muerte Del Angel“, Igor Frolov‘s „Piece in the Style of Blues“, George...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Autogrammansturm-Südkorea
12

"Classics & Jazz": Ukrainisches Wunderkind lädt mit seinem virtuosen Geigenspiel im Rahmen seiner Welttourneen bereits zu einem 2. Konzertabend in die "Wiener Neustädter Flugfeldkirche" ein !

"Gestern Autogramm-Ansturm in Südkorea (Titelfoto) und  am Dienstag, den 6. März um 19:30 Uhr in Wiener Neustadt in der Flugfeldkirche St. Anton" !!! Da möge sich  vielleicht so mancher fragen, warum spielt gerade so ein hochkarätiker Musiker, wie Ilya Bondarenko, nach Buenos Aires, Tokyo, im Weißen Haus in Washington, Paris, London und zuletzt in Südkorea usw. ausgerechnet auch am Wiener Neustädter Flugfeld in der Pfarre St. Anton, wo er doch mit seiner Virtuosität rund um den Erdenball...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
96

Trachtenball startete mit Musiker-Aufmarsch

Beim Ball des 1. Ternitzer MV fleißig am tanzen: Stadtvize Christian Samwald mit seiner Patricia. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 1. Ternitzer Musikverein rief am 24. Februar zum Trachtenball in der Stadthalle. Obfrau Maria Obst und Kapellmeisterin Isabella Gasteiner konnten dazu unter anderem Stadtvize Christian Samwald mit seiner Patricia, die Stadträte Karl Pölzelbauer und Peter Spicker sowie die Gemeinderäte Andreas Schönegger und Andreas Walcha begrüßen. Ebenfalls gesichtet: Patrick Rennhofer,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 27

Ein Konzert fürs Elisabethkircherl

Militärmusik spielte über 7.000 Euro ein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gardemusik Wien griff am 16. Februar in der Puchberger Schneeberghalle auf Initiative des Kulturvereins Puchberger Bläserensemble zu den Instrumenten. Mit dem Konzert wurden Spenden zur Sanierung des Elisabethkircherls am Schneeberg gesammelt, um Dach und Außenwände zu sanieren. Die Halle war zum Bersten voll. Der beachtliche Erlös: 7.165 Euro.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Faschingsumzug führte rund um den Ort. Endstation war beim Feuerwehrhaus. Dort gab es den gemütlichen Ausklang.
32

Narrentreiben in Angern

ANGERN. Zum Faschingsausklang fand wieder das Narrentreiben statt. Diese beliebte Veranstaltung lockte trotz Schlechtwetter  viele Mitwirkende und Zuschauer.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
... Ilya Bondarenko - Geige ...
11

Ein Konzertangebot der Superlative gastiert nach New York – Washington – Tokyo und Buenos Aires sowie weiteren Weltstädten bereits zum 2. Mal in der „Flugfeldkirche“ in Wiener Neustadt !!!

Der 15-jährige Ilya Bondarenko hat schon eine Vergangenheit, von der manche nur träumen können. Er trat unter anderen als Geigensolist bereits in New York (Concert for global Peace), Tokyo, Linz, Wien (Musikverein), London und Buenos Aires auf. In Washington war er der erste Nichtamerikaner, welcher beim Weihnachtsfest sogar im „Weißen Haus“ konzertierte. Auch in Wiener Neustadt gastierte er bereits am 22. April 2017 in der vollen Pfarrkirche von St. Anton mit seiner virtuosen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
. . . . . Bildbeschrebung 1 . . . . .
6

Konzert der Extraklasse: Vier Hände - eine musikalische Seele tänzerisch durch Europa unterwegs !

Am 28. Jänner 2018 war wieder das Klavierduo Federica Valenta und Ines Schüttengruber im Festsaal des BORG Wiener Neustadt zu hören. In vollendeter Harmonie ertönten vierhändige Werke von Schubert, Debussy, Dvořák und Brahms. Federica Valenta und Ines Schüttengruber kennen sich seit 2011 und gründeten gleich das Klavierduo. In Wiener Neustadt sind sie durch die BORG-Konzertreihen bestens bekannt. Der Abend begann mit der Fantasie f-Moll, D 940, die in dem umfangreichen A quatre mains-Werk Franz...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Marianne Krug, Christa Berger und Renate Gstöttner.
9

Neulengbach voller guter Vorsätze

Am Samstag fand das Neujahrskonzert des Tonkünstlerorchesters NÖ im Schulzentrum statt. NEULENGBACH (ame). Die Bezirksblätter sind auch in diesem noch jungen Jahr neugierig und wollten von den zahlreichen Besuchern des Neujahrskonzerts wissen, was sie außer der stimmungsvollen Musik im Jahr 2018 bewegt. Daher stellte sich die Frage: "Welche Vorsätze haben Sie im neuen Jahr?" Marianne Krug hat sich vorgenommen, nach einer längeren Pause wieder mehr Sport zu treiben. Die Walking-Stöcke stehen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Bläsergruppe der Regionalmusikschule Ternitz, (Leitung Mag. Isabella Gasteiner) mit Dir. Leo Eibl. | Foto: Stadtmarketing Ternitz
9

Das große Rubbeln

Abschlussverlosung des Ternitzer Gewinnspiels am Stadtplatz. Den ganzen Dezember konnte man bei jedem Einkauf in einem Ternitzer Betrieb Rubbellose erhalten und diese entweder gleich als Sofortgewinn einzulösen oder bei der großen Schlussverlosung am 17. Dezember teilnehmen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadtmarketing Ternitz GmbH veranstaltete im Rahmen des Ternitzer "Weihnachtsrubbeln" am letzten Sonntag vor Weihnachten am bestens besuchten und weihnachtlich dekorierten Ternitzer Stadtplatz den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Trio Infernal: Christian Bakanic, Christian Wendt und Jörg Haberl
12

Grenzenloses Klangerlebnis in der Galerie Fine Art

Das Trio Infernal hat "über die Grenzen des Herkömmlichen“ hinweggeführt. TRAISMAUER (bg). Außergewöhnliches wurde am vergangenen Freitag wieder geboten, in der Galerie Fine Art. „Über die Grenzen des Herkömmlichen“ präsentierte sich musikalisch Christian Bakanic mit seiner Band „Trio Infernal“. Musikalische Freiheit untermalten die fotografischen Werke von Barbara Fillips. Mit allen Sinnen erleben durften die Besucher Michaela Troll und Hans Kogler den Abend im stilvollen Ambiente des „10er...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
. . . Original AustroBuam  . . .
14

"AUSTRO POP KONZERT" in der Wiener Neustädter FLUGFELDKIRCHE mit den "ORIGINAL AUSTROBUAM"!

Nach der Fertigstellung der kompletten Außensanierung der Wiener Neustädter Kirche am Flugfeld gastieren am Samstag, den 25. November um 19:30 Uhr (nach der Abendmesse um 18:30 Uhr) die "Original AustroBuam" mit ihrer "Austro Pop Musik" wozu der Pfarrgemeinderat der Pfarre St. Anton herzlichst einlädt. Diese Kirche ist nach dem vor 3 Jahren erfolgten Innenraum-Umbau und der seither besonders guten Akustik für die unterschiedlichsten und vielfältigsten musikalischen Instrumental- und A...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Familie Weinauer und Grete Fössner stärken sich.
10

Bühne im Gericht bringt irische Klänge

Am vergangenen Freitag präsentierte die Band "Ciúnas" ihr neues Album "High Time". NEULENGBACH (ame). Der Bandname "Ciúnas" (dt. leise sein, zuhören) veranlasste die Bezirksblätter diesmal zu der Frage, ob sich die Besucher eher als stiller Zuhörer oder doch als aktiver Redner sehen. Wir hörten uns dazu im ausverkauften Lengenbachersaal um. Judith Aschenbrenner meint: "Ich höre gerne zu, man erfährt viel mehr und kann sich besser in die Leute rein denken. Aber wenn etwas gesagt werden muss,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
160

Die besten Fotos vom BEATPATROL FESTIVAL 2017 im VAZ St. Pölten

Am Mittwoch, 25. Oktober 2017 sorgte das BEATPATROL FESTIVAL im VAZ St. Pölten wieder für beste Laune bei den tausenden Besuchern. Bauchklang, Alan Walker, Camo and Krooked und viele weitere, international bekannte, Acts machten das größte Indoor Festival zu einem Highlight der Festivalsaison. Das BEATPATROL FESTIVAL 2017 ist Geschichte. Aber wir haben für euch die besten Bilder vom einzigartigen Event im VAZ St. Pölten und lassen euch den 25. Oktober 2017 noch einmal durchleben. Klickt euch...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
. . Flugfeldkirche St. Anton . .
39

Wenn vor der Kirche akute Parkplatznot herrscht, in der Kirche für die Kirchenbesucher, auf der Empore für den Kirchenchor und im Altarraum für die hohe Geistlichkeit der Platz zu knapp wird, . . .

. . . dann war wieder ein großer Festgottesdienst im ehemaligen Kessel- und Heizhaus der Flugfeldkaserne aus dem Jahre 1916 und der späteren Kohlenhandlung, die von Kardinal Innitzer 1934 zur Kirche der Pfarre St. Anton am Flugfeld geweiht wurde. Nach der vor 3 Jahren kompletten Kirchen - Innenrenovierung mit der Errichtung einer Chor-Empore wurde nunmehr auch die Außensanierung dieser Kirche der Flugfeldpfarre St. Anton erneuert und fertig gestellt. Bischof Christian Werner entwickelte während...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
4VoiceZ mit Hans Machowetz
16

Das Wiener Neustädter Damen - Quartett "4VoiceZ" gestaltete am Wahlabend mit seinem Programm "Movies & more" ein besonders stimmungsvolles Konzert in der Vorstadtkirche!

Trotz der überwiegenden Aufmerksamkeit der Wiener Neustädter, die der außergewöhnlich spannenden Berichterstattung des Wahlergebnisses galt, lockte das Damen - Quartett "4VoiceZ" zahlreiche Zuhörer zu ihrem Konzert "Movies & more" in die Vorstadtkirche. Den Zuhörern wurden die stimmungsvollen Melodien nicht nur vom Altarraum, sondern auch aus verschiedenen Aufstellungsplätzen in der Kirche vorgetragen. Besondere Aufmerksamkeit erreichte das Damenquartett mit ihrem wiederholten Wechsel zwischen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Harald Huscara, Maria Magdalena und Kurt Heiling spielten  Klassisches für die Atelier-Besucher.
13

Tag des offenen Ateliers im Pfarrhaus Rekawinkel

Zu den Tagen des offenen Ateliers lud Künstler und Musiker Kurt Heiling ins Pfarrhaus Rekawinkel zur Bilderausstellung. Für die interessierten Besucher gab es nicht nur was zu sehen, sondern auch was für den klassischen Musikgeschmack. Bach und Händel wurde von Maria Magdalena am Cello und Kurt Heiling am Spinett und Harald Huscara an der barocken Traversflöte, vorgetragen. Am kleinen Bufett wurde dann noch über Maler und Anstreicher sowie die kleinen und die großen Musiker geplaudert. Ein sehr...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
3 1 16

"Die Waldfee" lebt wie die Mongolen

Wohnen ohne Fernsehapparat und Fenstern: Cornelia Presich (26) lebt in einer mongolischen Jurte. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein paar Holzstufen führen in die ungewöhnliche Behausung, in der Cornelia Presich lebt. Im Ofen knistert ein Feuer. Nur durchsichtiges Plastik am "Himmel" des Raumesund die Eingangstüre erhellen das kreisrunde Zimmer. "Ich wohne in einer Jurte nach traditionell mongolischer Bauart mit einem Ofen in der Mitte, sonst wäre es im Winter ein wenig heftig", erzählt Cornelia Presich....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
78

Kollmitzberger Kirtag bei Tag und bei Nacht

Das bunte Treiben fasziniert Besucher wie Aussteller aus nah und fern gleichermaßen. Aber warum? KOLLMITZBERG. (HPK) Als Publikumsmagnet weit über die Grenzen des Mostviertels hinweg präsentierte sich – wie jedes Jahr – der Kollmitzberger Kirtag und zeigte sich von seiner besten Seite. Und vom "Kirdaraffa" waren nicht nur die Politiker Wolfgang Sobotka, Stephan Pernkopf, Andreas Pum, Ulrike Königsberger-Ludwig, Andreas Hanger, Franz Schnabl, Michaela Hinterholzer und Anton Kasser fasziniert....

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Kapellmeister Kurt Dornstauder fühlt sich bei seinen Marketenderinnen Ramona Pfefferle und Melanie Beyer wohl. | Foto: Punz
6

Musikverein Altlengbach feierte seinen Dreißiger

Zur „Geburtstagsfeier“ fanden sich zahlreiche Gäste im Satzingerstadl ein. ALTLENGBACH (red). Nach der von Pfarrer Gregor Ragan zelebrierten Feldmesse mit den Besuchern und Ehrengästen wurde der verstorbenen Musiker und Gründungsmitglieder in einer Gedenkminute gedacht. Der Begrüßung von Bürgermeister, Gemeinderäten, Obmännern, Vereinen, Unterstützern, Gönnern und Freunden folgte der Frühschoppen mit der Gastkapelle „Die Hochstrasser“, Hüpfburg, Tombola und Achtelbar. Gesichtet wurden Bgm....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
86

Neunkirchen hatte dreifach Grund zu feiern

Ehrenring für Erwin Pröll +++ 150 Jahre Feuerwehr Neunkirchen +++ Dirndlgwandsonntag Alles was Rang und Namen hat (und was früher Rang und Namen hatte) versammelte sich am Neunkirchner Hauptplatz um Landeshauptmann außer Dienst, Dr. Erwin Pröll, zu ehren. Und auch auf den darauf folgenden Tagen brach die Feierlaune nicht ab. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf Krücken spazierte der Landesvater a.D., Erwin Pröll, am 8. September vom Rathaus zur Ehrenreihe vor der Hauptplatz-Bühne, flankiert von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Daniela Höllerer und Rosa Scheibelreiter lieben das lange sommerliche  Tageslicht. | Foto: Punz
19

Wenn’s in Stössing dämmert

Die Besucher beim Dämmerschoppen am Stössinger Hauptplatz ließen sich die gute Laune von den kürzer werdenden Tagen nicht verderben. STÖSSING (mh). Mit einem abwechslungsreichen Programm punktete die Blasmusik Stössing-Laaben am Samstag beim Dämmerschoppen am Stössinger Hauptplatz. „Die Nächte werden wieder länger. Wie wirkt sich das auf Ihre Stimmung aus?“ – Das wollten die Bezirksblätter von den Besuchern wissen. Daniela Höllerer und Rosa Scheibelreiter hätten es gerne länger hell. Johann...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
18

Diese Musiker gehören nicht zum alten Eisen

"Die Helden von Gestern" gaben in Dörfles Gas. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Post ging am 25. August im Gasthaus "Alte Mühle" in Dörfles ab, als "Die Helden von gestern" zu den Instrumenten griffen und unvergessene Klassiker zum Besten gaben. Neben Chefin Martina Handler und Ingrid Macas, Rosemarie Kaindl und Viki Frühwirth vom Personal lauschten auch Günther und Claudia Hauke, Gerald und Bettina Haas, Uschi Cerny, Jacky Rath, Karin Kamper, Gabi und Walter Schwarz, Susi Leitgeb, Sabine Rath, Andreas...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
62

Ramplach: das Huhn ließ grüßen

Deko-Hühner, Grillhenderl, Eierlikör und viele andere Leckereien wurden in Ramplach aufgetischt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Hühnerfest in Ramplach hat Tradition. Am 20. August ging's rund ums Feuerwehrhaus wieder um das liebe Federvieh. Und während die Böhmische der Trachtenkapelle Feistritz aufspielte genossen neben Ulrich und Michaela Burger auch Neunkirchens Stadtpolizeichef Herbert Kostal mit seiner Margit, Enzenreiths Bürgermeister Franz Antoni (der am Mountainbike anritt) sowie Hans, Poldi,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anrainerin Susanne Karger gemeinsam mit den Festival Besuchern.
74

Das war das FM4 Frequency Festival 2017

Von Babys bis hin zum "die Sau raus lassen". Am letzten Festivaltag war wieder alles mit dabei. ST. PÖLTEN. Heiß, heißer, Frequency. Das Wetter schien es mit den Festival Besuchern echt gut zu meinen. Bis auf ein paar Wolken am gestrigen Nachmittag, glühte die Sonne auf das Areal des VAZ hinab. Dem Feiern stand somit nichts im Weg. So lange man im alkoholischen Zustand nicht gegen eine Absperrung lief. Spaß und Liebe Auch am letzten Frequency Tag, besuchten die Bezirksblätter das Spektakel. Vom...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.